Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

zu+wasser+lassen

  • 1 springen

    spríngen (sprang, gesprungen) unr.V. sn/hb itr.V. 1. скачам; 2. бликам, руквам (водна струя, кръв); 3. пуквам се (стъкло); 4. скъсвам се (струна); umg etw. (Akk) springen lassen черпя, почерпвам нещо; in den Sattel springen мятам се на коня; das Wasser springt водата блика; zum Bäcker springen отскачам (изтичвам) до хлебаря; der Kopf will mir springen главата ми ще се пръсне; vor Freude in die Höhe springen подскачам от радост; der Vorteil springt in die Augen изгодата е очевидна; Sp er hat einen neuen Rekord gesprungen той постигна нов рекорд по скачане; gesprungene Haut напукана кожа.
    * * *
    * (а, u). itr s, h 1. скачам; aufs Pferd, in den Sattel = скачам, мятам се на кон; das springt in die Augen това бие на очи; 2. блика; das Wasser springt водата блика; 3. отваря се бързо, отскача; 4. пуква се; откъсва се; der Kopf will mir = главата ми щe се пръсне;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > springen

  • 2 trauen

    trauen I. sw.V. hb tr.V. венчавам, бракосъчетавам; itr.V. вярвам (jmdm./etw. (Dat) някому, в нещо), имам доверие (в някого, в нещо); Sich kirchlich trauen lassen Сключвам църковен брак; seinen Versprechungen nicht trauen не вярвам на обещанието му; umg ich traute meinen Augen ( Ohren) nicht не повярвах на очите (ушите) си. II. sich sw.V. hb осмелявам се, дръзвам; sich nicht ins Wasser trauen не се решавам да нагазя във водата; sich nicht trauen, etw. zu machen не се решавам да направя нещо.
    * * *
    itr (D) имам вяра (в нкг), вярвам, уповавам се, ich traute kaum meinen Angen едва вярвах на очите си; iсh traue auf sein Wort уповавам се на думите му; der Sache ist nicht zu = тази работа е съмнителна; tr венчавам, регистрирам брак; r осмелявам се, престрашавам се; er traute sich nicht ins Zimmer той нямаше смелост да влезе в стаята.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > trauen

  • 3 zergehen

    zergéhen unr.V. sn itr.V. разтопявам се, топя се; Butter in der Pfanne zergehen lassen стапям масло в тигана; die Tablette zergeht in Wasser таблетката се разтваря във водата; etw. zergeht auf der Zunge нещо се топи в устата.
    * * *
    * itr s топи се, разтопява се (сняг, масло);

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zergehen

  • 4 zulaufen

    zú|laufen unr.V. sn itr.V. 1. бягам тичам, затичвам се (auf jmdn./etw. (Akk) към някого, нещо); 2. имам привърженици, клиентела, посетители; 3. umg продължавам да бягам, търча; 4. доливам; 5. завършва с остър връх, стеснява се в края (геометрична фигура, сграда); auf das Ziel zulaufen бягам към целта; dem Arzt laufen viele Patienten zu този лекар има много пациенти; Wasser zulaufen lassen доливам, допълвам с още вода (вана и др.); der Rock läuft unten eng zu полата се стеснява долу.
    * * *
    * itr s 1. auf А тичам към нкг, нщ; еr kam auf uns zugelaufen дойде тичешком при нас; 2. lauf zu! гов бягай, продължавай да бягаш! 3. spitz, in eine(r) Spitze = завършва остро.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zulaufen

См. также в других словарях:

  • Wasser lassen — miktieren (fachsprachlich); schiffen (umgangssprachlich); harnen; Lulu machen (umgangssprachlich); eine Stange Wasser in die Ecke stellen (umgangssprachlich); pinkeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …   Universal-Lexikon

  • lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; …   Universal-Lexikon

  • Wasser, das — Das Wasser, des s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Sammlungen, ut nom. sing. derjenige flüssige Körper, welcher sich in dem Dunstkreise des Erdbodens sammelt, und sich auf mancherley Art in und über der Erde verbreitet. 1. Eigentlich als… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lassen (2) — 2. Lassen, verb. irreg. welches in der Conjugation mit dem vorigen überein kommt, und am häufigsten als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, zuweilen aber auch als ein Activum gebraucht wird. Es ist von einem sehr weiten Umfange des Gebrauches …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wasser — Wạs·ser1 das; s; nur Sg; 1 die durchsichtige Flüssigkeit, die z.B. als Regen vom Himmel fällt <Wasser verdunstet, verdampft, gefriert, kocht, siedet, tropft, rinnt, fließt> || K : Wasserdampf, Wasserflasche, Wassergewinnung, Wasserglas,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wasser [1] — Wasser. I. Zusammmensetzung u. Eigenschaften des W s. Das W. wurde früher für ein Element gehalten, bis Lavoisier 1783 bewies, daß. es eine Verbindung von Wasserstoff mit Sauerstoff sei; zwar hatten schon früher Pristley, Cavendish u. Watt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wasser- und Bodenverband — Wasser und Bodenverbände sind Organisationen, die im öffentlichen Interesse und zum Nutzen seiner Mitglieder Aufgaben der Wasser und Bodenwirtschaft wahrnehmen. Den deutschen Wasser und Bodenverbänden ähneln die in vielen Staaten existierenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Lassen Volcanic National Park — Lassen Volcanic Nationalpark Geysir im Nationalpark …   Deutsch Wikipedia

  • Lassen-Volcanic-Nationalpark — Geysir im Nationalpark …   Deutsch Wikipedia

  • lassen — V. (Grundstufe) weggehen, ohne etw. mitzunehmen, etw. zurücklassen Beispiele: Sie hat etwas Suppe für morgen übrig gelassen. Ich habe das Heft zu Hause gelassen. lassen V. (Aufbaustufe) bewirken, dass jmd. eine Aufgabe für jmdn. erledigt Synonyme …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»