Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

zu+tisch+rufen

  • 1 nach

    nach I. präp (Dat) 1. за, към, в, на (за място); 2. след (за време); 3. след (ред, последователност); 4. според, съобразно с, съгласно с, по (образец, мащаб); 5. при глаголи, прилагателни и съществителни имена с различни значения; nach Wien reisen пътувам за Виена; nach Hause gehen отивам си вкъщи; nach oben нагоре; von links nach rechts schreiben пиша отляво надясно; das Zimmer geht nach der Straße стаята гледа към улицата; nach zwanzig Minuten След двадесет минути; nach der Hochzeit След сватбата; es ist zehn Minuten nach acht часът е осем и десет (минути); einer nach dem anderen един след друг; 30° nach der Celsiusskala 30° по скалата на Целзий; nach der Mode по модата; nach dem Gesetz според (съобразно със, съгласно закона); nach geltendem Recht съгласно, според действащия закон; Meiner Meinung nach Според мен, по мое мнение; seinem Wesen nach ist er eher ruhig по характер той е по-скоро спокоен; jmdn. nur dem Namen nach kennen познавам някого само по име (не лично); nach jmdm. schicken, rufen, fragen изпращам да повикат някого, викам някого, питам за някого; sich nach jmdm./etw. (Dat) sehnen копнея по някого, нещо; nach und nach постепенно, полека-лека; nach wie vor както и преди, както по-рано. II. nach- много продуктивна представка в немския език за образуване на глаголи с различни значения: 1. движение след някого, нещо, срв. nacheilen, nachlaufen...; 2. повторно извършване на действие, срв. nachrechnen, nachbestellen...; 3. подражаване, имитиране, срв. nachsprechen, nachsingen...; 4. по-късно извършване на действие, срв. nachbehandeln, nachlösen...; 5. доизвършване на действието, срв. nachsitzen, nachklingen...; 6. интензивно или подробно извършване на действието, срв. nachforschen, nachdenken...
    * * *
    prp D 1. към, за: = Berlin fahren пътувам за Берлин er strebt = Ruhm стреми се към слава; das Zimmer liegt = dem Garten стаята гледа към градината; = dem Arzt schicken пращам за лекаря; = e-m fragen питам за някого; 2. след: = e-m Monat след един месец e-r = dem anderen еднн след друг = Tisch след ядене; 3. според, съгласно с, по: = der Reihe der Reihe = поред; m-r Meinung = според моето мнение = der Natur zeichnen рисувам по натура av: = wie vor, vor wie = както по-рано; = und = постепенно, полека-лека.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > nach

См. также в других словарях:

  • Tisch, der — Der Tísch, des es, plur. die e, Diminut. das Tischchen, Oberd. Tischlein. 1. Eigentlich, ein erhöhetes Blatt oder ebene Fläche, vor derselben stehend oder sitzend allerhand Geschäfte darauf vorzunehmen. Ein Aufschlagetisch oder Klapptisch, ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rufen — 1. Einer raupe watte will, he raupe nit vör den halven April, sagte der Kukuk. (Westf.) 2. Einer ruft des andern Namen. – Gaal, 1189. Hebt an andern schwache Seiten und Mängel hervor, die er selbst an sich hat. It.: Lo sbandito corre dietro al… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Königrufen — (auch: Königsrufen) ist ein in Österreich und Südtirol gepflegtes Kartenspiel für vier Spieler aus der Tarock Familie. Von seinen Spielern wird es meist einfach „Tarock“ genannt. Der Name des Spiels beschreibt die Praxis bei den grundlegendsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Königsrufen — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Valat — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachts unter der steinernen Brücke — ist ein Roman von Leo Perutz (1882–1957). Perutz begann ihn 1924 in Wien und stellte ihn 1951 in Tel Aviv fertig. Er erschien 1953. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Inhalt 3 Inhalt der einzelnen Erzählungen …   Deutsch Wikipedia

  • Benoggl — Binokel (auch Binocle, in den USA Pinochle) ist ein regionales Kartenspiel aus dem württembergischen Raum und ist daher auch mit dem württembergischen Blatt zu spielen. Man spielt Binokel in der Regel zu dritt oder zu viert, selten auch mit zwei …   Deutsch Wikipedia

  • Binokel — (auch Binocle, in den USA Pinochle) ist ein regionales Kartenspiel aus dem württembergischen Raum und ist daher auch mit dem württembergischen Blatt zu spielen. Es kann mit 2 bis 8 Spielern gespielt werden. Meistens wird es zu dritt oder viert… …   Deutsch Wikipedia

  • Mah-Jongg — Spielmaterial für Mah Jongg Mah Jongg wird in China überall gespielt Mah Jongg, auch Mahjongg oder Mahjong (chines …   Deutsch Wikipedia

  • Mah Jong — Spielmaterial für Mah Jongg Mah Jongg, auch Mahjongg oder Mahjong (chin. 麻將, Májiàng, chin. 麻雀, kant. màh jeuk (Cantonese Yale), IPA (kant.) maː21.tsœːk33), dt. etwa: Sperlingsspiel, ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen …   Deutsch Wikipedia

  • Mah Jongg — Spielmaterial für Mah Jongg Mah Jongg, auch Mahjongg oder Mahjong (chin. 麻將, Májiàng, chin. 麻雀, kant. màh jeuk (Cantonese Yale), IPA (kant.) maː21.tsœːk33), dt. etwa: Sperlingsspiel, ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»