Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

zu+schnell+gehen

  • 121 look

    [lʊk] n
    1) ( glance) Blick m;
    to get [or take] a closer \look at sb/ sth jdn/etw etwas genauer unter die Lupe nehmen;
    to get a good \look at sb/ sth jdn/etw genau sehen [o erkennen] können;
    an angry/a quick \look ein verärgerter/kurzer Blick;
    to give sb a \look ( glance) jdn ansehen;
    ( glimpse) jdm einen Blick zuwerfen;
    she gave him a \look of real dislike sie sah ihn voller Abneigung an
    2) ( facial expression) [Gesichts]ausdruck m;
    a funny \look ein komischer Gesichtsausdruck
    3) ( examination) Betrachtung f;
    to have a \look at sth sich dat etw ansehen;
    to have a \look for sb/ sth nach jdm/etw suchen;
    to take a [good [or long] ,] hard \look at sb/ sth jdn/etw [lang und] prüfend ansehen
    4) ( appearance) Aussehen nt;
    I don't like the \look of that fence der Anblick des Zauns stört mich;
    I don't like the \look and feel of it [also], das gefällt mir ganz und gar nicht;
    by the \look[s] of things [or it] [so] wie es aussieht, [so] wie die Dinge liegen;
    to have the \look of sb/ sth wie jd/etw aussehen
    \looks pl Aussehen nt kein pl;
    he started to lose his \looks er verlor allmählich sein gutes Aussehen;
    good \looks gutes Aussehen;
    to not like sb's \looks nicht mögen, wie jd aussieht
    6) ( style) Look m
    PHRASES:
    if \looks could kill wenn Blicke töten könnten interj pass mal auf!;
    \look, I've already told you that... hör mal, ich habe dir doch schon gesagt, dass...;
    \look here! sieh dir das an! vi
    1) ( use one's sight) sehen, blicken ( geh), schauen;
    can I help you, madam? - no, thank you, I'm just \looking kann ich Ihnen behilflich sein? - nein, danke, ich seh mich nur um;
    \look over there! sieh [o ( fam) schau] mal dort!;
    \look at all this rubbish! sieh dir nur den ganzen Müll an!;
    he's not much to \look at er sieht nicht besonders gut aus;
    to \look away from sth den Blick von etw dat abwenden, von etw dat wegschauen;
    to \look up at sb/ sth zu jdm/etw hinaufschauen;
    to \look up from sth von etw dat aufsehen;
    to \look the other way wegsehen, wegschauen ( fam)
    to \look through a window aus einem Fenster sehen
    2) ( search) suchen; in encyclopaedia nachschlagen;
    to keep \looking weitersuchen
    3) + adj o n ( appear) aussehen;
    that dress \looks nice on you das Kleid steht dir gut;
    you \look nice in that dress du siehst gut aus in dem Kleid;
    it \looks very unlikely that... es scheint sehr unwahrscheinlich, dass...;
    to \look one's age seinem Alter entsprechend aussehen, so alt aussehen, wie man tatsächlich ist;
    I think he \looks his age ich finde, man sieht ihm sein Alter an;
    to \look one's best besonders schön aussehen;
    to \look bad/ good/ tired schlecht/gut/müde aussehen;
    to \look bleak/ rosy future düster/rosig aussehen;
    to \look like sb/ sth ( resemble) jdm/etw ähnlich sehen [o ähneln];
    to \look [like [or to be]] sb/ sth wie jd/etw aussehen;
    he \looked like a friendly sort of person er schien ein netter Mensch zu sein;
    it \looks like rain es sieht nach Regen aus;
    it \looks like September for the wedding wie es aussieht, wird die Hochzeit im September stattfinden;
    to \look as if [or though] ... so aussehen, als [ob]...
    oh, \look! schau [o sieh] [doch] mal!;
    to \look how/ what/where... aufpassen, wie/was/wo...;
    \look where you're going! pass auf, wo du hintrittst!;
    \look what you're doing! pass [doch] auf, was du machst!
    5) ( face a direction) hinausgehen;
    the windows \look onto the lake die Fenster gehen auf den See [hinaus];
    to \look north/ east nach Norden/Osten [hinaus]gehen
    PHRASES:
    \look alive [or lively] [or sharp] ! ( Brit) ( fam) mach schnell!, beeil dich!;
    to make sb \look small jdn schlecht dastehen [o aussehen] lassen;
    \look before you leap ( prov) erst wägen, dann wagen ( prov) vt to \look sb in the eye/ face jdm in die Augen/ins Gesicht sehen
    PHRASES:
    to \look daggers at sb jdn mit Blicken durchbohren;
    don't \look a gift horse in the mouth ( in the mouth) einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul ( prov)

    English-German students dictionary > look

  • 122 through

    [ɵru:] prep
    1) ( from one side to other) durch +akk;
    we drove \through the tunnel wir fuhren durch den Tunnel;
    she looked \through the camera sie sah durch die Kamera
    2) (in)
    \through sth durch etw akk;
    they took a trip \through Brazil sie machten eine Reise durch Brasilien;
    they walked \through the store sie gingen durch den Laden;
    her words kept running \through my head ihre Worte gingen mir ständig durch den Kopf;
    he went \through the streets er ging durch die Straßen;
    they took a walk \through the woods sie machten einen Spaziergang im Wald
    3) ( esp Am) ( up until) bis;
    she works Monday \through Thursday sie arbeitet von Montag bis Donnerstag;
    the sale is going on \through next week der Ausverkauf geht bis Ende nächster Woche
    4) ( during) während;
    it rained right \through June es regnete den ganzen Juni über;
    they drove \through the night sie fuhren nachts
    5) ( because of) wegen +gen, durch +akk;
    \through fear aus Angst;
    she couldn't see anything \through the smoke sie konnte durch den Rauch nichts erkennen;
    I can't hear you \through all this noise ich kann dich bei diesem ganzen Lärm nicht verstehen
    he cut \through the string er durchschnitt die Schnur;
    he shot a hole \through the tin can er schoss ein Loch in die Dose
    7) ( by means of) über +dat;
    I got my car \through my brother ich habe mein Auto über meinen Bruder bekommen;
    we sold the bike \through advertising wir haben das Fahrrad über eine Anzeige verkauft;
    \through chance durch Zufall
    8) (at) durch +akk;
    she looked \through her mail sie sah ihre Post durch;
    he skimmed \through the essay er überflog den Aufsatz;
    to go \through sth etw durchgehen
    9) ( involved in) durch +akk;
    to go \through hell durch die Hölle gehen;
    to go \through a hard time/ a transition eine harte Zeit/eine Übergangsphase durchmachen
    to be \through sth durch etw akk durch sein;
    to get \through sth [or to make it \through sth] etw durchstehen
    we'll put your proposition \through the council wir werden Ihren Vorschlag dem Rat vorlegen;
    the bill went \through parliament der Gesetzentwurf kam durchs Parlament
    12) ( into)
    we were cut off halfway \through conversation unser Gespräch wurde mittendrin unterbrochen;
    she was halfway \through the article sie war halb durch den Artikel durch;
    I'm not \through the book yet ich bin noch nicht durch das Buch durch
    13) math ( divided into) durch +akk;
    five \through ten is two Zehn durch Fünf gibt Zwei adj
    1) pred ( finished) fertig;
    we're \through (fam: finished relationship) mit uns ist es aus ( fam) ( finished job) es ist alles erledigt;
    as soon as the scandal was made public he was \through as a politician als der Skandal publik wurde, war er als Politiker erledigt;
    to be \through with sb/ sth ( esp Am) mit jdm/etw fertig sein;
    are you \through with that atlas? hast du diesen Atlas durch?
    2) pred ( successful) durch;
    to be \through bestanden haben;
    to be \through to sth zu etw dat vorrücken, eine Prüfung bestehen;
    Henry is \through to the final Henry hat sich für das Finale qualifiziert
    3) attr transp ( without stopping) durchgehend;
    \through coach [or carriage] Kurswagen m;
    \through flight Direktflug m;
    \through station Durchgangsbahnhof m;
    \through traveller [or (Am) traveler] Transitreisende(r) f(m)
    4) attr ( of room) Durchgangs- adv
    1) ( to a destination) durch;
    I battled \through the lesson with the class ich habe die Lektion mit der Klasse durchgepaukt;
    to go \through to sth bis zu etw dat durchgehen;
    the train goes \through to Hamburg der Zug fährt bis nach Hamburg durch;
    go right \through, I'll be with you in a minute gehen Sie schon mal durch, ich bin gleich bei Ihnen
    2) ( from beginning to end) [ganz] durch;
    Paul saw the project \through to its completion Paul hat sich bis zum Abschluss um das Projekt gekümmert;
    to be halfway \through sth etw halb durch haben;
    to flick \through sth etw [schnell] durchblättern;
    to get \through to sb telec eine Verbindung zu jdm bekommen;
    to put sb \through to sb telec jdn mit jdm verbinden;
    to read sth \through etw [ganz] durchlesen;
    to think sth \through etw durchdenken
    3) ( from one side to another) ganz durch;
    the tree, only half cut \through, would fall as soon as the next storm arrived der Baum war nur halb abgeschnitten und würde beim nächsten Sturm umbrechen
    4) ( from outside to inside) durch und durch, ganz, völlig;
    the pipes have frozen \through die Rohre sind zugefroren;
    cooked \through durchgegart;
    when she cut the cake she found that it was not cooked right \through als sie den Kuchen aufschnitt, merkte sie, dass er noch nicht ganz durch war;
    soaked \through völlig durchnässt;
    thawed \through ganz aufgetaut;
    to be wet \through durch und durch nass sein

    English-German students dictionary > through

  • 123 вървя

    I.
    вървя́ гл. 1. gehen (ging, gegangen) unr.V. sn itr.V.; 2. (кола, камион и др.) fahren unr.V. sn itr.V.; 3. ( водя) führen sw.V. hb itr.V.; 4. ( преминавам) vergehen unr.V. sn itr.V.; 5. ( подхождам) passen sw.V. hb itr.V.; вървя известно разстояние с него Ein Stück mit ihm gehen; Моторът върви Der Antrieb geht, funktioniert; Накъде върви пътят? Wohin führt der Weg?; Времето върви бързо Die Zeit vergeht schnell; Едното върви с другото Das Eine passt zu dem Anderen; Как върви работата, бизнеса? Wie geht das Geschäft?
    II.
    въ́рвя гл., мин. прич. въ̀рвил разг. auf|fädeln sw.V. hb tr.V.

    Български-немски речник > вървя

  • 124 отминавам

    отмина̀вам, отми́на гл. vorüber|gehen unr.V. sn itr.V., über|gehen unr.V. sn itr.V.; vergehen unr.V. sn itr.V.; опасността отмина die Gefahr ist schon vorüber/vorübergegangen; хубавите дни отминават бързо die schönen Tage vergehen schnell; отминавам нещо с безразличие etw. mit Gleichgültigkeit übergehen.

    Български-немски речник > отминавам

  • 125 prijeći

    (preći) über|gehen, hinü'ber|-gehen (54), hinü'ber|laufen (85), über|steigen; um|steigen (b) (166); p. brzo preko puta schnell über die Straße laufen; p. u viši razred in die höhere Klasse versetzt werden; p. u drugi vlak umsteigen

    Hrvatski-Njemački rječnik > prijeći

  • 126 сходить

    I
    несов.; сов. сойти́
    1) спускаться, идти вниз hinúntergehen ging hinúnter, ist hinúntergegangen; по направлению к говорящему herúnter|gehen , herúnterkommen kam herúnter, ist herúntergekommen по чему-л., с чего-л. A; с горы и др. hinúntersteigen stieg hinúnter, ist hinúntergestiegen, по направлению к говорящему herúnter|steigen по чему-л.; с чего-л. A

    ме́дленно сходи́ть вниз по ле́стнице — lángsam die Tréppe hinúntergehen [herúntergehen, herúnterkommen]

    сходи́ть с горы́ — den Berg hinúntersteigen [herúntersteigen]

    сходи́ть по тра́пу с самолёта — die Gangway ['gɛŋveː] hinúntergehen [herúntergehen, herúnterkommen]

    2) выходить из автобуса, трамвая и др. áus|steigen , с чего-л. → aus D

    сходи́ть с авто́буса, с трамва́я, с по́езда — aus dem Bus, aus der Stráßenbahn, aus dem Zug áussteigen

    Мы схо́дим на сле́дующей остано́вке, у вокза́ла, о́коло ры́нка. — Wir stéigen auf [an] der nächsten Háltestelle, am Báhnhof, am Markt áus.

    3) исчезать wég|gehen , wég sein с чего-л. → von D

    Зага́р бы́стро схо́дит. — Die Bräune geht schnell wég.

    Снег уже сошёл с поле́й. — Der Schnee ist von den Féldern schon wég.

    II
    сов.
    1) пойти куда-л. и вернуться géhen ging, ist gegángen; в прошедшем времени обыкн. переводится глаголом sein war, ist gewésen

    Мы схо́дим туда́ за́втра. — Wir géhen mórgen dorthín.

    Сходи́, пожа́луйста, в апте́ку, на ры́нок. — Geh bítte in die Apothéke, auf den Markt.

    Ты сходи́л туда́, в апте́ку, к врачу́? — Warst du dort, in der Apothéke, beim Arzt?

    Мне ещё ну́жно сходи́ть купи́ть цветы́. — Ich muss noch Blúmen káufen.

    2) за чем / кем-л. holen (h), hólen géhen за чем / кем-л. A

    Ты уже́ сходи́л за хле́бом? — Hast du schon Brot gehólt?

    Сходи́ в магази́н за молоко́м. — Geh ins Geschäft Milch hólen.

    Сходи́ в бу́лочную за хле́бом. — Geh Brot vom Bäcker hólen. / Hóle Brot vom Bäcker.

    Мне ну́жно сходи́ть в де́тский сад за сы́ном. — Ich muss noch méinen Júngen aus dem Kíndergarten hólen.

    Русско-немецкий учебный словарь > сходить

  • 127 πούς

    πούς, ὁ, ποδός, der Fuß, sowohl von Menschen als von Tieren. Auch die Krallen des Raubvogels; die Arme oder Fänger des Polypen; γούνατά τε κνῆμαί τε πόδες ϑ' ὑπένερϑεν, also der untere Teil des Beines, vom Knöchel abwärts; aber auch überh. das ganze Bein; auch der vom Leibe getrennte, abgehauene Fuß; ξύλινος πούς, ein hölzerner, Stelzfuß; ἐς πόδας ἐκ κεφαλῆς, vom Kopf bis zu den Füßen, Bezeichnung der ganzen Leibeslänge. Auch Fußtritt, Gang; τῷ δ' ὑπὸ ποσσὶ μέγας πελεμίζετ' Ὄλυμπος, unter seinen Füßen, seinen Tritten; bes. Lauf, Wettlauf; οἱ ἀέϑλια ποσσὶν ἄροντο, sie erlangten Kampfpreise mit den Füßen, = im Wettlauf. Daher ποσὶν ἐρίζειν, mit den Füßen wetteifern, Wettlauf halten; ποσὶ νικᾷν, mit den Füßen, im Wettlaufe siegen; ἔλαβε ποσίν, holte ein; ποδοῖν κλοπὰν ἀρέσϑαι, heimlich entfliehen; πόδα τιϑέναι, gehen. Das Zunächstvorliegende wird oft bezeichnet als: πρόσϑεν ποδός oder ποδῶν, προπάροιϑε ποδῶν, was vor den Füßen ist; πρὸ ποδός, das Gegenwärtige, dem Raum u. der Zeit nach; παραὶ ποσὶν ἔκπεσε ϑυμός, vor die Füße entfiel ihnen der Mut; κατὰ πόδα, auf dem Fuße, so schnell die Füße können, auf dem Fuße folgend; κατὰ πόδας αὐτῶν ἰέναι, auf dem Fuße folgen; τῇ κατὰ πόδας ἡμέρᾳ, am folgenden Tage; παρὰ πόδας, sogleich, in kurzem; ἐκ ποδῶν ist = fern, weit ab; περὶ πόδα, um den Fuß, passend, angemessen; ἔστι μοι τοῠτο περὶ πόδα, das ist mir sehr gelegen, eben recht, eigtl. ein Schuh, der genau um den Fuß anschließt; ὡς ποδῶν ἔχει, wie er zu Fuß ist, so schnell er kann; φεύγειν ἀμφοῖν ποδοῖν, auch ἐκ δυοῖν ποδοῖν, mit beiden Füßen, aus allen Kräften fliehen; βοηϑεῖν χειρὶ καὶ ποδί oder ὅλῳ ποδί, mit Hand und Fuß, mit aller Macht beistehen; übertr., οὔποτε φῦλ' ἀνϑρώπων τερπώλης ἐπέβησαν ὅλῳ ποδί, sie traten nicht mit ganzem Fuße auf, d. h. sie haben keine reine, ungemischte Freude. Übertr. von leblosen Dingen: der Fuß, das untere Fußende, bes. der Fuß, der untere Teil eines Berges, Fuß eines Tisches, Bettes. Am Schiffe sind πόδες die beiden unteren, Zipfel des Segels, auch die an ihnen befestigten Taue, mit denen das Segel gedreht und gespannt wird. Fuß als Längenmaß, 4 Palmen od. 16 Finger, 11 Zoll 87/10 Linien rheinländisch. Daher ὑπὲρ τὸν πόδα, über das Maß. In der Metrik ein Versfuß. Von Flötenbläsern, Trompetern u. Ausrufern: ein lauter, mit vollem Ausatmen verbundener Ruf

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > πούς

  • 128 Употребление конъюнктива II (форм настоящего и прошедшего времени)

    Конъюнктив II (формы настоящего и прошедшего времени) может употребляться:
    1. Для выражения вежливой просьбы (чаще в форме вопроса):
    Könnten Sie mich morgen anrufen? - Не могли бы вы позвонить мне завтра?
    Könnten Sie sagen, wann er kommt? - Не могли бы вы сказать, когда он придёт?
    Ich möchte gern eine Tasse Tee trinken. - Я охотно выпил бы чашку чая.
    Dürfte ich Sie um etwas bitten? - Можно попросить вас о чём-то?
    Würden Sie bitte unterschreiben? - Не могли бы вы подписать?
    Würdest du mir bitte mal das Salz geben? - Не мог бы ты подать мне соль?
    Wären Sie so nett, noch mal anzurufen! - Будьте (так) любезны, позвоните ещё раз!
    Wären Sie so freundlich mir den Koffer abzunehmen? - Будьте так добры / любезны, возьмите у меня чемодан? / Можно попросить вас взять у меня чемодан?
    Hätten Sie einen Moment Zeit für mich? - Не найдёте ли вы для меня / Не уделили бы вы мне / Не могли бы вы уделить мне минутку времени?
    Hätten Sie Feuer für mich? - Не найдётся ли у вас для меня огоньку?
    Просьбы с gern часто употребляются в конъюнктиве II прошедшего времени, хотя они относятся к настоящему времени:
    Ich hätte gern ein Trinkglas (gehabt). - Я хотел бы / Можно попросить стакан?
    Ich wüsste gern / hätte gern gewusst, wie lange Sie geöffnet haben. - Я хотел бы узнать, до которого времени вы работаете.
    Конъюнктив II употребляется и в формулах вежливости:
    Ich würde meinen / sagen, dass Sie in diesem Fall im Unrecht sind. - Я сказал бы, что вы в этом случае не правы.
    Es wäre zu überlegen, ob der Konflikt nicht anders gelöst werden kann. - Надо бы / следовало бы подумать о том, нельзя ли разрешить конфликт по-другому.
    2. Для выражения нереального желания ( irrealer Wunsch ) ( irreale Wunschsätze предложения с нереальным желанием) (c частицами doch же, ведь, bloß только, nur только; хоть, хотя бы, doch nur):
    c wenn
    Wenn du doch hier wär(e)st! * Wenn du doch hier gewesen wär(e)st!
    Если бы ты была здесь!
    Wenn ich bloß vier Hände hätte! * Wenn ich bloß vier Hände gehabt hätte!
    Если бы только у меня было четыре руки.
    без wenn
    Wär(e)st du doch hier! * Wär(e)st du doch hier gewesen!
    Hätte ich bloß vier Hände! * Hätte ich bloß vier Hände gehabt!
    после ich wünschte
    Ich wünschte, du wär(e)st hier. * Ich wünschte, du wär(e)st hier gewesen.
    Мне хотелось бы / Я желал бы, чтобы ты была здесь.
    после  ich wollte (без wenn)
    Ich wollte, sie würde nur eine Minute schweigen. * Ich wollte, sie hätte nur eine Minute geschwiegen.
    Мне хотелось бы, чтобы она хоть минуту помолчала.
    3. Для выражения нереального условия ( irreale Bedingung) в сложноподчинённом предложении ( irreale Konditionalsätze, предложения с нереальным условием):
    Ich wäre nicht so eifersüchtig, wenn du mehr Zeit für mich hättest. * Ich wäre nicht so eifersüchtig gewesen, wenn du mehr Zeit für mich gehabt hättest.
    Я не был бы таким ревнивым, если бы у тебя для меня было больше времени.
    с wenn и придаточным предложением на 1 месте
    Wenn du mehr Zeit für mich hättest, wäre ich nicht so eifersüchtig. * Wenn du mehr Zeit für mich gehabt hättest, wäre ich nicht so eifersüchtig gewesen.
    Если бы у тебя для меня было больше времени, я не был бы таким ревнивым.
    без wenn
    Hätte sie mehr Zeit für mich, wäre ich nicht so eifersüchtig. * Hätte sie mehr Zeit für mich gehabt, wäre ich nicht so eifersüchtig gewesen.
    Если бы у неё для меня было больше времени, я не был бы таким ревнивым.
    4. Для выражения нереального сравнения ( irrealer Vergleich) с als ob/als wenn, als ( irreale Komparativsätze, предложения с нереальным сравнением):
    Sie ist 50. Aber sie tanzt, als ob sie 30 wäre. - Ей 50 лет, но она танцует, как будто ей 30.
    Sie ist 50. Aber sie tanzt, als wäre sie 30. - Ей 50 лет, но она танцует, будто ей 30.
    Er ist lungenkrank, аber er raucht, als wäre er gesund. - У него больные лёгкие, но он курит, как будто он здоров.
    Er tut so, als ob er fest schliefe. - Он делает вид, как будто он крепко спит.
    Er tut so, als schliefe er fest. - Он делает вид, будто он крепко спит.
    Er tat so, als ob er fest schliefe. - Он делал вид, как будто он крепко спал.
    Er tat so, als schliefe er fest. - Он делал вид, будто он крепко спал.
    Es sah so aus, als ob es geregnet hätte (hat). - Похоже было на то, что прошёл дождь.
    Es sah so aus, als hätte (hat) es geregnet. - Похоже было на то, что прошёл дождь.
    5. Часто в предложениях с sonst иначе и andernfalls в противном случае, иначе:
    Er musste ein Taxi nehmen, sonst / andernfalls wäre er zu spät zum Flughafen gekommen. - Ему пришлось взять такси, иначе / в противном случае он опоздал бы в аэропорт.
    6. В придаточных предложениях следствия (irreale Konsekutivsätze):
    Der Film ist viel zu langweilig, als dass ich ihn mir ansähe (ansehen würde). - Фильм слишком скушный, чтобы я его смотрел.
    In dieser Stadt gibt es zu viele Sehenswürdigkeiten, als dass man sie in zwei Tagen besichtigen könnte (kann). - В этом городе имеется слишком много достопримечательностей, чтобы их можно было осмотреть за два дня.
    Er nimmt Geschenke entgegen, ohne dass er sich dafür bedanken würde (bedankt). - Он принимает подарки, не благодаря за них.
    7. В относительных придаточных предложениях ( Relativsätze) после главного предложения, содержащего отрицании:
    Es gibt keinen Autofahrer, der vor Unfällen sicher wäre (ist). - Нет такого водителя, который был бы застрахован от аварий.
    8. В предложениях c  fast / beinahe / um ein Haar (в предложении употребляется форма прошедшего времени конъюнктива II):
    Fast wäre er ertrunken. / Er wäre um ein Haar ertrunken. - Он чуть (ли) не / едва (ли) не утонул.
    Beinahe hätte ich gesiegt. - Я чуть (ли) не / едва (ли не) / почти победил.
    9. В уступительных придаточных предложениях (Konzessivsätze) с  auch wenn / wenn auch даже если. Auch стоит в препозиции,  когда что-либо реализуемо предположительно, только в представлении. Для передачи настоящего или будущего времени используются форма настоящего времени конъюнктива II или würde + Infinitiv I:
    Auch wenn ich Zeit hätte, (so) würde ich das nicht machen. - Даже если бы у меня было время, я бы этого не делал.
    Auch стоит в постпозиции, когда что-либо нереально, уже невозможно реализовать. Для передачи прошедшего времени используются форма прошедшего времени конъюнктива II.
    Wenn ich auch gestern Zeit gehabt hätte, (so) hätte ich das nicht gemacht. - Даже если бы у меня вчера было время, я бы этого не делал.
    10. В рекомендациях / предложениях:
    Wie wäre es, wenn wir gleich losfahren würden. - А что, если бы мы сейчас отправимся в путь / выедем.
    An ihrer Stelle würde ich lieber schweigen. - На её месте я бы лучше молчал.
    Wenn ich du gewesen wäre, hätte ich endlich zu rauchen aufgehört. - Если бы я был на твоём месте, я в конце концов бросил бы курить.
    Du solltest nach Hause gehen. - Тебе следовало бы идти домой.
    Es wäre besser (gewesen) hier zu bleiben. - Было бы лучше остаться здесь.
    11. Для выражения того, что что-либо можно сделать лучше:
    Ich würde nie in einer Kurve überholen. - Я никогда не совершал бы обгон на повороте.
    12. Для выражения возможности:
    Er wäre vielleicht ein begeisterter Angler. - Он, возможно, заядлый рыбак.
    13. Предположение с müsste / dürfte / könnte:
    Meine E-Mail müsste noch vor Büroschluss dort gewesen sein. - Должно быть / Скорее всего моё письмо по электронной почте было там ещё до конца рабочего дня.
    Die Reparaturkosten dürfen ziemlich hoch sein. - Вероятно / Наверное, расходы на ремонт довольно большие.
    Er könnte gehört haben, was wir planen. - Возможно / Может быть он слышал, что мы планируем.
    14. Для выражения удивления:
    Ich hätte nicht gedacht, dass er so schnell kommt. - Не думал, что он так быстро придёт.
    15. Для постановки вопроса, содержащего сомнение:
    Ob er das auch so schnell gemacht hätte? - А сделал ли бы он это тоже так быстро?
    16. Вместо форм конъюнктива I, которые совпадают с формами индикатива (см. 2.5.5).
    17. Заключительные высказывания констатирующего характера:
    Das hätten wir geschafft. - С этим мы управились! / Это мы закончили! / С этим покончено!
    Das wärs (für heute). - Вот и всё (на сегодня).

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Употребление конъюнктива II (форм настоящего и прошедшего времени)

См. также в других словарях:

  • schnell gehen — schnell gehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Gehen — 1. Barfuss gehen hilft nichts zur Seligkeit. Wider die barfüssigen guten Werke der Mönche und Wallfahrer. 2. Besser allein gehen, als in schlechter Gesellschaft stehen. Frz.: Il vaut mieux aller seul que d être mal accompagné. (Kritzinger, 21.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gehen — Gehen, verb. irreg. ich gehe, du gehst, er geht; Imperf. ich ging; Mittelw. gegangen; Imperat. gehe oder geh. Es ist ein Neutrum, welches alle Mahl, den Fall ausgenommen, wenn es ein Reciprocum ist, das Hülfswort seyn erfordert, und überhaupt den …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schnell in die Luft gehen — [Schnell; leicht] in die Luft gehen   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgedrückt, dass jemand [sehr leicht] häufig aus nichtigem Anlass in einem heftigen Ausbruch seinem Ärger, seiner Wut freien Lauf lässt: Du brauchst nicht gleich… …   Universal-Lexikon

  • gehen — gehen, geht, ging, ist gegangen 1. Ich gehe jeden Morgen zu Fuß zur Arbeit. 2. Meine Tochter geht noch aufs Gymnasium. 3. Ich muss jetzt leider gehen. 4. Ein Freund von mir geht ins Ausland. 5. Der nächste Zug geht erst in zwei Stunden. 6. Am… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • schnell Fortschritte machen — schnell laufen; mit Siebenmeilenstiefeln gehen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra …   Universal-Lexikon

  • schnell — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; gerade; schlechtweg; geradlinig; …   Universal-Lexikon

  • gehen — ge·hen [ ɡeːən]; ging, ist gegangen; [Vi] 1 sich aufrecht auf den Füßen mit relativ langsamen Schritten fortbewegen <barfuß, gebückt, langsam, schnell, am Stock, auf Zehenspitzen, geradeaus, auf und ab gehen>: ,,Willst du im Auto mitfahren? …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schnell — schnẹll1 Adj; 1 mit hoher Geschwindigkeit ≈ rasch ↔ langsam <ein Rennen, ein Lauf, eine Fahrt, ein Ritt; eine Bewegung, eine Drehung; schnell laufen, rennen, fahren, reiten, gehen, sprechen>: zu schnell in eine Kurve fahren 2 so, dass es… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schnell laufen — rasen; hasten; spurten (umgangssprachlich); pesen (umgangssprachlich); sprinten; eilen; laufen; jagen (umgangssprachlich); rennen; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»