Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

zu+kriegen

  • 1 kriegen

    I vt dan. almaq; ein Kind \kriegen uşaq doğmaq; ◊ es mit der Angst (zu tun) \kriegen qorxmaq; j-n klein \kriegen kimləsə hesablaşmaq, kiməsə divan tutmaq; kimisə dilə tutmaq; II vi müharibə etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > kriegen

  • 2 Rachen

    m (7) 1. ağız, cəhəng (heyvanlarda;) 2. anat. əsnək; udlaq; er kann den \Rachen nicht voll genug kriegen dan. o acgözdür, doymaq bilmir; ◊ j-m den \Rachen stopfen kiminsə ağzını bulaşdırmaq; j-m etw, aus dem \Rachen reißen nəyisə kiminsə ağzından çıxarmaq; j-m etw. in den \Rachen schmeißen / werfen kiminsə ağzına bir şey atmaq (rüşvət); j-n aus dem \Rachen des Todes retten kimisə ölümün ağzından qurtarmaq; der kann den \Rachen nicht voll genug kriegen onun qarnı doyan deyil

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Rachen

  • 3 Beule

    f (11) şiş (bədəndə); \Beule bekommen / kriegen gözünün altını göyərtdirmək; batıq (maşında)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Beule

  • 4 Buckel

    I m (6) qoz, donqar; dal, kürək, bel; einen krummen \Buckel machen belini əymək; yaltaqlıq etmək; einen auf den \Buckel bekommen, den \Buckel voll kriegen kötəklənmək, döyülmək; sich (D) einen \Buckel lachen nəfəsi kəsilənə qədər gülmək; ◊ er kann mir den \Buckel heraufklettern dan. onu sayan kimdir
    II f (11), m (6) 1. qabarıq metal bəzək; 2. toqqa

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Buckel

  • 5 Fell

    n (2) 1. xəz; 2. dəri; ◊ j-m das \Fell gerben kimisə kötəkləmək; j-m das \Fell über die Ohren ziehen* məc. 1) kiminsə dərisini soymaq; 2) kimisə aldatmaq; sich das \Fell über die Ohren ziehen lassen* dan. özünü müdafiə edə bilməmək; j-n beim \Fell nehmen* / haben / halten* / kriegen kiminsə boynunun ardından yapışmaq; er hat ein dickes \Fell məc. onun dərisi (gönü) qalındır; seine \Felle fortschwimmen sehen* son ümidini itirmək; dir juckt das \Fell! çoxdandır döyülmürsən; çoxdan boynunun ardı sillə görmür; Man soll das \Fell nicht verkaufen, ehe man (nicht) den Bären hat! ata. söz. ≅ At almamış tövlə tikməzlər

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Fell

  • 6 Fett

    n (2) quyruq yağı, piy; \Fett ansetzen piylənmək; vor \Fett piydən; ◊ sein \Fett kriegen / wegbekommen* məc. layiqli cəza almaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Fett

  • 7 Kanthaken

    m dəniz. qarmaqlı çəngəl; ◊ j-n am / beim \Kanthaken kriegen / nehmen dan. kimisə danlamaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Kanthaken

  • 8 Keil

    m (1) 1. tex. paz, çiv; ◊ ein \Keil Brot bir parça (tikə) çörək; 2. pl dan. vurma, döymə; \Keile kriegen döyülmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Keil

  • 9 Kind

    n (5) uşaq; das \Kind meldet sich 1) uşaq tərpənir (ana bətnində); 2) uşaq səs çıxarır (doğuşda); ein frühgeborenes / unrei-fes \Kind yarımçıq doğulmuş uşaq; ein unehliches / natürliches \Kind bic doğulmuş uşaq; ein \Kind abtreiben uşaq salmaq; ein \Kind bekommen / kriegen uşaq doğmaq; ein \Kind erwarten / mit einem \Kind gehen / ein \Kind unter dem Herzen tragen boylu olmaq; von \Kind auf uşaqlıqdan; an \Kindes Statt annehmen* övladlığa götürmək; ◊ das \Kind beim rechten Namen nennen şeyləri öz adı ilə adlandırmaq; sich bei j-m lieb \Kind machen kiminsə qılığına girmək; mit \Kind und Kegel bütün ailəsi ilə (duz torbası ilə) birlikdə; das \Kind mit dem Bade ausschütten qaşını düzəldən yerdə vurub gözünü çıxartmaq; \Kinder und Narren sagen die Wahrheit ata. söz. Sözün düzünü uşaqla dəlidən soruşarlar; Gebranntes \Kind scheut das Feuer ata. söz. Sıyıqdan ağzı yanan çiy süddən qorxar

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Kind

  • 10 kirr(e)

    a 1. ələ öyrədilmiş; 2. məc. sakit, dinc (heyvan); j-n \kirr(e) machen / kriegen 1. ələ öyrətmək; 2. məc. kimisə sakitləşdirmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > kirr(e)

  • 11 Kittel

    m (6) kitel; iş xələti; bluz (üst köynəyi); j-n beim \Kittel kriegen dan. kiminsə yaxasından yapışmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Kittel

  • 12 kurz

    I a qısa, uzun sürməyən; \kurz / \kurze Zeit darauf bundan azca sonra; \kurz / \kurze Zeit vorher bundan bir az qabaq; ◊ den kürzeren ziehen zərərə düşmək; einen \kurzen Entschluß fassen çox fikirləşmədən həll etmək; einen \kurzen Prozeß machen tez hesablaşmaq; in \kurzen Worten qısa; II adv qısaca, müxtəsərcə; tez; \kurz nach … (D) ondan az sonra; \kurz vor … (D) bundan bir az əvvəl; binnen \kurzem, in \kurzem yaxın zamanda; seit \kurzem yaxın keçmişdən bəri; über \kurz oder lang gec-tez; \kurz und bündig qısa və qəti; j-n \kurz halten* gözümçıxdıya salmaq; zu \kurz kommen* 1) aldanmaq; 2) (bei D) zərər çəkmək (nədənsə); 3) (mit D) çatışmayan şeyə dözmək (bir işdə); etw. \kurz und klein kriegen / schlagen* nəyisə darmadağın etmək; zu schießen* \kurz səhv atmaq, hədəfi vura bilməmək (həmç. məc.); (gegen j-n) \kurz angebunden sein kiməsə soyuq cavab vermək; j-n \kurz abfertigen bax: abfertigen; sich \kurz fassen müxtəsər ifadə etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > kurz

  • 13 Luft

    f (3) 1. hava; yel, külək; ədəb. əsmə; \Luft holen / schnappen 1) rahat nəfəs almaq; 2) təmiz hava almaq; in der \Luft schweben / hängen məc. havadan asılıb qalmaq; keine \Luft bekommen havası çatışmamaq; təngnəfəs olmaq; wieder\Luft bekommen / kriegen azad nəfəs almaq; ◊ etw. aus der \Luft greifen məc. özündən uydurmaq; sich (D) \Luft machen ürəyini boşaltmaq; j-n an die \Luft setzen kimisə qovmaq; seinem Herzen \Luft machen ürəyini boşaltmaq; \Luft bekommen 1) ayılmaq, özünə gəlmək; 2) vəziyyətini yüngülləşdirmək, yüngüllük hiss etmək; ◊ die \Luft ist rein / es ist reine \Luft qorxu yoxdur; bizi dinləyən yoxdur; er ist für mich \Luft o mənim üçün heç nədir; es liegt in der \Luft bu hələ sözdür; in die \Luft sprengen partlamaq; in die \Luft fliegen partlamaq, dağılmaq; dicke \Luft! dan. təhlükə (var)! 2. kim. qaz; ◊ \Luft lassen qaz buraxmaq, xarab qaz buraxmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Luft

  • 14 Motte

    f (11) zool. güvə; ◊ die \Motten kriegen dan. hirslənmək, acığı tutmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Motte

  • 15 Schlafittchen

    n \Schlafittchen oh. pl: j-n beim \Schlafittchen packen / fassen / nehmen* / kriegen məc. kiminsə yaxasından yapışmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schlafittchen

  • 16 Schlips

    m (1) qalstuk; j-n am \Schlips kriegen dan. kiminsə yaxasından yapışmaq; j-n tüchtig auf den \Schlips treten* dan. kimisə əməllicə təhqir etmək; das haut einen auf den \Schlips! dan. belə şey eşidilməyib!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schlips

  • 17 Wams

    n (5) gödəkcə; ◊ einem das \Wams ausklopfen kimisə kötəkləmək; etw. aufs \Wams kriegen kötəklənmək, danlanmaq, abrı verilmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Wams

См. также в других словарях:

  • kriegen — V. (Grundstufe) ugs.: etw. von jmdm. als Geschenk empfangen Synonyme: bekommen, erhalten Beispiele: Ich habe eine Postkarte von meiner Freundin gekriegt. Wie viel Geld hast du dafür gekriegt? kriegen V. (Aufbaustufe) ugs.: von einem Gefühl… …   Extremes Deutsch

  • kriegen — Vsw std. stil. (12. Jh.), mhd. kriegen, mndd. krigen, mndl. crigen, afr. krīga Stammwort. Z. T. stark flektiert, wobei Bedeutungsunterschiede, die zum Flexionsunterschied parallel sind, nicht klar erfaßt werden können. Die Bedeutung bekommen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kriegen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • bekommen • erhalten Bsp.: • Wo haben Sie dieses Kleid bekommen? • Du machst Witze! Ich kann im Haus meiner Eltern genügend indisches Essen bekommen …   Deutsch Wörterbuch

  • kriegen — kriegen, kriegt, kriegte, hat gekriegt (siehe bekommen) …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • kriegen — in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); bekommen; zugespielt bekommen ( …   Universal-Lexikon

  • Kriegen (bellare) — 1. Beim Kriegen ist kein Vortheil. – Petri, II, 74. 2. Besser draussen (in der Ferne) kriegen, als daheim den Feind besiegen. 3. Ehe man kriegt, soll man alle Mittel zum Frieden versuchen. 4. Ein anderes ist kriegen, ein anderes ist siegen. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kriegen (2) — 2. † Kriegen, verb. reg. act. welches nur im niedrigen Leben üblich ist. 1) Eigentlich, mit der Hand ergreifen. Jemanden bey dem Rocke, bey dem Kopfe kriegen. Kriege ich nur einen Stock. Die Äpfel hängen zu hoch, ich kann sie nicht kriegen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kriegen — Das werden wir schon (hin )kriegen: das werden wir geschickt bewerkstelligen, diese Sache werden wir erledigen. Zuviel kriegen: sich sehr aufregen, die Beherrschung verlieren; einer Sache überdrüssig werden. Es mit jemandem zu tun kriegen: mit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kriegen (1) — 1. Kriegen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und so wie das Hauptwort eigentlich schreyen, hernach zanken, streiten und prozessiren bedeutete, jetzt aber in allen diesen Bedeutungen veraltet ist, wo man es nur noch für… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kriegen (accipere) — 1. Dat wöl wi wull krîgen, sä Snîder Meinert, he mên aber de Krintstûte. (Süderdithmarschen.) Das wollen wir schon kriegen, sagte Schneider Meinert, er meinte aber das Korinthenbrot. 2. Dat wöllt wi wol krîgen, säd de Avcat, da mên he dat Geld.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • kriegen — krie·gen; kriegte, hat gekriegt; [Vt] etwas kriegen gespr ≈ bekommen1: Hat die Polizei den Einbrecher (zu fassen) gekriegt?; Ich kriege noch zwei Mark von dir; Wenn er so weitermacht, kriegt er noch eine Ohrfeige || NB: kein Passiv! || ID sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»