Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

zu+j-s+füßen

  • 1 fußen

    I vi 1. (auf D) ayağını dirəmək (nəyəsə); 2. məc. əsaslanmaq, arxalanmaq; II vt: etw. auf etw. \fußen bir şeyi bir şeyə əsaslandırmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > fußen

  • 2 Fuß

    m (1*) 1. anat. ayaq; 2. ayaq, qıç (masa və s.) Gewehr bei \Fuß! hərb. ayağa al!; auf / mit bloßen Füßen ayaqyalın; stehenden \Fußes 1) o saat, o dəqiqə, dərhal; 2) ayaq üstdə; (festen) \Fuß fassen ayaqları üstdə möhkəm durmaq; auf freien \Fuß setzen azad etmək; auf großem \Fuß(e) leben varlı həyat keçirmək; auf eigenen Füßen stehen* müstəqil olmaq; mit j-m auf gutem \Fuß stehen* kimləsə yaxşı münasibətdə olmaq; j-m Füße machen kimisə qovmaq; sich die Füße ablaufen* gəzməkdən yorulmaq; zu \Fuß piyada; das hat Hand und \Fuß bu diqqətəlayiqdir (dəyərlidir); das hat weder Hand noch \Fuß bu heç nəyə yaramır; sich mit Händen und Füsen gegen etw. wehren var gücü ilə özünü müdafiə etmək; 3. ətək, yamac (dağda); 4. bölgü (şeirdə); 5. inv fut (ölçü); ◊ auf dem \Fuß(e) folgen dalınca getmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Fuß

  • 3 baumeln

    vi yellənmək, sallanmaq, asılmaq; mit den Füßen \baumeln ayaqlarını yellətmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > baumeln

  • 4 bloß

    I a 1. yalnız; 2. çılpaq; açıq; mit \bloßen Fußen ayağıyalın; auf \bloßer Erde quru yerdə; mit \bloßem Auge yaraqsız gözlə; II adv ancaq; ich habe mich \bloß geritzt mən ancaq cırmaqlandım; er ist nicht \bloß klug, sondern auch gebildet o təkcə ağıllı deyil, həm də oxumuşdur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > bloß

  • 5 brennen

    I vt 1. yandırmaq; oda vermək, ütmək; Holz \brennen odun yandırmaq; 2. yandırmaq, alışdırmaq; 3. burmaq, burdurmaq (saçı); sich (D) eine Kugel vor den Kopf \brennen dan. gülləni öz alnına çaxmaq; II vi 1. alovlanmaq, alışmaq; 2. arzu etmək, səbirsizliklə gözləmək; das Gesicht brennt mir məc. sifətim od tutub yanır; der Boden brennt mir unter den Füßen məc. ayağım altında yer od tutub yanır; vəziyyətim çox pisdir; III vimp: es brennt! yanğın!; es brennt ihm auf der Zunge məc. onun dili dinc durmur, onun dili gicişir; IV sich \brennen yanmaq, özünü yandırmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > brennen

  • 6 Brett

    n (5) 1. taxta, lövhə; gesägte \Bretter nazik, ensiz taxtalar; 2.: schwarzes \Brett 1) qara lövhə; 2) elan lövhəsi; 3. sini; 4. rəf; 5. şahmat taxtası; 6. pl tea. səhnə; 7. pl idm. ayaq xizəyi; er hat ein \Brett vor dem Kopf dan. o gicdir; j-m das \Brett unter den Fußen wegziehen kiminsə son ümidini kəsmək; die \Bretter betreten aktyor olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Brett

  • 7 nackt

    a lüt, çılpaq, yalın; ein \nacktes Schwert sıyrılmış qılınc; auf der \nackter Erde / auf \nacktem Boden schlafen quru yerdə yatmaq; mit \nackten Füßen ayaqyalın; mit \nackten Händen əliyalın / yaraqsız; mit \nacktem Auge çılpaq / yaraqsız gözlə; nackter Satz qram. sadə cümlə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > nackt

  • 8 schütteln

    I vt silkələmək, əsdirmək; tərpətmək; j-m die Hand \schütteln kiminsə əlini sıxmaq; ◊ den Staub von den Füßen \schütteln məc. zir-zibili özündən kənar etmək, özünü duruya çıxarmaq; das kann ich nicht so einfach aus dem Drmel \schütteln mən bunu belə tez edə bilmərəm; II sich \schütteln silkələnmək, üst-başını çırpmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schütteln

  • 9 stampfen

    I vt döymək, əzmək; döyüb bərkitmək; mit den Füßen \stampfen ağır-ağır addımlamaq; II vi dəniz. baş vurmaq (gəmi), uzununa yırğalanmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > stampfen

  • 10 steh(e)n

    vi (s) durmaq; olmaq; auf eigenen Füßen \steh(e)n məc. müstəqil olmaq; mir standen die Haare zu Berge məc. tüklərim biz-biz oldu; ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht başımı itirmişəm; der Hafer steht gut yulaf yaxşı cücərib / boy atıb; j-m zur Verfügung \steh(e)n kiminsə ixtiyarında / sərəncamında olmaq; j-m nahe \steh(e)n kiməsə yaxın olmaq / yaxınlıq etmək; für etw. \steh(e)n nəyəsə cavabdeh olmaq; j-m im Wege \steh(e)n kiməsə əngəl törətmək, mane olmaq; in Arbeit \steh(e)n işləmək; wie geht’s, wie steht’s işlər necədir?, wie steht es? (mit D, um A) işlər nə haldadır / vəziyyətdədir; seinen Mann \steh(e)n məc. adını batırmamaq; j-m Rede und Antwort \steh(e)n kiməsə cavab vermək; im Begriffe \steh(e)n niyyət etmək, nəyinsə niyyətində olmaq; das Kleid steht dir gut paltar sənə yaxşı yaraşır; sich gut \steh(e)n yaxşı mədaxili olmaq; təmin olunmaq; sich mit j-m gut \steh(e)n kimləsə yaxşı münasibətdə olmaq; nach etw. \steh(e)n nəyəsə can atmaq; es steht zu wünschen yaxşı olardı, … arzu olunur; es steht dir frei nəsə sənin ixtiyarına verilir, özün bilərsən

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > steh(e)n

  • 11 treten

    I vi (s) içəri girmək, addımlamaq; auf der Stelle \treten hərb. yerində addımlamaq; an j-s Stelle \treten kiminsə yerini tutmaq / yerinə köçmək; einer Sache näher \treten işin mətləbinə yaxınlaşmaq; ◊ j-m unter die Augen \treten kiminsə gözünə görünmək; j-m auf die Hühneraugen \treten kiminsə yağırını basmaq; in j-s Fuß(s)tapfen \treten kimisə özünə nümunə bilmək / saymaq; in Erscheinung / zutage \treten aşkara çıxmaq; in den Streik \treten tətil etmək; über die Ufer / aus den Ufern \treten daşmaq (çay); II vt tapdalamaq; ◊ etw. mit Füßen \treten məc. nəyisə ayaqlar altına atmaq; die Kelter \treten üzüm sıxmaq; entzwei / in Stücke \treten sındırmaq, parçalamaq, den Blasebalg \treten körük çəkmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > treten

См. также в других словарях:

  • Fußen — Fußen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Eigentlich, die Füße auf etwas setzen. In diesem Verstande sagen die Jäger von den Repphühnern, daß sie fußen, wenn sie sich setzen. In engerm Verstande, festen Fuß fassen. Der Boden ist zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fußen — Fußen, von Vögeln, sich niederlassen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Füßen — Füßen, 1) Landgericht im baierischen Kreise Schwaben; 7 QM., 14,000 Ew.; 2) Hauptstadt darin an dem Lech; umfangreiche Burg, schöne Kirche der ehemaligen Benedictinerabtei zu Sanct Magnus; Verfertigung von musikalischen Instrumenten, Holz u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fußen — Fußen, das Niederlassen der Raubvögel auf einem Baum, Stein etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Füßen — Füßen, bayer. Stadt am Lech, am Fuße der Alpen, Paß nach Tyrol, 1600 E.; mit uraltem Bergschloß, der ehrwürdigen u. historisch höchst interessanten St. Mangenkirche; Marmor , Gyps und Sandsteinbrüche; starke Spedition. Friede 22. April 1745… …   Herders Conversations-Lexikon

  • fußen — ↑basieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • fußen — V. (Aufbaustufe) etw. als Grundlage haben, sich auf etw. stützen Synonyme: aufbauen, beruhen, sich gründen, wurzeln, basieren (geh.) Beispiele: Diese Theorie fußt auf starken Fundamenten. Das Gesetz fußt auf den allgemeinen Prinzipien des… …   Extremes Deutsch

  • fußen — basieren (auf); abhängen (von); beruhen (auf); (sich) speisen; gründen (auf); abhangen (von) (schweiz.); (darauf) …   Universal-Lexikon

  • fußen — sich ableiten, aufbauen, beruhen, entspringen, sich gründen, herrühren, kommen, seine Ursache/seinen Grund/seinen Ursprung haben, stammen, sich stützen, sich verdanken, wurzeln, zurückgehen, zurückzuführen sein; (schweiz.): sich abstützen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fußen — Fuß: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd. vuoz̧, ahd. fuoz̧, got. fōtus, engl. foot, schwed. fot beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der Ablautform *pō̆d von idg. *pē̆d »Fuß«, vgl. z. B. griech. poús, Genitiv podós …   Das Herkunftswörterbuch

  • fußen — fu|ßen; du fußt; auf einem Vertrag fußen …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»