Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

zu+große+beanspruchung

  • 1 kaputtgehen

    w (s) l. (ис)портиться, (с)ломаться, (раз)биться. Die alten Maschinen halten diese große Beanspruchung nicht länger aus, sie werden bald kaputtgehen.
    Gieß kein heißes Wasser ins Glas, es geht gleich kaputt.
    Das Fahrrad fiel um und ist dabei kaputtgegangen.
    Unser Fernseher ist kaputtgegangen. Wir müssen ihn wegbringen.
    2. прийти в расстройство, погибнуть, пропасть. Die Ehe scheint kaputtzugehen, der Mann soll eine Freundin haben.
    Er ist an seiner Arbeit kaputtgegangen, hat zuviel geschuftet.
    Nachdem er sich von ihr getrennt hat, ist sie -daran kaputtgegangen.
    Die meisten Soldaten sind in diesem Gefecht kaputtgegangen.
    Laß die Finger von dieser schweren Arbeit! Dabei kannst du kaputtgehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kaputtgehen

См. также в других словарях:

  • Zusammengesetzte Beanspruchung — Vergleichsspannung Die Vergleichsspannung ist ein Begriff aus der Festigkeitslehre und bezeichnet eine fiktive einachsige Spannung, die dieselbe Materialbeanspruchung darstellt wie ein realer, mehrachsiger Spannungszustand. Damit kann der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dahme-Wasserstraße — Die Dahme Wasserstraße (DaW) ist eine 26 Kilometer[1] lange Bundeswasserstraße in den Bundesländern Berlin und Brandenburg. Sie beginnt nördlich der Schmöckwitzer Brücke (5 …   Deutsch Wikipedia

  • Standsicherheit — Die Standsicherheit ist die Anforderung an bauliche Anlagen, nicht einzustürzen. Im Rahmen des rechnerischen Standsicherheitsnachweises wird sie als Quotient zwischen den aufnehmbaren und den vorhandenen Beanspruchungen eines Tragwerks berechnet …   Deutsch Wikipedia

  • Eiserne Brücken — (iron bridges; ponts en fer; ponti in ferro). Zu den E. werden alle jene Brückenbauwerke gezählt, deren Überbau aus Eisen hergestellt ist; der Unterbau (Pfeiler und Widerlager) kann dabei entweder ebenfalls aus Eisen, aus Holz oder, wie es in der …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Werkstätten — der Eisenbahnen (railway works; ateliers des chemins de fer; officine costruzioni ferroviarie). Inhaltsübersicht. I. Arbeitsbereich, Einteilung der Werkstätten, Wahl des Anlageortes. – II. Aufgaben und Gliederung. – III. Unterteilung. – IV. Wahl… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Seilbahnen — (ropeways; chemins de fer funiculaires; ferrovie funiculare), Bahnen, bei denen die bewegenden Kräfte durch Seile auf die Fahrzeuge übertragen werden. Seile sind ein vorzügliches Kraftübertragungsmittel, da jede Anspannung unmittelbar Zugkräfte… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Festigkeit — Festigkeit, der Widerstand, den feste Körper der Zerstörung (Trennung oder Verschiebung ihrer Teile) durch äußere Kräfte (Belastungen) entgegensetzen (tropfbar flüssige und gasförmige Körper besitzen keine F.). Unter der Einwirkung äußerer Kräfte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oberbau — (permanent way; superstructure; armamento). Einteilung: A. Die Schienen. I. Baustoff, Herstellung, Behandlung. II. Gestalt der Schienen. III. Schienenlänge. IV. Verteilung der Schwellen. – B. Die Unterlagen und die Befestigung der Schienen. I.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Gewehr — Gewehr. Das Infanteriegewehr hat während des letztverflossenen halben Jahrhunderts, namentlich aber seit 1886, durchgreifende Umgestaltungen und in bezug auf Leistung und Wirkung in jedem Sinne außerordentliche Verbesserungen erfahren. Diese sind …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»