Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

zu+folgern+sein

  • 1 hervorgehen

    hɛr'foːrgeːən
    v irr
    1)

    aus etw hervorgehen — sortir de qc, provenir de qc

    Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor. — Deux enfants sont nés de ce mariage.

    Er ging aus dem Wettkampf als Sieger hervor. — Il est sorti vainqueur de ce combat.

    2) ( zu folgern sein) ressortir, résulter

    Daraus geht hervor, dass... — Il en résulte que...

    hervorgehen
    hervb8b49fd9o/b8b49fd9r|gehen
    1 (gehobener Sprachgebrauch: entstammen) Beispiel: aus einer Ehe/Verbindung hervorgehen être issu d'un mariage/d'une union
    2 (sich ergeben, zu folgern sein) Beispiel: aus etwas hervorgehen ressortir de quelque chose

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > hervorgehen

См. также в других словарях:

  • Siegfriedbrunnen — nach Wilhelm Trübner Siegfriedbrunnen im Sinne der Nibelungensage werden Brunnen in der Nähe des Odenwaldes genannt, an denen Siegfried von Hagen von Tronje ermordet worden sein soll. Da es sich beim Nibelungenlied um eine Dichtung handelt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Siegfriedsbrunnen — Siegfriedbrunnen nach Wilhelm Trübner Siegfriedbrunnen im Sinne der Nibelungensage werden Brunnen in der Nähe des Odenwaldes genannt, an denen Siegfried von Hagen von Tronje ermordet worden sein soll. Da es sich beim Nibelungenlied um eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeslade — Als Bundeslade (hebräisch: אָרוֹן הָבְרִית ʔārōn hāb’rīθ, neuhebräisch: Aron habrit) wird ein mythischer Kultgegenstand des Volkes Israel bezeichnet. Sie enthielt nach Darstellung der Tora die Steintafeln mit den Zehn Geboten, die Moses von Gott… …   Deutsch Wikipedia

  • hervorgehen — V. (Mittelstufe) geh.: die Folge von etw. sein, etw. entstammen Synonyme: entspringen (geh.), entsprießen (geh.) Beispiel: Aus diesem Land gingen viele bekannte Komponisten hervor. hervorgehen V. (Aufbaustufe) geh.: aus etw. zu folgern sein, sich …   Extremes Deutsch

  • schließen — verriegeln; verschließen; abschließen; absperren; zumachen; dichtmachen (umgangssprachlich); schlussfolgern; ableiten; konkludieren; kombinieren; …   Universal-Lexikon

  • Kalkül des natürlichen Schließens — Systeme (oder Kalküle) natürlichen Schließens sind ein Kalkültyp, der 1934 von Gerhard Gentzen und etwa zeitgleich von Stanisław Jaśkowski, einem Vertreter der Lemberg Warschau Schule, entwickelt wurde. Der Begriff des Kalküls des natürlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalküle natürlichen Schließens — Systeme (oder Kalküle) natürlichen Schließens sind ein Kalkültyp, der 1934 von Gerhard Gentzen und etwa zeitgleich von Stanisław Jaśkowski, einem Vertreter der Lemberg Warschau Schule, entwickelt wurde. Der Begriff des Kalküls des natürlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürliche Deduktion — Systeme (oder Kalküle) natürlichen Schließens sind ein Kalkültyp, der 1934 von Gerhard Gentzen und etwa zeitgleich von Stanisław Jaśkowski, einem Vertreter der Lemberg Warschau Schule, entwickelt wurde. Der Begriff des Kalküls des natürlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Natürliches Schließen — Systeme (oder Kalküle) natürlichen Schließens sind ein Kalkültyp, der 1934 von Gerhard Gentzen und etwa zeitgleich von Stanisław Jaśkowski, einem Vertreter der Lemberg Warschau Schule, entwickelt wurde. Der Begriff des Kalküls des natürlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prämisse — Als Prämisse (lat. praemissum „das Vorausgeschickte“) oder Vordersatz bezeichnet man in der Logik eine Voraussetzung oder Annahme. Sie ist eine Aussage, aus der eine logische Schlussfolgerung gezogen wird. Beispiel: Aus „Alle Menschen sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Systeme natürlichen Schliessens — Systeme (oder Kalküle) natürlichen Schließens sind ein Kalkültyp, der 1934 von Gerhard Gentzen und etwa zeitgleich von Stanisław Jaśkowski, einem Vertreter der Lemberg Warschau Schule, entwickelt wurde. Der Begriff des Kalküls des natürlichen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»