-
1 overdressed
adjective* * *over·ˈdressed* * *adjective -
2 overdressed
over·'dressed adj( too formally) overdressed, zu fein angezogen;( wearing too many clothes) zu dick angezogen
См. также в других словарях:
fein — süß; puppig; niedlich; hübsch; nett; schön; positiv; gut; sublim; unterschwellig; nur mit Feinsinn wahrnehmbar; subtil; grazil; … Universal-Lexikon
Schale — Terrine; Schüssel; Napf; Decke; Schicht; Hülse; Lage; Hülle; Außenhaut; Muschel; Gerippe; Becken; Schote … Universal-Lexikon
overdressed — over|dressed 〈[oʊvə(r)drɛsd] Adj.〉 zu vornehm, zu fein angezogen (für einen bestimmten Anlass) ● für eine Party ist sie overdressed [engl., zu over „über“ + dressed „gekleidet“] * * * over|dressed [ oʊvɐdrɛst ] <Adj.> [engl. overdressed, zu … Universal-Lexikon
Ruhrdeutsch — Als Ruhrdeutsch wird der mündliche Sprachgebrauch im Ruhrgebiet bezeichnet (in der Region auch Ruhrpott, Ruhrpöttisch oder Kumpelsprache genannt). Die meisten Sprachwissenschaftler stufen es als Regiolekt und als Übergangssprache ein. Es handelt… … Deutsch Wikipedia
Ruhrplatt — Als Ruhrdeutsch wird der mündliche Sprachgebrauch im Ruhrgebiet bezeichnet (in der Region auch Ruhrpott, Ruhrpöttisch oder Kumpelsprache genannt). Die meisten Sprachwissenschaftler stufen es als Regiolekt und als Übergangssprache ein. Es handelt… … Deutsch Wikipedia
Kluft — (von jidd. keliphas = Schale, über die Gaunersprache ›klaffot‹) Kleidung, wenn jemand ›sich in Schale geworfen‹ hat, so ist er »fein« angezogen … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
overdressed — o|ver|dressed 〈 [oʊvə(r)drɛsd] Adj.; undekl.〉 zu vornehm, zu fein angezogen (für einen bestimmten Anlass); für eine Party ist sie overdressed; →a. s. overstyled [Etym.: <engl. over »über(mäßig)« + dressed »gekleidet«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
lackiert — la|ckiert <zu ↑...iert> (ugs.) auffallend fein angezogen, geschniegelt u. eingebildet … Das große Fremdwörterbuch
overdressed — over|dressed [ o:vɐdrɛst ] (zu gut, fein angezogen) … Die deutsche Rechtschreibung
Eisen [1] — Eisen (lat. Ferrum), I. (Fe = 28, Chem.), in der Natur sehr verbreitetes Metall; findet sich fast überall im Mineralreiche u. in geringer Menge auch im Pflanzen u. Thierreiche (bildet z.B. einen Bestandtheil des Blutfarbstoffs). A) Im reinen… … Pierer's Universal-Lexikon
dünn — klein; marginal; gering; kaum; wenig; winzig; mickerig (umgangssprachlich); mickrig (umgangssprachlich); unbedeutend; hager; … Universal-Lexikon