Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

zinsen)

  • 1 auf Zinsen ausleihen

    - {to lend at interest}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > auf Zinsen ausleihen

  • 2 auflaufen

    - {to accumulate} chất đống, chồng chất, tích luỹ, gom góp lại, làm giàu, tích của, thi cùng một lúc nhiều bằng - {to bloat} muối và hun khói, phông lên, sưng lên, phù lên, sưng húp lên - {to ground} dựa vào, căn cứ vào, đặt vào, truyền thụ những kiến thức vững vàng, đặt nền, đặt xuống đất, làm cho mắc cạn, làm cho không cất cánh, bắn rơi, làm rơi xuống đất, tiếp đất - mắc cạn, hạ cánh = auflaufen (Zinsen) {to accrue}+ = auflaufen (Marine) {to run aground}+ = auflaufen lassen (Schiff) {to beach}+ = auflaufen lassen (Rechnung) {to run (ran,run)+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > auflaufen

  • 3 die Steuern

    - {taxation} sự đánh thuế, hệ thống thuế, thuế, tiền thuế thu được, sự định chi phí kiện tụng = das Steuern {steerage}+ = Steuern erheben {to levy taxes; to raise taxes}+ = Steuern erheben [auf] {to levy taxes [on]}+ = die indirekten Steuern {excise duties}+ = der Gewinn vor Steuern {gross profit}+ = nach Abzug der Steuern {after taxation}+ = die Gewinnspanne vor Steuern {gross profit margin}+ = der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Kommerz) {earnings before interest and taxes}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Steuern

См. также в других словарях:

  • Zinsen — Zinsen, verb. regul. Es ist 1. ein Neutrum, Zins eintragen, Zins geben. Das Gut A. zinset nach B., entrichtet seinen Grundzins dahin. Ein Haus zinset hoch, wenn es vielen Miethzins einträgt, auch wenn es vielen Grundzins zu entrichten hat. 2. Ein …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zinsen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Zins Bsp.: • Die Bank verleiht Geld gegen Zinsen …   Deutsch Wörterbuch

  • Zinsen — (lat. Usurae, Foenus, griech. Τόκος), sind eine Vergütung, welche Jemandem für die von ihm gewährte od. ihm vorenthaltene Nutzung einer Quantität vertretbarer Sachen, nach Verhältniß des Betrags u. der Zeitdauer, in gleichartiger Leistung zukommt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinsen — (lat. Usurae, Foenus, s. d.), Vergütung für die Benutzung eines einem andern zu gehörigen Geldkapitals (Interessen). Das Zinsennehmen war in frühern Zeiten, so insbes. nach dem kanonischen Recht im Mittelalter, als Wucher (s. d.) angesehen. Es… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinsen — Zins (von lat. census, Vermögensschätzung) ist das Entgelt für ein über einen bestimmten Zeitraum zur Nutzung überlassenes Sach oder Finanzgut (Geld), das der Empfangende (Schuldner) dem Überlasser (Gläubiger) zahlt. Rechtliche Grundlage dazu… …   Deutsch Wikipedia

  • zinsen — Zins: Das Substantiv mhd., ahd. zins »Abgabe, Tribut, ‹Pacht , Miet›zins« ist aus lat. census »Vermögensschätzung, Steuerliste, Vermögen« entlehnt (vgl. ↑ zensieren). Die Bedeutung »(nach Prozenten berechneter) Betrag für die Überlassung von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zinsen — Zịn|sen 〈Pl. von〉 Zins Siehe auch Info Eintrag: Zinsen info! * * * zịn|sen <sw. V.; hat [mhd., ahd. zinsen] (schweiz., sonst veraltet): Abgaben, ↑ Zins (3) zahlen. * * * zịn|sen <sw. V.; hat [mhd., ahd. zinsen] (schweiz., so …   Universal-Lexikon

  • zinsen — zịn|sen 〈V. intr.; hat; veraltet〉 Zins entrichten, Abgaben zahlen * * * zịn|sen <sw. V.; hat [mhd., ahd. zinsen] (schweiz., sonst veraltet): Abgaben, ↑ Zins (3) zahlen. * * * zịn|sen <sw. V.; hat [mhd., ahd. zinsen] (schweiz., sonst… …   Universal-Lexikon

  • Zinsen — Wer einmal erblich zinset, muss allweg erblich zinsen. – Graf, 76, 75. Um ein freies Gut in ein herrschaftliches Zinsgut zu verwandeln, genügte in der Blüte der feudalen Zeit der Nachweis, es habe einmal Zins gezahlt. (S. ⇨ Erbe, 16.) Mhd.: Wer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zinsen — I. Volkswirtschaftslehre:1. Begriff: Preis für die Überlassung von Kapital bzw. Geld. In diesem Sinn werden auch ⇡ Mieten und Pacht gelegentlich als Z. angesehen. 2. Höhe: Der Zinssatz bildet sich nach marktmäßigen Gesetzen von Angebot und… …   Lexikon der Economics

  • Zinsen - info! — Zinsen: Das Wort Zins ist auf lateinisch census „Schätzung, Steuer“ (zu censere „schätzen“) zurückzuführen, das in dieser Form schon im Alt und Mittelhochdeutschen in der Bedeutung von „Abgabe“ belegt ist. In diesem Sinn wird es noch heute im… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»