Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

zigeunerleben

  • 1 Zigeunerleben

    Zigeunerleben n цыга́нская [кочева́я] жизнь

    Allgemeines Lexikon > Zigeunerleben

  • 2 Zigeunerleben

    БНРС > Zigeunerleben

  • 3 Zigeunerleben

    сущ.
    общ. кочевая жизнь, цыганская жизнь

    Универсальный немецко-русский словарь > Zigeunerleben

  • 4 Zigeunerleben

    n <-s, -> обыкн неодобр цыганская [кочевая] жизнь

    Универсальный немецко-русский словарь > Zigeunerleben

  • 5 Zigeunerleben

    цыга́нская <кочева́я> жизнь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Zigeunerleben

  • 6 Zigeunerleben

    Zigéunerleben n -s
    цыга́нская [кочева́я] жизнь

    Большой немецко-русский словарь > Zigeunerleben

  • 7 Leben

    n:
    1. jmd. steht (mit beiden Beinen) fest im Leben кто-л. (хорошо) устроен [устроился], прочно стоит на ногах, трезво и реалистично смотрит на жизнь. Meine Kinder sind schon verheiratet und stehen mit beiden Beinen fest im Leben.
    Meine Tochter hat sich gut entwickelt. Mit ihren 18 Jahren steht sie mit beiden Beinen schon fest im Leben, während mein Ältester nicht von dieser Welt ist und nichts erreicht hat.
    2. Leben in etw. (in die Bude, ins Haus etc.) bringen вносить оживление во что-л. (в общество, в какое-л. дело). Erst die Tanzmusik brachte Leben in die Gesellschaft.
    3. in etw. kommt Leben что-л. оживилось, оживление настало где-л. In die Bude kam erst Leben, als unser Spaßvogel Otto kam.
    4. fürs [für jmds.] Leben gern etw. tun делать чтб-л. с величайшим удовольствием. Erdbeeren mit Schlagsahne esse ich für mein Leben gern.
    Diese Musik höre ich für mein Leben gern.
    5. aussehen wie das ewige [blühende] Leben иметь цветущий вид.
    6. zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel очень скудно
    от чего ноги протянуть нельзя, а жить очень трудно.
    7. man muß das Leben (eben) nehmen, wie das Leben [es] (eben) ist [kommt] надо трезво относиться к жизни и воспринимать её такой, какая она есть.
    8. was hilft das schlechte Leben? кутить, так кутить!, живём один раз!
    9. -leben в сложи, словах: Bummel-, Dreck(s)-, Faulenzer-, Hunde-, Hunger-, Lot-ter-, Luder-, Nomaden-, Pracht-, Sau-, Schlemmer-, Schmarotzer-, Vagabunden-, Zigeunerleben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leben

См. также в других словарях:

  • Zigeunerleben — – greinerleben. – Franck, II, 84b; Gruter, I, 88; III, 119; Lehmann, II, 905, 14; Eyering, II, 3; Petri, II, 821; Simrock, 12112; Körte, 7134. Lat.: Vita vagabundorum plena miseria …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zigeunerleben — Zi|geu|ner|le|ben 〈n. 14; unz.〉 1. Wanderleben der Zigeuner 2. 〈fig.; umg.〉 unruhiges, ungeordnetes Leben * * * Zi|geu|ner|le|ben, das (meist abwertend): unstetes, ungebundenes Wanderleben. * * * Zi|geu|ner|leben, das (meist abwertend): unstetes …   Universal-Lexikon

  • Zigeunerleben — ( Gypsy Life )    The title of the writers conference Biennale Kleinere Sprachen (Biennial for Minor Languages) held in Berlin in October 1991, which was devoted to Gypsy writers. Among those taking part were Rajko DjuriC, Margita Reiznerová, and …   Historical dictionary of the Gypsies

  • Zigeunerleben — Zi|geu|ner|le|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Boheme — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohemien — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohème — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohémien — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohémienne — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitale Boheme — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitale Bohème — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»