Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

zeugnis+geben

  • 1 falsch Zeugnis reden/geben

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > falsch Zeugnis reden/geben

  • 2 Beweis

    m; -(e)s, -e
    1. bes. JUR. proof ( für of), evidence (of); JUR. auch Pl. proof; (Beweismittel) (piece of) evidence; (Zeichen) evidence, sign, indication; den Beweis erbringen furnish proof, provide (JUR. produce) evidence ( für of); den Beweis für eine Behauptung etc. antreten oder erbringen offer ( oder furnish) evidence for an assertion; JUR. Beweis erheben hear ( oder take) evidence; ein eindeutiger / schlagender Beweis incontrovertible / decisive evidence; einen Beweis führen prove one’s case; bis zum Beweis des Gegenteils until there is proof to the contrary; Freispruch aus Mangel an Beweisen acquittal due to lack of evidence; mangels
    2. allg.: proof; seine Naivität / Hilfsbereitschaft unter Beweis stellen prove one’s naivety / helpfulness; als oder zum Beweis ( für oder Gen) as proof ( oder evidence) (of), in evidence (of), auch to prove s.th.; als oder zum Beweis für seine Behauptung as proof for his claim ( oder assertion); als Beweis, dass ich dir glaube to prove ( oder show) that I believe you; das Experiment ist ein klarer Beweis dafür, dass... the experiment is a clear demonstration ( oder clearly demonstrates) that...; ein Beweis von Unfähigkeit a show of incompetence; als Beweis i-r Zuneigung / seines Vertrauens as a token of her affection / of his trust; wir danken für die vielen Beweise der Anteilnahme (bei Todesfällen) thank you for all the messages of sympathy
    3. MATH. proof; einen Beweis ( durch)führen / antreten conduct / offer a proof
    * * *
    der Beweis
    demonstration; evidence; testimony; proof
    * * *
    Be|weis [bə'vais]
    m -es, -e
    [-zə] proof ( für of); (= Zeugnis) evidence no pl

    als or zum Bewéís — as proof or evidence

    das ist kein Bewéís für das, was du behauptest — that doesn't prove or that's no proof of what you have been claiming

    ein eindeutiger Bewéís — clear evidence

    sein Schweigen ist ein Bewéís seines Schuldgefühls — his silence is proof or evidence of his feeling of guilt

    etw unter Bewéís stellen — to prove sth

    den Bewéís antreten, einen/den Bewéís führen — to offer evidence or proof

    den Bewéís für etw/seiner Unschuld erbringen — to produce or supply evidence or proof of sth/of one's innocence

    Bewéís erheben (Jur)to hear or take evidence

    jdm einen Bewéís seiner Hochachtung geben — to give sb a token of one's respect

    * * *
    der
    1) (a sign or token: They exchanged rings as a pledge of their love.) pledge
    2) ((a piece of) evidence, information etc that shows definitely that something is true: We still have no proof that he is innocent.) proof
    * * *
    Be·weis
    <-es, -e>
    [bəˈvais]
    m
    1. JUR (Nachweis) proof, evidence
    \Beweise brauchen wir! we need proof! [or evidence!]
    im Hintergrund wurden \Beweise gegen ihn gesammelt evidence was secretly [being] gathered against him
    ein/der \Beweis für etw akk/einer S. gen proof of sth
    den \Beweis für etw akk antreten to attempt to prove sth
    den \Beweis [für etw akk] erbringen to provide conclusive proof [or evidence] [of sth]
    \Beweis erheben to hear [or take] evidence
    den \Beweis führen to offer evidence
    2. (Zeichen) sign, indication
    als/zum \Beweis [einer S. gen] as a sign of [sth]
    * * *
    der; Beweises, Beweise proof (Gen., für of); (Zeugnis) evidence

    einen Beweis/Beweise für etwas haben — have proof/evidence of something

    als od. zum Beweis seiner Aussage/Theorie — to substantiate or in support of his statement/theory

    jemandem einen Beweis seines Vertrauens/seiner Hochachtung geben — give somebody a token of one's trust/esteem

    * * *
    Beweis m; -(e)s, -e
    1. besonders JUR proof (
    für of), evidence (of); JUR auch pl proof; (Beweismittel) (piece of) evidence; (Zeichen) evidence, sign, indication;
    den Beweis erbringen furnish proof, provide (JUR produce) evidence (
    für of);
    erbringen offer ( oder furnish) evidence for an assertion;
    JUR
    Beweis erheben hear ( oder take) evidence;
    ein eindeutiger/schlagender Beweis incontrovertible/decisive evidence;
    einen Beweis führen prove one’s case;
    bis zum Beweis des Gegenteils until there is proof to the contrary;
    Freispruch aus Mangel an Beweisen acquittal due to lack of evidence; mangels
    2. allg: proof;
    seine Naivität/Hilfsbereitschaft unter Beweis stellen prove one’s naivety/helpfulness;
    für oder gen) as proof ( oder evidence) (of), in evidence (of), auch to prove sth;
    zum Beweis für seine Behauptung as proof for his claim ( oder assertion);
    als Beweis, dass ich dir glaube to prove ( oder show) that I believe you;
    das Experiment ist ein klarer Beweis dafür, dass … the experiment is a clear demonstration ( oder clearly demonstrates) that …;
    ein Beweis von Unfähigkeit a show of incompetence;
    als Beweis i-r Zuneigung/seines Vertrauens as a token of her affection/of his trust;
    wir danken für die vielen Beweise der Anteilnahme (bei Todesfällen) thank you for all the messages of sympathy
    3. MATH proof;
    einen Beweis (durch)führen/antreten conduct/offer a proof
    * * *
    der; Beweises, Beweise proof (Gen., für of); (Zeugnis) evidence

    einen Beweis/Beweise für etwas haben — have proof/evidence of something

    als od. zum Beweis seiner Aussage/Theorie — to substantiate or in support of his statement/theory

    jemandem einen Beweis seines Vertrauens/seiner Hochachtung geben — give somebody a token of one's trust/esteem

    * * *
    -e m.
    demonstration n.
    proof n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Beweis

  • 3 Zensur

    f; -, -en
    1. nur Sg.; Kontrolle: censorship; Zensur der Presse press censorship, censorship of the press; der Zensur unterliegen be subject to censorship; der Zensur zum Opfer fallen fall victim to the censors
    2. nur Sg.; Behörde: censor
    3. PÄD. mark, bes. Am. grade; bald gibt es Zensuren (school) reports will be out soon; von jemandem gute / schlechte Zensuren bekommen fig. get good / bad marks (bes. Am. grades) from s.o.
    * * *
    die Zensur
    (Kontrolle) censorship;
    (Note) mark; grade
    * * *
    Zen|sur [tsɛn'zuːɐ]
    f -, -en
    1) no pl (= Kontrolle) censorship no indef art; (= Prüfstelle) censors pl; (esp bei Film) board of censors

    eine Zensúr findet nicht statt — there is no censorship

    durch die Zensúr gehen — to be censored

    der Zensúr unterliegen — to be subject to censorship

    2) (= Note) mark

    der Plan erhielt von der Presse schlechte Zensúren — the plan got the thumbs down from the press (inf)

    3) pl (= Zeugnis) report sing

    wenn es auf die Zensúren zugeht — when report time approaches

    * * *
    (the policy of censoring: Some people disapprove of censorship.) censorship
    * * *
    Zen·sur
    <-, -en>
    [tsɛnˈzu:ɐ̯]
    f
    1. SCH mark
    jdm eine bestimmte \Zensur geben to give sb a certain mark
    schlechte/gute \Zensuren bekommen to get [or obtain] good/poor marks
    schlechte/gute \Zensuren geben to give low/high marks
    2. kein pl (prüfende Kontrolle) censorship, the censors pl; Filme board of censors
    einer \Zensur unterliegen to be subject to censorship
    * * *
    die; Zensur, Zensuren
    1) (Schulw.) mark; grade (Amer.)
    2) (Kontrolle) censorship
    3) (Behörde) censors pl
    * * *
    Zensur f; -, -en
    1. nur sg; Kontrolle: censorship;
    Zensur der Presse press censorship, censorship of the press;
    der Zensur unterliegen be subject to censorship;
    der Zensur zum Opfer fallen fall victim to the censors
    2. nur sg; Behörde: censor
    3. SCHULE mark, besonders US grade;
    bald gibt es Zensuren (school) reports will be out soon;
    von jemandem gute/schlechte Zensuren bekommen fig get good/bad marks (besonders US grades) from sb
    * * *
    die; Zensur, Zensuren
    1) (Schulw.) mark; grade (Amer.)
    2) (Kontrolle) censorship
    3) (Behörde) censors pl
    * * *
    -en f.
    censorship n.
    grade (US) n.
    mark (school) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Zensur

См. также в других словарях:

  • Zeugnis geben — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion …   Deutsch Wikipedia

  • Zeugnis (Religion) — Der Begriff Zeugnis ist nicht klar definiert und variiert abhängig vom sozialen/konfessionellen Kontext. Allgemein kann man sagen, dass dem Zeugnis geben in pietistisch geprägten Gemeinschaften ein höherer Stellenwert eingeräumt wird als in… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeugnis — Zertifikat; Bescheinigung; Beurkundung; Empfehlung; Empfehlungsschreiben; Referenz; Attest; Urkunde; Beglaubigung * * * Zeug|nis [ ts̮ɔy̮knɪs], das; ses, se: 1. urkundliche B …   Universal-Lexikon

  • geben — ge̲·ben; gibt, gab, hat gegeben; [Vt] 1 jemandem etwas geben etwas in jemandes Hände oder in seine Nähe legen / tun, sodass er es nehmen kann ≈ jemandem etwas reichen ↔ jemandem etwas (weg)nehmen: jemandem ein Buch geben; einem Kind ein Glas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Judenmission — Als Judenmission bezeichnet man eine Missionstätigkeit von Christen, die Juden zum Glauben an Jesus Christus, das heißt an die Messiaswürde und Gottessohnschaft Jesu von Nazaret, bringen soll. Judenmissionare setzen in der Regel voraus, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Glossar Quäkertum — Das Quäkertum ist Mitte des 17. Jahrhunderts in England entstanden. Wie in jeder sozialen Gruppe hat sich im Laufe der Zeit eine eigene Begrifflichkeit entwickelt. Verstärkt wurde das zum einen durch gesellschaftliche Isolation in Zeiten von… …   Deutsch Wikipedia

  • BEFG — Basisdaten Logo: Offizieller Name: Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (BEFG) Körperschaft des öffentlichen Rechts Geistliche Leitung: Präsident: Rechtsanw …   Deutsch Wikipedia

  • Baptisten in Deutschland — Basisdaten Logo: Offizieller Name: Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (BEFG) Körperschaft des öffentlichen Rechts Geistliche Leitung: Präsident: Rechtsanw …   Deutsch Wikipedia

  • Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland — Basisdaten Logo: Offizieller Name: Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (BEFG) Körperschaft des öffentlichen Rechts Geistliche Leitung: Präsident: Rechtsanw …   Deutsch Wikipedia

  • Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden — Basisdaten Logo: Offizieller Name: Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (BEFG) Körperschaft des öffentlichen Rechts Geistliche Leitung: Präsident: Rechtsanw …   Deutsch Wikipedia

  • Bund Evangelischer Freikirchlicher Gemeinden — Basisdaten Logo: Offizieller Name: Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (BEFG) Körperschaft des öffentlichen Rechts Geistliche Leitung: Präsident: Rechtsanw …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»