Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

zeugen-

  • 1 zeugen

    - {to beget (begot,begotten) sinh ra, gây ra - {to breed (bred,bred) gây giống, chăn nuôi, nuôi dưỡng, chăm sóc, dạy dỗ, giáo dục, phát sinh ra, sinh sản, sinh đẻ, náy ra, lan tràn - {to father} = zeugen (Hengst) {to sire}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > zeugen

  • 2 zum Zeugen rufen

    - {to call to witness} = einen Zeugen vernehmen {to hear a witness}+ = jemanden zum Zeugen anrufen {to call someone to witness}+ = jemanden als Zeugen aufrufen {to call someone in evidence}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > zum Zeugen rufen

  • 3 vorführen

    - {to demonstrate} chứng minh, giải thích, bày tỏ, biểu lộ, làm thấy rõ, biểu tình, biểu tình tuần hành, biểu dương lực lượng, thao diễn - {to model} làm mẫu, nặn kiểu, vẽ kiểu, làm mô hình, đắp khuôn, làm theo, làm gương, bắt chước, làm nghề mặc quần áo làm nẫu, mặc làm mẫu - {to parade} tập họp để duyệt binh, cho diễu hành, cho diễu binh, phô trương, diễu hành qua, tuần hành qua, diễu hành, tuần hành - {to present} đưa ra, bày ra, lộ ra, giơ ra, phô ra, đưa, trình, nộp, dâng, trình bày, biểu thị, trình diễn, cho ra mắt, giới thiệu, đưa vào yết kiến, đưa vào bệ kiến, tiến cử, biếu tặng, giơ ngắm - bồng chào - {to project} phóng, chiếu ra, chiếu, đặt kế hoạch, thảo kế hoạch, làm đề án, nhô ra, lồi ra, diễn đạt rõ ý, diễn xuất rõ ý - {to show (showed,shown) cho xem, cho thấy, trưng bày, đưa cho xem, tỏ ra, tỏ rõ, chỉ, bảo, dạy, dẫn, dắt, hiện ra, xuất hiện, trông rõ, ra trước công chúng, ló mặt, lòi ra = vorführen (Zeugen) {to produce}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > vorführen

См. также в других словарях:

  • Zeugen — (Verb.). 1. Es kan niemand von jhm selbst zeugen. – Petri, II, 281. 2. Jeder zeugt seines gleichen. – Simrock, 5229; Blum, 507. Wie die Aeltern, so in der Regel die Kinder. Ung.: Rókánok róka a fia. (Gaal, 963.) 3. Niemand kann von sich selbst… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zeugen — ¹zeugen 1. als Zeuge/Zeugin aussagen, beglaubigen, bestätigen, bezeugen, versichern, Zeugnis ablegen. 2. ausdrücken, beweisen, demonstrieren, deutlich werden lassen, erkennen/merken lassen, verraten, widerspiegeln, zeigen, zum Ausdruck bringen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zeugen — steht für: Zeuge, Mehrzahl Zeugen, eine Person, die hinsichtlich eines aufzuklärenden Sachverhaltes Angaben zur Sache machen kann Zeugung, die natürliche Befruchtung Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung m …   Deutsch Wikipedia

  • zeugen — Vsw hervorbringen std. (11. Jh.), mhd. ziugen, mndd. tugen Stammwort. Zu ziehen in der unter Zeug behandelten Sonderbedeutung. Formal liegt wohl eine denominative Bildung vor, die das Grundverb in dieser Bedeutung ersetzt hat (vgl. aber, daß afr …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zeugen — V. (Mittelstufe) im Gericht über ein Geschehen aussagen Beispiel: Der Sachverständige zeugte gegen den Angeklagten. Kollokation: für jmds. Unschuld zeugen …   Extremes Deutsch

  • Zeugen — Zeugen, 1) s.u. Duell I. A) b) cc); 2) Figuren in der Punktirkunst, s.d. 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeugen — Zeugen, einzelstehende Blöcke, Säulen oder Berge (Inselberge), die bezeugen, daß die Formationsglieder, aus denen sie bestehen, früher eine größere Verbreitung besaßen und durch Erosion bis auf die Z. zerstört worden sind. Beispiele liefern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zeugen (2) — 2. Zeugen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1. Feyerlich, mit Ernst und Theilnehmung aussagen; eine längst veraltete Bedeutung, von welcher sich noch einige Spuren in Luthers Neuen Testamente befinden, z.B. Jesus zeugete, lehrte mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zeugen (1) — 1. Zeugen, verb. regul. act. ein Ding seiner Art aus sich selbst, oder durch unmittelbare Mittheilung seines Wesens hervor bringen. 1. Eigentlich; da es denn allein von vernünftigen Wesen, zunächst nur von dem Vater gebraucht wird. Er hat nur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zeugen — machen * * * 1zeu|gen [ ts̮ɔy̮gn̩] <tr.; hat: (vom Mann, auch von Paaren) durch Geschlechtsverkehr, Befruchtung ein Lebewesen entstehen lassen: er hat [mit ihr], sie haben [zusammen] ein Kind gezeugt.   2zeu|gen [ ts̮ɔy̮gn̩] <itr.; hat: 1.… …   Universal-Lexikon

  • zeugen — zeu·gen1; zeugte, hat gezeugt; [Vt] 1 ein Kind zeugen (als Mann) durch Geschlechtsverkehr ein Kind entstehen lassen || NB: eine Frau empfängt ein Kind 2 etwas zeugt etwas geschr ≈ etwas verursacht etwas, bringt etwas hervor || ⇒↑Zeugung zeu·gen2; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»