Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

zelt+aufgeschlagen

  • 1 aufschlagen

    I.
    1) tr aufblättern открыва́ть /-кры́ть. Buch, Akte auch раскрыва́ть /-кры́ть. Zeitung auch развёртыва́ть /-верну́ть. jds. Leben liegt aufgeschlagen da чья-н. жизнь как на ладо́ни. die Augen aufschlagen раскрыва́ть /- глаза́. die Augen zu jdm. aufschlagen взгля́дывать взгляну́ть на кого́-н.
    2) tr aufstellen: Zelt разбива́ть /-би́ть, раски́дывать /-ки́нуть. Bude, Verkaufsstand, Gerüst, Bett ста́вить по-. ein Zeltlager aufschlagen располага́ться /-положи́ться ла́герем. sein Lager <Quartier, Bett> wo aufschlagen располага́ться /- где-н. seinen Sitz < Wohnsitz> aufschlagen поселя́ться /-сели́ться. seinen ständigen Wohnsitz aufschlagen обосно́вываться /-основа́ться. sein Winterquartier aufschlagen поселя́ться /- на́ зиму́
    3) tr aufbrechen разбива́ть /-би́ть
    4) tr hochmachen: Kragen, Schleier, Vorhang поднима́ть подня́ть вверх
    5) tr etw. auf etw. Preisaufschlag auf Ware набавля́ть наба́вить что-н. на что-н. ohne Obj набавля́ть /- це́ну. auf eine Ware 10% aufschlagen набавля́ть /- на това́р де́сять проце́нтов цены́
    6) tr sich etw. aufschlagen verletzen: Körperteil разбива́ть /-би́ть (себе́) что-н.

    II.
    1) itr (auf etw.) aufprallen ударя́ться уда́риться о что-н. ohne adv Bestimmung ударя́ться /- о зе́млю [ aufs Wasser о пове́рхность воды́]. mit etw. auf etw. aufschlagen mit Körperteil ударя́ться /- чем-н. о что-н.
    2) itr mit etw. (auf etw.) schlagen ударя́ть уда́рить чем-н. (по чему́-н.)
    3) itr auflodern взмётываться /-метну́ться, вспы́хивать /-пы́хнуть
    4) itr sich erhöhen: v. Preisen подска́кивать /-скочи́ть
    5) itr Tennis бить про- пе́рвым

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > aufschlagen

См. также в других словарях:

  • Zelt — Zelt, 1) das leinene Hans der Soldaten, welches in der neueren Zeit jedoch fast nie mehr im Feld zur Anwendung kommt. Man hat Z e aus zwei stehenden u. einer Firststange (Zeltstange), wodurch das Z. einem gewöhnlichen Dache ähnlich wird; u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Shaun, das Schaf — Seriendaten Deutscher Titel: Shaun das Schaf Originaltitel: Shaun the Sheep Produktionsland: UK Produktionsjahr(e): seit 2007 Episodenlänge: etwa 7 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Shaun das Schaf — Seriendaten Deutscher Titel Shaun das Schaf Originaltitel Shaun the Sheep …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegende Bauten Hamburg — Die Fliegenden Bauten sind ein privates Theater und Restaurantzelt in Hamburg. Das Programm der Fliegenden Bauten umfasst Körperkunst , Akrobatik und Tanzshows, sowie Kleinkunst und Konzerte.[1] Auch dient das Zelt, in den Wallanlagen zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Baha'i-Weltzentrum — Die Hängenden Gärten der Bahai gelten als Friedenssymbol und Ort der Ruhe inmitten der Großstadt Haifa am Karmel. Sie gehören zu den meistbesuchten touristischen Anziehungspunkten Israels …   Deutsch Wikipedia

  • Bahai-Weltzentrum — Die Hängenden Gärten der Bahai gelten als Friedenssymbol und Ort der Ruhe inmitten der Großstadt Haifa am Karmel. Sie gehören zu den meistbesuchten touristischen Anziehungspunkten Israels …   Deutsch Wikipedia

  • Bahá'í-Weltzentrum — Die Hängenden Gärten der Bahai gelten als Friedenssymbol und Ort der Ruhe inmitten der Großstadt Haifa am Karmel. Sie gehören zu den meistbesuchten touristischen Anziehungspunkten Israels …   Deutsch Wikipedia

  • Weltzentrum der Bahá’í-Gemeinde — Die Hängenden Gärten der Bahai gelten als Friedenssymbol und Ort der Ruhe inmitten der Großstadt Haifa am Karmel. Sie gehören zu den meistbesuchten touristischen Anziehungspunkten Israels …   Deutsch Wikipedia

  • Königszelt — Königszelt, Dorf im preuß. Regbez. Breslau, Landkreis Schweidnitz, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Breslau Halbstadt und Ziegenhals Raudten, 234 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, eine Porzellan , eine Maschinen und eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einsame Herzen (1970) — Filmdaten Deutscher Titel Einsame Herzen Originaltitel Cuori solitari Prod …   Deutsch Wikipedia

  • aufschlagen — aufprallen * * * auf|schla|gen [ au̮fʃla:gn̩], schlägt auf, schlug auf, aufgeschlagen: 1. <itr.; ist im Fall hart auftreffen: die Rakete schlug auf das/ auf dem Wasser auf. Syn.: ↑ aufprallen, ↑ auftreffen. 2. <tr.; hat an das Innere von… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»