Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

zeitberechnung

  • 1 Zeitberechnung

    Zeitberechnung f исчисле́ние вре́мени

    Allgemeines Lexikon > Zeitberechnung

  • 2 Zeitberechnung

    БНРС > Zeitberechnung

  • 3 Zeitberechnung

    сущ.
    4) выч. отсчёт времени, счёт времени

    Универсальный немецко-русский словарь > Zeitberechnung

  • 4 Zeitberechnung

    Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Zeitberechnung

  • 5 Zeitberechnung

    Deutsch-Russische Militär Wörterbuch > Zeitberechnung

  • 6 Zeitberechnung /расчет времени

    определение (назначение) времени

    Deutsch-Russisches militärwörterbuch > Zeitberechnung /расчет времени

  • 7 Artikel 71

    Zur Zuständigkeit der Rußländischen Föderation gehören:
    a) die Verabschiedung und Änderung der Verfassung der Rußländischen Föderation und der Bundesgesetze sowie die Kontrolle über ihre Einhaltung;
    b) der bundesstaatliche Aufbau und das Territorium der Rußländischen Föderation; c) die Regelung und der Schutz der Rechte und Freiheiten des Menschen und Bürgers; die Staatsangehörigkeit der Rußländischen Föderation; die Regelung und der Schutz der Rechte der nationalen Minderheiten; d) die Festlegung des Systems der Bundesorgane der gesetzgebenden, vollziehenden und rechtsprechenden Gewalt sowie der Ordnung ihrer Organisation und Tätigkeit; die Bildung von Bundesorganen der Staatsgewalt; e) das Bundeseigentum und dessen Verwaltung; f) die Festlegung der Grundsätze der Bundespolitik sowie Bundesprogramme auf dem Gebiet der staatlichen, wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen, kulturellen und nationalen Entwicklung der Rußländischen Föderation; g) die Festlegung der rechtlichen Grundlagen eines einheitlichen Marktes; die Regelung des Finanz-, Währungs-, Kredit- und Zollwesens, die Geldemission, die Grundsätze der Preispolitik; die Bundeswirtschaftsdienste einschließlich der Banken des Bundes; h) der Bundeshaushalt; die Bundessteuern und -abgaben; die Bundesfonds für Regionalentwicklung; i) die Bundes-Energiesysteme, Kernenergie, spaltbare Materialien; Bundesverkehr, Bundesverkehrswege sowie Informations-, Post- und Fernmeldewesen des Bundes; Aktivitäten im Weltraum; j) die Außenpolitik und die internationalen Beziehungen der Rußländischen Föderation, völkerrechtliche Verträge der Rußländischen Föderation; Fragen von Krieg und Frieden; k) die außenwirtschaftlichen Beziehungen der Rußländischen Föderation; l) Verteidigung und Sicherheit; Rüstungsproduktion; die Bestimmung des Verfahrens für Verkauf und Kauf von Waffen, Munition, Militärtechnik und anderem Militärgut; die Produktion von Giftstoffen und Betäubungs-mitteln sowie die Ordnung ihres Gebrauchs; m) die Bestimmung des Status und der Schutz der Staatsgrenze, des Küstenmeers, des Luftraums, der ausschließlichen Wirtschaftszone und des Festlandsockels der Rußländischen Föderation; n) die Gerichtsverfassung; die Staatsanwaltschaft; die Straf-, Strafprozeß- und Strafvollzugsgesetzgebung; Amnestie und Begnadigung; die Zivil-, Zivilprozeß- und Arbitrageverfahrensgesetzgebung; die rechtliche Regelung des geistigen Eigentums; o) das Bundeskollisionsrecht; p) der meteorologische Dienst, Industriestandards, Eichmaße, metrisches System und Zeitberechnung; Vermessungswesen und Kartographie; Benennungen geographischer Objekte, amtliche Statistik und Buchführung; q) die staatlichen Auszeichnungen und Ehrentitel der Rußländischen Föderation; r) der Staatsdienst des Bundes.
    __________
    <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 71[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 71[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 71[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 71

См. также в других словарях:

  • Zeitberechnung — Zeitberechnung, so v.w. Chronologie …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeitberechnung — (im juristischen Sinn), s. Komputation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tempus — (lat.), 1) Zeit; 2) bes. Abschnitt der Zeit im Allgemeinen u. jede Zeit u. jeder Theil derselben; 3) bei der rechtlichen Zeitberechnung so v.w. Zeitraum, Zeitpunkt. Im Römischen Recht wurde bei dem T. unterschieden: a) das T. continŭum (stete… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Antike Messgeräte — Messgeräte der Antike sind die Messgeräte der Epoche der Antike. Es sind vornehmlich von Griechischen Wissenschaftlern verbesserte oder neu konzipierte technische Instrumente, die bis zum Ende des Römischen Reiches in Europa zur Verfügung standen …   Deutsch Wikipedia

  • Antike Messinstrumente — Messgeräte der Antike sind die Messgeräte der Epoche der Antike. Es sind vornehmlich von Griechischen Wissenschaftlern verbesserte oder neu konzipierte technische Instrumente, die bis zum Ende des Römischen Reiches in Europa zur Verfügung standen …   Deutsch Wikipedia

  • Atomkriegsuhr — Die Atomkriegsuhr (englisch doomsday clock, eigentlich „Uhr des Jüngsten Gerichts“) ist eine symbolische Uhr der Zeitschrift Bulletin of the Atomic Scientists („Berichtsblatt der Atomwissenschaftler“).[1] Sie soll der Öffentlichkeit verdeutlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Doomsday Clock — Die Atomkriegsuhr (doomsday clock, eigentlich „Uhr des Jüngsten Gerichts“) ist eine symbolische Uhr, welche die Zeitschrift Bulletin of the Atomic Scientists („Berichtsblatt der Atomwissenschaftler“) verwendet, um der Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Empfängniszeit — Die Empfängniszeit ist ein Zeitraum, der zur Feststellung der Vaterschaft herangezogen wird. Deutschland Im deutschen Recht wird die Empfängniszeit in § 1600d Abs. 3 Satz 1 BGB als der Zeitraum vom 300. bis zum 181. Tag vor der… …   Deutsch Wikipedia

  • Empfängniszeitraum — Die Empfängniszeit ist ein Zeitraum, der zur Feststellung der Vaterschaft herangezogen wird. Deutschland Im deutschen Recht wird die Empfängniszeit in § 1600d Abs. 3 Satz 1 BGB als der Zeitraum vom 300. bis zum 181. Tag vor der Geburt eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Messgerät der Antike — Messgeräte der Antike sind die Messgeräte der Epoche der Antike. Es sind vornehmlich von Griechischen Wissenschaftlern verbesserte oder neu konzipierte technische Instrumente, die bis zum Ende des Römischen Reiches in Europa zur Verfügung standen …   Deutsch Wikipedia

  • PEBB§Y — Das Akronym PEBB§Y (Personalbedarfsberechnungssystem) ist die Kurzbezeichnung für ein System zur Personalbedarfsberechnung für die deutschen Justizbehörden. Die offizielle Bezeichnung lautet: Erarbeitung eines Systems der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»