Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

zeit+vertun+mit+etwas

  • 1 vertun

    (unreg.)
    I v/t (verschwenden) waste; (Chance) give away, pass up; (versäumen) miss; Zeit vertun mit etw. waste time on s.th.
    II v/refl umg.: sich ( schwer) vertun make a (big) mistake (bei, mit with)
    * * *
    ver|tun ptp vertan [fɛɐ'taːn] irreg
    1. vt
    to waste
    2. vr (inf)
    to make a mistake or slip, to slip up (inf)
    * * *
    ver·tun *
    I. vr (fam)
    sich akk \vertun to make a mistake, to be mistaken
    vertu dich nur nicht,... make no mistake,...
    da gibt es kein V\vertun! there are no two ways about it!
    sich akk [um etw akk] \vertun to make a mistake, to be out by sth
    II. vt
    etw \vertun to waste [or squander] sth
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb waste
    2.
    unregelmäßiges reflexives Verb (ugs.) make a slip
    * * *
    vertun (irr)
    A. v/t (verschwenden) waste; (Chance) give away, pass up; (versäumen) miss;
    Zeit vertun mit etwas waste time on sth
    B. v/r umg:
    sich (schwer) vertun make a (big) mistake (
    bei, mit with)
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb waste
    2.
    unregelmäßiges reflexives Verb (ugs.) make a slip

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > vertun

  • 2 schlimm

    schlimm [ʃlɪm] adj
    1) ( übel) bad, dreadful;
    eine \schlimme Entwicklung an ugly development;
    eine \schlimme Tatsache a dreadful fact;
    ein \schlimmer Fall a nasty case [or instance];
    eine \schlimme Geschichte an ugly [or a bad] business;
    eine \schlimme Nachricht/\schlimme Neuigkeiten bad news pl;
    ein \schlimmer Vorfall an ugly incident;
    ein \schlimmer Vorwurf a serious reproach;
    eine \schlimme Zeit a terrible [or dreadful] time;
    es ist \schlimm, dass... it is dreadful [or terrible] that...;
    es wird [für jdn] \schlimm [mit etw] sth is dreadful [or terrible] [for sb];
    mit der Hitze wird es auch von Jahr zu Jahr \schlimmer the heat gets worse from year to year;
    etwas S\schlimmes/S\schlimmeres sth dreadful [or terrible] /worse;
    etw viel S\schlimmeres sth much worse;
    das S\schlimmste the worst;
    das S\schlimme ist, [dass]... the worst [of it] is [that]...;
    es gibt S\schlimmeres there are worse things;
    es gibt nichts S\schlimmeres als... there's nothing worse than...;
    wenn es nichts S\schlimmeres ist! as long as it's nothing more serious than that!, if that's all it is!;
    \schlimm, \schlimm! that's dreadful [or terrible] !
    2) ( gravierend) bad, serious, grave ( form)
    eine \schlimme Tat a grave misdeed ( form)
    ein \schlimmes Verbrechen begehen to commit a serious crime;
    ein \schlimmes Versäumnis a glaring omission;
    nicht [so] \schlimm sein to be not [so] bad [or terrible];
    es ist \schlimm, dass... it is dreadful [or terrible] that...
    3) (fam: ernst) serious;
    eine \schlimme Operation a major operation;
    eine \schlimme Wunde a serious [or severe] [or bad] [or nasty] wound
    4) ( moralisch schlecht) bad, wicked
    WENDUNGEN:
    etw ist halb so \schlimm sth is not as bad as all that;
    ist nicht \schlimm! no problem!, don't worry!
    1) ( gravierend) seriously;
    sich \schlimm irren/ täuschen/ vertun to make a serious mistake
    2) ( äußerst schlecht) dreadfully;
    sich \schlimm benehmen to behave badly;
    jdn \schlimm verprügeln to beat sb up badly;
    jdn \schlimm zurichten to give sb a severe beating;
    \schlimm dran sein ( fam) to be in a bad way ( fam)
    wenn es ganz \schlimm kommt if the worst comes to the worst;
    es hätte \schlimmer kommen können it could have been worse;
    es steht \schlimm [mit etw] things look bad [for sth];
    es steht \schlimm [um jdn] things look bad for sb;
    \schlimm genug, dass... it's bad enough that...;
    um so [o desto] \schlimmer so much the worse
    3) med badly
    4) ( sehr) badly;
    die Scheidung hat sie \schlimm mitgenommen she's had a rough time with her divorce

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > schlimm

См. также в других словарях:

  • vertun — urassen (österr.) (umgangssprachlich); verjuxen (umgangssprachlich); zunichte machen; verschleudern (umgangssprachlich); zum Fenster hinauswerfen (umgangssprachlich); verschwenden; verplempern ( …   Universal-Lexikon

  • Die niederländischen Sprichwörter — Pieter Bruegel der Ältere, 1559 Öl auf Leinwand, 117 cm × 163 cm …   Deutsch Wikipedia

  • verzetteln — (sich) verrennen (umgangssprachlich); (sich) vertun (umgangssprachlich); (sich) täuschen; auf dem Holzweg sein (umgangssprachlich); (sich) irren * * * 1ver|zet|teln [fɛɐ̯ ts̮ɛtl̩n] …   Universal-Lexikon

  • Bad — Das Bad hatte, wie schon bei den Griechen und Römern, im häuslichen und öffentlichen Volksleben des Mittelalters und der frühen Neuzeit eine sehr große Bedeutung. Es war die erste Pflicht des Hausherrn, dem Gaste, der freilich oft schmutzig genug …   Das Wörterbuch der Idiome

  • baden — Das Bad hatte, wie schon bei den Griechen und Römern, im häuslichen und öffentlichen Volksleben des Mittelalters und der frühen Neuzeit eine sehr große Bedeutung. Es war die erste Pflicht des Hausherrn, dem Gaste, der freilich oft schmutzig genug …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hafer — Obwohl die eigentliche niederdeutsche Form des Wortes Hafer sich schon seit dem 15. Jahrhundert in mitteldeutschen Quellen findet, hat sie sich nur langsam Eingang in die Schriftsprache verschafft und sich gegen die oberdeutsche Form ›Haber‹… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • vergeuden — urassen (österr.) (umgangssprachlich); verjuxen (umgangssprachlich); zunichte machen; verschleudern (umgangssprachlich); zum Fenster hinauswerfen (umgangssprachlich); verschwenden; verplempern ( …   Universal-Lexikon

  • versehen — bestücken; ausstatten; befüllen; ausrüsten; ausstaffieren; wappnen * * * ver|se|hen [fɛɐ̯ ze:ən], versieht, versah, versehen: 1. <tr.; hat dafür sorgen, dass jmd. etwas bekommt, mit etwas versorgt wird, dass etwas irgendwo vorhanden ist, dass… …   Universal-Lexikon

  • Versehen — Inkorrektheit; Lapsus (umgangssprachlich); Missgriff; Flüchtigkeitsfehler; Schnitzer (umgangssprachlich); Patzer (umgangssprachlich); Fehler; Irrtum; …   Universal-Lexikon

  • verschwenden — urassen (österr.) (umgangssprachlich); verjuxen (umgangssprachlich); zunichte machen; verschleudern (umgangssprachlich); zum Fenster hinauswerfen (umgangssprachlich); verplempern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • preisgeben — geben: Das gemeingerm. Verb mhd. geben, ahd. geban, got. giban, aengl. giefan (engl. to give ist nord. Lehnwort), schwed. giva geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *ghabh »fassen, ergreifen« zurück, vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»