Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

zeit+haben

  • 1 Zeit

    f (10) 1. vaxt, zaman; 2. müddət; 3. zəmanə, dövr, dövran; zur \Zeit 1) vaxtında; 2) indi, hazırda; mit der \Zeit vaxtilə, vaxtı gələndə; von \Zeit zu \Zeit hərdənbir, vaxtdanvaxta, vaxtaşırı; ich habe keine \Zeit (für A, zu D) vaxtım yoxdur (nəyəsə); auf \Zeit müəyyən müddətə; zu unserer \Zeit bizim zəmanəmizdə; zu nachtschlafender \Zeit gecə yarıdan keçmiş; gecə vaxtı; zur rechten \Zeit (öz) vaxtında; vor kurzer \Zeit bir az bundan qabaq, bu yaxınlarda; vor \Zeiten keçmiş zamanlarda; sich \Zeit lassen* tələsməmək; es ist an der \Zeit vaxtdır, vaxt çatmışdır; es ist höchste \Zeit artıq vaxtdır; wir haben keine \Zeit zu verlieren* tələsməliyik, vaxtı itirən halımız deyil; die \Zeit drängt tələsmək lazımdır; vaxt gözləmir; das hat \Zeit vaxt qaçmır; einige \Zeit lang bir müddət; seit unvordenklicher \Zeit çox qədim zamanlardan

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Zeit

  • 2 lang

    I a 1. uzun; 5 Meter \lang 5 metr uzunluğunda; 2. uzunmüddətli, uzunsürən; vor \langen Jahren çoxdan, uzaq keçmişdə; auf \lange / längere Zeit uzun vaxta, uzun müddətə; vor nicht \langer Zeit bir az bundan qabaq, bu günlərdə; ◊ mit \langen Zähnen essen həvəssiz / könülsüz yemək; \lange Finger machen / haben əliuzunluq etmək; II adv. uzun zaman; zwei Jahre lang iki il müddətində; ganze Wochen lang həftələrlə; mein Leben lang bütün ömrüm boyu; ◊ über kurz oder lang bu günsabah, gec-tez; sich des langen und breiten auslassen über etw. bir şey haqqında uzun-uzadı danışmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > lang

  • 3 Leben

    n -s, oh. pl 1. həyat, yaşam, yaşayış; er ist am \Leben o sağdır; am \Leben bleiben sağ qalmaq; j-n am \Leben lassen kimisə sağ buraxmaq, öldürməmək; das \Leben genießen həyatdan həzz almaq; j-m das \Leben sauer / schwer machen kiminsə yaşamını ağıya döndərmək; kimisə təngə gətirmək; sich (D) das \Leben nehmen özünü öldürmək; ums \Leben kommen həlak olmaq; j-n ums \Leben bringen kimisə həyatdan məhrum etmək; sein \Leben aufs Spiel setzen, sein \Leben für etw. in die Schanze schlagen həyatını təhlükə altında qoymaq; həyatını təhlükəyə atmaq; mit dem \Leben davonkommen sağ qalmaq, salamat qalmaq; etw. mit dem \Leben bezahlen nəyəsə canını fəda etmək; sein \Leben hing an einem Faden onun həyatı tükdən asılı idi; sie schenkte einem Knaden das \Leben onun oğlu oldu; für das \Leben gern haben kimisə dəlicəsinə sevmək; Zeit meines \Lebens bütün ömrüm boyu; ins \Leben treten zühur etmək; ins \Leben rufen yaratmaq, bünövrəsini qoymaq; nach dem \Leben gemalt naturadan/orijinaldan çəkilmiş; \Leben und Treiben 1. həyat, yaşayış; 2. canlanma, canlılıq; \Lebenin die Bude bringen canlandırmaq (işi və s.)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Leben

  • 4 unrecht

    a 1. haqsız; \unrecht haben haqlı olmamaq, səhv etmək; 2. lazım olmayan, yanlış; \unrecht tun səhv hərəkət etmək, haqsızlıq etmək; etw. an dem \unrechten Ende anfangen işi səhv başlamaq; zur \unrechten Zeit yersiz; an den Unrechten kommen yanlış müraciət etmək; an \unrechten Ort yerində deyil; mir ist etwas in die \unrechte Kehle gekommen mən çeçədim

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > unrecht

См. также в других словарях:

  • Zeit haben zu ... — Zeit haben zu …   Deutsch Wörterbuch

  • Zeit haben — [Redensart] Auch: • nichts zu tun haben • keine Arbeit haben • nicht wissen, was man tun soll • in der Luft hängen Bsp.: • Ruf mich an, wenn du heu …   Deutsch Wörterbuch

  • nur noch wenig Zeit haben — [Redensart] Auch: • es gerade noch schaffen Bsp.: • Du hast nur noch fünf Minuten, um den Bus zu kriegen. Du bist knapp dran …   Deutsch Wörterbuch

  • eine Menge Zeit haben — eine Menge Zeit haben …   Deutsch Wörterbuch

  • Haben — Haben, verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte; Mittelw. gehabt; Imperat. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten sich selbst zum Hülfsworte an, und ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zeit — die; , en; 1 nur Sg; das Vorübergehen von Stunden, Tagen, Jahren usw <die Zeit vergeht, verrinnt, verstreicht, scheint stillzustehen; die Zeit vergeht wie im Flug(e), rasch, schnell, langsam> || K : Zeitablauf, Zeitabschnitt, Zeiteinheit 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zeit — • Zeit die; , en – zu meiner, seiner, uns[e]rer Zeit – zu aller Zeit, aber all[e]zeit – auf Zeit (Abkürzung a. Z.) – eine D✓Zeit lang oder Zeitlang warten; aber nur einige, eine kurze Zeit lang – es ist an der Zeit; von Zeit zu Zeit; Zeit haben – …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zeit-Management — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Zeitmanagement [ ˈmænɪdʒmənt] beschäftigt sich mit den Problemen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit — Wir erfanden den Raum, um die Zeit totzuschlagen, und die Zeit, um unsere Lebensdauer zu motivieren. «Gottfried Benn, Epilog» Zeit ist nur dadurch, daß etwas geschieht, und nur dort, wo etwas geschieht. «Ernst Bloch» Was ist die Zeit? Und die… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Zeit — Zeit, hier das aus astronomischen Beobachtungen gewonnene Maß für die Aufeinanderfolge von Ereignissen. Ortszeit ist ganz allgemein die Angabe einer richtig gehenden Uhr. Nicht an allen Orten der Erde herrscht im gleichen Moment dieselbe Zeit,… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»