-
1 vor
vor (A, D) örtlich: foran, (frem) for; ( draußen vor) udenfor; zeitlich: før; for … siden; kausal: af;vor dem Fest før festen;vor Christi Geburt (= v. Chr.) før Kristi fødsel (f. Kr.);vor der (die) Tür foran døren;vor kurzem (acht Tagen) for kort tid (otte dage) siden;zehn Minuten vor zwei ti minutter i to;Gnade vor Recht ergehen lassen lade nåde gå for ret;vor Kälte zittern ryste af kulde;vor Furcht (Schmerz, Wut) af frygt (smerte, raseri);nach wie vor nu som før -
2 durch
durch Deutschland gennem Tyskland;durch Geld erwerben erhverve for penge;quer durch tværs igennem;zehn durch zwei ti divideret med to;die ganze Nacht durch hele natten igennem;2. adv: durch und durch helt igennem;er ist durch han er kommet igennem, han er over det -
3 Zehn
-
4 zehn
zehn ti -
5 Zwei
Zwei f toer -
6 zwei
zwei to -
7 je
je … desto jo … des(to);je eher, je lieber jo før jo hellere;je nach(dem) alt efter(som);mehr als je mere end nogensinde;je zwei (und zwei) to og to, to ad gangen;für je zehn Wörter for hver ti ord;je fünf (Stück) fem (styk) af hver(t) -
8 nach
nach [ɑː]meiner Meinung nach efter min mening;nach Gewicht efter vægt;nach Hause hjem;nach Zwiebeln riechen (schmecken) lugte (smage) af løg;einer nach dem andern den ene efter den anden;der Reihe nach efter tur;nach Norden nordpå;nach fünf Minuten efter fem minutters forløb;(zwei Minuten) nach drei Uhr (to minutter) over tre;2. adv efter;nach und nach lidt efter lidt;nach wie vor nu som før -
9 Aufenthalt
der Zug hat fünf Minuten Aufenthalt toget holder fem minutter -
10 beklagen
zwei Todesopfer sind zu beklagen ulykken krævede to menneskeliv -
11 brauchen
der Zug braucht zwei Stunden det tager to timer med tog;Sie brauchen es nur zu sagen De behøver bare at sige det;brauchen Sie das? behøver De het? -
12 eins
eins en, et n;um eins klokken (kl.) et;eins, zwei, drei! én, to, tre!;eins werden blive enig, enes -
13 entzwei
ent'zwei itu, i stykker -
14 Fass
zwei Fass Bier to tønder øl -
15 für
für immer for altid;für zwei Euro for to euro;fürs Erste for det første;Tag für Tag dag for dag;an und für sich i og for sig;was für (ein) hvad for (en) -
16 Gebot
jemandem zu Gebote stehen stå til éns rådighed;die Zehn Gebote de ti bud -
17 gut
gut <besser, best-> god;es ist gut det er godt;gut gelaunt i godt humør;gut gemeint velment;seien Sie so gut vær så venlig;es gut haben have det godt;auf gut Glück på lykke og fromme; på må og få;gut! godt!;kurz und gut kort og godt;gut und gern godt og vel;gut zwei Monate mindst to måneder;so gut wie (lige) så godt som; ( fast) næsten;im Guten med det gode;gut gehen trives; lykkes;lass es dir gut gehen ha' det godt -
18 Jahr
dieses Jahr (nu) i år;voriges Jahr i fjor;im Jahre 1990 i 1990;seit Jahren i årevis;übers Jahr om et år;vor einem Jahr for et år siden;alle Jahre, jedes Jahr hvert år;alle drei Jahre hvert tredje år;er ist zwölf Jahre (alt) han er tolv år (gammel) -
19 jeweils
jeweils i hvert tilfælde;jeweils zwei to ad gangen -
20 Mal
Mal1 n < Mal(e)s; Male oder Mäler> mærke n; ( Stein) sten; ( Denkmal) mindesmærke n; ( Muttermal) modermærke nmit einem Mal pludselig;ein für alle Mal én gang for alle;zum ersten (zweiten) Mal for første (anden) gang;sagen Sie mal! sig engang!, nej hør nu!;es ist nun mal so! det er nu engang sådan!;ein mal zwei ist zwei en gange to er to
- 1
- 2
См. также в других словарях:
vor — vor1 [foːɐ̯] Präp; 1 mit Dat; drückt aus, dass jemand / etwas der Vorderseite von etwas zugewandt ist bzw. von einem bestimmten Punkt aus gesehen zwischen diesem Punkt und jemandem / etwas ist ↔ hinter: Er stand vor dem Fernseher; Im Kino saß ein … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Zwei Brüder (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Zwei Brüder Originaltitel Two Brothers / Deux Frères Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Zehn Italiener für einen Deutschen — Filmdaten Deutscher Titel Zehn Italiener für einen Deutschen Originaltitel Dieci italiani per un tedesco … Deutsch Wikipedia
vor — vorweg; vorher; im Vorfeld; zuvor; ehe; bevor; im Voraus; im Vorhinein * * * vor [fo:ɐ̯] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. <räumlich> a) mit Dativ; auf die Frage: wo?> auf der vorderen Seite, auf der dem Betrachter oder d … Universal-Lexikon
Zwei glorreiche Halunken — Filmdaten Deutscher Titel Zwei glorreiche Halunken Originaltitel Il buono, il brutto, il cattivo … Deutsch Wikipedia
Zehn-Finger-System — Das Zehnfingersystem ist ein System, das zum rationellen Schreiben (umgangssprachlich Tippen) auf einer Tastatur oder Schreibmaschine verwendet wird. Das Schreiben nach dem Zehnfingersystem wird auch als „Blind , Tastschreiben“ oder „10 Finger… … Deutsch Wikipedia
Zwei in einem Auto — Filmdaten Originaltitel Zwei in einem Auto Produktionsland Österreich … Deutsch Wikipedia
Zwei ritten zusammen — Filmdaten Deutscher Titel Zwei ritten zusammen Originaltitel Two Rode Together … Deutsch Wikipedia
Zehn — Filmdaten Deutscher Titel Zehn – Die Traumfrau Originaltitel 10 Produktion … Deutsch Wikipedia
Zehn - Die Traumfrau — Filmdaten Deutscher Titel: Zehn – Die Traumfrau Originaltitel: 10 Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1979 Länge: ca. 117 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Zehn – Die Traumfrau — Filmdaten Deutscher Titel: Zehn – Die Traumfrau Originaltitel: 10 Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1979 Länge: ca. 117 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia