Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

zögern

  • 1 zögern

    - {to defer} hoãn, trì hoãn, để chậm lại, hoãn quân địch, theo, chiều theo, làm theo - {to demur} ngần ngại, do dự, lưỡng lự, chần chừ, có ý kiến phản đối - {to hesitate} ngập ngừng, không nhất quyết - {to lag} bắt giam, bắt đi tù khổ sai, đi chậm chạp, chậm trễ, tụt lại sau, nắp không dẫn nhiệt vào - {to linger} nấn ná, lần lữa, nán lại, kéo dài, la cà, sống lai nhai, còn rơi rớt lại, làm chậm trễ, lãng phí - {to loiter} đi tha thẩn, đi chơi rông, lảng vảng - {to pendulate} đu đưa lúc lắc, dao động - {to procrastinate} - {to retard} làm chậm lại, làm trễ, đến chậm, đến trễ - {to scruple} đắn đo, ngại ngùng, quá thận trọng - {to tarry} ở lại, lưu lại, chậm, trễ, đợi chờ = zögern [bei] {to boggle [at]}+ = ohne zu zögern {without hesitation}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > zögern

  • 2 das Zögern

    - {dilatoriness} tính chậm trễ, tính trì hoãn, tính trễ nãi - {dubitation} sự nghi ngờ, sự ngờ vực, sự hồ nghi, sự do dự, sự lưỡng lự - {hesitance} sự tự do, sự ngập ngừng, sự không nhất quyết hesitation) - {hesitation} hesitance, sự nói ngắc ngứ, sự nói ấp úng - {indecision} sự thiếu quả quyết

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Zögern

  • 3 bedachtsam

    - {considerate} ân cần, chu đáo, hay quan tâm tới người khác, cẩn thận, thận trọng - {deliberate} có suy nghĩ cân nhắc, có tính toán, cố ý, chủ tâm, thong thả, khoan thai, không vội vàng = bedachtsam zögern {to pause}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > bedachtsam

См. также в других словарях:

  • zögern zu — zögern zu …   Deutsch Wörterbuch

  • Zögern — Zögern …   Deutsch Wörterbuch

  • Zögern — Zögern, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, langsamer verfahren, als man soll, zu einer Veränderung mehr Zeit anwenden, als man wünscht; wie zaudern. In einer Sache zögern. Das viele Zögern ist mir sehr peinlich. Sie seufzte schon nach… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zögern — zögern: Das seit dem 17. Jh. belegte Verb ist eine Iterativbildung zu frühnhd. zogen »sich von einem Ort zum anderen bewegen«, mhd. zogen, ahd. zogōn »gehen, ziehen, ‹ver›zögern« (entsprechend engl. to tow »ziehen, schleppen«, aisl. toga »ziehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zögern — V. (Mittelstufe) eine Handlung hinausziehen Synonyme: zaudern, zurückhalten Beispiele: Der König zögerte mit seiner Einwilligung. Ohne zu zögern, führte er den Befehl aus …   Extremes Deutsch

  • zögern — ↑häsitieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zögern — ↑Häsitation …   Das große Fremdwörterbuch

  • zögern — Vsw std. (17. Jh.) Stammwort. Übernommen aus mndd. togeren. Dies ist eine Iterativbildung zu g. * tug ō Vsw. zerren, ziehen in anord. toga, ndd. togen, ahd. zogōn, mhd. zogen. Intensivbildung zu ziehen. Die Bedeutungsentwicklung wie in sich… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zögern — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Warum zögerst du? …   Deutsch Wörterbuch

  • zögern — sich zieren; zaudern; pausieren; verweilen; innehalten; langsam sein; trödeln; Zeit verschwenden; (sich) Zeit lassen; bummeln * * * zö|gern [ ts̮ø:gɐn] <itr …   Universal-Lexikon

  • Zögern — Unschlüssigkeit; Unentschlossenheit; Willenlosigkeit * * * zö|gern [ ts̮ø:gɐn] <itr.; hat: mit einer Handlung oder Entscheidung unschlüssig warten, sie hinausschieben: einen Augenblick zögern; sie zögerte mit der Antwort; er gehorchte, ohne zu …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»