Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

wusch

  • 1 waschen

    (wusch,gewaschen) - {to bathe} tắm, đầm mình, rửa, rửa sạch, bao bọc, ở sát, tiếp giáp với, chảy qua, làm ngập trong - {to clean} lau chùi, cạo sạch, đánh sạch, tẩy sạch, vét sạch, quét sạch - {to launder} giặt là, có thể giặt là được - {to wash} giặt, chảy, chảy sát gần, vỗ vào, cuốn đi, giạt vào, khoét, nạo, thấm đẫm, làm ướt, thiếp vàng, quét vôi, quét sơn, tô màu nước, đãi, rửa ráy, tắm rửa, tắm gội, giặt quần áo, có thể giặt được - bị nước xói lở = waschen (wusch,gewaschen) (Erz) {to sluice; to van}+ = sich waschen {to have a wash; to wash}+ = weiß waschen {to whitewash}+ = etwas waschen {to give a wash to something}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > waschen

  • 2 auswaschen

    - {to edulcorate} làm ngọt, làm dịu, lọc sạch - {to rinse} + out) súc, rửa, giũ, nhuộm, chiêu bằng nước = auswaschen (Ufer) {to wash out}+ = auswaschen (Sand) {to wash away}+ = auswaschen (wusch aus,ausgewaschen) (See) {to eat away}+ = sich auswaschen lassen {to wash out}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > auswaschen

См. также в других словарях:

  • wusch — → waschen * * * 1wusch, wü|sche: ↑ waschen. 2wụsch <Interj.> [lautm.]: Ausruf zur Kennzeichnung einer schnellen, plötzlichen Bewegung. * * * wusch, wü|sche: ↑waschen …   Universal-Lexikon

  • wusch — vgl. waschen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wusch — Die Strecke der ehemaligen Schmalspurbahn Wusch im Harbachtal Der eh …   Deutsch Wikipedia

  • wusch — wu̲sch Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; ↑waschen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wusch —  Haarpracht …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • Harbachtalbahn — Die Wusch ist eine Bezeichnung für eine Schmalspurbahn in Siebenbürgen im heutigen Rumänien. Dieser Kosename stammt von den deutschsprachigen Siebenbürger Sachsen, deren Siedlungsgebiet die Strecke durchquert. Im Rumänischen bezeichnet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Inkorporation (Linguistik) — Inkorporation oder Nominalinkorporation bezeichnet in der Sprachwissenschaft eine spezielle Wortbildungsart, bei der ein Nomen mit einem Verb kombiniert wird, wobei das Nomen seine syntaktische Selbstständigkeit verliert. Inkorporation ist oft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Inkorporation (linguistisch) — Inkorporation oder Nominalinkorporation bezeichnet in der Sprachwissenschaft eine spezielle Wortbildungsart, bei der ein Nomen mit einem Verb kombiniert wird, wobei das Nomen seine syntaktische Selbstständigkeit verliert. Inkorporation ist oft,… …   Deutsch Wikipedia

  • waschen — spülen; abwaschen * * * wa|schen [ vaʃn̩], wäscht, wusch, gewaschen <tr.; hat: 1. unter Verwendung eines Waschmittels oder von Seife durch häufiges Bewegen in Wasser [und durch Reiben, Drücken o. Ä.] von Schmutz befreien: Wäsche, Hemden,… …   Universal-Lexikon

  • Reziprokes Prononem — Reziprokpronomen (wechselseitige Fürwörter) sind Pronomen, die eine zweite Bezugsperson haben, so wie das Wort einander. Sie verdeutlichen gegenüber dem doppeldeutigen Reflexivpronomen „sich“, dass zwei Akteure wechselseitig agieren. Bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reziprokpronomen — (wechselseitige Fürwörter) sind Pronomen, die eine zweite Bezugsperson haben, so wie das Wort einander. Sie verdeutlichen gegenüber dem doppeldeutigen Reflexivpronomen „sich“, dass zwei Akteure wechselseitig agieren. Bei der Aussage: „Heinz und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»