Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

wohnsitz+aufschlagen+in

  • 1 aufschlagen

    auf|schlagen unr.V. sn itr.V. 1. удрям се, блъсвам се при падане (auf etw. (Dat)/(Akk) в нещо); 2. пламва, лумва (огън); hb itr.V. 1. повишавам цената; поскъпвам (um etw. (Akk) с нещо); 2. Sp изпълнявам начален удар (тенис, волейбол); hb tr.V. 1. чупя с удар (орехи, яйца); 2. отварям (книга, очи); вдигам (яка на палто, завеса); 3. вдигам, опъвам (палатка); издигам, построявам (скеле); 4. набивам, подковавам; 5. sich (Dat) etw. (Akk) aufschlagen наранявам си, удрям си нещо (част от тялото); Maschen aufschlagen заплитам плетка; die Mieten schlagen um 10% auf наемите се увеличават с 10%; die Ärmel aufschlagen вдигам нагоре, запрятам ръкави.
    * * *
    * tr 1. счупвам; sich D das Knie aufschlagen наранявам си коляното при падане; 2. отварям (книга, очи); 3. вдигам (яка; очи, поглед); 4. построявам (лагер); опъвам (палатка); s-n Wohnsitz aufschlagen заселвам се; настанявам се; 5. заплитам (бримки); 6. повишавам (цени); itr поскъпва; itr s 1. тупвам, удрям се (о земята); 2. лумва;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > aufschlagen

См. также в других словарях:

  • aufschlagen — aufprallen * * * auf|schla|gen [ au̮fʃla:gn̩], schlägt auf, schlug auf, aufgeschlagen: 1. <itr.; ist im Fall hart auftreffen: die Rakete schlug auf das/ auf dem Wasser auf. Syn.: ↑ aufprallen, ↑ auftreffen. 2. <tr.; hat an das Innere von… …   Universal-Lexikon

  • aufschlagen — auf·schla·gen [Vt] (hat) 1 etwas aufschlagen etwas durch einen oder mehrere Schläge öffnen <ein Ei aufschlagen> 2 etwas aufschlagen etwas an einer bestimmten Stelle öffnen ↔ zuschlagen <ein Buch, eine Zeitung aufschlagen> 3 die Augen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wohnsitz — Aufenthalt; Standort; Wohnort; Sitz; Aufenthaltsort; Residenz; Domizil; Heimatort; Heim * * * Wohn|sitz [ vo:nzɪts̮], der; es, e: Wohnung an einem bestimmten Ort, die jmdm. zum ständigen Aufenthalt dient …   Universal-Lexikon

  • Wohnsitz — Aufenthaltsort, Habitat, Heim, Heimstatt, Heimstätte, Standort, Wohnort, Wohnung, Zuhause; (geh.): Aufenthalt, Behausung, Wohnstätte; (bildungsspr., oft scherzh.): Domizil; (bes. südd., österr., schweiz.): Daheim; (bayr., [west]österr.): Ansitz;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Domizil — Sitz; Residenz; Heimatort; Wohnsitz; Heim; Obdach; Heimstatt; Wohnung; Wohnstätte; Unterkunft; Behausung; Bude ( …   Universal-Lexikon

  • Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dänemark [1] — Dänemark (Danmark, Geogr. u. Statistik), europäisches Königreich; das kleinste der drei sogenannten skandinavischen Reiche; nördlich von Deutschland, sudlich von Schweden; im O. von der Ostsee, im NO. vom Kattegat, im NW. vom Skager Rack, im W.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • aufgeben — die Flinte ins Korn werfen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); sich beugen; (sich) dem Schicksal fügen; sich abfinden; resignieren; (sich) dem Schicksal ergeben; …   Universal-Lexikon

  • wohnen — leben; hausen * * * woh|nen [ vo:nən] <itr.; hat: a) seine Wohnung, seinen ständigen Wohnsitz haben: er wohnt jetzt in Brandenburg; der Mieter, der über mir wohnt, ist verreist. Syn.: ansässig sein. Zus.: zusammenwohnen. b) vorübergehend eine… …   Universal-Lexikon

  • Bordeaux —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Bordeaux (Stadt) — Bordeaux …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»