Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

wohl beraten

  • 1 wohl beraten

    part adj высок
    1) достаточно [вполне, хорошо] обсужденный (напр вопрос)
    2) получивший хороший [дельный] совет [консультацию]

    Универсальный немецко-русский словарь > wohl beraten

  • 2 Loch

    n
    1. < дыра>: das eine Loch aufmachen, um ein anderes zuzustopfen [und ein anderes zumachen, zustopfen] уплачивать старые долги за счёт новых. Du willst dir von mir Geld borgen, um deine Schulden zu bezahlen? Du kannst doch nicht das eine Loch aufmachen, um ein anderes zuzustopfen! jmdm. ein Loch [Löcher] in den Bauch fragen [reden] надоедать кому-л. вопросами [разговорами]. Meine Enkeltochter fragt mir manchmal Löcher in den Bauch. Oft weiß ich gar keine rechte Antwort.
    Jetzt will ich aber mal zu Worte kommen. Du redest einem ja ein Loch in den Bauch.
    Wenn er seinen Willen durchsetzen will, redet er dir ein Loch in den Bauch, ein Loch [Löcher] in die Luft [Wand] gucken [starren, stieren] уставиться в одну точку. Er sitzt da und guckt Löcher, in die Luft. Ich möchte wissen, worüber er so intensiv nachdenkt, jmd. hat wohl ein Loch im Magen сколько кого-л. ни корми, ему всё мало
    у кого-л. ненасытная утроба. Du hast wohl ein Loch im Magen, bist ja überhaupt nicht satt zu kriegen! die Rechnung hat ein Loch счёт не сходится. Die Rechnung hat ein Loch. Sie muß noch einmal überprüft werden, ein Loch kriegen
    а) продырявить, разорвать. Paß auf, daß du nicht an dem Nagel hängen bleibst, sonst kriegst du noch ein Loch ins Kleid,
    б) дать трещину, разладиться, расстроиться. Ihre Freundschaft hat wegen einer Lappalie ein Loch gekriegt, sich (Dat.) ein Loch in den Bauch lachen надорвать животики со смеху, смеяться до упаду. Wenn du diesen Komiker hörst, kannst du dir ein Loch in den Bauch lachen, jmdm. zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen [gemacht] hat показать на дверь кому-л.
    выставить кого-л. Wenn ich diesen frechen Kerl noch einmal in unserer Wohnung antreffe, werde ich ihm zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat! aus einem anderen Loch pfeifen запеть по-другому [на другой лад]
    начаться, пойти (о строгостях, крутых мерах). Jetzt pfeift's aber aus einem anderen Loch! Diese Liederlichkeit werde ich euch schnell abgewöhnen!
    Mit der neuen Erzieherin pfeift bei uns der Wind aus einem anderen Loch. Wer sich was zuschulden kommen läßt, kriegt Ausgangssperre.
    Seitdem der alte Direktor abgelöst worden ist, preift der Wind bei uns aus einem, anderen Loch. auf dem letzten Loch pfeifen быть при последнем издыхании (при смерти)
    начисто истратиться, "дойти". Nimm doch Rücksicht auf den Alten! Fauch ihn nicht so an! Er pfeift doch auf dem letzten Loch.
    Der alte Gaul wird nicht mehr lange machen. Er pfeift schon auf dem letzten Loch.
    Ich kann dir nichts borgen. Ich pfeife auch schon auf dem letzten Loch.
    Es wird Zeit, daß es Ferien gibt. Ich pfeife schon auf dem letzten Loch, aus diesem Loch also pfeift der Wind! вот откуда ветер дует! Also aus diesem Loch pfeift der Wind! Ich hätte nie angenommen, daß sie so eine gemeine Klatschbase ist. aus welchem Loch pfeift der Wind? как складывается ситуация?, откуда ветер дует? Nur der Lagerleiter kann dir sagen, aus welchem Loch der Wind pfeift. Er ist der einzige, der hier richtig Bescheid weiß. etw. hat ein (großes, böses) Loch in den Geldbeutel gerissen [gefressen] что-л. влетело [стало] в копеечку. Die Musiktruhe, die wir uns in diesem Monat gekauft haben, hat ein großes Loch in unseren Geldbeutel gerissen. Wir müssen jetzt etwas sparsamer sein, einen (anderen) vors Loch schieben чужими руками жар загребать, ein Loch [Löcher] in die Luft schießen промахнуться. In dieser Weise vorgehen, das ist soviel wie Löcher in die Luft schießen.
    Er ist ein guter Schütze. Ich dagegen schieße dauernd Löcher in die Luft, seinen Gürtel ein Loch enger schnallen затянуть ремешок (потуже)
    умерить аппетит. Wenn wir hier immer nur so dünne Suppen vorgesetzt bekommen, werden wir bald unseren Gürtel enger schnallen müssen. ein Loch stopfen заткнуть дыру, найти временный выход (из затруднения). Die Stadtväter beraten jetzt, wie das Loch in der Versorgung der Haushalte mit Kohlen so schnell wie möglich gestopft werden soll.
    Mach dir keine Gedanken um das verlorengegangene Buch! Wir werden das Loch schon irgendwie stopfen, wie ein Loch trinken [saufen фам.\ пить запоем
    хлестать водку почём зря
    пить, как в бездонную бочку лить. Ihr Mann trinkt wie ein Loch, deshalb können sie sich zu Hause nicht mal was Anständiges zu essen kaufen.
    Der säuft wie ein Loch. Kein Wunder, daß er so eine rote Nase hat. das Loch versohlen отдубасить, избить кого-л. Der Bengel müßte mal anständig das Loch versohlt kriegen, dann würde er schon die Klauerei lassen! ein Loch [einen Pflock] zurückstecken идти на уступки, смягчить требования. Gib den Streit auf! Steck ein Loch zurück, und du hast Ruhe!
    2. лачуга, "дыра", "конура" (о плохом жилище). Wie man nur in so einem Loch hausen kann! In so einer Unordnung und so einem Gestank könnte ich es nicht einen Tag aushalten.
    Und dieses Loch hier nennt sich Wohnung?
    In diesem Loch soll ich schlafen? Da ist ja nicht mal ein Ofen drin!
    3. кутузка, тюрьма, тюряга. Solche Betrüger gehören ins Loch!
    Nimm das Werkzeug nicht mit nach Hause. Wenn man dich dabei erwischt, fliegst [kommst] du ins Loch!
    Er sitzt schon sechs Monate wegen Diebstahl im Loch.
    Die Anführer, die sich bei dem Einbruch nicht erwischen lassen wollten, hat man schließlich auch gekriegt und ins Loch gesteckt.
    Er wurde ins Loch gesperrt, weil er lange Finger gemacht hatte. löchern vt заговорить совсем кого-л., замучить разговорами, расспросами, просьбами. Löchere mich doch nicht immerzu! Du kriegst doch dein Eis!
    Wie er mich manchmal mit seinen Fragen löchert! Als wäre ich ein lebendiges Lexikon!
    Den ganzen Tag hat sie mich schon gelöchert, abends nicht in die Versammlung zu ger hen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Loch

  • 3 übel

    дурно́й, плохо́й. unerfreulich, ungünstig auch неприя́тный. Verdächtigung ни́зкий. ein übler Bursche неприя́тный ма́лый <па́рень >. ein übler Geschmack im Mund дурно́й <неприя́тный> вкус во рту́. jd. ist kein übler Mensch кто-н. неплохо́й челове́к. sich in einer üblen Lage befinden быть <находи́ться > в дурно́м <скве́рном, неприя́тном> положе́нии wohl oder übel во́лей - нево́лей, хо́чешь не хо́чешь. nicht übel неду́рно. bei jdm. übel angeschrieben sein быть на плохо́м счету́ <в неми́лости> у кого́-н. bei jdm. übel ankommen быть пло́хо при́нятым кем-н., быть встре́ченным кем-н. недоброжела́тельно. etw. hätte übel ausgehen können что-н. могло́ пло́хо <ду́рно> ко́нчиться. das Mädchen sieht nicht übel aus де́вушка недурна́ собо́й. etw. ist jdm. übel bekommen что-н. пошло́ кому́-н. во вред. das kann jdm. übel bekommen кому́-н. из-за э́того мо́жет не поздоро́виться. man hatte jdn. übel beraten кому́-н. да́ли дурно́й сове́т, у кого́-н. бы́ли дурны́е сове́тчики. jd. ist übel dran чьи-н. дела́ пло́хи, кому́-н. не везёт. jdm. einen üblen Dienst erweisen сослужи́ть pf кому́-н. плоху́ю слу́жбу, ока́зывать /-каза́ть кому́-н. медве́жью услу́гу. übel gelaunt sein быть в дурно́м [umg скве́рном] настрое́нии, быть не в ду́хе. jdm. übel gesinnt sein быть вражде́бно настро́енным к кому́-н. üble Folgen haben име́ть дурны́е после́дствия. ich habe nicht übel Lust mit zu + Inf я (совсе́м) не прочь + Inf . jdn. auf die übelste Weise hineinlegen подводи́ть /-вести́ кого́-н. подле́йшим <са́мым по́длым> о́бразом. jdm. übel mitspielen сыгра́ть pf с кем-н. злу́ю шу́тку. ein übles Ende nehmen пло́хо <ду́рно> конча́ться ко́нчиться. etw. schmeckt übel у чего́-н. неприя́тный вкус. mir ist übel мне пло́хо <ду́рно>. v. physischem Zustand auch меня́ тошни́т. es steht jdm. übel an э́то кому́-н. не к лицу́, э́то по́ртит кого́-н. es steht übel mit jdm. <um jdn.> чьи-н. дела́ пло́хи. jd. hat es übel getroffen кому́-н. не повезло́. jdm. etw. übel vermerken припомина́ть /-по́мнить кому́-н. что-н. dabei kann jdm. übel werden от э́того кого́-н. тошни́т, э́то вызыва́ет у кого́-н. отвраще́ние, от э́того кому́-н. стано́вится ду́рно

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > übel

См. также в других словарях:

  • wohl beraten — wohl|be|ra|ten auch: wohl be|ra|ten 〈Adj.; meist präd.〉 gut beraten ● ein wohl beratener Klient * * * wohl|be|ra|ten, wohl be|ra|ten <Adj.> (geh.): sehr gut beraten. * * * wohl be|ra|ten: s. ↑wohl (I 1 c) …   Universal-Lexikon

  • wohl beraten — D✓wohl|be|ra|ten, wohl be|ra|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wohl — zwar; aber; angeblich; vielleicht; mutmaßlich; vermutlich; wahrscheinlich; möglicherweise; offenbar; womöglich; offensichtlich; …   Universal-Lexikon

  • Wohl — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Behagen; Wohlbehagen; Wohlfühlen; Wohlbefinden * * * 1wohl [vo:l] <Adj.> (meist geh.): a) in angenehm behaglichem Zustand befindlich: ist dir je …   Universal-Lexikon

  • beraten — Tipp geben; beistehen; (jemandem) Rat geben; gemeinsam nachdenken; beratschlagen * * * be|ra|ten [bə ra:tn̩], berät, beriet, beraten: 1. <tr.; hat (jmdm.) einen Rat geben, mit Rat beistehen: sich von einem Anwalt beraten lassen; sie hat ihn… …   Universal-Lexikon

  • Frauenehre — Bei der Frauenehre vom Stricker handelt es sich um ein didaktisches Lehrgedicht, das in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Niederösterreich entstanden ist. Das Gedicht richtet sich in erster Linie an die höfische Gesellschaft des hohen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (Ludwigshafen) — Fassade der Wallfahrtskirche …   Deutsch Wikipedia

  • Bierkrieg zwischen Görlitz und Zittau — Der Bierkrieg zwischen Görlitz und Zittau war ein Streit der Städte Görlitz und Zittau. Darin beharrte die Stadt Zittau auf einem 1414 verliehenen Recht, das es ihr ermöglichte, Bier zollfrei in Görlitz zu vertreiben. Als einige Görlitzer eine… …   Deutsch Wikipedia

  • wohlberaten — wohl|be|ra|ten auch: wohl be|ra|ten 〈Adj.; meist präd.〉 gut beraten ● ein wohlberatener Klient * * * wohl|be|ra|ten, wohl be|ra|ten <Adj.> (geh.): sehr gut beraten …   Universal-Lexikon

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • griechische Städte und Staaten —   Bei der Vorstellung einzelner charakteristischer griechische Staaten soll über den chronologischen Rahmen hinausgegangen werden und von Erscheinungen erzählt werden, die sich in der ganzen griechischen Geschichte abgespielt haben: Sparta mit… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»