Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

wo+oben+und+unten+ist

  • 1 hier

    hiːr
    adv
    1) ici, en ce lieu
    hier
    h2688309eie/2688309er [hi:495bc838ɐ̯/495bc838]
    1 (an dieser Stelle, in diesem Land, in dieser Stadt) ici; Beispiel: jemanden/etwas hier behalten garder quelqu'un/quelque chose [ici]; Beispiel: hier geblieben! reste/restez ici!; Beispiel: hier sein être là; Beispiel: hier bin ich! me voilà!; Beispiel: wir sind schon eine Stunde hier ça fait une heure que nous sommes là; Beispiel: hier draußen/drinnen dehors/dedans; Beispiel: hier oben/unten en haut/en bas; Beispiel: hier oben auf dem Schrank sur l'armoire; Beispiel: hier entlang par ici; Beispiel: von hier aus bis... d'ici à...; Beispiel: hier ist Ina Berg ici Ina Berg, Ina Berg à l'appareil; Beispiel: was ist denn das hier? mais qu'est-ce que c'est que ça?; Beispiel: wo sind wir denn hier? où sommes-nous?; Beispiel: Martin Lang! ̶ Hier! Martin Lang! ̶ Présent!
    2 (da) voilà; Beispiel: hier, nimm das! tiens, prends ça!
    3 (in diesem Moment) ici; Beispiel: hier versagte ihr die Stimme à ce moment, la voix lui manqua; Beispiel: von hier an à partir de ce moment-là
    Wendungen: hier und da (stellenweise) ici ou là; (ab und zu) de temps à autre; Herr Braun hier, Herr Braun da (ironisch) Monsieur Braun par-ci, Monsieur Braun par-là; jemandem steht etwas bis hier [oben] (umgangssprachlich) quelqu'un en a jusque-là de quelque chose

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > hier

См. также в других словарях:

  • Nicht wissen, wo \(oder: was\) oben und unten ist —   Wer nicht weiß, wo oben und unten ist, ist völlig verwirrt: Er war so betrunken, dass er nicht mehr wusste, was oben und unten ist. Die Kinder stellten mir so viele Fragen, dass ich schließlich nicht mehr wusste, wo oben und unten ist. Die… …   Universal-Lexikon

  • Oben und unten — sind einander entgegengesetzte Richtungsangaben. Dabei wird die Schwerkraft der Erde zur Definition benutzt. Oben ist dann die Richtung entgegen der Schwerkraft, unten die Richtung mit der Schwerkraft. Inhaltsverzeichnis 1 Gegenstände 2 Texte 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Oben Scheine - Unten Steine — Filmdaten Originaltitel: Oben Scheine – Unten Steine Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 55 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Oben Scheine – Unten Steine — Filmdaten Originaltitel: Oben Scheine – Unten Steine Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 55 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • oben hui, unten pfui — Außen hui, innen pfui; oben hui, unten pfui   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird abwertend zum Ausdruck gebracht, dass sich hinter einem herausgeputzten Äußeren Schlampigkeit und Unansehnlichkeit verbergen: Ich habe mir die Verkäuferin… …   Universal-Lexikon

  • Unten — Oben und unten sind einander entgegengesetzte Richtungsangaben. Sehr oft wird dabei die Schwerkraft der Erde zur Definition benutzt. Oben ist dann die Richtung entgegen der Schwerkraft, unten die Richtung mit der Schwerkraft. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Unten — Unten, ein Nebenwort des Ortes, der Oberfläche der Erde oder ihrem Mittelpuncte näher als ein anderes Ding, auf welches sich dieses Nebenwort beziehet, im Gegensatze des oben. 1. Eigentlich, wo es oft die der Oberfläche oder ihrem Mittelpuncte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Oben — steht für: eine Richtungsangabe, siehe Oben und unten den computeranimierten Spielfilm Oben (Film) (2009) von Pete Docter und Bob Peterson Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort be …   Deutsch Wikipedia

  • oben — oberhalb; über; hoch; droben; obig * * * oben [ o:bn̩] <Adverb> /Ggs. unten/: 1. a) an einer (vom Sprechenden aus betrachtet) höher gelegenen Stelle, an einem (vom Sprechenden aus betrachtet) hoch gelegenen Ort: die Flasche steht im Regal… …   Universal-Lexikon

  • Oben — (s. ⇨ Baven). 1. Buawen (oben) glatt un bunt, un unnen (unten) nicks as Strunt. (Münster.) – Frommann, VI, 428. 2. Immer oben ist nicht zu loben. Die Türken empfehlen: Setze dich oben hin und sieh nach unten. (Cahier, 2727.) 3. Îwe, wä en Pô,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Oben — Oben, ein Nebenwort des Ortes, der Höhe nach, mehr von der Oberfläche der Erde, oder von ihrem Mittelpuncte entfernet, im Gegensatze des unten und nieden, ingleichen auf der Oberfläche, d.i. der von dem Mittelpuncte der Erde am weitesten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»