Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

wird+sich+das+wetter+halten

  • 1 halten

    hálten (hielt, gehalten) unr.V. hb tr.V. 1. държа (в ръце); 2. поддържам; 3. задържам; 4. държа на, удържам (обещание); 5. държа, отглеждам (домашни животни); 6. смятам, считам, вземам (jmdn. für etw. (Akk) някого за нещо); sn itr.V. спирам; sich halten 1. придържам се (an etw. (Akk) към нещо); 2. запазвам се, изтрайвам; 3. считам себе си (für etw. (Akk) за нещо); etw. (Akk) in der Hand halten държа нещо в ръка; die Hand vor dem/an den Mund halten слагам ръка пред устата си; eine Festung halten удържам крепостта (при сражение); eine Rede halten произнасям реч; Diät halten пазя диета; nach etw. Ausschau halten гледам за нещо; Schritt halten вървя в крак; jmdn. bei Laune halten поддържам нечие добро настроение; es hielt ihn nicht länger zu Hause не го сдържаше повече вкъщи; jmdn. für mutig halten смятам някого за смел; Jmdn. auf dem Laufenden halten Държа някого в течение; nicht viel von jmdm. halten нямам високо мнение за някого; große Stücke auf jmdn. halten имам високо мнение за някого; zu jmdm. halten държа на някого, на страната на някого съм; sich links halten държа (придържам се към) лявата страна (при шофиране); wird sich das Wetter halten? ще се задържи ли времето?
    * * *
    * (ie, а) tr държа, спазвам; die Hand vor den Mund = покривам устата с ръка; etw in die Hohe дигам нщ нависоко; e-e Zeitung абониран съм за вестник; e-n fьr etw = считам, вземам нкг за; viel von e-m = имам високо мнение за нкг; mit e-m Schritt = вървя в крак с нкг; e-n zum besten = излъгвам нкг (на шега); itr 1. auf А = държа на нщ (точност и пр); 2. zu e-m = държа с нкг; държа страната на нкг; 3. еs hielt nicht schwer... не беше трудно...; 4. спирам се r 1. държа се (за, на); = Sie sich immer links дръжте все лявата страна; 2. запазва се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > halten

См. также в других словарях:

  • halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; …   Universal-Lexikon

  • Wetter — Als Wetter (v. althochdt.: wetar = Wind, Wehen) bezeichnet man den spürbaren, kurzfristigen Zustand der Atmosphäre (auch: messbarer Zustand der Troposphäre) an einem bestimmten Ort der Erdoberfläche, der unter anderem als Sonnenschein, Bewölkung …   Deutsch Wikipedia

  • halten — hạl·ten; hält, hielt, hat gehalten; [Vt] 1 jemanden / etwas halten bewirken, dass eine Person oder Sache irgendwo ist / bleibt, indem man sie meist mit der Hand fasst und nicht loslässt ≈ festhalten <etwas in der Hand, in seinen Händen, mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Das Bergsteigen —   Zum Bergsteigen gehören drei Hauptdisziplinen: Bergwandern, Felsklettern sowie Eisgehen und klettern. Bergwandern ist die einfachste Disziplin, zu der es fast keiner speziellen Bewegungs und Sicherungstechniken bedarf. Allerdings ist sie… …   Universal-Lexikon

  • Bahnhof Wetter (Ruhr) — Wetter (Ruhr) Empfangsgebäude Daten Kategorie 5 Betriebsart …   Deutsch Wikipedia

  • Das war der wilde Westen — Filmdaten Deutscher Titel: Das war der Wilde Westen Originaltitel: How the West Was Won Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1962 Länge: 162 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Das war der Wilde Westen — Filmdaten Deutscher Titel Das war der Wilde Westen Originaltitel How the West Was Won …   Deutsch Wikipedia

  • Luftangriffe auf das Ruhrgebiet — Die Luftangriffe auf das Ruhrgebiet der britischen und US amerikanischen alliierten Mächte im Zweiten Weltkrieg hatten das Ziel, durch verschiedene militärische Luftoffensiven mit unterschiedlichen Strategien die Produktion und den Transport… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturwissenschaft und Technik: Ein neues Weltbild setzt sich durch —   Vom Mittelalter zur Renaissance   Gelegentlich wird noch heute das Mittelalter als »dunkle Zeit«, als Zeit des Niedergangs und des Tiefstands der Wissenschaften geschildert. Im Umgangssprachlichen tritt »mittelalterlich« nahezu synonym mit… …   Universal-Lexikon

  • Katastrophen der Seefahrt — Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Seefahrt, bei denen Menschenleben zu beklagen waren oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Katastrophen der Seefahrt — Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Seefahrt, bei denen Menschenleben zu beklagen waren oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»