Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

wir+beide+sind

  • 1 aller

    alle(r, s) pron
    hepsi, cümlesi, bütün;
    \allers in \allerm ( insgesamt) hepsi hepsi, tam tamına; ( im Großen und Ganzen) topu topu; ( im Allgemeinen) genel olarak; ( kurzum) kısacası, hülasa;
    \aller auf einmal hep birden, herkes birden;
    \aller beide/drei her ikisi/üçü;
    \aller, die dort sind orada bulunan herkes;
    \aller zehn Minuten (her) on dakikada bir;
    \aller zwei Tage (her) iki günde bir;
    auf \aller Fälle kesinlikle, mutlaka; ( so oder so) öyle veya böyle;
    ein für \allermal ilk ve son defa olmak üzere;
    dies \allers bütün bunlar, bunların hepsi;
    \allers auf einmal hepsini birden;
    \allers, was du willst her istediğini, ne istersen;
    \allers, was Sie wollen her istediğinizi, ne isterseniz;
    \aller zu seiner Zeit! her şeyin zamanı var!;
    vor \allerm her şeyden önce;
    für \aller Zeiten ebediyen;
    wer war \allers da? kimler oradaydı?;
    es waren \aller da herkes oradaydı;
    ist das \allers? hepsi bu kadar mı?;
    was soll das \allers? bütün bunlar ne demek oluyor?;
    in \allerr Frühe erkenden;
    die schönste \allerr Mädchen/Tage kızların/günlerin en güzeli;
    es ist noch nicht \allerr Tage Abend gün doğmadan neler doğar;
    wir \aller hepimiz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > aller

См. также в других словарях:

  • Gott vergibt ... wir beide nie — Filmdaten Deutscher Titel: Gott vergibt … wir beide nie Gott vergibt … Django nie! Zwei vom Affen gebissen Originaltitel: Dio perdona… Io no! Produktionsland: Italien, Spanien Erscheinungsjahr: 1967 Länge: 109 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Gott vergibt … wir beide nie — Filmdaten Deutscher Titel: Gott vergibt … wir beide nie Gott vergibt … Django nie! Zwei vom Affen gebissen Originaltitel: Dio perdona… Io no! Produktionsland: Italien, Spanien Erscheinungsjahr: 1967 Länge: 109 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Gott vergibt ... wir beide nie — Filmdaten Deutscher Titel: Gott vergibt … wir beide nie Gott vergibt … Django nie! Zwei vom Affen gebissen Originaltitel: Dio perdona… Io no! Produktionsland: Italien, Spanien Erscheinungsjahr: 1967 Länge: 109 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • beide — alle beide (umgangssprachlich); zweierlei; beiderlei; beiderartig; jedwederlei * * * bei|de [ bai̮də] <Pronomen und Zahlwort>: a) <mit Artikel oder Pronomen> bezieht sich auf zwei Personen, Dinge, Vorgänge, die in bestimmter Hinsicht… …   Universal-Lexikon

  • Beide — Der Dual (auch: Zweizahl, der Dualis, lat. duo „zwei“) ist eine grammatikalische Unterkategorie des Numerus. Im Gegensatz zum Singular und zum unpräzisen Plural bezeichnet der Dual eine Zweizahl der beschriebenen Elemente mit eigenen verbalen bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Wir Kinder vom Bahnhof Zoo — ist ein 1978 vom Magazin Stern herausgebrachtes biografisches Buch, welches die Situation drogenabhängiger Kinder und Jugendlicher am Beispiel von Christiane Felscherinow (Jahrgang 1962) aus der Gropiusstadt im Berliner Bezirk Neukölln darlegt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wir halten fest und treu zusammen — Borussia Dortmund Voller Name Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund Gegründet 19. Dezember 1909 …   Deutsch Wikipedia

  • Wir sind gar nicht verheiratet — Filmdaten Deutscher Titel Wir sind gar nicht verheiratet Originaltitel We’re Not Married! …   Deutsch Wikipedia

  • wir — unsereins; unsereiner * * * wir [vi:ɐ̯] Personalpronomen; 1. Person Plural>: bezeichnet eine die eigene Person einschließende Gruppe: wir arbeiten zusammen; wir Deutschen/(seltener:) Deutsche; wir Liberalen/(seltener:) Liberale. * * * wir… …   Universal-Lexikon

  • Wir hau’n den Hauswirt in die Pfanne — Filmdaten Originaltitel Wir hau’n den Hauswirt in die Pfanne Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Wir sind Kaiser — Seriendaten Originaltitel Wir sind Kaiser Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»