Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

wie+viel+uhr+ist+es+genau+

  • 1 genau

    1. adj
    то́чный; тща́тельный

    éine genáue Ántwort — то́чный отве́т

    die genáue Zeit — то́чное вре́мя

    können Sie mir die genáue Zeit nénnen? — вы мо́жете назва́ть мне то́чное вре́мя?

    in állem genáu sein — быть то́чным [аккура́тным] во всём [во всех отноше́ниях]

    2. adv
    то́чно; ро́вно

    etw. genáu wíssen — то́чно знать что-либо

    er erzählte über das Eréignis ganz genáu — он расска́зывал об э́том собы́тии о́чень то́чно

    es ist jetzt genáu 12 (Uhr) — сейча́с ро́вно 12 (часо́в)

    die Uhr gehr sehr genáu — часы́ иду́т о́чень то́чно

    es stimmt genáu — э́то и́менно так

    genáu so viel wie... — ро́вно сто́лько же, ско́лько..., ни бо́льше ни ме́ньше, как...

    genáu zwei Kílo — ро́вно [то́чно] два кило́(гра́мма)

    sich genáu an etw. erínnern — вспомина́ть [по́мнить] что-либо то́чно

    ich erínnere mich an díeses Eréignis ganz genáu — я о́чень хорошо́, во всех подро́бностях по́мню об э́том собы́тии

    genáu das wóllte er ságen — как раз э́то он хоте́л сказа́ть

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > genau

См. также в других словарях:

  • Uhr — [uːɐ̯] die; , en; 1 ein Gerät, mit dem man die Zeit misst <eine wasserdichte Uhr; das Zifferblatt, die Zeiger einer Uhr; die Uhr tickt, geht vor / nach / genau / richtig; die Uhr bleibt stehen, ist abgelaufen; eine Uhr aufziehen, (vor /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Uhr — Chronometer; Zeitmesser * * * Uhr [u:ɐ̯], die; , en: 1. Gerät, das die Zeit misst: eine automatische, vergoldete, wertvolle, quarzgesteuerte Uhr; digitale Uhren sind nicht mehr modern; die Uhr geht nach; die Uhr aufziehen, stellen, auf Sommerzeit …   Universal-Lexikon

  • wie — z. B.; beispielsweise; per exemplum (lat.); etwa; zum Beispiel; bspw.; denn; als; identisch; ebenso; genauso; gleich; gleichartig; ident (österr.); …   Universal-Lexikon

  • Uhr [1] — Uhr, eine Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeit. Jede gleichförmige Bewegung vermag der Zeitmessung zu dienen. Die Alten haben die Bewegung des Schattens (s. Sonnenuhren) und den Ausfluß von Wasser oder Sand aus der engen Oeffnung eines… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Uhr — In den ältesten Zeiten benutzte man zur Zeitbestimmung senkrecht aufgestellte Stäbe, Gnomone, deren Schattenlänge oder Schattenrichtung die Tageszeit erkennen ließ. Aus diesen Sonnenzeigern (Sonnenweisern, Stundensteinen) entstanden die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • genau — tiefgehend; eingehend; präzise; tief gehend; ins Einzelne gehend; tiefschürfend; umfassend; en détail; ganzheitlich; im Detail; detailliert; …   Universal-Lexikon

  • Uhr — Uhr, 1) jede mechanische Vorrichtung, welche dazu dient, die Zeit zu messen, zu theilen, den Verlauf der einzelnen Zeittheile zu zählen u. nach der üblichen Zählung in Stunden, Minuten u. Secunden anzugeben. Die hierzu gebrauchten Mittel waren zu …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Uhr [2] — Uhr. – Obwohl wesentliche, den ganzen Aufbau der Uhrwerke beeinflussende Neuerungen in den letzten Jahren nicht Eingang gefunden haben, so ist doch ein allgemeiner Fortschritt insofern zu bemerken, als in der gesamten Uhrenindustrie eifrig… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eine wie keine (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel Eine wie keine …   Deutsch Wikipedia

  • Schwäbische Dialekte — Schwäbisch Gesprochen in Deutschland, Österreich (Außerfern in Tirol) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Oberdeutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Polnische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der polnischen Sprache unter Einbeziehung einiger sprachgeschichtlicher Anmerkungen und dialektaler Besonderheiten. Das Polnische als westslawische Sprache hat in der Deklination wie die meisten anderen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»