Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

wie+entsetzlich

  • 1 entsetzlich

    ent'setzlich Anblick, Schrei usw przerażający (-co), okropny, przeraźliwy (-wie); präd fam. okropnie, przeraźliwie

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > entsetzlich

  • 2 ужас

    м
    1) Entsetzen n, Grauen n; Schrecken m ( испуг); Furcht f ( страх)
    какой ужас! — wie entsetzlich!, wie schrecklich!
    2) б.ч. мн. ч. ужасы (события, явления) Schrecken m pl; Greuel n pl
    3) ( безвыходность) Tragik f; Ausweglosigkeit f; Schreckliche sub n
    он только сейчас почувствовал весь ужас своего положения — erst jetzt begriff er, wie schrecklich seine Lage war
    4) в знач. нареч. разг. schrecklich, furchtbar
    ужас как холодно — es ist entsetzlich kalt, es ist eine grauenhafte Kälte

    БНРС > ужас

  • 3 ужас

    ужас м 1. Entsetzen n 1, Grauen n 1; Schrecken m 1 (испуг); Furcht f (страх) наводить ужас на кого-л. jem. (D) Entsetzen ( Schrecken] einflößen прийти в ужас entsetzt sein я в ужасе ich bin entsetzt её охватил ужас sie wurde vom Grauen gepackt какой ужас! wie entsetzlich!, wie schrecklich! 2. б. ч. мн. ужасы (события, явления) Schrecken m pl; Greuel n pl ужасы войны die Greuel des Krieges 3. (безвыходность) Tragik f; Ausweglosigkeit f; Schreckliche sub n он только сейчас почувствовал весь ужас своего положения erst jetzt begriff er, wie schrecklich seine Lage war 4. разг. (в знач. нареч.) schrecklich, furchtbar ужас как холодно es ist entsetzlich kalt, es ist eine grauenhafte Kälte

    БНРС > ужас

  • 4 ужасно

    нареч. разг.
    1) (чрезмерно, крайне) furchtbar, fürchterlich, außerordentlich
    как ужасно! — (wie) entsetzlich!, (wie) schrecklich!

    БНРС > ужасно

  • 5 ужасно

    ужасно нареч. разг. 1. (чрезмерно, крайне) furchtbar, fürchterlich, außerordentlich 2. (плохо) schrecklich, scheußlich; entsetzlich, grauenhaft как ужасно! (wie) entsetzlich!, (wie) schrecklich! ты ужасно выглядишь du siehst furchtbar schlecht aus

    БНРС > ужасно

  • 6 dumm

    l. глупый (умственно неполноценный). dumm wie Bohnenstroh [wie die Sünde] набитый [круглый] дурак, глуп как пробка. dümmer als die Polizei erlaubt дурее не бывает
    такой дурак, что дальше ехать некуда, du willst mich wohl für dumm verkaufen ты меня дураком [за дурака] считаешь? Du glaubst, daß ich den ironischen Unterton nicht gehört habe?! Du kannst mich doch nicht für dumm verkaufen. schrecklich [entsetzlich, hoffnungslos] dumm sein быть страшно [ужасно, безнадёжно] глупым. er findet immer wieder einen Dummen он дураков ищет, ich bin (am Ende, immer) der Dumme
    ich bin der Dümmere
    ich mache den Dummen в дураках [с носом] всегда остаюсь я. jmdn. dumm und dußlich [dämlich] reden уламывать, уговаривать кого-л.
    околпачить кого-л. "Wie konntest du so was kaufen?" — "Der Verkäufer hat mich ganz dumm und dämlich geredet." dumm aus der Wäsche gucken фам. опешить, иметь глупый вид. der dumme August клоун, "рыжий" в цирке, die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln дуракам везёт. die Dummen werden nicht alle дураки не переводятся.
    2. плохой, неприятный, неудачный, досадный, дурацкий, глупый. Es ist doch dumm, daß sie gerade heute nicht zu Hause ist.
    Bestimmt war er an dieser dummen Geschichte mitschuldig.
    Das war doch eine ganz dumme Affäre. Viele haben sie schwer büßen müssen.
    Er hat heute seinen dummen Tag, nichts will ihm gelingen.
    Er hat die dumme Gewohnheit, dauernd zu zwinkern.
    Auf dem Wege zum Betrieb ist mir was Dummes passiert. Ein Absatz ist mir abgegangen, und ich mußte noch mal nach Hause.
    Er sprang aus dem Bus während der Fahrt aus. Das konnte dumm ausgehen.
    Paß auf die Kleine auf! Sie kann was Dummes anstellen.
    Das ist aber dumm! Ich habe die Uhr nicht aufgezogen. jmdm. von einer dummen Seite kommen
    jmdm. dumm kommen обнаглеть
    нахамить кому-л. Du unterstehst dich, mir zu dumm zu kommen?! Ich erlaube dir solche Frechheit nicht!
    Du bist der Oma von einer dummen Seite gekommen. die Sache wurde mir zu dumm [bunt] у меня лопнуло терпение. Nichts war ihm heute recht. Er nörgelte und nörgelte an allem rum. Schließlich wurde mir die Sache zu dumm. Ich habe ihn zurechtgewiesen, dumm tun чувствовать себя обиженным, оскорблённым. Du tust dumm. Mit Unrecht! Keiner wollte dich kränken, dumm machen [werden] обалдеть. Der Lärm hier macht mich ganz dumm im Kopf.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dumm

  • 7 leiern

    vt
    1. вертеть. Ich habe es satt, die Kurbel stundenlang zu leiern.
    Wie lange willst du denn noch die Kaffeemühle leiern! Das Wasser für den Kaffee kocht schon längst!
    Eine Wasserleitung gab es nicht. Also mußte er den Eimer Wasser wie früher aus dem Brunnen leiern.
    2. играть на шарманке. Er leierte eine bekannte Melodie.
    Der Drehorgelmann leierte Schlager der Vorkriegszeit.
    3. монотонно, без выражения читать [говорить]
    отбарабанить. Lei(e)re doch das schöne Gedicht nicht so! Du verhunzt es ja ganz und gar!
    Immer vor dem Frühstück mußten wir unser Morgengebet leiern.
    Ich höre seine Vorlesungen nicht gern. Er leiert mir zu sehr.
    Er hat entsetzlich geleiert. Es hat direkt Mühe gekostet, ihm zuzuhören.
    4. выханжить, (с трудом) добиться чего-л. от кого-л., вытянуть что-л. из кого-л. Er hat mir 10 Mark aus den Rippen geleiert.
    Er hat versucht, ihr ein paar Mark für Schnaps aus dem Kreuze zu leiern. Sie hat ihm aber keinen Pfennig gegeben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > leiern

  • 8 schmieren

    1. < мазать>: jmdm. etw. aufs Butterbrot schmieren фам. постоянно упрекать кого-л. чем-л. Das brauchst du mir nicht jedesmal aufs Butterbrot zu schmieren. Sag lieber, wie das Ganze geradezubiegen ist. jmdm. Honig um den Mund [Bart, ums Maul] schmieren льстить кому-л. См. тж. Honig, etw. geht wie geschmiert что-л. идёт как по маслу, jmdn. schmieren дать взятку кому-л., "подмазать" кого-л.
    2. марать, плохо рисовать
    нацарапать каракули. Der Schüler hat auf diesem Zettel, in seinem Schreibheft entsetzlich geschmiert.
    3.: etw. schmiert что-л. пачкает, мажет
    dieser Füller, Kugelschreiber, die Tinte schmiert.
    4.: jmdm. eine schmieren вмазать кому-л. пощёчину. Er hat ihm rechts und links eine geschmiert.
    Sei nicht so frech, sonst kriegst du eine geschmiert!
    5. "накатать", "навалять" (написать). Er hat viele Seiten über dieses Thema [unzählige Zeitungsartikel] geschmiert.
    Er hat mehr als 20 Krimis geschmiert.
    7.: jmd. schmiert кто-л. фальшивит, "мажет" (при игре на муз. инструменте, пении). Sie hat eine gute Stimme, aber sie schmiert oft. Schmiererei / мазня, пачкотня. Schmierfink m -s, -e грязнуля, неряха
    пачкун, мазила. Der kleine Schmierfink hat wieder ein paar Kleckse in sein Heft gemacht.
    Eine heilsame Methode zur Erziehung von Schmierfinken und Zerstörungswütigen auf Bahnhöfen sowie in Eisenbahnwaggons wurde jetzt in Australien eingeführt. Der Täter ist gezwungen, nicht nur den von ihm, sondern auch von anderen angerichteten Schaden eigenhändig wiedergutzumachen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schmieren

  • 9 knödeln

    vt
    1. плохо петь
    надрываться, из кишок лезть (при пении). Es hörte sich gräßlich an, wie die Sängerin ihre Arie knödelte.
    Der Tenor knödelte entsetzlich.
    Besonders geriet sie immer in den höchsten Tönen ins Knödeln.
    2. бурчать. Meinst du etwa, daß wir verstanden haben, was du da geknödelt hast?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > knödeln

  • 10 zapp

    (e) Hg
    1. вертлявый, непоседливый. Du bist so zappelig. Kannst du nicht still sitzen?
    Nimm dich etwas zusammen und sei nicht so entsetzlich zappelig!
    Ich weiß nicht, wie ich diesen zappeligen Schüler zur Ruhe bringen soll.
    2. нервный, дёрганый. Er war ganz zappelig vor Angst [Neugierde, Erwartung].
    Als der Wecker klingelte, wurde sie zappelig, weil sie Angst hatte, zu spät zur Sprechstunde zu kommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > zapp

  • 11 schrecklich

    стра́шный, ужа́сный. furchtbar, entsetzlich auch жу́ткий. ein schreckliches Erwachen стра́шное пробужде́ние. etw. nahm ein schreckliches Ende что-н. ужа́сно <стра́шно> ко́нчилось. jdn. überfällt eine schreckliche Angst кого́-н. охва́тывает ужа́сный страх [си́льный у́жас], на кого́-н. нахо́дит <напада́ет> ужа́сный страх. sich in einer schrecklichen Lage befinden находи́ться в ужа́сном положе́нии. es ist jdm. schrecklich, etw. tun zu müssen кому́-н. ужа́сно непря́тно от необходи́мости сде́лать что-н. jd. ist schrecklichin seinem Zorn кто-н. стра́шен <ужа́сен> в своём гне́ве. das ist ja schrecklich! ужа́сно !, э́то ужа́сно ! о <ach>, wie schrecklich! как стра́шно <ужа́сно>!, про́сто <како́й> у́жас ! | schreckliche Angst vor etw. haben стра́шно <ужа́сно> боя́ться чего́-н., испы́тывать ужа́сный страх пе́ред чем-н. schrecklich gern! о́чень охо́тно ! с огро́мным удово́льствием !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schrecklich

См. также в других словарях:

  • Hippocampus-Debatte — Vergleich der Hemisphären des Endhirns von Mensch und Schimpanse: a) Hinterer Lappen b) Seitenventrikel c) Hinteres Horn x) Hippocampus minor. Die Hippocampus Debatte war eine Kontroverse zwischen den britischen Biologen Richard Owen und Thomas… …   Deutsch Wikipedia

  • Weh — Schmerz; Pein; Leid * * * weh [ve:] <Adj.>: 1. (ugs.) schmerzend: wehe Füße, einen wehen Finger, einen wehen Zahn haben. 2. (geh.) von seelischem Schmerz, Leid erfüllt, geprägt; schmerzlich: ein wehes Gefühl; ein wehes Lächeln; jmdm. ist… …   Universal-Lexikon

  • grausig — grauenvoll; schaurig; grauenhaft; formidabel; schrecklich; horrormäßig; gräulich; grausam; düster; schauerlich; makaber; geschmacklos …   Universal-Lexikon

  • grausam — kalt; empfindungslos; kaltherzig; eisig; hartherzig; hart; grauenvoll; schaurig; grauenhaft; formidabel; schrecklich; horrormäßig; …   Universal-Lexikon

  • schrecklich — grauenvoll; schaurig; grauenhaft; formidabel; horrormäßig; grausig; gräulich; grausam; entsetzlich; grässlich; furchtbar; abscheulic …   Universal-Lexikon

  • Aussehen — 1. Das sieht bös aus, sagte Steffen, da hatte ihn eine Mücke auf die Nase gestochen. Holl.: Dat is een erg gat, zei meester Jan, en het was een kakhiel. (Harrebomée, I, 32.) 2. Elendiglich aussehen, ist genug gebeten. *3. A sieht aos, as wan a… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Bildnis des Dorian Gray — Lippincott’s Monthly Magazine mit der Erstfassung des Romans Das Bildnis des Dorian Gray (Originaltitel: The Picture of Dorian Gray) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Eine erste Fassung erschien 1890 in Lippincott’s… …   Deutsch Wikipedia

  • Pat Garrett And Billy The Kid — Filmdaten Deutscher Titel: Pat Garrett jagt Billy the Kid Originaltitel: Pat Garrett Billy the Kid Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1973 Länge: Kinofassung: 106 Minuten, Turner Version: 117 Minuten, Special Edition: 110 Minuten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pat Garrett and Billy the Kid — Filmdaten Deutscher Titel: Pat Garrett jagt Billy the Kid Originaltitel: Pat Garrett Billy the Kid Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1973 Länge: Kinofassung: 106 Minuten, Turner Version: 117 Minuten, Special Edition: 110 Minuten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pat Garrett jagt Billy the Kid — Filmdaten Deutscher Titel Pat Garrett jagt Billy the Kid Originaltitel Pat Garrett Billy the Kid …   Deutsch Wikipedia

  • The Picture of Dorian Gray — Lippincott’s Monthly Magazine mit der Erstfassung des Romans Das Bildnis des Dorian Gray (OT: The Picture of Dorian Gray) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde (* 1854; † 1900). Eine erste Fassung erschien 1890 in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»