Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

wie+das+blühende+leben+aussehen

  • 1 Leben

    n:
    1. jmd. steht (mit beiden Beinen) fest im Leben кто-л. (хорошо) устроен [устроился], прочно стоит на ногах, трезво и реалистично смотрит на жизнь. Meine Kinder sind schon verheiratet und stehen mit beiden Beinen fest im Leben.
    Meine Tochter hat sich gut entwickelt. Mit ihren 18 Jahren steht sie mit beiden Beinen schon fest im Leben, während mein Ältester nicht von dieser Welt ist und nichts erreicht hat.
    2. Leben in etw. (in die Bude, ins Haus etc.) bringen вносить оживление во что-л. (в общество, в какое-л. дело). Erst die Tanzmusik brachte Leben in die Gesellschaft.
    3. in etw. kommt Leben что-л. оживилось, оживление настало где-л. In die Bude kam erst Leben, als unser Spaßvogel Otto kam.
    4. fürs [für jmds.] Leben gern etw. tun делать чтб-л. с величайшим удовольствием. Erdbeeren mit Schlagsahne esse ich für mein Leben gern.
    Diese Musik höre ich für mein Leben gern.
    5. aussehen wie das ewige [blühende] Leben иметь цветущий вид.
    6. zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel очень скудно
    от чего ноги протянуть нельзя, а жить очень трудно.
    7. man muß das Leben (eben) nehmen, wie das Leben [es] (eben) ist [kommt] надо трезво относиться к жизни и воспринимать её такой, какая она есть.
    8. was hilft das schlechte Leben? кутить, так кутить!, живём один раз!
    9. -leben в сложи, словах: Bummel-, Dreck(s)-, Faulenzer-, Hunde-, Hunger-, Lot-ter-, Luder-, Nomaden-, Pracht-, Sau-, Schlemmer-, Schmarotzer-, Vagabunden-, Zigeunerleben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leben

См. также в других словарях:

  • Wie das blühende Leben aussehen —   Wenn jemand gesund und frisch aussieht, wird das umgangssprachlich auch mit dem Ausdruck »wie das blühende Leben aussehen« umschrieben: Nach zwei Wochen Urlaub siehst du wieder aus wie das blühende Leben …   Universal-Lexikon

  • Leben — Le̲·ben das; s, ; meist Sg; 1 das Lebendigsein eines Menschen, eines Tiers oder einer Pflanze ≈ Existenz ↔ Tod <am Leben sein, am Leben bleiben; das Leben verlieren; jemandem das Leben retten; die Entstehung des Lebens>: Der Feuerwehrmann… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leben — • Le|ben das; s, – mein Leben lang; das süße Leben, das ewige Leben – wie das blühende Leben aussehen (umgangssprachlich für sehr gesund aussehen) – {{link}}K 58{{/link}}: die D✓Leben spendende oder lebenspendende Kraft der Sonne; eine D✓Leben… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

  • Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

  • Leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}}    Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}}    Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Aussehen — Erscheinungsbild; Oberfläche; Präsenz (fachsprachlich); Erscheinung; Äußeres; Schein; Anschein; Gestalt; Habitus; Figur; Lehre vom …   Universal-Lexikon

  • Alter, das — Das Alter, des s, plur. ut nom. sing. 1) Die natürliche Dauer eines jeden Dinges, besonders eines Menschen. So bedeutet Alter oder Menschenalter oft einen Zeitraum von so viel Jahren, als ein Mensch ordentlicher Weise zu leben pfleget. Vor der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»