Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

wettkampf

  • 61 knock out

    vt
    to \knock out sb <-> out jdn bewusstlos werden lassen;
    ( exhaust) jdn [völlig] schaffen ( fam); [o außer Gefecht setzen]; boxing jdn k.o. schlagen;
    ( cause to sleep) jdn schlafen lassen;
    she hit her head and \knock outed herself out sie stieß sich den Kopf und verlor das Bewusstsein;
    if you carry on like this, you'll \knock out yourself out wenn du so weitermachst, machst du dich [damit] selbst kaputt
    to \knock out sth <-> out etw herausschlagen;
    ( remove contents) etw herausklopfen; pipe etw ausklopfen;
    to \knock out out two teeth sich dat zwei Zähne ausschlagen
    3) ( eliminate)
    to \knock out sth/sb <-> out etw/jdn ausschalten;
    enemy aircraft have \knock outed out 25 tanks feindliche Flugzeuge haben 25 Panzer zerstört;
    to be \knock outed out of a competition aus einem Wettkampf ausscheiden;
    to be \knock outed out of the running aus dem Rennen sein;
    to \knock out out sth etw außer Funktion setzen
    to \knock out sth <-> out etw hastig entwerfen; draft, manuscript, story also etw runterschreiben ( pej) ( fam) ( on a typewriter) etw runterhauen ( pej) ( fam)
    to \knock out sb <-> out jdn umhauen [o vom Hocker reißen] ( fam)
    in that dress she'll \knock out him out in diesem Kleid wird sie ihn [einfach] umhauen

    English-German students dictionary > knock out

  • 62 lift

    [lɪft] n
    1) ( Brit) ( elevator) Lift m, Aufzug m, Fahrstuhl m;
    to take the \lift den Aufzug nehmen, mit dem Aufzug fahren
    2) ( for skiers) Skilift m, Sessellift m
    3) no pl (fam: support)
    a bra that gives a bit of \lift ein BH, der etwas stützt;
    ( heel)
    shoes with a bit of \lift Schuhe mit etwas höheren Absätzen
    4) ( act of lifting) [Hoch]heben nt kein pl; of the head stolze Kopfhaltung;
    a tiny \lift will put this in the right place wenn du es ein klein wenig anhebst, können wir es an die richtige Stelle rücken
    5) ( increase) Anstieg m kein pl, ( increase in amount) Erhöhung f [eines Betrags]; of a person's voice Heben nt der Stimme
    6) (fam: plagiarizing) of ideas Klauen nt kein pl ( fam) of texts Abkupfern nt kein pl ( fam)
    7) no pl mech Hubkraft f; aviat Auftrieb m
    8) ( weight) [Hoch]heben nt kein pl
    9) ( ride) Mitfahrgelegenheit f;
    to give a \lift to sb [or to give sb a \lift] jdn [im Auto] mitnehmen;
    I'll give you a \lift to the station ich kann Sie bis zum Bahnhof mitnehmen;
    to hitch [or thumb] a \lift trampen, per Anhalter fahren
    to give sb a \lift jdn aufmuntern; prospects jdm Auftrieb geben; drugs jdn aufputschen vt
    1) ( raise)
    to \lift sb/ sth jdn/etw [hoch]heben;
    ( slightly) jdn/etw anheben;
    she \lifted the cigarette [up] to her lips sie führte die Zigarette an die Lippen sports
    \lift the weight into the starting position bring das Gewicht in die Ausgangsposition;
    to \lift sb/ sth out of sth jdn/etw aus etw dat [heraus]heben;
    when will our country ever be \lifted out of this state of economic depression? ( fig) wann wird es mit der Wirtschaft unseres Landes wohl jemals wieder aufwärtsgehen?
    to \lift one's eyes die Augen aufschlagen;
    to \lift one's head den Kopf heben;
    to \lift one's eyes [or face] from sth von etw dat aufsehen [o aufblicken];
    to \lift one's head from sth den Kopf von etw dat heben
    to \lift one's voice lauter sprechen, die Stimme heben;
    to \lift one's voice to sb ( yell at) jdn anschreien;
    ( argue with) die Stimme gegen jdn erheben ( geh)
    4) ( increase)
    to \lift an amount/ prices/ rates einen Betrag/Preise/Sätze erhöhen
    5) ( airlift)
    to \lift sth somewhere etw irgendwohin fliegen;
    to \lift supplies/ troops den Nachschub/Truppen auf dem Luftweg transportieren
    to have one's face/breasts \lifted sich dat das Gesicht liften/die Brust straffen lassen
    7) ( dig up)
    to \lift sth etw ausgraben;
    to \lift potatoes Kartoffeln ernten, ( DIAL) ausmachen
    to \lift sb/ a team jdn/ein Team befördern
    9) ( win)
    to \lift an event/ a prize einen Wettkampf/einen Preis gewinnen
    to \lift sth etw interessanter gestalten [o ( fam) aufpeppen];
    to \lift sb's confidence jds Vertrauen stärken;
    to \lift sb's spirits jds Stimmung heben
    12) ( end)
    to \lift a ban/ restrictions ein Verbot/Einschränkungen aufheben
    13) (fam: steal)
    to \lift sth etw klauen ( fam); [o ( fam) mitgehen lassen];
    14) (fam: plagiarize)
    to \lift sth essay, song etw abschreiben [o ( fig) ( fam) klauen];
    to \lift sb jdn schnappen ( fam)
    16) ( take)
    to \lift fingerprints from sth etw auf Fingerabdrücke untersuchen vi
    1) ( be raised) sich akk heben
    2) ( disperse) cloud, fog sich akk auflösen
    3) ( become happier) mood sich akk heben

    English-German students dictionary > lift

  • 63 logrolling

    'log·roll·ing n
    (Am)
    1) pol ( fam) Schiebung f, Kuhhandel m ( fam)
    2) ( sport) sportlicher Wettkampf mit dem Ziel, sich gegenseitig von im Wasser treibenden Baumstämmen zu stoßen

    English-German students dictionary > logrolling

  • 64 lost

    [lɒst, Am lɑ:st]
    pt, pp of lose adj
    to be \lost sich akk verirrt haben;
    to get \lost sich akk verirren;
    ( on foot) sich akk verlaufen haben;
    ( using vehicle) sich akk verfahren haben
    \lost articles abhandengekommene Artikel;
    to get \lost verschwinden;
    sometimes things get \lost mysteriously manchmal verschwinden Dinge auf mysteriöse Weise
    to feel \lost sich akk verloren fühlen;
    to be \lost ( not understand) nicht mitkommen ( fam), nichts [o ( fam) Bahnhof] verstehen;
    to be \lost without sb/ sth ohne jdn/etw verloren sein
    to be \lost in contemplation [or thought] [völlig] in Gedanken versunken sein;
    to be \lost to the world alles um sich akk herum vergessen haben
    5) ( wasted) verpasst;
    \lost opportunity verpasste Gelegenheit;
    \lost time verschwendete Zeit;
    \lost youth vertane Jugend
    6) (perished, destroyed)
    \lost soldiers gefallene Soldaten;
    \lost planes/ ships/ tanks zerstörte Flugzeuge/Schiffe/Panzer
    7) ( not won)
    \lost battle/ contest verlorener Kampf/Wettkampf;
    \lost election verlorene Wahl
    PHRASES:
    to be \lost on sb nicht verstanden [o geschätzt] werden;
    financial discussions are \lost on me für Diskussionen über finanzielle Dinge habe ich einfach keinen Sinn;
    get \lost! (fam!: go away!) verzieh dich! ( fam), hau ab! (sl) (no way!) vergiss es! ( fam), kommt gar nicht in Frage! ( fam)

    English-German students dictionary > lost

  • 65 prayer

    [ʼpreəʳ, Am ʼprer] n
    1) ( request to a god) Gebet nt;
    evening/morning \prayer Abend-/Morgengebet nt; ( for children) Gute-Nacht-Gebet nt;
    family \prayer Gebet nt in der Familie Familiengebet nt;
    \prayer for forgiveness Bitte f um Vergebung;
    to answer sb's \prayer[s] jds Gebet[e] erhören;
    to say a \prayer ein Gebet sprechen;
    to say a \prayer for sb für jdn beten;
    to say one's \prayers sein Gebet verrichten ( form)
    2) no pl ( action of praying) Gebet nt, Beten nt;
    to be at \prayer [gerade] beten;
    to kneel/clasp one's hands in \prayer zum Gebet niederknien/die Hände falten;
    3) (fig: hope) Hoffnung f;
    to not have a \prayer ( fam) kaum Aussichten [o Chancen] haben;
    she hasn't a \prayer of winning the competition ihre Chancen, den Wettkampf zu gewinnen, sind gleich null
    4) ( service)
    \prayers pl Andacht f;
    evening/morning \prayers Abend-/Morgenandacht f

    English-German students dictionary > prayer

  • 66 probable

    prob·able [ʼprɒbəbl̩, Am ʼprɑ:b-] adj
    wahrscheinlich n pol, econ Kandidat(in) m(f) sports
    they are \probables for the competition sie werden wahrscheinlich am Wettkampf teilnehmen

    English-German students dictionary > probable

  • 67 re-enter

    re-en·ter [ˌri:ʼentəʳ, Am also -t̬ɚ] vt
    to \re-enter the [earth's] atmosphere wieder in die [Erd]atmosphäre eintreten;
    to \re-enter a bus/ car in einen Bus/ein Auto wieder einsteigen;
    to \re-enter a country in ein Land wieder einreisen;
    to \re-enter a driveway/ parking lot in eine Einfahrt/einen Parkplatz wieder einfahren;
    to \re-enter a house/ store in ein Haus/Geschäft wieder hineingehen;
    to \re-enter a room ein Zimmer wieder betreten
    2) ( enrol)
    to \re-enter sth sich akk wieder an etw dat beteiligen;
    to \re-enter a club einem Verein wieder beitreten;
    to \re-enter a competition an einem Wettbewerb wieder teilnehmen;
    to \re-enter Parliament wieder ins Parlament einziehen;
    to \re-enter politics sich akk wieder an der Politik beteiligen, wieder am politischen Geschehen teilnehmen;
    to be \re-entered for [or in] a competition für einen Wettkampf wieder aufgestellt werden
    to \re-enter sth etw nochmals eingeben;
    to \re-enter data Daten neu eingeben vi
    1) ( go in)
    to \re-enter through [or by] sth durch etw akk wieder eintreten
    2) ( join) wieder Mitglied werden [o beitreten]

    English-German students dictionary > re-enter

  • 68 ringer

    ring·er
    1. ring·er [ʼrɪŋəʳ, Am -ɚ] n
    1) ( esp Am) sports fam Spieler, der unerlaubt an einem Wettkampf teilnimmt oder gegen das Reglement eingewechselt wird ( in horseracing) Ringer m (vertauschtes Pferd)
    2) ( impostor) Schwindler(in) m(f)
    3) ( person) Glöckner(in) m(f)
    PHRASES:
    to be a dead \ringer for sb ( fam) jdm aufs Haar gleichen
    2. ring·er [ʼrɪŋəʳ] n
    1) (Aus, NZ) ( shearer) [Schaf]scherer(in) m(f)
    2) ( Aus) ( stockman) Farmarbeiter(in) m(f); ( employed in droving) Viehtreiber(in) m(f)

    English-German students dictionary > ringer

  • 69 rodeo

    ro·deo [rə(ʊ)ʼdeɪəʊ, Am ʼroʊdioʊ] n
    1) ( for cowboys) Rodeo nt; ( for motorcyclists) Motorrad-/Autorodeo nt
    2) ( cattle round-up) Zusammentreiben nt des Viehs
    3) ( enclosure) umzäunter Sammelplatz für das Zusammentreiben des Viehs vi an einem Rodeo [o Wettkampf] teilnehmen

    English-German students dictionary > rodeo

  • 70 round robin

    round 'rob·in n
    1) ( letter) Petition f (mit oft kreisförmig angeordneten Unterschriften);
    to sign a \round robin eine Petition unterzeichnen
    2) ( competition format) Wettkampf, in dem jeder gegen jeden antritt

    English-German students dictionary > round robin

  • 71 there

    [ðeəʳ, ðəʳ, Am ðer, ðɚ] adv
    1) (in, at that place) dort;
    where are my glasses? - right \there beside you! wo ist meine Brille? - gleich dort neben dir!;
    \there's that book you were looking for hier ist das Buch, das du gesucht hast;
    the opportunity is right \there in front of you die Möglichkeit liegt unmittelbar vor dir;
    \there or thereabouts ( at or near place) in der Gegend dort, dort irgendwo ( fam) ( approximately) so ungefähr;
    forty years, \there or thereabouts, had elapsed so ungefähr vierzig Jahre waren vergangen;
    here and \there hier und da;
    \there and then [or then and \there] ( immediately) auf der Stelle, sofort
    I've left the boxes under \there ich habe die Schachteln dort unten hingestellt;
    if anyone wants out, \there's the door! wenn jemand gehen möchte, dort ist die Tür!;
    in \there da drin[nen];
    out \there da draußen;
    over \there da [o dort] drüben;
    up \there dort oben
    3) ( to a place) dahin, dorthin;
    put the chair \there stell den Stuhl dahin;
    the museum was closed today - we'll go \there tomorrow das Museum ist heute zu - wir gehen morgen hin;
    to get \there ( arrive) hinkommen;
    we'll never get \there in time wir kommen sicher nicht pünktlich;
    (fig: succeed) es schaffen;
    try again, you'll get \there in the end versuch es nochmal, du schaffst es schon;
    ( understand) es verstehen;
    you'll get \there if you think about it hard enough du verstehst es schon, wenn du lange genug darüber nachdenkst;
    \there and back hin und zurück;
    it was 20 miles \there and back hin und zurück waren es 20 Meilen;
    in \there dort hinein;
    I'm not going in \there - it's freezing ich gehe dort hinein - es ist bitterkalt
    4) ( in speech or text) an dieser Stelle;
    read out the rest of the letter, don't stop \there! lies' den Brief fertig, hör' nicht hier auf;
    ( on that subject) in diesem Punkt;
    I'd have to disagree with you \there in dieser Hinsicht [o da] muss ich Ihnen leider widersprechen;
    I don't agree with you \there in diesem Punkt stimme ich Ihnen nicht zu
    \there's someone on the phone for you Telefon für dich;
    \there's no doubt as to who is the best candidate es besteht kein Zweifel, wer der beste Kandidat/die beste Kandidatin ist;
    \there are lives at stake es stehen Leben auf dem Spiel;
    \there's a good boy/ girl/ dog ( used to show approval or encouragement) braver Junge/braves Mädchen/braver Hund;
    \there once was/lived... (liter: in fairytales) einst lebte..., es war einmal...;
    \there appears [or seems] to be... es scheint...;
    \there appeared/ seemed to be some difficulty in fixing a date for the meeting es scheint Schwierigkeiten zu geben, einen Termin für die Sitzung zu finden;
    \there comes a point where... ( form) es kommt der Punkt, an dem...
    hello \there! hallo!;
    \there goes the phone das ist das Telefon
    PHRASES:
    \there you go again[, doing sth] ( used to criticize sb for behaving in a way typical of them) das übliche Spiel;
    \there she goes again - she never knows when to stop das übliche Spiel - sie weiß nie, wann es genug ist;
    to have been \there before ( fam) alles schon wissen ( fam)
    to be neither here nor \there keine Rolle spielen;
    \there you are [or go] (fam: what you wanted) hier bitte;
    \there you are - that'll be £3.80 please hier bitte - das macht £3.80;
    (expressing confirmation, triumph or resignation) aber bitte;
    we didn't win the competition, but \there you go - we can always try again next year wir haben den Wettkampf zwar nicht gewonnen, aber bitte - wir können es nächstes Jahr nochmals versuchen;
    \there you are! I told you the problem was a political one ich wusste es! ich sagte dir, das wäre ein politisches Problem;
    sometimes it is embarrassing, but \there you go manchmal ist es peinlich, aber so ist es nun mal;
    to not be \there yet noch nicht bereit sein;
    to be \there to do sth dazu da sein, etw zu tun;
    at the end of the day we are \there to make money schließlich sind wir dazu da, Geld zu verdienen;
    to be \there for sb für jdn da sein;
    best friends are [always] \there for each other in times of trouble gute Freunde sind in schweren Zeiten [immer] füreinander an;
    been \there, done that ( fam) kalter Kaffee ( fam)
    \there goes sth etw ist im Begriff, den Bach runter zu gehen ( fam)
    \there goes my career das war's wohl mit meiner Karriere! ( fam)
    \there you have it na siehst du;
    simply turn the handle three times and \there you have it drehe einfach dreimal den Griff und schon geht's;
    \there it is was soll's;
    pretty ridiculous, I know, but \there it is ziemlich lächerlich, ich weiß, aber was soll's;
    to be all \there [up top] ( fam) geistig voll da sein ( fam)
    to not be all \there (fam: mentally lacking) nicht ganz da sein ( fam) ( no longer mentally fit) nicht mehr ganz auf der Höhe sein interj
    1) ( expressing sympathy) da!, schau!;
    \there, \there! [or \there now!] ganz ruhig!, schon gut!;
    \there, \there [or \there now] , don't cry, it won't hurt for long schon gut, weine nicht, es wird nicht lang wehtun
    2) ( expressing satisfaction) na bitte!, siehst du!;
    \there, I've made it work at last na also, ich hab's wieder repariert;
    \there, I told you she wouldn't mind! siehst du, ich habe dir gesagt, dass es ihr nichts ausmacht
    3) ( annoyance) also bitte;
    \there, now you've broken it! da, jetzt hast du es kaputtgemacht! ( fam)
    4) ( fam);
    so \there! und damit basta!;
    you can't share, so \there! du kannst nicht teilen, und damit basta!

    English-German students dictionary > there

  • 72 three-cornered

    three-'cor·nered adj
    1) ( triangular) dreieckig;
    \three-cornered hat Dreispitz m;
    \three-cornered arrangement Dreiecksvereinbarung f
    2) sports Drei-;
    \three-cornered battle Dreikampf m;
    \three-cornered contest Wettkampf m mit drei Teilnehmern

    English-German students dictionary > three-cornered

  • 73 unequal

    un·equal [ʌnʼi:kwəl] adj
    1) ( different) ungleich, unterschiedlich;
    \unequal triangle ungleichseitiges Dreieck
    2) ( unjust) ungerecht;
    \unequal contest ungleicher Wettkampf;
    \unequal relationship einseitige Beziehung;
    to do sth on \unequal terms etw unter ungleichen Bedingungen machen;
    \unequal treatment Ungleichbehandlung f
    to be \unequal to sth etw dat nicht gewachsen sein

    English-German students dictionary > unequal

  • 74 uneven

    un·even [ʌnʼi:vən] adj
    1) ( not flat or level) uneben;
    an \uneven road eine holprige Straße
    2) (unequal, asymmetrical) ungleich;
    \uneven bars (Am) ( in gymnastics) Stufenbarren m
    3) (unequal, unfair) unterschiedlich;
    \uneven contest ungleicher Wettkampf;
    \uneven treatment Ungleichbehandlung f;
    4) (usu euph: inadequate) quality uneinheitlich, durchwachsen ( fam)
    5) ( erratic) unausgeglichen, schwankend attr;
    \uneven performances schwankende Leistungen
    6) med ( irregular) unregelmäßig
    7) math ( odd)
    \uneven numbers ungerade Zahlen

    English-German students dictionary > uneven

  • 75 derby

    • Lokalrivalität, lokales Aufeinandertreffen; Pferderennen, Wettkampf

    English-German anglicism dictionary > derby

  • 76 fairness

    • anständiges Verhalten (im Wettkampf), Sportsgeist

    English-German anglicism dictionary > fairness

  • 77 fight

    • kämpfen, schlagen, Wettkampf austragen

    English-German anglicism dictionary > fight

  • 78 fighten

    • kämpfen, schlagen, Wettkampf austragen

    English-German anglicism dictionary > fighten

  • 79 match

    • Spiel, Wettkampf, Aufeinandertreffen, Begegnung

    English-German anglicism dictionary > match

  • 80 underdog

    • Außenseiter im Wettkampf; Benachteiligter

    English-German anglicism dictionary > underdog

См. также в других словарях:

  • Wettkampf — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Turnier • Spiel • Wettbewerb • Gewinnspiel • Konkurrenz Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Wettkampf — ↑Agon, ↑Fight, ↑Konkurrenz, ↑Match, ↑Turnier …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wettkampf — Wettkampf, Wettlauf ↑ Wette …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wettkampf — Ein Wettkampf, auch Wettbewerb (österreichisch: Bewerb) oder Wettstreit, ist ein Kampf um beste kulturelle oder sportliche Leistungen. Inhaltsverzeichnis 1 Kulturpreise 2 Sport 3 Tierwettkämpfe 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Wettkampf — Entscheidung (umgangssprachlich); Meisterschaft; Turnier; Spiel * * * Wett|kampf [ vɛtkampf̮], der; [e]s, Wettkämpfe [ vɛtkɛmpf̮ə]: Kampf um die beste [sportliche] Leistung: einen Wettkampf veranstalten, durchführen, gewinnen. Syn.: ↑ Wettbewerb …   Universal-Lexikon

  • Wettkampf — ↑ Wettbewerb. * * * Wettkampf,der:Wettbewerb·Konkurrenz·Begegnung·Treffen·Wettstreit·Wettspiel·Spiel·Match·Kampf+Turnier Wettkampf 1.Wettstreit,Wettbewerb,Wettspiel,Match,Spiel,Turnier,Treffen,Kampf,Partie,Wettlauf,Wettrennen,Wettfahrt,Rennen;ugs …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wettkampf — rungtynės statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Vienas dviejų varžovų – žaidėjų arba komandų – rungimasis pagal oficialiąsias sporto šakos taisykles tarpusavio pranašumui nustatyti. atitikmenys: angl. competition; contest; match… …   Sporto terminų žodynas

  • Wettkampf — rungtynės statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Įvairių išorinių veiksnių veikiama nenutrūkstama sportinė kova, stengiantis sutrukdyti arba visai sužlugdyti (nutraukti) varžovų veiklą. Rungtyniaujant atsiranda daug netikėtumų,… …   Sporto terminų žodynas

  • Wettkampf — mačas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Dviejų komandų arba dviejų sportininkų varžymasis, rungtyniavimas – dvikovų serija. Nugali tas, katras pirmas laimi nustatytą rungtynių skaičių (pvz., 3, 5, 7). atitikmenys: angl. match… …   Sporto terminų žodynas

  • Wettkampf — mačas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Varžybos, kuriose rungtyniauja du sporto kolektyvai ir kiekvienam jų atstovauja po kelias komandas (vaikų, jaunučių, jaunių, suaugusiųjų, veteranų). Mačo nugalėtojas nustatomas sudedant… …   Sporto terminų žodynas

  • Wettkampf — rungtyniavimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Dalyvavimas rungtynėse, stengiantis įgyvendinti vieno sportininko (individualiųjų žaidimų rungtynėse) arba komandos (komandinių žaidimų rungtynėse) užmojus. atitikmenys: angl.… …   Sporto terminų žodynas

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»