-
1 Sage mir, mit wem du umgehst, und ich sage dir, wer du bist
Скажи мне, кто твой друг, и я скажу, кто ты.Deutsch-Russische Wörterbuch Sprichwörter > Sage mir, mit wem du umgehst, und ich sage dir, wer du bist
-
2 Beruf
m <-(e)s, -e>1) профессия, специальностьéínen Berúf áúsüben — заниматься чем-л по специальности
éínen Berúf erlérnen — получить профессию
sich in séínem Berúf gut aúskennen — хорошо знать своё дело
kéínen fésten Berúf háben — не иметь определённой профессии
Wer bist du von Berúf? — Кто ты по профессии?
Du hast déínen Berúf verféhlt. — Ты ошибся в выборе профессии.
Ich möchte mich in méínem Berúf wéíterbilden. — Я хотел бы повысить свою квалификацию.
2) высок устарев призвание -
3 Gott
m: großer [allmächtiger, mein] Go Gott! боже мой!, бог ты мой!, великий б Großer Gott, stellst du dich dumm an! So ti man das!Großer Gott, jetzt wollen sie den sehen, und den hab ich zu Hause, ach, du li> Gott! ах, боже!, ай-ай-ай! Ach, du lieber ( Jetzt habe ich das Portemonnaie zu Hause ge sen. Kannst du mir was borgen? Gott behüte | wahre]!, da sei Gott vor! ах ты господи, б< ты мой! Gott behüte, die alte Frau ist auf Straße hingefallen! um Gottes willen! боже у си!, бога ради! Um Gottes willen, erzähl' nicht weiter!Um Gottes willen, was hast denn nun schon wieder angerichtet?! Gott dank!, sei's gedankt! слава богу! Die neue Rej lung ist bei uns, Gott sei dank, noch nicht in Kr getreten.Gott sei Dank, hat er uns nicht t merkt! Gott sei's getrommelt und gepfiffe шутл. слава богу!, вот здорово! "Nun bekomn du dein Geld zurück." — "Gott sei es getromm< und gepfiffen!" du bist wohl ganz und gar vt Gott [von allen Göttern] verlassen! ты что, не своём уме?, ты что, рехнулся? Du bist wohl vc allen guten Göttern verlassen, jetzt als Student z heiraten?Du bist wohl ganz von Gott verlas sen! Wie kannst du behaupten, daß ich an dei Streit Schuld habe. Ich war doch gar nicht dabeiDie neuen Schuhe willst du zum Spielen an ziehen? Du bist wohl ganz von Gott verlassen Gott verdamm mich! будь я проклят! (руга тельство). Gott verdamm mich, wenn das nich stimmt! grüß Gott! ю.-нем., австр. здравствуй (те)! daß Gott erbarm' не дай бог (очень плохо). Er spielte [tanzte, sang], daß Gott erbarm'. gnade dir Gott! берегись!, боже тебя упаси! Wenn du zu spät kommst, dann gnade dir Gott! leider Gottes к несчастью. Leider Gottes ging meine Uhr falsch, in Gottes Namen ради бога!, пожалуйста! Tu das in Gottes Namen!Dein Rad ist schon wieder kaputt? Dann nimm in Gottes Namen meins.Die Tasche ist ja sehr teuer, aber wenn dein Herz so dran hängt, dann kauf sie dir in Gottes Namen, weiß Gott видит бог!, ей-богу! Das war weiß Gott nicht einfach.Ich habe mir weiß Gott viel Mühe mit ihr gegeben.Die Integralrechnung war weiß Gott nicht einfach. Gott weiß wo [wohin, wer, was, wen] бог весть, бог знает где [куда, кто, что, кого]. Das dauert noch Gott weiß wie lange.In seiner Angst ist er Gott weiß wohin gelaufen.Er ist jetzt Gott weiß wo.Das hat nun Gott weiß wer.Sie redete Gott weiß was.Ich habe Gott weiß wen gefragt.Sie hat es Gott weiß wem gegeben, das wissen die Götter шутл. одному богу известноа бог его ведает. Wie hoch der Gewinn sein wird, das wissen die Götter.Wann der Zug hier heute abfahren wird, das wissen die Götter. Jeder gibt dir eine andere Auskunft."Wann kommst du heute abend?" — "Das wissen die Götter." ein Bild, ein Anblick für (die) Götter что-л. божественно (хорошо) тж. ирон. Sieh mal da, was die für eine schicke Figur hat! Ein Bild für die Götter.Diese Blumenpracht hier ist direkt ein Bild für die Götter, dem lieben Gott den Tag (ab/weg) stehlen фам. бить баклуши, лодырничать, слоняться без дела. Hast du denn wirklich nichts Besseres zu tun? Ich würde mich schämen, dem lieben Gott so den Tag zu stehlen, den lieben Gott einen guten [frommen] Mann sein lassen жить беспечнони о чём не беспокоитьсяничем не утруждать себя. Er hat nie einen Pfennig gespart, sondern immer den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.Sie hat sich nie um etwas Sorgen gemacht, sondern immer den lieben Gott einen guten Mann sein lassen, wie Gott in Frankreich leben жить припеваючи, жить как у Христа за пазухой. Seitdem er sein geerbtes Haus verkauft hat, lebt er wie der liebe Gott in Frankreich.Bei so hohem Gehalt kann man wirklich wie der Gott in Frankreich leben. Mann Gottes! фам. вот чудак!, чудак-человек! Mann Gottes, das ist doch ganz einfach!Mann Gottes! Bist du denn völlig verrückt?! Mit diesem Rausch willst du ans Steuer? Das wird dich den Führerschein kosten! wie ein junger Gott божественно, великолепнокак бог. Er musiziert [spielt, tanzt, schwimmt, boxt] wie ein junger Gott.Unser neuer Pilot fliegt wie ein junger Gott. Götter in Weiß шутл. врачи, эскулапы. Die Götter in Weiß werden es schon besser wissen als du, wie diese Krankheit zu behandeln ist. Denen brauchst du keine Vorschriften zu machen.Diesen Göttern in Weiß soll man Vertrauen schenken? Mir haben ihre Medikamente noch nie richtig geholfen.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gott
-
4 denn
1) (да, а, и)... же, разве (употребляется в качестве усилительной частицы в вопросительных предложениях, придаёт вопросу оттенок живой заинтересованности, сочувствия, нетерпения и т. п.)2) (а, и, тогда, в таком случае) же (ударяемое, употребляется в повторном обращении к собеседнику, давшему на вопрос отрицательный ответ, не удовлетворивший спрашивающего)Warst du im Kino? - Nein. - Wo denn? — Ты был в кино? - Нет. - А где же?
Hat dir das dein Bruder gegeben? - Nein. - Wer denn? — Это дал тебе твой брат? - Нет. - Тогда кто же?
Bekomme ich heute noch mein Geld zurück? - Nein. - Wann denn? — Я получу обратно свои деньги уже сегодня? - Нет. - В таком случае, когда же?
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > denn
-
5 denn
1) kausale Konj так как, потому́ что | denn wenn так как / (в том слу́чае), е́сли. er muß es getan haben, denn wer sonst war zu dieser Zeit hier э́то сде́лал он, так как в э́то вре́мя здесь бо́льше никого́ не́ было2) Vergleichspartikel nach dem Komp: als чем. denn je чем когда́-либо, чем когда́ бы то ни́ было. mehr denn je бо́льше <бо́лее> чем когда́-либо <чем когда́ бы то ни́ было>. er ist bedeutender als Gelehrter denn als Künstler он бо́льше учёный, чем худо́жник3) es sei denn ausgenommen ра́зве что … er kommt nicht, es sei denn, du entschuldigst dich он не придёт, ра́зве что ты извини́шься. geschweige denn … не говоря́ уже́ о том …4) Partikel in Fragesätzen a) mit Fragewörtern же. wer denn? кто же ? wo denn? где же ? wieso denn? почему́ же ? was glauben denn Sie?, was glauben denn Sie? а вы что́ (же) ду́маете ? / а вы ка́к (же) счита́ете ? wie siehst du denn aus?! что же э́то за вид у тебя́ ?! / на кого́ же ты похо́ж ?! | bist du krank? - ach woher denn! ты бо́лен ? - да како́е там ! / ничу́ть не быва́ло ! bist du dort gewesen? - nein! - wo denn (sonst)? ты был там ? - нет ! - а где же тогда́ ? b) in Entscheidungsfragen ра́зве, неуже́ли. umg неу́жто. bei Fragen mit ли nur уж. diese Partikel stehen am Satzanfang. ist das denn wirklich so wichtig? ра́зве <неуже́ли> э́то действи́тельно так ва́жно ? ist er denn krank? ра́зве он бо́лен ? bist du denn blind? ты что́, осле́п ?5) verstärkende Partikel in Aussagesätzen вот, да́же о. unübersetzt. in Befehlssätzen u. Ausrufen же. so ging er denn nach Hause и вот он пошёл домо́й. damit wäre denn bewiesen э́тим бы́ло бы дока́зано. wie denn и да́же. denn doch одна́ко же. das ist denn doch ein starkes Stück!, das ist denn doch die Höhe! (ну) э́то, пра́во же <одна́ко же>, большо́е безобра́зие / э́то, пра́во же, сли́шком | so vernimm denn! так узна́й же ! / так услы́шь же ! auf denn!, wohlan denn!, ans Werk denn! за де́ло же ! sei es denn (wie es sei)! пусть бу́дет так !6) expressive Partikel in Wendungen, Ausrufen же. nun denn ну же ! / ну что́ же ! los denn ну, дава́й ! na denn prost! ну, бу́дем здоро́вы ! / твоё [ва́ше] здоро́вье. na denn (eben) nicht! ну и не на́до ! / ну что же, не на́до ! na denn man tau <zu, los>! ну дава́й же ! / ну начина́й же ! wenn schon, denn schon была́ не была́ !; уж де́лать, так де́лать -
6 recht
1) passend, geeignet подходя́щий. im rechten Alter sein, um… быть как раз в том во́зрасте, когда́ … im rechten Augenblick в подходя́щий моме́нт, во́время. stets das rechte Wort finden всегда́ находи́ть найти́ ну́жное <подходя́щее> сло́во. jdm. ist jedes Mittel recht для кого́-н. любы́е сре́дства хороши́ | du hast das rechte getroffen Geschenk ты вы́брал < нашёл> то, что ну́жно. da bist du bei mir an den rechten gekommen < geraten>! ты попа́л к кому́ ну́жно ! du bist mir der rechte уж ты хоро́ш !, ты то́же хоро́ш ! jd. hat noch nicht die rechte gefunden кто-н. ещё не нашёл себе́ подходя́щей неве́сты2) nicht falsch пра́вильный. auf der rechten Spur sein быть на пра́вильном <ве́рном> пути́. versteh' mich recht! пойми́ меня́ пра́вильно ! wenn ich mich recht entsinne е́сли я пра́вильно по́мню. habe ich recht gehört? я не ослы́шался ? sehe ich recht? я не ошиба́юсь ?, мои́ глаза́ меня́ не обма́нывают ? wenn ich es mir recht überlege, dann… е́сли я как сле́дует поду́маю, тогда́ … so ist es recht! вот так хорошо́ ! ganz recht! соверше́нно ве́рно ! das war nicht recht von ihm э́то бы́ло нехорошо́ с его́ стороны́3) so, wie es sein soll настоя́щий. adv по-настоя́щему, как сле́дует. das ist eine rechte Freude э́то настоя́щая ра́дость. keinen rechten Erfolg haben не име́ть успе́ха. keine rechte Lust zu etw. haben не име́ть большо́й охо́ты к чему́-н. sich keinen rechten Begriff von etw. machen не быть в состоя́нии соста́вить себе́ то́чного представле́ния о чём-н. | das will mir nicht recht in den Kopf э́то не идёт <вмеща́ется> в мою́ го́лову. in der Schule nicht recht mitkommen не успева́ть в шко́ле. er wollte mit der Sprache nicht recht heraus он не хоте́л говори́ть. ich traue ihm nicht so recht я ему́ не о́чень-то доверя́ю. ich kann daraus nicht recht klug werden э́того я не могу́ поня́ть | wir haben den ganzen Tag nichts rechtes gegessen це́лый день мы по-настоя́щему не е́ли. ich weiß damit nichts rechtes anzufangen я не зна́ю, что с э́тим де́лать4) erst recht пода́вно. so kannst du das erst recht nicht machen таки́м о́бразом ты э́то и пода́вно не смо́жешь сде́лать. jetzt fing er erst recht an zu schreiben тепе́рь-то он на́чал по-настоя́щему крича́ть <ора́ть>5) adv: angenehm прия́тно, удо́бно. jdm. ist es nicht recht, daß… кому́-н. неприя́тно, что … wenn es euch recht ist, komme ich morgen е́сли вам бу́дет удо́бно, я приду́ за́втра. allen kann man es nicht recht machen всем не угоди́шь. etw. ist jdm. recht что-н. кого́-н. устра́ивает. jdm. ist alles recht кто-н. со всем согла́сен. ist schon recht!, es kann < soll> mir recht sein! ла́дно !, хорошо́ !6) drückt Verstärkung aus a) attr настоя́щий. ein rechtes Kind настоя́щий ребёнок. eine rechte Freude больша́я <настоя́щая> ра́дость b) adv: ziemlich дово́льно. sehr о́чень. wird auch durch das Präfix по-. u. den Komp des Adv wiedergegeben . das hat er recht gut gemacht э́то он сде́лал дово́льно хорошо́ ! gib mir recht viel дай мне побо́льше. schreib recht oft! пиши́ поча́ще ! ich danke recht sehr я о́чень благодарю́. ich bitte recht sehr um Verzeihung я о́чень прошу́ меня́ извини́ть. recht gern! с удово́льствием ! recht herzliche Grüße серде́чные приве́ты. ich wünsche euch recht viel Vergnügen повесели́тесь как сле́дует7) in festen Wortverbindungen recht haben < behalten> im Recht sein быть пра́вым. recht behalten in Annahme bestätigt werden ока́зываться /-каза́ться пра́вым. jd. hat mit seiner Voraussage recht behalten чьё-н. предсказа́ние оказа́лось ве́рным. es wird sich noch zeigen, wer hier recht bekommt уви́дим, на чьей стороне́ ока́жется пра́вда. jdm. recht geben признава́ть /-зна́ть, что кто-н. прав. alle haben ihm recht gegeben все призна́ли его́ правоту́. es geschieht jdm. recht подело́м кому́-н.!, так кому́-н. и на́до ! daran hast du recht getan ты поступи́л справедли́во8) rechter Winkel прямо́й у́гол allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann на всех не угоди́шь. alles, was recht ist, aber das geht zu weit э́то захо́дит сли́шком далеко́. recht und billig справедли́во. was dem einen recht ist, ist dem anderen billig что дозво́лено одному́, разрешено́ и друго́му. recht und schlecht ко́е-ка́к, с грехо́м попола́м. sie konnten sich mehr schlecht als recht verständigen они́ могли́ объясня́ться с грехо́м попола́м <е́ле-е́ле>. tue recht, scheue niemand! де́ло пра́во - гляди́ пря́мо. wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muß nehmen, was übrig bleibt не поспе́ешь во́время - пеня́й на себя́. aus jdm. wird nie was rechtes (mehr) из кого́-н. никогда́ то́лку не вы́йдет, из кого́-н. (уже́) ничего́ пу́тного не вы́йдет. aus jdm. ist doch noch etwas rechtes geworden кто-н. стал челове́ком. jd. kann nichts rechtes ist ohne Beruf у кого́-н. нет специа́льности. etwas rechtes lernen учи́ться на- чему́-нибу́дь де́льному. nach dem rechten sehen следи́ть за поря́дком -
7 lachen
vi (h): sich bucklig [kaputt, (halb) krank, krumm, krumm und schief, kug(e)lig, scheckig, schief] lachen покатываться со смеху, смеяться до упаду. Über den Clown haben sich die Kinder krumm und schief gelacht.Wenn er seine ulkigen Redensarten von sich gibt, kannst du dich krank lachen.Ich hätte mich beinahe kaputt gelacht, als ich ihn wie einen begossenen Pudel vor der Tür stehen sah. sich (halb) tot lachen помирать [чуть не умереть] со смеху. Über ihre modischen, aber ganz unmöglichen Ohrringe haben wir uns halb tot gelacht.Hör bloß mit deinen Fratzen auf! Ich lache mich ja tot. sich (Dat.) einen Ast [Bruch] lachen [ein Loch in den Bauch lachen] фам. надорвать животики со смеху, смеяться до упаду. Als er da plötzlich im Frack mit aufgespanntem Regenschirm auf der Bühne erschien, haben wir uns bald einen Ast gelacht.Ich lache mir noch einen Bruch, wenn er in diesem Jargon weitererzählt. sich (Dat.) die Hucke voll lachen [die Stiefel krumm lachen] обхохотаться, насмеяться вдоволь. Am laufenden Band weiß er Witze zu erzählen. Du kannst dir dabei die Hucke voll lachen.Du lachst dir die Hucke voll, wenn du diese Witzfigur siehst, aus vollem Bauch [Hals(e), vollem Bauch und Halse, voller Kehle] lachen надорвать животики со смеху, смеяться во всё горло. Warum er bloß so aus vollem Bauche lacht? Hat er denn was dort gesehen? von einem Ohr bis zum andern lachen хохотать до упаду. Er lacht immer von einem Ohr bis zum andern. Wenn ich ihn angucke, kann ich mir das Lachen nicht kneifen.Guck dir den an! Der lacht von einem Ohr bis zum andern. Sieht das nicht ulkig aus? sich (Dat.) eins ins Fäustchen lachensich eins lachen посмеиваться (втихомолку). Statt mir etwas zu helfen, die Scherben vom Fußboden wegzuräumen, sitzen sie da und lachen sich ins Fäustchen.Er lachte sich eins ins Fäustchen, als sie mit ihren Pfennigabsätzen in einem Gitter stecken geblieben war. Sie hätte sich ja auch andere Schuhe anziehen können.Die lachen sich nur eins, aus Schadenfreude, wenn du dich wieder jammernd zeigst, bei jmdm. nichts zu lachen haben у кого-л. не посмеёшься [не попрыгаешь]. Bei seinen Pflegeeltern hatte er nichts zu lachen. Sie waren sehr streng zu ihm. daß ich nicht lache! не смеши (меня)!, держите меня! "Du wirst sehen: Ab morgen rühre ich keine Zigarette mehr an." — "Daß ich nicht lache! Das hast du mir schon oft erzählt."Was? Sie will diese schwere Aufgabe allein gelöst haben? Daß ich nicht lache!Was? Der will Lehrer werden? Daß ich nicht lache! jmd. hat gut lachen кому-л. хорошо, а мне каково? Du hast gut lachen: Sitzt im Warmen. Aber ich? Ich muß jetzt in die Kälte raus.Er hat gut lachen: hat alle Prüfungen hinter sichich habe sie aber alle noch vor mir.Die hat gut lachen. Hat ja auch genug Geld, da muß ich (aber) lachen смех!, смешно!, потеха! Du sagst, sie soll in ihrer Hausarbeit "Gut" bekommen haben? Da muß ich aber lachen. Sie hat sie bestimmt nicht allein gemacht, du wirst lachen вот потеха!, подумать только! Du wirst lachen, Inge soll sich vor einer Woche verheiratet haben. Warum sie uns überhaupt nichts davon erzählt hat?"Kannst du mir vielleicht mal bis morgen mit einer Mark aushelfen?" — "Du wirst lachen. Ich habe heute keinen Pfennig bei mir.""Schließ doch bitte die Haustür zu!" — "Du wirst lachen. Mein Schlüssel schließt gar nicht." du kannst (jetzt) lachen тебе хорошотебе что, тебе можно... Du kannst lachen, bist mit deiner Zeichnung fertig. Ich habe an meiner noch mindestens zwei Tage zu tun. wer mich liebt, lacht doch см. lieben, das [es] wäre ja gelacht!а) не понимаю! как это так? Wenn so viel Arbeit ist, willst du verreisen?! Das wäre ja gelacht!Es wäre ja gelacht, wenn er diese leichte Aufgabe nicht rauskriegen würde,б) это мне ничего не стоит. Diesen Koffer soll ich nicht allein tragen können? Das wäre ja gelacht! für die lachenden Erben шутл. кому это надо? никто спасибо не скажет. Statt zu seinem Vergnügen zu leben, spart er sich vieles vom Munde ab. Für die lachenden Erben!Warum er sich in seinem hohen Alter noch so kostbare Sachen kauft?! Das ist doch nur was für die lachenden Erben, der lachende Dritte sein что-л. кому-л. на руку, wer zuletzt lacht, lacht am besten хорошо смеётся тот, кто смеётся последним, wer mich liebt, lacht doch кто любит, тот простит (не будет смеяться). "Du hast dich unter dem Kinn schlecht rasiert." — "Macht nichts, wer mich liebt, lacht doch.""In diesem Kleid kannst du doch nicht gehen." — "Ach, Quatsch! Ich ziehe mich nicht mehr um. Wer mich liebt, lacht doch." da lachen (ja) die Hühner [Pferde] (это просто) курам на смех! Was die zusammenredet, wenn sie auf gebildet schindet, da lachen ja (direkt) die Hühner.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lachen
-
8 dranst:
am dransten sein uiymn. быть на очереди, быть следующим (тж. при исполнении неприятных обязанностей). "Wer teilt- aus?" (im Kartenspiel) — "Du bist am dransten!"Warte noch eine Weile, dann bist du auch am dransten. Ich hab heut mittag Geschirr gewaschen, jetzt bist du am dransten.Welche Studentengruppe ist heute beim Reinigen der Hörsäle am dransten?Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dranst:
-
9 gestern
: von gestern seinа) быть глупым. Du verstehst auch die einfachsten Dinge nicht. Du bist wohl von gestern,б) устареть, отстать от жизни. Du bist wohl von gestern! Wer zieht denn heute noch so was an!Bist du aber von gestern! Diese Ansichten sind schon längst überholt. nicht von gestern sein быть опытным, толковым, не новичком. Er ist auch nicht von gestern, er kriegt die Maschine bestimmt in Gang.Der läßt sich doch nicht alles weismachen, ist doch nicht mehr von gestern, hat schon Erfahrungen.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gestern
-
10 Teufel
m: der arme Teufelein armer Teufel бедняга, несчастный человек. Der arme Teufel ist nicht zu beneiden! Der tut mir leid.Niemand nimmt sich seiner an, er ist wirklich ein armer Teufel, ist doch fast ganz gelähmt, kein Teufel никто, ни один чёрт. Kein Teufel hat uns geholfen [hat sich um sie gekümmertist hier zu sehen], ein (richtiger) kleiner Teufel чертёнок, бесёнок (об озорном ребёнке). Unser Jüngster ist ein (richtiger) kleiner Teufel. Alles macht er kaputt, wenn man ihm nicht zu Willen ist. pfui Teufel!, ei der Teufel! тьфу, чёрт! тьфу ты пропасть! Pfui Teufel, eine Kröte faßt man doch nicht an!Pfui Teufel, hier stinkt's aber! zum Teufel! вот чёрт!, чёрт возьми! Zum Teufel, wo ist mein Füller?Zum Teufel, jetzt bin ich wieder spät dran! zum Teufel (mit jmdm./etw.) к чёрту (кого/что-л.)! Zum Teufel mit dem kaputten Schirm! Jetzt kaufe ich mir aber einen neuen! •Teufel auch [aber]! чёрт возьми (,а ведь это так)! Teufel auch, er hat Charakter!"Hier habe ich einen herrlichen Schnaps!" — "Teufel aber, das Zeug ist gut!" hoPs der Teufel! фам. чёрт возьми! Hol's der Teufel! Das ist ein verflixt schwieriges Übersetzen! hol dich [ihn usw.] der Teufel!, der Teufel soll dich [ihn usw.] holen фам. чтоб тебя [его и т.д.] чёрт побрал!, пропади ты [он и т.д.] пропадом!, чтоб тебе [ему] пусто было! Ich will den unehrlichen Kerl nicht mehr sehen! Hol ihn der Teufel!Der Teufel soll dich holen, wenn ich bis morgen das Geld nicht habe! da soll doch der Teufel dreinschla-gen! фам. разрази тебя [его и т.д.] гром!, чтоб тебе [ему] пусто было! Jetzt haben wir das Zimmer ausgeräumt, und der Maler kommt nicht. Da soll doch der Teufel dreinschlagen! (etw. tun) wie der Teufel (работать) интенсивно, энергично, как чёрт. Er arbeitet wie der Teufel.Sie dolmetscht wie der Teufel! Ist ein richtiges As darin. auf Teufel komm 'raus что есть сил, во всю мочь, с полной отдачей (работать и т.п.)во всю прыть (бежать). Heute arbeiten die Maurer auf Teufel komm 'raus. Sie wollen früher Feierabend machen.Nach einer längeren Bummelei paukt er jetzt auf Teufel komm 'raus, in den [in drei] Teufels Namen фам. ладно, чёрт с ним (выражение неохотно даваемого согласия). Dann kaufe dir in drei Teufels Namen die Wasserpistole, aber benutze sie nicht in der Wohnung! in Teufels Küche geraten [kommen] угодить в самое пекло, попасть в переплёт. Ich kann bei ihrer Tochter keine Ausnahme machen. Wenn ich sie ohne Prüfung aufnähme, käme ich in Teufels Küche, jmdn. in Teufels Küche bringen бросить кого-л. в самое пекло. Er hat uns mit seiner Beschwerde bei der Verwaltung in Teufels Küche gebracht. zum Teufel gehen [fahren]а) полететь к чёрту, идти прахом (не состояться, не осуществиться). Wenn er nicht mitmacht, gehen alle unseren schönen Pläne zum Teufel,б) прийти в негодность, погибнуть. Als wir während der Ferien verreist waren, ist unser Garten zum Teufel gegangen,в) пропадать, теряться. Hast du Kugelschreiber in Reserve? Bei mir gehen die immer so schnell zum Teufel, jmdn. zum Teufel jagen [wünschen] вышвырнуть на улицу, выгнать в три шеи, выставить за дверь кого-л. Beruhige dich doch! Soll ich dich zum Teufel jagen?Diese kreischenden Kinder habe ich schon oft zum Teufel gewünscht, sich zum Teufel scheren фам. убираться к чёрту, проваливать. Von mir aus kann sich Hans zum Teufel scheren! Er hilft mir doch nicht.Die ganze Familie soll sich zum Teufel scheren! Ich will ungestört sein, geh [scher dich] zum Teufel! фам. пошёл к чёрту!, убирайся ко всем чертям! "Ich will dir ein paar Trauben bringen!" — "Geh zum Teufel mit deinen Trauben, ich will meine Ruhe haben!" zum Teufel sein потеряться, полететь к чёрту. Meine Tasche ist weg. Also ist meine Kamera, sind die Filme — ist alles zum Teufel. Und mein Reiseführer wird auch zum Teufel sein! etw. fürchten wie der Teufel das Weihwasser шутл. бояться чего-л. как чёрт ладана. Er fürchtet eine Pressekonferenz wie der Teufel das Weihwasser. Er fühlt sich nämlich den Journalisten nicht gewachsen. sich den Teufel um etw. [darum, drum] scheren [kümmern] фам. плевать, начхать на что/кого-л. Er tut, was er will, und schert sich den Teufel darum, was die anderen sagen oder denken, den Teufel nach etw. [danach] fragen кому-л. всё до лампочки, начхать на что-л. Die Leute regen sich über mein lautes Radio auf? Da frag' ich den Teufel was danach! hinter etw. her sein [auf etw. erpicht sein] wie der Teufel hinter der (armen) Seele шутл. всеми силами домогаться чего-л. Er will sie heiraten, denn er ist hinter ihrem Geld her wie der Teufel hinter der Seele, den Teufel an die Wand malen рисовать всякие ужасы (пугая кого-л.). Male doch den Teufel nicht an die Wand, es wird schon alles gut gehen, allen toten Teufel kaufen накупить всякой всячины, чего только не купить. Allen toten Teufel hat er zusammengekauft. Jetzt ist sein Geld vollständig alle.An der Ecke standen viele Buden. Allen toten Teufel konnte man da kaufen. jmd. wird den Teufel tun чёрта с два будет делать кто-л. что-л. "Ich will raus und Fußball spielen!" — "Den Teufel wirst du tun. Du bleibst hier und machst Schularbeiten." ich will des Teufels sein, wenn... фам. будь я (трижды) проклят, если...не я буду, если... Ich will des Teufels sein, wenn ich dir das Geld nicht in acht Tagen gebe, das weiß der Teufelder Teufel mag es wissen фам. а чёрт его знает, одному чёрту это известно. "Haben wir morgen Französisch oder nicht?" — "Das weiß der Teufel!" weiß der Teufel, wo [wer, wann]... фам. чёрт знает, где [кто, когда]... Weiß der Teufel, wo meine Handschuhe hingekommen sind! jmd. weiß der Teufel von etw. фам. кто-л. ни черта не разбирается в чём-л. [не знает о чём-л.]. Karl soll das Radio reparieren? Den Teufel weiß er davon! der Teufel hat's gesehen фам. куда это делось? это какая-то чертовщина. Eben hab ich den Bleistift noch gesehen, jetzt ist er weg! Der Teufels hat's gesehen! da hat der Teufel seine Hand im Spielda muß der Teufel seine Hand im Spiel habenda muß der Teufel im Spiel sein это какой-то злой рок, какая-то напасть. Seit drei Jahren spiele ich im Lotto, noch nie habe ich etwas gewonnen. Da hat der Teufel seine Hand im Spiel! einer ist des anderen Teufel они отравляют друг другу жизнь. Wie können sie zusammenleben? Einer ist des anderen Teufel, der Teufel ist los началась суматоха, сумятицаподнялся шум, гвалтчёрт те что. Bei der Inventur war der Teufel los — nichts stimmte! der Teufel mag daraus klug [schlau] werdenkein Teufel kann daraus klug werden фам. тут сам чёрт не разберёт. Was hast du da alles zusammengerechnet? Der Teufel mag daraus klug werden! der Teufel reitet jmdn. на кого-л. нашлокто-л. свихнулся [спятил]. An manchen Tagen reitet der Teufel den Jungen. Da macht er alles kaputt, was er in die Finger kriegt, warum mußte mich [ihn usw.] der Teufel reiten (etw. zu tun)? чёрт дёрнул меня [его и т.д.] сделать что-л. Warum mußte mich der Teufel reiten, mein letztes Geld für diese Bluse auszugeben? des Teufels sein быть одержимым бесомпомешаться, спятить. Bist du des Teufels, wagst so etwas zu unternehmen?Was hast du schon wieder angestellt? Bist du des Teufels? der. Teufel ist in jmdn. gefahren в кого-л. вселился бес. Wie kann er nur so etwas machen? Der Teufel muß in ihn gefahren sein! jmd. hat den Teufel im Leibe кто-л. невменяем, в кого-л. бес вселился. Wenn er etwas getrunken hat, hat er den Teufel im Leibe und schlägt, wenn ihm was nicht paßt, um sich. jmd. ist (wie) vom Teufel besessen [geritten] кто-л. какой-то одержимый [необузданный, буйный]. Du bist wohl vom Teufel geritten, so viel Geld einzusetzen. Auch dieses Spiel kannst du verlieren.Wenn er nur ein bißchen Schnaps.trinkt, so wird er immer wie vom Teufel besessen, es mußte doch mit dem Teufel zugehen, wenn... фам. ...разве что случится что-то неладное (если произойдёт что-л. непредвиденное). Er hat regelmäßig und fleißig gelernt — es müßte mit dem Teufel zugehen, wenn es das Examen nicht bestände.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Teufel
-
11 Welt
f. davon gibt's noch mehr auf der Welt не расстраивайся из-за этой потери!, на этом свет клином не сошёлся. Du brauchst dich doch nicht darüber aufzuregen, daß du den Beutel verloren hast. Davon gibt's noch mehr auf der Welt. nicht aus der Welt sein не пропасть с лица земли, не исчезнуть совсем. Wenn ich auch nach Hamburg umziehe, so bin ich doch nicht aus der Welt. etw. liegt nicht aus der Welt что-л..находится недалеко, за чем-л. не надо далеко ходить. Der Ort liegt doch nicht aus der Welt. Er ist gut erreichbar, am Ende der Welt на краю света, очень далеко. Zu uns kommt selten Besuch, wir wohnen am Ende der Welt, für jmdn./etw. bis ans Ende der Welt laufen пойти за кем/чем-л. на край света. Dafür könnte ich bis ans Ende der Welt laufen, (was, wer, wo etc.) in aller Welt собственно говорятолькоже. Wer in aller Welt hat denn das [so etwas] gesagt?Warum in aller Welt hast du nichts davon erzählt?Was in aller Welt hast du dir denn dabei gedacht?Wo in aller Welt bist du gewesen?Wie in aller Welt geschah das?Wie in aller Welt konnte denn so was passieren?Wer in aller Welt kann das behaupten? um alles in der Welt обязательно, во что бы то ни стало. Um alles in der Welt strenge dich jetzt mehr an [geh nicht so spät abends auf die Straße]! nicht um alles in der Welt ни за что на свете. Nicht um alles in der Welt möchte ich sie zur Frau haben.Mit solchen Leuten möchte ich um alles in der Welt nicht zusammenarbeiten, alle Welt npeyee-лич. все (на свете), очень многие. Alle Welt weiß, daß den Russen der bemannte Raumflug zuerst geglückt ist.Ach der ist das! Den kennt alle Welt, nicht die Weltnicht alle Welt не бог весть скольконе так уж много. 10 Mark für die Fußpflege ist nicht die Welt.Wenn es wirklich nötig ist, dann kaufen wir uns eben ein Traggestell. Es wird die Welt nicht kosten.Als Schreibkraft verdiene ich nicht alle Welt, aber eine Reise nach Venedig kann ich mir schon leisten. jmd. könnte (vor Freude) die ganze Welt umarmen кто-л. готов (от радости) со всеми обниматься. Mensch, ich könnte die ganze Welt umarmen! Wir haben sie geschlagen, der Pokal ist unser! so etwas hat die Welt noch nicht gesehen [erlebt] такого ещё не было [свет не видел, не знал], hier ist die Welt mit Brettern vernagelt дальше пути нет, здесь тупик. Wir müssen umkehren. Hier ist die Welt mit Brettern vernagelt. Wer hätte ahnen können, daß wir in eine Sackgasse kommen? der sieht nicht aus, als könnte er die Welt einreißen не похоже, что он может горы своротить, deswegen geht die Welt nicht unter всё не так плохо [не так уж трагично]. jmdn. in die Welt setzen произвести на свет. Kinder in die Welt setzen, das kannst du, aber sie versorgen, da versagst du.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Welt
-
12 gut
I agut! — ла́дно!, хорошо́!
gúte Nacht! — споко́йной но́чи!
na (dann) gúte Nacht! фам.1) вот те [тебе́] на!, вот те [тебе́] раз!, вот так шту́ка! ( возглас разочарования)2) пиши́ пропа́лоgú ten Tag! — здра́вствуй(те)!, до́брый день!
j-m gú ten Ábend [gú ten Mórgen, gú ten Tag] wǘnschen [ságen] — поздоро́ваться с кем-л., пожела́ть кому́-л. до́брого ве́чера [у́тра, дня]
gúte Bé sserung! — поправля́йтесь!, поправля́йся!
gúte Ré ise! — счастли́вого пути́!
er nahm kein gú tes É nde — он пло́хо ко́нчил
er hat ein gú tes Herz1) у него́ здоро́вое [хоро́шее] се́рдце2) у него́ до́брое се́рдцеmein [únser] gú tes Geld разг. — с трудо́м [кро́вью и по́том] зарабо́танные де́ньги
die gúte Stúbe разг. — пара́дная ко́мната
dá mit hat es noch gúte Wé ile — э́то бу́дет ещё́ не ско́ро
sé ien Sie so gut — бу́дьте так добры́
laß es gut sein! разг. — ла́дно!, ничего́!, пустяки́
das ist ja ganz gut und schön [ schön und gut], áber … разг. — всё э́то хорошо́ [прекра́сно], но …
das ist gut разг. ирон. — хоро́шенькое де́ло!, (вот) э́то мне нра́вится!
es ist nicht gut, dará n zu rǘ hren — не сто́ит поднима́ть э́тот вопро́с
du bist mir (ja) gut!, du bist gut! разг. — ты стра́нный челове́к!, как ты стра́нно рассужда́ешь!, у тебя́ всё про́сто!
dafǘ r bin ich mir zu gut — э́то ни́же моего́ досто́инства
etw. für gut befí nden* — счита́ть что-л. поле́зным, одобря́ть что-л.dí eses Kleid lá sse ich mir für gut разг. — э́то пла́тье у меня́ выходно́е
2.:gúte zwei Mó nate — до́брых два ме́сяца
◇gúte Mí ne zum bö́ sen Spiel má chen — де́лать хоро́шую ми́ну при плохо́й игре́
é iner ist so gut wie der á ndere посл. — ≅ два сапога́ па́ра
II adv хорошо́mach's gut! разг. — пока́!, всего́! ( при прощании)
schon gut!1) не сто́ит ( в ответ на благодарность)2) ничего́! ( в ответ на извинение)gut denn! — ла́дно!, добро́!
mö́ glichst gut — наилу́чшим о́бразом
gut und gé rn(e) разг. — по ме́ньшей ме́ре, до́брых, це́лых (10 марок, 2 часа и т. п.)
er hat es gut, ihm geht es gut — ему́ живё́тся хорошо́
du hast es damít gut getró ffen разг. — тебе́ с э́тим повезло́
das trifft sich gut — э́то о́чень [как раз] кста́ти
hinterhé r ist í mmer gut réden [kannst du gut réden] — по́сле хорошо́ говори́ть; ≅ по́сле дра́ки кулака́ми не ма́шут
so gut wie … — почти́ …; всё равно́, что …
so gut wie nichts — почти́ (что) ничего́
ich bin gut mit ihm dran разг. — мы с ним ла́дим [в ладу́]
-
13 können
* mod1) мочь, быть в состоянии, иметь возможностьwer kann uns den Weg zeigen? — кто может показать нам дорогу?kannst du mir seinen Namen sagen? — ты можешь сказать мне его фамилию?das Wasser kann hier nicht eindringen — вода не может проникнуть сюдаdieses Zimmer kann zwanzig Personen fassen — эта комната может вместить двадцать человекich kann nicht anders — я не могу поступить иначеich konnte nicht anders als lachen — мне не оставалось ничего иного, как засмеятьсяer schrie, was ( so laut) er konnte — он кричал изо всех силer kann nicht hinein — разг. он не может войтиer kann nicht nach Hause — разг. он не может пойти домойich kann nicht mehr — я больше не в состоянии ( не в силах)uns kann keiner! — разг. нам никто не страшен!; мы никого не боимся!; нам всё нипочём!er kann nichts dafür — он тут ни при чём, это не его вина, он за это не отвечаетwas können wir dafür, daß du hingefallen bist? — разг. разве мы виноваты, что ты упал?2) мочь, сметь ( выражает разрешение)er kann gehen — он может идти (он здесь больше не нужен)wie können Sie es wagen, mir unter die Augen zu treten? — как вы осмеливаетесь показываться мне на глаза?Sie können mich morgen erwarten — вы можете ожидать меня завтраwir können uns Glück wünschen, daß der Unfall so glimpflich abgelaufen ist — то, что эта авария обошлась для нас столь благополучно, можно считать большим счастьемdas kannst du ( meinetwegen) tun — делай это (коль хочешь)ich kann mich irren — возможно, я и ошибаюсьdas kann wohl sein — очень может быть, это вполне возможноes kann sein, daß er stirbt, er kann sterben — возможно ( может быть), он умрётverurteile ihn nicht, er kann das Geld auch verloren haben — не вини его, деньги он и в самом деле мог потерятьder Brief könnte verlorengehen — письмо могло затеряться4) уметь, знать (выучить что-л., быть обученным чему-л.)er macht es so gut, wie er kann — он делает это, как может ( как умеет)man kann nicht immer, wie man möchte — не всегда получается так, как хочетсяer kann Deutsch — он знает немецкий языкkannst du Geige spielen? — ты умеешь играть на скрипке?das Kind kann schon sprechen — ребёнок уже умеет говоритьer kann das Gedicht auswendig — он знает это стихотворение наизустьer hat schon wieder nichts gekonnt — он снова ничего не знал ( не выучил)er kann viele Geschichten — разг. он знает много историйer kann seine Sache ( sein Handwerk) — он знает своё дело ( ремесло)alle Arbeiten dieses Künstlers sind gekonnt — все работы этого художника выполнены мастерски ( говорят о мастерстве)es will gekonnt sein — это надо уметь5) в сочетании с nicht umhin zu + infer konnte nicht umhin zu lächeln — он не мог удержаться от улыбкиer konnte nicht umhin, es zu tun — он не мог не сделать этого••wer will, der kann — посл. кто захочет, тот сможетwer nicht kann, wie er will, muß wollen, wie er kann ≈ посл. кто не может, как хочет, должен хотеть, как может; по одёжке протягивай ножки -
14 sonst
adv1) иначе, а то, не то, в противном случаеsie lehnte sich an die Wand, sonst wäre sie gefallen — она прислонилась к стене - иначе она упала быwir werden uns auch sonst bemühen, Sie zufriedenzustellen — мы и впредь будем стараться угодить вамwer sonst soll das machen? — кто же как не он должен это делать?ist sonst jemand da? — есть здесь ещё кто-нибудь?wenn es sonst nichts ist, so... — если это всё, то...er denkt, er ist sonst wer — он думает, что он невесть ктоer kann sonst nirgends sein — в другом месте он не может быть3) обычно, обыкновенноmehr als sonst — больше обычного ( прежнего), более чем когда-либо -
15 können
man kann мо́жноman kann nicht нельзя́er kann он може́тer kann nicht он не може́тer kann tüchtig arbeiten он може́т хорошо́ рабо́татьer kann nicht aufstehen он не може́т встать, он не в состоя́нии подня́тьсяwer kann uns den Weg zeigen? кто може́т показа́ть нам доро́гу?kannst du mir seinen Namen sagen? ты мо́жешь сказа́ть мне его́ фами́лию?das Wasser kann hier nicht eindringen вода́ не може́т прони́кнуть сюда́dieses Zimmer kann zwanzig Personen fassen э́та ко́мната може́т вмести́ть два́дцать челове́кich habe nicht kommen können я не мог прийти́ich habe es gekonnt я мог э́тоer kann auch anders он може́т поступи́ть и ина́че; он може́т сде́лать и по-друго́муich kann nicht anders я не могу́ поступи́ть ина́чеich konnte nicht anders als lachen мне не остава́лось ничего́ ино́го, как засмея́тьсяlaufe, was [so schnell] du kannst беги́ что есть мо́чиer schrie, was [so laut] er konnte он крича́л и́зо всех силer kann nicht hinein разг. он не може́т войти́er kann nicht nach Hause разг. он не може́т пойти́ домо́йich kann nicht mehr я бо́льше не в состоя́нии [не в си́лах]uns kann keiner! разг. нам никто́ не стра́шен!; мы никого́ не бои́мся!; нам всё нипочё́м!er kann nichts dafür он тут ни при чём, э́то не его́ вина́, он за э́то не отвеча́етwas können wir dafür, dass du hingefallen bist? разг. ра́зве мы винова́ты, что ты упа́л?Sie können gehen! мо́жете идти́!er kann gehen он може́т идти́ (он здесь бо́льше не ну́жен)wie können Sie es wagen, mir unter die Augen zu treten? как вы осме́ливаетесь пока́зываться мне на глаза́?Sie können mich morgen erwarten вы мо́жете ожида́ть меня́ за́втраwir können uns Glück wünschen, dass der Unfall so glimpflich abgelaufen ist то, что э́та ава́рия обошла́сь для нас столь благополу́чно, мо́жно счита́ть больши́м сча́стьемdiese Frechheit kann nicht geduldet werden нельзя́ терпе́ть э́той де́рзостиdas kannst du (meinetwegen) tun де́лай э́то (коль хо́чешь)können mod выража́ет предположе́ние, осно́ванное на объекти́вной возмо́жности: ich kann mich irren возмо́жно, я и ошиба́юсьdas kann wohl sein о́чень може́т быть, э́то вполне́ возмо́жноes kann sein, dass er stirbt, er kann sterben возмо́жно [може́т быть], он умрё́тdiese Krankheit kann einen tödlichen Ausgang haben э́та боле́знь може́т име́ть смерте́льный исхо́дverurteile ihn nicht, er kann das Geld auch verloren haben не ви́ни его́, де́ньги он и в са́мом де́ле мог потеря́тьder Brief könnte verlorengehen письмо́ могло́ затеря́тьсяer macht es so gut, wie er kann он де́лает э́то, как може́т [как уме́ет]man kann nicht immer, wie man möchte не всегда́ получа́ется так, как хо́четсяer kann deutsch [Deutsch] sprechen он може́т [уме́ет] говори́ть по-неме́цкиer kann Deutsch он зна́ет неме́цкий язы́кkannst du Geige spielen? ты уме́ешь игра́ть на скри́пке?das Kind kann schon sprechen ребё́нок уже́ уме́ет говори́тьer kann das Gedicht auswendig он зна́ет э́то стихотворе́ние наизу́стьwas kannst du auswendig? что ты зна́ешь наизу́сть?er konnte seine Aufgaben nicht он не знал [не вы́учил] свои́х уро́ковer hat schon wieder nichts gekonnt он сно́ва ничего́ не знал (не вы́учил)er kann viele Geschichten разг. он зна́ет мно́го исто́рийvieles [nichts, manches, etwas] können знать мно́го [ничего́, ко́е-что]er kann seine Sache [sein Handwerk] он зна́ет своё́ де́ло [ремесло́]alle Arbeiten dieses Künstlers sind gekonnt все рабо́ты э́того худо́жника вы́полнены ма́стерски [говори́т о мастерстве́]es will gekonnt sein э́то на́до уме́тьkönnen mod в сочета́нии с nicht umhin zu+inf: er konnte nicht umhin zu lächeln он не мог удержа́ться от улы́бкиer konnte nicht umhin, es zu tun он не мог не сде́лать э́тогоwer nicht kann, wie er will, muß wollen, wie er kann посл. кто не може́т, как хо́чет, до́лжен хоте́ть, как може́т; по одё́жке протя́гивай но́жки -
16 sonst
sonst adv ина́че, a то, не то, в проти́вном слу́чае; sie lehnte sich an die Wand, sonst wäre sie gefallen она́ прислони́лась к стене́ - ина́че она́ упа́ла быsonst nichts [keiner] бо́льше ничего́ [никто́]sonst noch etwas? ещё́ что-нибу́дь?wer sonst als er кто же кро́ме него́ [как не он]?wir werden uns auch sonst bemühen, Sie zufriedenzustellen мы и впредь бу́дем стара́ться угоди́ть вамsonst geht es ihm gut в остально́м ему́ живё́тся хорошо́wer sonst soll das machen? кто же как не он до́лжен э́то де́лать?ist sonst jemand da? есть здесь ещё́ кто-нибу́дь?wenn es sonst nichts ist, so... е́сли э́то всё, то...er denkt, er ist sonst wer он ду́мает, что он неве́сть ктоer kann sonst nirgends sein в друго́м ме́сте он не може́т бытьmehr als sonst бо́льше обы́чного [пре́жнего], бо́лее чем когда́-ли́боes ist alles wie sonst всё как обы́чно [как пре́жде, по-ста́рому]du bist doch sonst nicht so! обы́чно ты ведь не тако́й (оби́дчивый)!der sonst so freundliche Mann ist heute mürrisch обы́чно [всегда́] тако́й любе́зный, он сего́дня неприве́тлив [мра́чен] -
17 es
1. pron pers n (G seiner, уст., поэт. sein, D ihm, A es)оно (при переводе тж. он, она, они)das Kind ist munter, es spielt gern — ребёнок живой, он любит игратьdas Buch ist interessant. Hast du es gelesen? — книга интересная. Ты её читал?2. pron dem (сокр. 's)это; в словосочетаниях часто не переводитсяer ist hier, ich weiß es — он здесь, я это знаюda haben wir's! — вот тебе (и) на!sind Sie die Mutter dieses Kindes? - Ja, ich bin es — Вы мать этого ребёнка? - Да, яkeiner will es gewesen sein — никто не хочет признаться, что это был онer ist froh, wir sind es auch — он весел, мы тожеich hatte es gedacht, daß er nicht Wort halten würde — я так и думал, что он не сдержит словаes freut mich, daß du gesund bist — я рад, что ты здоровes ist gesund zu baden — купаться полезноer liebt es, immer zu widersprechen — он любит противоречитьes auf etwas abgesehen haben — иметь виды на что-л.es mit j-m aufnehmen — тягаться с кем-л.es weit bringen — преуспевать (в жизни, работе)es über sich gewinnen — перебороть себяes zu nichts bringen — ничего не добиться (в жизни, работе)es auf der Brust haben — страдать лёгкими, иметь слабые лёгкиеer hat es gut ( schlecht) — ему хорошо ( плохо) живётсяes mit j-m zu tun haben — иметь дело с кем-л.es zu bunt treiben — пересаливать, заходить слишком далекоes mit j-m verderben — испортить отношения с кем-л.3. pron impes war dunkel — было темноes wird hell — светает, становится светлоes wird Nacht — смеркается, наступает ночьes pocht an die Tür — в дверь стучат, кто-то стучится в дверьhier tanzt es sich gut — здесь хорошо танцеватьes gibt hier einen Park — здесь есть( имеется) парк4. prtcупотр. при обратном порядке слов, не переводитсяes war einmal ein Bauer — жил-был некогда (один) крестьянинes waren ihrer drei — их было трое -
18 denn
1. условно-противит. союз: разве что, разве только, кроме как. Wir lassen dich nicht los, du gestehst uns denn die Wahrheit.Es sei denn, daß ich darauf verzichte.Ich glaube es nicht, es sei denn, daß er sich gründlich bessert.2. усилит, частица, средство выражения заинтересованности: же, всё же, разве. Was denn?Wer denn? Welcher denn?Wo ist er denn?Wieso [warum, wozu, weshalb] denn?Was ist denn los?Ist er denn krank?Wo bleibt er denn nur?Wo sind denn die anderen?Was willst du denn hier?Was kann ich denn dafür?Muß es denn gleich sein?Weiß ich es denn?So ist es ihm denn gelungen!"Bist du krank?" — "Ach, woher denn!"Hast du denn noch so viel Geld?Ist denn das so wichtig?Kannst du denn Französisch?Glaubst du denn wirklich, daß wir das schaffen?Wie siehst denn du aus!Ist denn so was möglich!Bist du denn blind?Kannst du denn nicht lesen, was auf dem Schild steht?Sei es denn!Nun denn!3. с.-нем. наречие тогда (— dann). Na, denn prost!Wenn einer kranke Nerven hat, denn ist er gesund. (A. Döblin) II Na, denn nicht!Na, denn man zu!Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > denn
-
19 machen
1. помимо перевода глагола русскими словами делать, сделать имеется дифференцированная передача его значения в зависимости от объекта (Feuer, Licht machen зажечьGeld, Vermögen machen зарабатывать, наживатьdas Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовитьeinen Aufsatz machen написатьKrakeel machen подниматьeinen Elternabend machen собратьeinen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смытьсяschlapp machen выдохнуться).2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?Ich muß jetzt die Betten machen.Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.Wer macht das Aschenputtel?Er mußte den Dolmetscher machen.Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?Das Reinigen macht 15 Mark.Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichtsa) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодноmit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.Sie macht in Blumenzucht.7.a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.Sie macht auf Dame von Welt.8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.9. заставитьсин. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.Der Kranke machte alles unter sich.Vor Angst machte er in die Hosen.Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянетему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).12.a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau."Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?14.а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.Ich mach ja schon! Иду, иду!б) mach dich in den Keller! беги в подвал!Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.18.: machen wir!mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!""Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?20.a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.Sie sind aufs Land gemacht.33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.Er hat es ihr gemacht.Hast du es schon mal gemacht?Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen
-
20 mit
1. относительно чего/кого-л. Das mit dem Brief müssen wir uns noch überlegen.Er hat es mit dem Herzen. У него больное сердце.Bist du das mit den Fotos? Это ты фотографиями занимаешься?Sie hat es aber auch mit ihrem Auto. Она помешалась на своей машине.2. употр. при обозначении времени: mit erstem Mai австр. первого мая, с наступлением первого мая. Mit erstem Mai beginnt der Prozeß.Ihm wurde mit erstem März die Rente aberkannt.3. mit eins вдруг. Mit eins hat sich sein Verhalten zu mir verändert.4. швейц. включительно, включая. Die Ausstellung ist Montag mit Freitag geöffnet.Bis und mit 1950 war die erfolgreichste Periode seines Lebens.5. наряду с другим (и), среди прочего [прочих]. Da war Verrat mit im Spiel.Er war es mit, der diese Wissenschaft populär gemacht hatte.6. одно [один, одна] из. Das ist mit das Wichtigste der Bücher.Seine Arbeit war mit am besten.7. в сочетании с модальными глаголами и глаголами haben, sein: Dürfen wir mit?Wer will mit nach Leipzig?Was hatte er mit?Sein Bruder war da, und seine Schwester war mit.8. mit как часть womit, damit: Wo bist du mit unzufrieden?Da habe ich nichts mit zu schaffen.9. mit ohne шутл. без. Sie ist mit ohne Geld einkaufen gegangen.Sie läuft den ganzen Tag mit ohne BH herum.Bitte eineH Kaffee mit ohne Sahne!Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > mit
См. также в других словарях:
Wer bist du? — Studioalbum von F. R. Veröffentlichung 14. Mai 2010 Label Warner Music Format … Deutsch Wikipedia
Wer bist du? — Wer bist du? … Википедия
Wer bist du? — Álbum de Megaherz Publicación 12 de julio, 1997 Género(s) Tanz Metall, Dark Metal Duración 52:16 … Wikipedia Español
Wer Bist Du? — Infobox Album | Name = Wer Bist Du? Type = Album Artist = Megaherz | Released = July 12, 1997 Recorded = Genre = Industrial Metal Length = 52:16 Label = ZYX Music Producer = Andy Knote Reviews = Allmusic [http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg… … Wikipedia
Wer ertrinkt, kann auch verdursten — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… … Deutsch Wikipedia
Wer kennt Johnny R.? — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Solange du da bist (2005) — Filmdaten Deutscher Titel Solange du da bist Originaltitel Just Like Heaven … Deutsch Wikipedia
Ene mene muh und raus bist du — Ein Abzählreim ist ein Reim, der in Kinderspielen benutzt wird, um pseudozufällig ein Kind aus einer Gruppe auszuwählen, dem eine bestimmte Rolle in einem Spiel (zum Beispiel Räuber und Gendarm) zugewiesen wird. Daher ist ein Abzählreim auch eine … Deutsch Wikipedia
Nur wer die Sehnsucht kennt (Die Flippers) — Nur wer die Sehnsucht kennt Studio album by Die Flippers Released … Wikipedia
Du-weisst-schon-wer — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
Du bist noch nicht der Mann, den Teufel festzuhalten — Der Teufel selbst, Mephisto nämlich in Goethes Faust (Faust I, Studierzimmer), spricht diese Worte. Er richtet sie an Faust, den er durch die »Geister« in Schlaf versenken ließ, weil dieser ihn zuvor mit den Worten »Den Teufel halte, wer ihn… … Universal-Lexikon