Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

wenn+ich+er+wäre

  • 1 ich

    pron ja; - armer Mann jadna li mene; wenn - nicht gewesen wäre da nije bilo mene

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ich

  • 2 wenn

    conjunct ako, da; - du kommen willst, so sage es mir ako hoćeš doći, reci mi; - ich Geld hätte, so machte ich eine Reise da imam novaca, išao bih na put; - ich ihn sehe, muß ich ihm alles erzählen kada ga vidim, moram mu sve ispripovijedati; - auch iako, mada; - doch samo ako, da bi barem; als - er krank wäre kao da je bolestan; -schon, denn schon onda pogotovo; - er doch käme oh kada bi došao; das Wenn und das Aber razlozi i proturazlozi m pl

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wenn

  • 3 fragen (fragte & f rug)

    v pitati, pripitati; nach jdm. - pitati za koga; jdn. um Rat - zapitati čiji savjet; nicht danach - ne pitati za, ne mariti za; jdn. geradeaus (vulg auf die Nase) - izravno (bez okolišenja) upitati koga; er fragt den Henker darnach vulg vraga on pita za to, baš mu je stalo do toga; es fragt sich pita se, pitanje je; wenn ich fragen darf smijem li pitati, neka mi bude dozvoljeno pitati; eine Ware wird wenig gefragt roba se malo traži; was fragt die Gewohnheit nach der Regel što (zar) pita običaj za pravilo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fragen (fragte & f rug)

  • 4 wie

    adv kao, kako, koliko; - er kam čim je došao; - glänzend auch ma kako sjajno; - in aller Welt kako je to moguće; - du mir, so ich dir fig šilo za ognjilo; - wenig kolicko, koli malo; - wenn er es ahnte kao da sluti; - wenn er es geahnt hätte kao da je slutio; - wenn das so einfach wäre kao da je to tako jednostavno; - wenn das so einfach gewesen wäre kao da je to bilo tako jednostavno; - alt bist du koliko ti je godina? er fragte, - alt du seiest pitao je, koliko ti je godina; sie wußte nicht, - sie ihm recht tun könnte nije znala kako bi mu učinila po volji; es sei dem, - ihm wolle bilo kako mu drago; wie oft koliko puta; wie immer kakogod

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wie

  • 5 dagegen

    adv naprotiv, protiv; ich habe nichts - nemam ništa protiv, ne protivim se, slažem se; wenn du nichts - hast ako ništa nemaš protiv; der Brauch ist nichts - to se ne protivi običaju (običajima); hast du etw. - einzuwenden imaš li što protiv toga; er bezahlt prompt, verlangt - erstklassige Ware on plaća tačno, ali traži zato prvorazrednu robu; - hilft nichts za to nema lijeka

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > dagegen

См. также в других словарях:

  • wenn ich du wäre ... — wenn ich du wäre …   Deutsch Wörterbuch

  • Wenn ich nicht Alexander wäre, möchte ich wohl Diogenes sein —   Dieser von dem griechischen Philosophen Diogenes Laertius überlieferte Ausspruch wird dem Makedonierkönig Alexander dem Großen (356 323 v. Chr.) zugeschrieben, dem durch seinen Lehrer Aristoteles eine umfassende Bildung zuteil geworden war. Die …   Universal-Lexikon

  • Wenn — Wênn, eine Partikel, welche auf gedoppelte Art gebraucht wird.i. Als ein Nebenwort der Zeit, für zu welcher Zeit. Sowohl 1. in der behauptenden oder geraden Form der Rede. Komm, wenn du willst, zu welcher Zeit du willst. Es sey, wenn es wolle.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wenn — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • als • falls • ob • wann Bsp.: • Lass mich wissen, wenn du in London bist. • …   Deutsch Wörterbuch

  • wäre — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Wenn ich du wäre, würde ich zurückrufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Wenn der Hund nicht gemusst \(derb auch: geschissen\) hätte, hätte er den Hasen gekriegt \(derb auch: hätt der Hund nicht gekackt, hätt er den Hasen gepackt\) —   Diese umgangssprachlichen Redewendungen kommentieren scherzhaft eine mit »wenn« eingeleitete Entschuldigung, Erklärung oder Ausrede: Wenn ich nicht gestolpert wäre, hätte ich den Wettlauf gewonnen. Ja, und wenn der Hund nicht geschissen hätte,… …   Universal-Lexikon

  • Wenn die Stunde ist, zu sprechen — ist eine unvollendete Erzählung von Brigitte Reimann, die um 1956 entstand[1] und 2003 postum in Berlin erschien. Eva Hennig und Klaus Hoffmann, zwei überzeugte FDJ Funktionäre aus der Klasse 12a einer DDR Oberschule, lernen sich kennen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • wenn — sofern; für den Fall, dass; falls; sobald; sowie * * * wenn [vɛn] <Konj.>: 1. <konditional> für den Fall, dass: wenn es dir recht ist; wir wären viel früher da gewesen, wenn es nicht so geregnet hätte; wenn nötig, komme ich sofort.… …   Universal-Lexikon

  • Wenn-Satz — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiss, dass ich nichts weiss — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»