Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

weiß

  • 61 candidatus [1]

    1. candidātus, a, um (candidus), weiß gekleidet, I) im allg.: candidatus cedit hic mastigia, Plaut.: vectores nautaeque candidati coronatique, Suet. – praeturae, Ascon. in Cic. or. in tog. cand. p. 76, 15 K. – II) insbes., u. zwar subst., A) candidātus, ī, m., der (mit glänzend weißer Toga bekleidete) Bewerber um ein Amt, der Kandidat, 1) eig.: c. consularis, c. praetorius, c. tribunicius, Cic.: c. consulatus, Liv. epit. u. Suet.: c. quaesturae, Suet.: c. sacerdotii, Sen. – candidatus Caesaris, ein von C. bes. empfohlener Kandidat, Vell. 2, 124, 4: dah. sprichw., petis tamquam Caesaris candidatus, d.i. des Erfolgs gewiß, Quint. 6, 3, 62. – candidatus principis, zur Zeit der Kaiser = der quaestor, der, vom Kaiser selbst dazu erwählt, dessen Reden u. Reskripte verlas (vgl. Ulp. dig. 1, 13), Symm. ep. 2, 80 (81) u.a. – 2) übtr., jeder, der um etw. sich bewirbt, bemüht, auf etw. Anspruch macht od. machen kann, candidatus (Bewerber) non consulatus tantum, sed immortalitatis et gloriae, Plin. pan.: c. eloquentiae, Quint.: c. crucis, der bald gekreuzigt werden wird, Apul.: c. socer, der sich um die Schwiegervaterschaft bewirbt, Apul. apol. 99. – B) candidāta, ae, f., die Bewerberin, sacrificii, Ps. Quint. decl. 252 extr.

    lateinisch-deutsches > candidatus [1]

  • 62 candide

    candidē, Adv. (candidus), I) glänzend weiß, vestitus, Plaut. Cas. 767. – II) übtr., aufrichtig, Cael. in Cic. ep. 8, 6, 1. Petr. 107, 13. Quint. 12, 11, 8.

    lateinisch-deutsches > candide

  • 63 candidulus

    candidulus, a, um (Demin. v. candidus), hübsch weiß, dentes, Cic. Tusc. 5, 46: grex, Prud. cath. 3, 157.

    lateinisch-deutsches > candidulus

  • 64 candifico

    candifico, āre (candeo u. facio), glänzend weiß machen, Augustin. de civ. dei 21, 7: übtr., Augustin. enarr. in psalm. 67. no. 21.

    lateinisch-deutsches > candifico

  • 65 candificus

    candificus, a, um (candeo u. facio), glänzend weiß machend, pulvisculus, Zahnpulver, Apul. poët. apol. 6.

    lateinisch-deutsches > candificus

  • 66 canities

    cānitiēs, Akk. em, Abl. e, f. (canus), I) die (weiß) graue Farbe einer Sache, bes. der Haare, Ov. u. Plin.: canities capillorum, Solin. – Nbf. cānitia, ae, f., Plin. 31, 91; vgl. Charis. 57, 4. – II) meton., graue Haare, Catull., Verg. u. Plin.

    lateinisch-deutsches > canities

  • 67 canitudo

    cānitūdo, inis, f. (canus), die (weiß)graue Farbe, Plaut. b. Paul. ex Fest. 62, 1. Varr. sat. Men. 5.

    lateinisch-deutsches > canitudo

  • 68 caput

    caput (kaput), pitis, n. (vgl. got. haubith, Haupt, Kopf u. viell. altind. *kaput in kapucchalam, Haar am Hinterkopf), das Haupt, der Kopf, I) eig. u. meton.: A) v. leb. Wesen: 1) der Menschen, a) eig.: α) übh. (Ggstz. vestigium): caput hominis, aegri, Cels.: capite aperto, Plaut.: capite operto, obvoluto, involuto, Cic.: capite demisso, Caes.: porcus cum capite humano natus, Liv. – caput adaperire, Sen.: caput aperire, operire, Cic.: caput velare, Liv., revelare, Arnob.: caput operire togā, Petr.: caput obvolvere, Cic.: caput obvolvere togā, Suet.: caput attollere, Ov.: caput ferire (sich vor den K. schlagen), femina plangere, Cic. fr.: c. perfricare, Cic.: c. alci auferre, abscīdere, praecīdere, percutere, Liv.: caput illidere foribus, Suet.: caput impingere parieti, Plin. ep.: capita conferre (zusammenstecken, bei geheimer Unterredung), Liv.: circum saucios milites inserere in tentoria caput, Liv.: sed corpori valido caput deerat (im Bilde), Liv. – Besondere Verbindungen, ire praecipitem in lutum per caputque pedesque (über Hals und Kopf), Catull. 17, 9. – capita aut navia u. caput aut navim, »Kopf oder Wappen«, ein Spiel, in dem ein Geldstück in die Höhe geworfen und dann gesehen wird, ob die Bildseite (der Götterkopf) oder die Wappenseite (das Schiff) nach oben gefallen ist, Macr. sat. 1, 7, 22. Aur. Vict. orig. gent. Rom. 3, 5. Paul. Nol. adv. paganos 75 extr. – nec caput nec pedes (habere), sprichw., von Geschäften usw., bei denen man nicht weiß, wo man anfangen, wo man aufhören soll, M'. Curius in Cic. ep. 7, 31, 2. Liv. epit. 50; vgl. Plaut. asin. 729: ut nec pes nec caput uni reddatur formae, eine bestimmte Gestalt gegeben werde der einen Idee, Hor. de art. poët. 8. – supra caput esse, sowohl = (als gefährlich, drohend) im Nacken sein, sitzen, v. Feinde, Sall. u. Liv., als auch = (als belästigend) auf dem Halse liegen, v. einer Person, Cic., v. Alter, Sen.: ebenso als gefährl. super caput esse, v. Feinde, Tac.: u. in capite atque in cervicibus nostris restitisse, drohend über unserem Haupte u. Nacken zurückgeblieben sein (v. Pers.), Cic. Vgl. Kritz u. Fabri Sall. Cat. 52, 24. Drak. Liv. 3, 27, 2; 21, 33, 2. – caput movere, das Haupt hin u. her neigen (als Gebärde des Hohns, der Schadenfreude), Vulg. Sirach 12, 19 u. 13, 8. – caput extollere, sein Haupt erheben (als Zeichen der Hoffnung auf Besserung und Erlösung), Cic. Planc. 33: ebenso caput erigere in libertatem, Augustin. de civ. dei 5, 22. – in caput alcis recidere, auf jmds. Haupt zurückfallen, Aetolorum prava consilia atque in ipsorum caput semper recidentia, Liv. 36, 29, 8. – β) der Kopf als Sitz des Verstandes, der Einsicht, incolumi capite es? Hor.: aliena negotia centum per caput saliunt, gehen mir durch den Kopf, Hor. – b) meton.: α)Mensch, Person, αα) übh. (s. Lorenz Plaut. most. 202. Brix Plaut. capt. 943), hoc c., ich, Plaut.: propter meum caput, um meiner Person willen, Plaut.: o lepidum caput! Plaut.: c. ridiculum, festivum, närrischer, drolliger Kauz, Ter.: c. liberum, Cic.: libera servaque capita, Liv.: ignota capita, Liv.: c. noxium, innoxium, Liv.: carum caput (wie φίλη, ηθείη κεφαλή), Verg. u. Hor. – beim Ausruf u. bei Verwünschungen, at vos, devota capita, Iustin.: nefandissimum caput, Iustin.: vae capiti tuo! Plaut. – ββ) beim Zählen, Schätzen oder beim Verteilen, Kopf, Mann, Person, capitum Helvetiorum milia CCLX III, Caes.: cum hostium numerus capitum CCCCXXX milium fuisset, Caes.: in capita describere, Cic.: exactio capitum, Kopfgeld, Personensteuer, Cic.: dah. capite censi, s. 1. cēnseo. – γγ) bei Verwünschungen, quod illorum capiti sit, was auf ihr Haupt falle, Cael. in Cic. ep.: di capiti ipsius reservent, Verg.: sacrare alcis caput, Liv. – β) der Kopf als Hauptträger des menschlichen Daseins, das Leben, die Existenz, αα) das physische Leben, coniuratio in tyranni caput facta, Liv.: capitis periculum od. dimicatio, Lebensgefahr, Ter. u. Cic.: in caput vertit, traf das Leben, beschleunigte seinen Tod, Liv.: capite suo decernere, dimicare, Cic. u. Liv.: capite luere, Liv. – suum caput pro salute rei publicae vovere, Cic. – ββ) die bürgerliche Existenz, nach römischem Sinne der Inbegriff aller Freiheits-, Bürger- u. Familienrechte, causa capitis, Cic.: iudicium capitis, Cic.: capitis accusare, Cic.: capitis anquirere, Liv.: capitis damnare, condemnare, Cic.: capite damnari, Cic.: capitis absolvere, Nep.: pro capite dicere, Cic.: causam capitis dicere, Nep.: poenam capitis constituere, Cic.: agitur caput alcis, Cic.: capitis minor, ein bürgerlich Toter, Hor.: u. capite deminui od. se deminuere, s. dē-minuo: u. capitis deminutio, s. dēminūtio: ebenso capite minui, s. minuo, capitis minutio, s. minūtio.

    2) der Tiere, a) eig.: c. iumenti, Nep.: c. equinum, Plin.: c. elephantinum, Val. Max.: c. simininum, Iul. Obsequ.: trium capitum canis, Mythogr. Lat.: hydra multa capita habens, Sen.: belua multorum es capitum, Hor. – dah. ad capita bubula, »bei den Ochsenköpfen«, ein Ort in Rom, wo O. in Stein eingehauen waren, Suet. Aug. 5. – b) meton. = das ganze Tier, ein Stück, bina boum capita, Verg.: grex XXV capitum, Col.: triginta capitum fetus, Verg.

    B) von Lebl., der Kopf, die Spitze, Kuppe, das Oberste, Äußerste (Anfang oder Ende), papaveris, Mohnkopf, Liv.: tignorum, Caes.: trabis, Veget. mil.: pontis, Brückenkopf, Planc. in Cic. ep.: iecinoris, Cic.: columnae, Kapitäl, Plin.: fistulae, Vorderende, Mündung, Liv.: alii, Bolle, Cato u. Plin.: capita vitis, Wurzeln, Cato u. Plin., od. die Ranken, Col. u. Cic.: capita loramentorum, die Enden, Iustin.: arcus, die Enden, Verg.: vectis, der lange Teil, Liv.: c. machinae, quae graece κανὼν μουσικός appellatur, die Kanzelle an der Wasserorgel, Vitr.: perangusta capita (mitellae), die ganz schmalen Enden der chirurg. Armbinde (Ggstz. latitudo, der breite Teil), Cels.: c. fasciae, habenae, lini, Cels.: uti aequalia duo capita (Enden des Seiles) sint, funis cum erit extensus, Vitr.: si nusquam caput (eine Geschwulst, Beule) se ostendit, Cels.: caput facere (v. Beulen usw.), hoch aufschwellen, Plin. – von Örtl., c. silvae, Wipfel, Sen. poët.: capita aspera montis, äußerste Spitze, Verg.: in capite Bithyniae, am äußersten Punkte (Ein- u. Ausgang), Plin. ep. – v. Gewässern, sowohl der Ursprung, die Quelle, Enipei, Verg.: Rheni, Mela: amnis, Verg.: fontis, Hirt. b. G., Vitr. u.a.: als die Mündung, der Ausfluß (aber seltener), capita Rheni, Caes.: u. so Rheni c., Hor. u. Lucan.: im Bilde, die Quelle, der Ursitz, die Urquelle, der Ausgangspunkt, die Grundlage, der allgemeine Gesichtspunkt (die Kategorie), quo invento ab eo quasi capite disputatio ducitur, Cic.: nonne his vestigiis ad caput maleficii perveniri solet? Cic.: si quid (ein Gerücht) sine capite manabit, ohne sichere Quelle, Cic.: nos de Dolabella cotidie, quae volumus, audimus: sed adhuc sine capite (ohne Quelle), sine auctore (unverbürgt), rumore nuntio, Cic. ep.: aperiamus autem capita, unde etc., Cic. – u. so oft verb. mit fons, zB. ille fons et caput (ihr Urheber u. Stifter) Socrates, Cic.: in ea (sc. in aegritudine) est fons miseriarum et caput, die Quelle u. Grundursache, Cic. – u. der Anfang, cuncta igitur a capite (von Anfang an) proposito ordine persequamur, Pacat. pan. 4, 1.

    II) übtr., was in irgend etw. das Erste, Vorzüglichste ist, 1) v. Pers., das Haupt, die Hauptperson, der Stimmführer, Hauptanstifter, rei publicae, die Hauptperson im Staate, Tac.: c. scelerum, Erzhalunke, periuri caput, der ganz verlogene Kerl, Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 494): illic est huic rei caput, Ter.: c. omnium Graecorum concitandorum, Cic.: capita coniurationis, Liv.: capita Latini nominis, Liv.: caput rerum Masinissam fuisse, Liv.: statim et seditio crevit, ut caput et consilium (ein beratendes Haupt) habere coepit, Iustin. – 2) v. Lebl., a) im allg., das Haupt, die Hauptsache, cenae, das vorzüglichste Gericht, Hauptgericht, Cic.: patrimonii, das vorzüglichste Stück, Liv.: litterarum, Hauptinhalt, Hauptpunkt, Cic.: rerum, Hauptpunkt, Cic.: caput est, ist der Hauptpunkt, Cic.: c. Epicuri, Hauptgrundsatz, Cic.: c. civilis prudentiae, oberstes Prinzip, Cic. – b) in Gesetzen u. Schriften, der Hauptsatz, Hauptabschnitt, Paragraph, das Kapitel, legis, Cic.: epistulae, Cic.: unius capitis lectio (Lektüre), Treb. Poll.: quae scripserimus in summas sive in commentarium et capita conferre, Quint. – u. ein Absatz, Abschnitt in Urkunden, Corp. inscr. Lat. 11, 3614 (Decr. decur. Caerel. 15). Gromat. vet. p. 263 sq. – c) v. Geld u. Geldeswert, die Hauptsumme, der Stock, das Kapital (Ggstz. usurae), de capite deducite, quod usuris pernumeratum est, Liv.: quinas hic capiti mercedes exsecat, Hor. – de capite ipso demere, die Pachtsumme kürzen, Cic.: de capite quantum commodum fuit frumenti detraxit, Cic. – de illo Tulliano capite (Schuld) libere cum Cascellio loquare, Cic. – d) v. Örtl., der vornehmste Ort, die vornehmste Stadt, die Hauptstadt, der Hauptsitz, Thebae c. totius Graeciae, Nep.: Roma, c. orbis terrarum, Liv.: Persepolis, c. regni, Plin.: c. gentis Artaxata, Tac.: c. belli, Liv. – / Abl. auch capiti, Catull. 68, 124. Amm. 18, 5. – In Inschrn. auch kaput od. bl. k. geschr., zB. Corp. inscr. Lat. 14, 2112. Gromat. vet. p. 263 sq.: u. capud, Corp. inscr. Lat. 7, 897.

    lateinisch-deutsches > caput

  • 69 cereus

    cēreus, a, um (cera), I) wächsern, nihil cereum, Cic.: imago, effigies, Hor.: campus, Schreibtafel, Titin. fr.: castra c., Wachszellen, Verg.: cellae cereae, Augustin. in psalm. 118. serm. 22. no. 7. – subst., cēreus, ī, m., die Wachskerze, die Wachsfackel, Cic. u.a. (vollst. funalis cereus, Val. Max. 3, 6, 4): solche Wachskerzen wurden an den Saturnalien von den Klienten den Patronen zum Geschenk dargebracht, Mart. u. Macr.: bei Leichenbegängnissen vorangetragen, Sen. – II) meton.: 1) dem Ansehen nach wachsartig, bald = wachsfarbig, wachsgelb, color, Plin.: pruna, Verg.: poma, Mart.: prata, Corp. inscr. Lat. 5, 3635. – bald = blendend weiß wie Wachs, brachia, Hor. carm. 1, 13, 2. – bald = von gelbem Fett glänzend, fett, ficedula, turtur, Mart.; od. im üblen Sinne = fettig, schmierig, lacerna, Mart.: abolla, Mart. – 2) geschmeidig wie Wachs, fügsam, m. folg. Infin., cereus in vitium flecti, Hor. de art. poët. 163.

    lateinisch-deutsches > cereus

  • 70 certe

    certē, Adv. (certus), I) vollständig bekräftigend = mit Gewißheit, gewiß, sicherlich, ohne Zweifel, zuverlässig, a) obj.: molestus certe ei fuero, Ter.: si enim scit, certe illud eveniet, sin certe eveniet, nulla fortuna est, Cic.: addit ea, quae certe vera sunt, Cic.: Compar., si reperire vocas amittere certius, Ov. – In bestätigenden Antworten, estne ipsus an non est? Is est, certe is est, is est profecto, Ter. – u. zur Bestätigung einer vorhergehenden Tatsache, venerat, ut opinor, haec res in iudicium. Certe, allerdings, Cic. – b) subj.: certe scio, ja gewiß, in der Tat, ich weiß es, Ter. u. Cic. – in Antworten, Ch. Ain tu? So. Certe sic erit, Ter. – bei subjektiver Voraussetzung, Vermutung, daß etw. so sei, gewiß, sicher, sicherlich (griech. ἴσως), si me tanti facis, quanti certe facis, Cic.: auch in der Frage, certe... Romulus Proculo Iulio dixerit, se deum esse? Cic.: certe patrem tuum non occidisti, Suet. – II) einschränkend bekräftigend, doch sicherlich, doch gewiß, ja doch, doch wenigstens, mihi c., Cic.: ego c., Quint.: c. ego, Sall.: ipse c., Quint.: c. tamen, Cic.: c. quidem, Cic.: certen(e), Cic.

    lateinisch-deutsches > certe

  • 71 certitudo

    certitūdo, inis, f. (certus), die Gewißheit, Eccl.

    1. certō, Adv. (certus), mit Gewißheit, gewiß, sicher, c. comperi, Ter.: nihil ita exspectare quasi c. futurum, Cic.: nos certo certius dedere, quam (als) etc., Apul.: certo certius nosse virum, Eccl. – In bestätigenden Antworten, Me. Liberum ego te iussi abire? Mes. Certo, Plaut. – bes. in der Formel certo scio, ich weiß ganz gewiß, ich bin fest überzeugt, ohne allen Zweifel, Komik. u. Cic.

    2. certo, āvi, ātum, āre (certus), kämpfen, streiten (mit dem Nbbegr. des wetteifernden Bestrebens, den Gegner zu überwinden od. es ihm zuvorzutun), I) eig.: utrum igitur utilius Fabricio... armis cum hoste certare an venenis? Cic.: proelio, Sall.: de imperio cum populo Romano, Cic.: de principatu armis, Tac.: pro gloria atque imperio, Sall.: cum Gallis pro salute, non pro gloria, Sall. – Impers., die, quo Bedriaci certabatur, Tac.: qua in parte rex pugnae adfuit, ibi aliquamdiu certatum, Sall.: multo mutuoque certatum est sanguine, Vell. – Poet., certatus nobis orbis, Sil. 17, 337. – II) übtr.: 1) mit Worten usw. streiten, a) im allg.: verbis, oratione, Liv.: ob hircum, Hor.: ioco, Hor.: cum usuris fructibus praediorum, mit dem Ertrag der Ländereien, die hohen Zinsen (vergeblich) bestreiten wollen, Cic. – b) insbes., über etw. vor Gericht streiten, debattieren, verhandeln, inter se, Cic.: hanc rem, Vulcatius b. Gell.: foro si res certabitur olim, Hor.: certandae multae dies advenit, die öffentliche Verhandlung über eine zu verhängende Geldbuße, Liv. 25, 3, 14 (vgl. certatio multae). – 2) übh. wettkämpfen, um den Vorrang abzugewinnen, wetteifern, officiis inter se, Cic.: cum alquo dicacitate, Cic.: cum civibus de virtute. Sall.: poet., certare alci, mit jmd., Verg. ecl. 5, 8 u.a. – mit folg. Infin., etw. zu tun wetteifern, ernstlich streben, -sich bemühen, fluctus extollere, Enn. fr.: vincere, Verg.: rapta spargere, Sen.: evadere, Curt. – m. ut u. Konj., Liv. 10, 6, 11.

    lateinisch-deutsches > certitudo

  • 72 Clusium

    Clūsium, ī, n. (urspr. Camars od. Camers gen., s. Liv. 10, 25, 11. Sil. 8, 461), alte Stadt u. eine der zwölf Republiken Etruriens, früher Residenz des Porsenna, auch berühmt durch die Schwefelquellen der Umgegend, j. Chiusi, Liv. 5, 33 sqq. Varr. b. Plin. 36, 91; vgl. Orelli Hor. ep. 1, 15, 9. – Dav. Clūsīnus, a, um (Κλουσινος), klusinisch, aus Klusium, Aruns, Liv.: fontes, Hor.: far (besonders weiß u. gut), Col.: Plur. subst., Clūsīnī, ōrum, m., die Einw. von Klusium, die Klusiner, Liv. u. Plin.

    lateinisch-deutsches > Clusium

  • 73 communis

    commūnis, e (altlat. commoinis; vgl. moenia, munus), I) mehreren od. allen gemeinsam, -gemein, gemeinschaftlich, öffentlich, allgemein, gewöhnlich (Ggstz. proprius, einem eigentümlich), A) adi.: vita, das alltägliche Leben, Cic.: salutatio c., überall üblich, Cic.: mens c., Cic.: mimi c., oft gesehene, gewöhnliche, Cic.: communi monetā, mit gewöhnlichem Stempel, Iuven.: homo vitae communis ignarus, der nicht zu leben weiß, ohne Lebensart, Cic.: sensus c., s. sēnsus: una domus, communia omnia, Gemeinschaft in allem, Cic. – locus c., euphemist. = Unterwelt, Plaut., u. = Bordell, Sen.: loca c., öffentliche Orte, Cic.: dagegen loci c., Gemeinplätze in der Philosophie, Cic. – als rhet. t. t., exordium c., auch auf den entgegengesetzten Teil passend, Cic. – als gramm. t. t., verbum c., das auf or ausgehend sowohl aktive als passive Bedeutung hat, Gell.: syllaba, doppelzeitig (= anceps), Gramm.: genus, sowohl männlichen als weiblichen Geschlechts, Charis. – oft m. einem (jedoch mehr das dabeistehende Nomen ergänzenden) Genet., od. m. einem (oft an das Verbum esse sich anlehnenden) Dat., od. m. cum u. Abl. od. m. inter se, zB. c. classis Graeciae, Nep.: hostes c. omnium, Cic.: c. hominum infirmitas, Cic.: praecepta omnium communia et contrita, Cic.: amicorum esse communia omnia, Cic.: communia esse amicorum inter se omnia, Cic.: omnia ei cum amicis fuisse communia, Nep.: mors omni aetati est c., Cic.: paries domui utrique c., Ov.: pernicies (sum) c. adulescentibus, Ter.: multa sunt civibus inter se c., Cic.: alterum nobis cum dis, alterum cum beluis c. est, Sall.: quocum fuit domus et militia c., Cic.: u. so oft alqd cum alqo c. habere (von Reisig Vorll. § 374 für unlat. gehalten), s. Quint. 5, 10, 110. Sen. contr. 1, 1, 25. Sen. ep. 48, 3 u. 74, 17 a. Apul. de deo Socr. 13 extr. (vgl. Krebs-Schmalz Antib. S. 308. Aufl. 7.). – B) subst., commūne, is, n., das gemeinschaftliche Besitz- od. Nutzstück, das Gemeingut, das gemeinschaftliche Vermögen einer Korporation, privatus illis census erat brevis, commune magnum (Gemeingut, Staatsschatz, griech. το κοινόν), Hor.: haud mediocriter de communi, quicquid poterat, ad se in privatam domum sevocabat, Cic.: quod ius statues communi dividundo, Cic.: de communi alqd consequi, ICt. – Plur., deinde, ut communibus pro communibus utatur, privatis ut suis, Cic.: communia laudas. Hor.: modo ne communia solus occupet, Ov. – Insbes., a) das Gemeinwesen, die Kommune, der Staat (griech. το κοινόν), Siciliae, Milyadum, Cic.: gentis Pelasgae, Ov. – b) in commune, adv. = α) für alle, zum gemeinschaftlichen Gebrauche,Nutzen, -Zweck (s. Heräus Tac. hist. 4, 64, 13. Bünem. Lact. 3, 21, 2 u. 3, 25, 1), in c. conferre, Cic.: in c. congerere, Tac.: in c. consulere, Ter. u.a.: in c. consultare, Tac.: omnia in c. possidēre, Lact.: in c. vocare honores, zum Gemeingut (der Patrizier u. Plebejer) machen, Liv.: so auch in communi ponere libertatem, Tac. – β) im allgemeinen, überhaupt, Quint., Plin. u. Tac. – dah. in Bausch und Bogen (Ggstz. nominatim), Tac. dial. 26. – γ) halbpart! Sen. u. Phaedr. – II) übtr., 1) subjekt., von Pers. (wie κοινός), a) alle im Staate gleichstellend, nicht exklusiv verfahrend, demokratisch gesinnt, Cic. ep. 4, 9, 2. – b) sich andern gleichstellend, umgänglich, v. höher Gestellten = leutselig, herablassend (vgl. Gernh. Cic. de sen. 59. Halm Cic. Mur. 66. Ruhnken Suet. Cl. 21), Cic. u.a.: c. nimis circa omnes, Eutr.: Cyrum minorem communem erga Lysandrum atque humanum fuisse, Cic.: ut communis infimis, par principibus videretur, Nep.: quis Laelio communior, Cic. Mur. 66: nec ullo spectaculi genere communior aut remissior erat, Suet. Claud. 21. – 2) gemein, gewöhnlich, mimi, Cic. ep. 7, 1, 1: communes manus, id est non lotae, Vulg. Marc. 7, 2 u. 5: numquam manducavi commune et immundum, Vulg. act. apost. 10, 14: cum diceret nil esse communius, Treb. Poll. Gallien. 17, 5.

    lateinisch-deutsches > communis

  • 74 consolor

    cōn-sōlor, ātus sum, ārī, a) leb. Wesen, jmdm. Trost od. Mut einsprechen, jmd. tröstend, ermutigend aufrichten, ermutigen, beschwichtigen, auch jmdm. sein Beileid bezeigen, Indutiomarum, Caes.: sapientem, Cic.: parentem, Ov.: trepidantem, Plin. ep.: pauperes, Val. Max.: suos, Sen.: etsi egomet, qui te consolari cupio, consolandus ipse sum, Cic.: non egeo medicinā, ipse me consolor, ich weiß mich selbst zu trösten, Cic.: u. (v. lebl. Subjj.) vehementer alqm consolatur conscientia factorum et consiliorum suorum, Cic.: te consolata est spes brevi tempore congrediendi, Cic. – mit Abl. (womit? wodurch?), c. pueros crustulo, Sen.: se inani et tenui spe, Cic.: se conscientiā optimae mentis, Cic.: se illo solacio, quod (daß) etc., Cic.: alqm verbis alcis (in jmds. Namen), Cic.: u. (prägn.) se, quod (daß) etc., od. se his m. folg. Akk. u. Infin. = sich trösten mit dem Gedanken, daß usw., consolare te, quod (daß usw.), Cic. Sull. 29: his me consolor victurum suavius, ac si etc., Hor. sat. 1, 6, 130. – mit per u. Akk., se per litteras (in der Schrifstellerei Trost suchen), Cic. – m. in u. Abl., spes sola homines in miseriis consolari solet, Cic. – m. de u. Abl., Telamonem de Aiacis morte, Cic.: alqm de communibus miseriis, Cic. – ganz absol., cum querimur, consolamur, Quint.: gew. im Gerund. u. Partic., haec omnia genera consolandi, Cic.: etsi unus ex omnibus minime sum ad te consolandum accommodatus, Cic.: illa oratio ex commemoratione alienorum malorum ad malevolos consolandos est accommodata, Cic.: consolando levare dolorem, Cic.: officia consolantium, Cic.: verba consolantia, Ov.: Caesar consolatus rogat (eum), finem orandi faciat, Caes.: in me consolando non mediocrem ipse animi dolorem adhibuisti, Cic.: caput est in consolando detrahere illam opinionem maerenti, Cic.: ire ad aliquem locum consolandi causā, um sein Beileid zu bezeigen (einen Kondolenzbesuch zu machen), Varr. LL. 6, 57. – b) lebl. Objj., über etw. trösten, etw. durch Trost mildern, lindern, beschwichtigen, erträglich machen, entschädigen, vergessen machen (s. Kühner und Meister Cic. Tusc. 5, 88), gratulari magis virtuti debeo, quam consolari dolorem tuum, Cic.: mit Abl., ego desiderium tui spe tuorum commodorum consolabor, Cic. – v. lebl. Subjj. (s. Nipperd. Tac. ann. 3, 24), consolatur honestas egestatem, Cic.: luctum alcis consolatur dignitas, quam etc., Cic.: hanc cladem domus meae vestra felicitas et secunda fortuna publica consolatur, Liv. – m. Abl., esse hanc (gloriam) unam, quae brevitatem vitae posteritatis memoriā consolaretur, Cic. – Vgl. consolo.

    lateinisch-deutsches > consolor

  • 75 decoloro

    dēcolōro, āvi, ātum, āre (decolor), etw. seiner natürlichen Farbe berauben, entfärben, verfärben, entstellen, wenn rot = erblassen machen, wenn weiß usw. = röten, bräunen, schwärzen, a) eig.: si idem pallor labra et nares decolorat, Cels.: quae suppurationes... exteriorem quoque cutem decolorant, Cels.: quod mare Dauniae non decoloravere caedes? Hor.: quod fusca sum, quia decoloravit me sol, Vulg. cant. 1, 5. – m. Abl. (durch), manus collybo decoloratae (geschwärzte, beschmutzte), Cass. Parm. bei Suet.: si tumore et livore decoloratum est corpus mortui, significat eum veneno necatum, Cornif. rhet. – m. ex u. Abl., oliva pausea cum primum ex albo decoloratur (ihre weiße Farbe verliert) fitque luteola, Col. 12, 49, 9. – b) übtr., entstellen, entarten, famam, Augustin. ep. 77, 1: mores, Augustin. ep. 138, 10 extr.; de civ. dei 2, 22 extr.: Partiz. Perf. im Compar., cognitio creaturae in se ipsa decoloratior (getrübter, unkenntlicher) est, ut ita dicam, quam etc., Augustin. de civ. dei 11, 7. p. 470, 14 D.2: neutr. decoloratius, Augustin. ep. 120, 4, 20.

    lateinisch-deutsches > decoloro

  • 76 deus

    deus, ī (im Nom. Plur. dei, dii, gew. di, Genet. Plur. deorum u. deûm, Dat. Plur. deis, diis, gew. dis, s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 161 ff. u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 210; in Inschr. auch diibus u. dibus, s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1, S. 190 [Abl. diibus auch *Petron. 44, 16 B.]; Vokat. Sing. deus, erst spätlat. dee, s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 133), m. (verwandt mit θεός), der Gott, die Gottheit, I) eig.: deus hospitalis, Plaut.: di hospitales, Tac.: deus marinus, Serv. Verg. Aen. 1, 144 u. Varro bei Serv. Verg. Aen. 5, 824: di marini, Porphyr. Hor. od. 1, 5, 12: dea marina, Serv. Verg. Aen. 1, 144: di, quibus est imperium pelagi, Verg.: deus verus (Ggstz. dei falsi), Lact.: sospitalis et medicus deus (v. Äskulap), Macr.: deus pater et deus filius (v. Christus), Lact.: deus maritus, deus pastor, deus commeator, fabricator deus, aedificator mundi deus, Apul. (s. Koziol Stil des Apul. S. 258): unus illis deus nummus est, Hadr. imp. bei Vopisc. Sat. 8, 6: deum unum colere, praedicare (predigen), Lact.: multos ac falsos deos colere (Ggstz. uni et vero deo supplicare), Lact.: suos aut novos alienigenas deos colere, Cic.: alqm ut deum colere, Cic.: reges suos inter deos colere, Curt.: naturam tamquam deum sequi, Cic.: naturam quasi deum ducem subsequi, Cic.: tum sapientiae vocem audire videar eique quasi dei paream, Cic.: ab Iove optimo maximo ceterisque dis deabusque immortalibus pacem ac veniam peto, Cic.: homines sumus, non dei, Petron.: dis carus ipsis, Hor.: di hominesque, alle Welt, Cic. u.a. – v. weibl. Gottheiten, ducente deo, v. der Venus, Verg.: nec dextrae erranti deus afuit, v. der Alekto, Verg.: audentes deus ipse iuvat, v. der Fortuna, Ov.; vgl. Burmann Anthol. Lat. 3, 240, 4. Wagner Verg. Aen. 2, 632. – Besondere Verbindungen: a) Ausrufungsformeln: di, Ter.: di od. di boni, Ter. u. Cic. (s. Spengel Ter. Andr. 338): (pro) di immortales, Komik. u. Cic., di (obsecro) vostram fidem, weiß Gott (ma foi), Komik. (s. Brix Plaut. trin. 591): pro deûm atque hominum fidem, Ter. u. Cic.: elliptisch pro deûm immortalium, Ter. – b) Formeln des (freundlichen oder feindlichen) Wunsches, der Begrüßung, Beteurung u. dgl., di bene vortant! Gott schenke sein Gedeihen! Plaut. u. Ter.: di melius duint (dent) ! Ter., od. di meliora ferant! Tibull., od. bl. di meliora! Cic., od. di melius! Ov., d.i. das wolle Gott nicht! behüte Gott! Gott bewahre! di meliora piis (sc. dent)! Gnade, o Götter, den Frommen! Verg.: di tibi faciant bene! Plaut.: dent tibi di multa bona! Komik.: di tibi omnia omnes semper optata offerant! Plaut.: di te servassint mihi, Plaut.: di te perduint, Komik.: di me perdant (perduint), infelicitent, si etc., Gott straf mich, wenn usw., Komik. (s. Brix Plaut. mil. 833): di te ament (als Begrüßungsformel), Gott grüße dich! Plaut.: ita me di ament od. amabunt od. servent! so wahr mir Gott gnädig sein möge, als mir Gott helfe! Komik.: cum dis volentibus, mit Gottes Hilfe, Plaut.: u. so dis volentibus, Sall.: si di volent, Plaut., od. si di volunt, Cic.: si dis placet, so Gott will, Plaut. u. Liv.; häufig ironisch u. verächtlich = will's Gott, Ter., Cic. u.a.: vos rogo per deos superos inferosque, Inscr. – II) übtr.: a) v. ausgezeichneten Menschen, te in dicendo semper putavi deum, Cic.: audiamus Platonem quasi quendam deum philosophorum, Cic. – b) v. gütig schützenden, der Behüter u. Bewahrer, Schutzgott, P. Lentulus consul, parens, deus, salus nostrae vitae, fortunae, memoriae, nominis, Cic. post red. ad Quir. 11: P. Lentulus, cuius pater deus ac parens fortunae ac nominis mei, Cic. Sest. 144. – c) v. sehr glücklichen, deus sum, si hoc ita est, Ter.: sum deus, Plaut. – d) auch Benennung der Machthaber im Staate, deos quoniam propius contingis, d.i. Augustus u. Mäcenas, Hor. sat. 2, 6, 52: dah. seit der Kaiserzeit gew. Epitheton der Kaiser auf Münzen u. Inschriften. – / deus einsilb., Plaut. Amph. prol. 53: deorum zweisilb., ibid. 45.

    lateinisch-deutsches > deus

  • 77 dialeucos

    dialeucos, on (διάλευκος), mit Weiß gemischt, Plin. 21, 32.

    lateinisch-deutsches > dialeucos

  • 78 discrucio

    dis-crucio, āvī, ātum, āre, zermartern, zerquälen, auf alle Art martern, -quälen, -peinigen, a) physisch, continuo discruciabar frigore, Apul. met. 9, 32. – bes. discruciatus, nach Ausstehen von Martern (Qualen) aller Art, Cic. Phil. 13, 37. Suet. Aug. 14. Amm. 27, 12, 3. – b) gemütlich: adice cotidianas sollicitudines, quae pro modo habendi quemque discruciant, Sen. ep. 115, 16: utcumque fortunae caecitas te pessimis periculis discruciat, Apul. met. 11, 15. – u. refl. discr. se, sich abquälen, sich abängstigen, sich abhärmen, Plaut. fr. bei Non. 143, 3: se de tali causa, Apul. de dogm. Plat. 2, 22: u. Passiv discrucior (mit und ohne animi), ich werde abgequält, ich härme mich ab, ich weiß weder aus noch ein vor Angst, ich empfinde schwere Pein, es ist mir höchst peinlich, discrucior animi, Ter. adelph. 610: ego discrucior miser amore, Plaut. Cas. 276: discrucior miser, nisi etc., Plaut. Poen. 368: discrucior animi, quia etc., Plaut. aul. 105: discrucior m. folg. Acc. u. Infin., Plaut. Bacch. 435. Catull. 66, 76. Cic. ad Att. 14, 6, 1. Cael. in Cic. ep. 8, 3, 1.

    lateinisch-deutsches > discrucio

  • 79 distringo

    dī-stringo, strīnxī, strictum, ere, I) auseinanderziehen, -dehnen, -strecken, A) eig., an den Gliedern, bes. an Händen u. Füßen, radiis rotarum districti pendent, Verg.: patibulo pendēre districtum, Sen.: alii alligati sunt, alii astricti, alii districti quoque, einigen sind die Hände gebunden, andern fest zusammengeschnürt, andern auch sind Hände und Füße auseinander gedehnt und gefesselt, Sen. – im Bilde, districtus enim mihi videris esse, wie auf die Folter gespannt (= mit dir selbst in Zwiespalt, unentschlossen), Cic. ep. 2, 15, 3: torquerier omni sollicitudine districtum, auf die Folter der Sorgen gespannt, Hor. sat. 2, 8, 67. – B) übtr., jmds. physische od. geistige Kräfte auf mehreren Punkten zugleich in Anspruch nehmen, und zwar: 1) die physischen Kräfte, insbes. a) als milit. t. t., den Feind hinsichtlich seiner Streitkräfte auf mehrere Punkte zerstreuen, an verschiedenen Punkten beschäftigen, dem Feinde eine Diversion machen (s. Duker Flor. 2, 13, 1), populatione maritimae orae copias regias, Liv.: Hannibalem in Africam mittere ad distringendos Romanos, d.i. um ihnen eine Diversion zu machen, Liv. – b) übh., incendiis urbem, die Stadt an so vielen Orten anzünden, daß man nicht weiß, wo man löschen soll, Flor. 4, 1, 2. – 2) die geistige Tätigkeit, Aufmerksamkeit vielseitig in Anspruch nehmen, vielseitig beschäfti gen, zerstreuen, stören, alqm (Iovem) votis, überhäufen, Plin. pan.: quem partim publica partim amicorum officia distringunt, Plin. ep.: nullā distringente atque alio ducente causā, Quint.: distringit animum liberorum multitudo, Sen.: spe, curis, labore distringitur (mens), Quint. – discordia, quā consensus Romanorum distringeretur, gestört würde, Frontin. – II) von allen Seiten zusammenschnüren = fest umgeben, einengen, corona multiformis variis floribus sublimem distrinxerat verticem, Apul. met. 11, 3 (dazu Hildebr.): habitationibus deos habere districtos, in Wohnsitze eingeengt, Arnob. 6, 3 (dazu Orelli): inclusum quotiens distringeret aëra gyro, Stat. Ach. 2, 422. – / Oft Variante von destringo (w. vgl.), s. Bünem. Lact. 5, 19, 11. p. 669 sq.

    lateinisch-deutsches > distringo

  • 80 eburneus

    eburneus, a, um (ebur), elfenbeinern, I) eig.: signum, Cic.: scipio, Liv. u. Val. Max.: dens, Elefantenzahn, Liv. – II) meton. = weiß wie Elfenbein, brachia, colla, Ov.

    lateinisch-deutsches > eburneus

См. также в других словарях:

  • Weiß — Weiß …   Deutsch Wörterbuch

  • Weiß — (Farbcode: #ffffff) Weiß ist, wie Schwarz und Grau, eine unbunte Farbe. Es ist die hellste unbunte Farbe. Inhaltsverzeichnis 1 Weißes Licht 2 Far …   Deutsch Wikipedia

  • weiß — • weiß (Farbe); vgl. auch blau, Weiß I. Kleinschreibung: {{link}}K 151{{/link}}: – die weiße Fahne hissen (als Zeichen des Sichergebens) – ein weißer Fleck auf der Landkarte (unerforschtes Gebiet) – weiße Kohle (Wasserkraft) – ein weißer Rabe… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Weiß — Weiß, er, este, adj. et adv. diejenige Farbe habend, welche unter allen die helleste ist, aus dem völligen Lichte, und dem noch nicht zertheilten Lichtstrahl bestehet. 1. Eigentlich. Die weiße Farbe. Ein weißes Kleid. Weiß wie Schnee, schneeweiß …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Weiß [1] — Weiß, die hellste aller Farben, od. streng genommen keine eigentliche Farbe, sondern vielmehr der Lichteffect eines mehr od. weniger undurchsichtigen Körpers, wenn seine nicht polirte Oberfläche alle im Sonnenlicht enthaltenen farbigen Strahlen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weiß — das; (es), ; meist Sg; 1 die Farbe von frisch gefallenem Schnee 2 ohne Artikel; der Spieler bei einem Brettspiel, der mit den hellen Figuren bzw. auf den hellen Feldern spielt: Weiß ist am Zug 3 in Weiß in weißer Kleidung: Sie heiratet in Weiß ( …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • weiß — Adj std. (8. Jh.), mhd. wīz, ahd. (h)wīz, as. hwīt Stammwort. Aus g. * hweita Adj. weiß , auch in gt. ƕeits, anord. hvítr, ae. hwīt, afr. hwīt. Als Auslautvariante entspricht ig. * kweit glänzen, hell sein, weiß sein in ai. śvit , lit. šviẽsti,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • weiß — weiß: Das gemeingerm. Adjektiv wīz̧, ahd. (h)wīz̧, got. hʋeits, engl. white, schwed. vit gehört mit dem unter ↑ Weizen behandelten Wort zu der idg. Wurzel *ku̯ei »leuchten, glänzen; leuchtend, licht, hell«, vgl. z. B. aind. s̓vindatē »glänzt«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • weiß — Adj. (Grundstufe) von der Farbe des Schnees Beispiel: Sie war weiß gekleidet. Kollokation: eine weiße Tischdecke …   Extremes Deutsch

  • weiß — Es hat geschneit. Alles ist ganz weiß …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Weiß [2] — Weiß, 1) Andreas, s. Andreas 11). 2) (Weiße), Michael, geb. in Neisse, war Pfarrer der deutschen Brüdergemeinden in den Herrschaften Landskron u. Fulnek, für die aus Deutschen bestehenden Gemeinden der Böhmischen u. Mährischen Brüder in Jung… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»