Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

weh+mir!

  • 1 weh

    I a 1. xəstə, naxoş, azarlı; ich habe einen \wehen Finger mənim barmağım ağrıyır; 2. ağrılı, iztirablı (duyğu, hiss); ein \wehes Gefühl ağır hissiyyat, pis duyğu; II adv ağrıdaraq, incidərək; es tut mir \weh 1) ağrıyıram; 2) yazığım gəlir; mənə ağır gəlir; j-m \weh tun kiməsə dərd vermək; həmç. məc. kimisə kədərləndirmək; sich (D) \weh tun özünə ağrı / əziyyət / əzab vermək; mir tut der Kopf \weh başım ağrıyır; es ist mir \weh zumute dərdliyəm; III int: o \weh! əfsus!, yazıq!, heyhat!, hayıf!, ax!, vay!; \weh mir! vay halıma!; ach und \weh schreien fəryad qoparmaq; über j-n \weh rufen kiməsə oxşama demək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > weh

  • 2 tun

    I vt etmək, ifa etmək, yerinə yetirmək; was ist zu \tun nə etməli?: recht \tun düzgün hərəkət etmək; das tut nichts bu heç bir şey deyil: ◊ er wird es mit mir zu \tun haben mən onunla danışaram (hədə mənasında); das tut nichts zur Sache bunun işə dəxli yoxdur: weh \tun ağrımaq; j-m (D) weh \tun kiməsə zərər vurmaq: das tut mir leid bu məni kədərləndirir; damit habe ich nichts zu \tun bu mənim işim deyil, bunun mənə dəxli yoxdur; II sich \tun: sich dick(e) \tun lovğalanmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > tun

См. также в других словарях:

  • Weh — Schmerz; Pein; Leid * * * weh [ve:] <Adj.>: 1. (ugs.) schmerzend: wehe Füße, einen wehen Finger, einen wehen Zahn haben. 2. (geh.) von seelischem Schmerz, Leid erfüllt, geprägt; schmerzlich: ein wehes Gefühl; ein wehes Lächeln; jmdm. ist… …   Universal-Lexikon

  • Weh — oder Wehe, eine Partikel, welche auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als eine Interjection, welches ihre erste und ursprüngliche Bestimmung ist. (1) Als ein natürlicher und thierischer Ausruf eines empfundenen heftigen Schmerzens. Weh! Au Weh!… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • weh tun — weh tun, tut weh, tat weh, hat weh getan 1. Wo tut es weh? 2. Mir tut der Rücken weh. 3. Hast du dir weh getan? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • mir tut weh — mir tut weh …   Deutsch Wörterbuch

  • weh — Interj (auch n. Schmerz ) std. (7. Jh., Einsprengsel), mhd. wē, ahd. wah, wē, as. wē Stammwort. Aus g. * wai, auch in gt. wai, anord. vei, ae. wā. Außergermanisch entsprechen l. vae, mir. fae, kymr. gwae, lit. vaĩ, avest. vaiiōi und anderes.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • weh tun — Schmerzen zufügen; verwunden; wehtun; verletzen; schmerzen; wehtun * * * weh||tun auch: weh tun 〈V. 267; hat〉 I 〈V. intr.〉 1. schmerzen, Schmerz bereiten …   Universal-Lexikon

  • weh — Einem wehtun: jemandem Schmerz, Unrecht zufügen, aber auch: selbst Schmerz, Trauer empfinden, Herzeleid tragen. In diesem Sinne sagt Gretchen zu Faust, die Unheil für den Geliebten fürchtet, da sie das Teuflische seines Begleiters spürt:{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Weh — Einem wehtun: jemandem Schmerz, Unrecht zufügen, aber auch: selbst Schmerz, Trauer empfinden, Herzeleid tragen. In diesem Sinne sagt Gretchen zu Faust, die Unheil für den Geliebten fürchtet, da sie das Teuflische seines Begleiters spürt:{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • weh tun — D✓weh|tun , weh tun ; ich habe mir D✓wehgetan oder weh getan; das braucht nicht D✓wehzutun oder weh zu tun …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Du Willst Mir An Die Wäsche — Single by Jennifer Rostock from the album Der Film B side Leb …   Wikipedia

  • Ich tu dir weh — «Ich tu dir weh» Сингл «Rammstein» из альбома …   Википедия

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»