Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

wear+rate

  • 1 wear rate

    wear rate BM, OB Verschleißrate f

    English-German dictionary of Architecture and Construction > wear rate

  • 2 wear rate

    < qualit> ■ Verschleißfortschritt m

    English-german technical dictionary > wear rate

  • 3 volume abrasive wear rate

    < mvhcl> (tire) ■ Abriebvolumen n

    English-german technical dictionary > volume abrasive wear rate

  • 4 volume wear rate

    <tech.gen> (e.g. brake lining, bucket tooth, tire) ■ Verschleißvolumen n
    < mvhcl> (tire) ■ Abriebvolumen n

    English-german technical dictionary > volume wear rate

  • 5 rate of wear

    rate of wear MECH, TECH Abnutzungsgrad m; Verschleißgrad m

    English-german engineering dictionary > rate of wear

  • 6 rate of wear

    n.
    Abnutzungsrate f.

    English-german dictionary > rate of wear

  • 7 any

    1. adjective
    1) (some)

    have you any wool/any statement to make? — haben Sie Wolle/[irgend]eine Erklärung abzugeben?

    if you have any difficultieswenn du irgendwelche Schwierigkeiten hast

    not any — kein/keine

    without any — ohne jeden/jede/jedes

    have you any idea of the time?hast du eine Ahnung, wie spät es ist?

    2) (one) ein/eine
    3) (all) jeder/jede/jedes

    to avoid any delayum jede Verzögerung zu vermeiden

    4) (every) jeder/jede/jedes

    any time I went therejedes Mal od. immer, wenn ich dort hinging

    [at] any time — jederzeit

    [at] any time of day — zu jeder Tageszeit

    5) (whichever) jeder/jede/jedes [beliebige]

    choose any [one] book/any books you like — suchen Sie sich (Dat.) irgendein Buch/irgendwelche Bücher aus

    do it any way you like — machen Sie es, wie immer Sie wollen

    [at] any time [now] — jederzeit

    any day/minute [now] — jeden Tag/jede Minute

    you can count on him any time(coll.) du kannst dich jederzeit auf ihn verlassen

    I'd prefer Mozart any day(coll.) ich würde Mozart allemal (ugs.) od. jederzeit vorziehen

    not [just] any house — nicht irgendein beliebiges Haus

    take any amount you wish — nehmen Sie, soviel Sie wollen

    6) (an appreciable) ein nennenswerter/eine nennenswerte/ein nennenswertes
    2. pronoun
    1) (some) in condit., interrog., or neg. sentence (replacing sing. n.) einer/eine/ein[e]s; (replacing collect. n.) welcher/welche/welches; (replacing pl. n.) welche

    not any — keiner/keine/kein[e]s/Pl. keine

    I need to buy some sugar, we haven't got any at the moment — ich muss Zucker kaufen, wir haben im Augenblick keinen

    Here are some sweets. Would you like any? — Hier sind ein paar Bonbons. Möchtest du welche?

    hardly any — kaum welche/etwas

    do you have any of them in stock? — haben Sie [irgend]welche davon vorrätig?

    he is not having any of it(fig. coll.) er will nichts davon wissen

    2) (no matter which) irgendeiner / irgendeine / irgendein[e]s/irgendwelche Pl.
    3. adverb

    do you feel any better today? — fühlen Sie sich heute [etwas] besser?

    he didn't seem any [the] wiser after that — danach schien er auch nicht klüger zu sein

    I can't wait any longer — ich kann nicht [mehr] länger warten

    * * *
    ['eni] 1. pronoun, adjective
    1) (one, some, no matter which: `Which dress shall I wear?' `Wear any (dress)'; `Which dresses shall I pack?' `Pack any (dresses)'.) irgendeiner/irgendeine/irgendeines
    2) ((in questions and negative sentences etc) one, some: John has been to some interesting places but I've never been to any; Have you been to any interesting places?; We have hardly any coffee left.) irgendwelcher/irgendwelche/irgendwelches
    2. adjective
    (every: Any schoolboy could tell you the answer.) jeder/jede/jedes
    3. adverb
    (at all; (even) by a small amount: Is this book any better than the last one?; His writing hasn't improved any.) irgendwie
    - academic.ru/3049/anybody">anybody
    - anyone
    - anyhow
    - anything
    - anyway
    - anywhere
    - at any rate
    - in any case
    * * *
    [eni, əni]
    I. adj inv, attr
    1. (in questions) [irgend]ein(e); (with uncountables) etwas
    do you have \any children/brothers and sisters? haben Sie Kinder/Geschwister?
    did you notice \any changes? hast du irgendwelche Veränderungen bemerkt?
    do you have \any problems? haben Sie [irgendwelche] Probleme?
    do you have [or have you got] \any basil? hätten Sie vielleicht etwas Basilikum?
    \any news about your application? hast du schon [irgend]etwas wegen deiner Bewerbung gehört?
    I don't think there'll be \any snow this Christmas ich glaube nicht, dass es dieses Jahr an Weihnachten schneien wird
    there wasn't \any butter in the house es war keine Butter im Haus
    you mustn't do that on \any account du darfst das auf gar keinen Fall tun
    3. (conditional) [irgend]ein(e); (with uncountables) etwas
    if you had \any friends, you would know what I mean wenn du Freunde hättest, wüsstest du, was ich meine
    if I had \any money, I would not hesitate wenn ich [etwas] Geld hätte, würde ich nicht zögern
    if she had \any experience, I'd give her the job wenn sie wenigstens etwas Erfahrung hätte, würde ich sie einstellen
    if you had \any time to spare, you could join us wenn du Zeit hast, kannst du ja nachkommen
    \any [at all] [irgend]ein(e)
    if I had \any plan at all, you'd be the first to know wenn ich auch nur irgendeinen Plan hätte, würdest du es als Erster erfahren
    if there had been \any pedestrians I could have asked, I wouldn't have got lost wenn da irgendwelche Passanten gewesen wären, die ich hätte fragen können, hätte ich mich nicht verirrt
    very few people, if \any, still remember him es gibt, wenn überhaupt, nur noch sehr wenige Menschen, die sich an ihn erinnern
    if it's of \any help [at all] to you, I could talk to your boss wenn dir das irgendwie hilft, könnte ich ja mal mit deinem Chef sprechen
    4. (every) jede(r, s); (all) alle
    I love \any form of chocolate ich liebe jede Art von Schokolade
    absolutely \any food would be better than nothing at all wirklich [o absolut] jedes Essen wäre besser als überhaupt nichts
    \any complaints should be addressed to the hotel manager jegliche [o alle] Beschwerden sind an den Hoteldirektor zu richten
    ring me up \any time du kannst mich jederzeit anrufen
    in \any case, at \any rate ( fam: whatever happens) auf jeden Fall; (above and beyond that) überhaupt
    there's nothing on at the cinema and in \any case it's far too cold es läuft nichts im Kino und außerdem ist es sowieso viel zu kalt
    \any minute jeden Augenblick
    \any minute now he's going to go crazy ( fam) er wird jeden Augenblick ausflippen
    \any day/moment jeden Tag/Moment
    \any time now jederzeit
    at \any one time zu jeder Zeit
    5. (whichever you like) jede(r, s) [beliebige]; (with uncountables, pl n) alle; (not important which) irgendein(e); (with pl n) irgendwelche
    you could choose \any three items of clothing [you liked] man konnte sich drei Kleidungsstücke nach Belieben aussuchen
    you can borrow \any books [you want] du kannst dir alle Bücher ausleihen, die du möchtest
    \any number beliebig viele
    you can take \any number of books [you want] du kannst beliebig viele Bücher mitnehmen
    take \any trousers from my wardrobe nimm einfach irgendeine Hose aus meinem Schrank
    \any old ( fam) jede(r, s) x-beliebige fam
    I can't wear just \any old thing to my brother's wedding ich kann nicht jedes x-beliebige Teil zur Hochzeit meines Bruders tragen! fam
    II. pron
    1. (some of many) welche; (one of many) eine(r, s)
    are \any of those pictures over there yours? sind von den Bildern da drüben welche von dir?
    have you seen \any of his films? hast du schon einen seiner Filme gesehen?
    do you have \any [at all]? haben Sie [überhaupt] welche?
    did \any of you hear anything? hat jemand von euch etwas gehört?
    2. (some of a quantity) welche(r, s)
    do you have \any basil? — I'm sorry, there isn't \any left hast du Basilikum? — ich fürchte, es ist keines mehr da
    if there's \any left, throw it away wenn noch was übrig ist, wirf es weg
    \any at all überhaupt welche(r, s)
    hardly \any kaum etwas
    \any of sth etwas von etw dat
    is there \any of that lemon cake left? ist noch etwas von dem Zitronenkuchen übrig?
    we've got one copy here but we don't have \any to sell wir haben hier ein Exemplar, aber zum Verkaufen haben wir keine
    I haven't seen \any of his films ich habe keinen seiner Filme gesehen
    don't you have \any at all haben Sie denn überhaupt keine?
    not \any at all überhaupt keine(r, s)
    you've eaten all the chocolate without leaving \any for me! du hast die ganze Schokolade gegessen und mir nichts übrig gelassen!
    4. (each) jede(r, s); (all) alle
    we're happy to welcome each and \any who wants to take part wir freuen uns über jeden Einzelnen, der mitmachen möchte
    \any of the cars/dresses jedes der Autos/Kleider
    have you got some gloves for me? — \any I have are torn hast du ein Paar Handschuhe für mich? — alle, die ich habe, sind zerschlissen
    5. (no important which) irgendeine(r, s); (replacing pl n) irgendwelche; (whichever you like) jede(r, s) [beliebige]; (replacing pl n) alle
    I need someone to give me a hand — \any of you will do einer muss mir zur Hand gehen — egal wer von euch
    which screws would you like? — \any would do welche Schrauben möchtest du? — egal welche
    which hat shall I wear? — \any that's not too sporty welchen Hut soll ich tragen? — irgendeinen, der nicht zu sportlich ist
    could I borrow a few of your books? — take \any kann ich mir ein paar deiner Bücher leihen? — nimm dir irgendwelche
    6.
    to not have \any [of it] nichts davon wissen wollen
    III. adv inv
    1. (emphasizing) noch; (a little) etwas; (at all) überhaupt
    he wasn't \any good at acting Schauspielern lag ihm gar nicht
    if I have to stay here \any longer,... wenn ich noch länger hierbleiben muss,...
    none of us is getting \any younger wir werden alle nicht jünger
    can't you drive \any faster? können Sie nicht etwas schneller fahren?
    are you feeling \any better? fühlst du dich [denn] etwas besser?
    I don't feel \any better mir geht es überhaupt [o gar] nicht besser
    that didn't help \any das hat überhaupt nichts genutzt
    no one need be \any the wiser kein muss davon erfahren
    \any more noch mehr
    \any more of those remarks and I'll thump you! noch eine solche Bemerkung und es knallt! fam
    2. (expressing termination)
    not \any longer/more nicht mehr
    I don't do yoga \any more ich mache kein Yoga mehr
    I can't tell you \any more than that ich kann dir nicht mehr als das sagen
    I don't expect we'll have \any more trouble from him ich glaube nicht, dass er uns noch weiteren Ärger bereitet
    * * *
    ['enɪ]
    1. adj
    1) (in interrog, conditional, neg sentences) not translated (emph = any at all) (with sing n) irgendein(e); (with pl n) irgendwelche; (with uncountable n) etwas

    not any — kein/keine

    not ANY... at all — überhaupt kein/keine...

    if I had any plan/ideas/money — wenn ich einen Plan/Ideen/Geld hätte

    if I had ANY plan/ideas/money (at all) — wenn ich irgendeinen Plan/irgendwelche Ideen/(auch nur) etwas Geld hätte

    if you think it'll do any good/ANY good (at all) — wenn du glaubst, dass es etwas/irgendetwas nützt

    it won't do any good —

    2) (= no matter which) jede(r, s) (beliebige...); (with pl or uncountable n) alle

    any one will do — es ist jede(r, s) recht

    any excuse will do —

    you can have any book/books you can find — du kannst jedes Buch/alle Bücher haben, das/die du finden kannst

    thank you – any time — danke! – bitte!

    any old... (inf) — jede(r, s) x-beliebige... (inf)

    See:
    old
    2. pron
    1) (in interrog, conditional, neg sentences) (replacing sing n) ein(e), welche(r, s); (replacing pl n) einige, welche; (replacing uncountable n) etwas, welche

    I want to meet psychologists/a psychologist, do you know any? — ich würde gerne Psychologen/einen Psychologen kennenlernen, kennen Sie welche/einen?

    I need some butter/stamps, do you have any? — ich brauche Butter/Briefmarken, haben Sie welche?

    don't you have any (at all)? — haben Sie (denn) (gar or überhaupt) keinen/keine/keines?

    he wasn't having any (of it/that) (inf)er wollte nichts davon hören

    the profits, if any — die eventuellen Gewinne

    few, if any, will come — wenn überhaupt, werden nur wenige kommen

    I'd like some tea/tomatoes if you have any — ich hätte gerne Tee, wenn Sie welchen haben/Tomaten, wenn Sie welche haben

    if any of you can sing — wenn (irgend)jemand or (irgend)einer/-eine von euch singen kann

    2) (= no matter which) alle

    any who do come... —

    any that I have... — alle, die ich habe...

    3. adv
    1) colder, bigger etc noch

    not any colder/bigger etc — nicht kälter/größer etc

    should he grow any bigger he'll... — wenn er noch mehr wächst, wird er...

    2) (esp US inf = at all) überhaupt
    * * *
    any [ˈenı]
    A adj
    1. (in Frage- und Verneinungssätzen) (irgend)ein(e), einige pl, (irgend)welche pl, etwaige pl, etwas:
    not any (gar) keine;
    is there any hope? besteht noch (irgendwelche) Hoffnung?;
    have you got any money on you? haben Sie Geld bei sich?;
    there wasn’t any milk in the house es war keine Milch oder kein Tropfen Milch im Hause; use C 2, etc
    2. (in bejahenden Sätzen) besonders pej auch any and every jeder, jede, jedes (beliebige):
    any of these books will do jedes dieser Bücher genügt (für den Zweck);
    any cat will scratch jede Katze kratzt;
    any person who … jeder, der …; besonders JUR wer …;
    come any time you like komm, wann immer du willst;
    at any time zu jeder Zeit, jederzeit;
    under any circumstances unter allen Umständen; case1 A 2, day Bes Redew, rate1 A 3, etc
    B pron sg und pl irgendein(er, e, es), irgendwelche pl:
    if there be any … sollten irgendwelche … sein;
    no money and no prospect of any kein Geld und keine Aussicht auf welches
    C adv
    1. irgend(wie), ein wenig, etwas, (nur) noch, (noch) etwas:
    if these estimates are any close to accurate, … wenn diese Schätzungen auch nur annähernd stimmen, …;
    is he any happier now? ist er denn jetzt glücklicher?;
    he doesn’t live here any more er wohnt nicht mehr hier;
    any more? noch (etwas) mehr?;
    not any more than ebenso wenig wie;
    have you any more to say? haben Sie noch (irgend) etwas zu sagen?;
    any old how umg achtlos; if1 A 1, old A 10
    2. US (in negativen Sätzen) gar (nicht), überhaupt (nicht):
    this didn’t help matters any das nützte (der Sache) überhaupt nichts;
    he didn’t mind that any das hat ihm gar nichts ausgemacht
    * * *
    1. adjective

    have you any wool/any statement to make? — haben Sie Wolle/[irgend]eine Erklärung abzugeben?

    not any — kein/keine

    without any — ohne jeden/jede/jedes

    have you any idea of the time? — hast du eine Ahnung, wie spät es ist?

    2) (one) ein/eine
    3) (all) jeder/jede/jedes
    4) (every) jeder/jede/jedes

    any time I went therejedes Mal od. immer, wenn ich dort hinging

    [at] any time — jederzeit

    [at] any time of day — zu jeder Tageszeit

    5) (whichever) jeder/jede/jedes [beliebige]

    choose any [one] book/any books you like — suchen Sie sich (Dat.) irgendein Buch/irgendwelche Bücher aus

    do it any way you like — machen Sie es, wie immer Sie wollen

    [at] any time [now] — jederzeit

    any day/minute [now] — jeden Tag/jede Minute

    you can count on him any time(coll.) du kannst dich jederzeit auf ihn verlassen

    I'd prefer Mozart any day(coll.) ich würde Mozart allemal (ugs.) od. jederzeit vorziehen

    not [just] any house — nicht irgendein beliebiges Haus

    take any amount you wish — nehmen Sie, soviel Sie wollen

    6) (an appreciable) ein nennenswerter/eine nennenswerte/ein nennenswertes
    2. pronoun
    1) (some) in condit., interrog., or neg. sentence (replacing sing. n.) einer/eine/ein[e]s; (replacing collect. n.) welcher/welche/welches; (replacing pl. n.) welche

    not any — keiner/keine/kein[e]s/Pl. keine

    I need to buy some sugar, we haven't got any at the moment — ich muss Zucker kaufen, wir haben im Augenblick keinen

    Here are some sweets. Would you like any? — Hier sind ein paar Bonbons. Möchtest du welche?

    hardly any — kaum welche/etwas

    do you have any of them in stock? — haben Sie [irgend]welche davon vorrätig?

    he is not having any of it(fig. coll.) er will nichts davon wissen

    2) (no matter which) irgendeiner / irgendeine / irgendein[e]s/irgendwelche Pl.
    3. adverb

    do you feel any better today? — fühlen Sie sich heute [etwas] besser?

    he didn't seem any [the] wiser after that — danach schien er auch nicht klüger zu sein

    I can't wait any longer — ich kann nicht [mehr] länger warten

    * * *
    adj.
    beliebig adj.
    einer adj.
    irgendein adj.
    irgendeiner adj.
    irgendetwas adj.
    irgendwelch adj.
    jed adj.
    jeder adj.

    English-german dictionary > any

  • 8 wastage

    noun
    1) (loss by wear etc.) Schwund, der
    2)

    [natural] wastage — (Admin.) ≈ natürliche Fluktuation

    * * *
    [-ti‹]
    noun (loss by wasting; the amount wasted: Of the total amount, roughly 20% was wastage.) der Verlust
    * * *
    wast·age
    [ˈweɪstɪʤ]
    1. (misuse) Verschwendung f
    2. BRIT, AUS (cutting workforce) natürlicher Arbeitskräfteabgang
    3. BRIT UNIV (dropouts) Abgänge pl
    4. (product wasted) Ausschuss m, Abfall m; (product lost) Schwund m, Verlust m
    there is a lot of \wastage of material using this pattern man hat ziemlich viel Verschnitt, wenn man dieses Schnittmuster verwendet
    * * *
    ['weIstɪdZ]
    n
    Schwund m; (= action) Verschwendung f; (= amount also) Materialverlust m; (from container also) Verlust m; (unusable products etc also) Abfall m

    a wastage rate of 10% — eine Verlustquote von 10%

    See:
    natural wastage
    * * *
    wastage [ˈweıstıdʒ] s
    1. Schwund m:
    natural wastage WIRTSCH natürliche Fluktuation
    2. Verschwendung f, -geudung f:
    wastage of energy Energieverschwendung
    * * *
    noun
    1) (loss by wear etc.) Schwund, der
    2)

    [natural] wastage — (Admin.) ≈ natürliche Fluktuation

    * * *
    n.
    Abnutzung f.
    Verbrauch m.
    Verlust -¨e m.

    English-german dictionary > wastage

  • 9 monitor

    1. noun
    1) (Sch.) Aufsichtsschüler, der/-schülerin, die

    pencil/milk monitor — Bleistift-/Milchwart, der

    2) (listener) Mithörer, der/Mithörerin, die
    3) (Mech. Engin., Phys., Med., Telev.) Monitor, der
    2. transitive verb
    kontrollieren [Strahlungsintensität]; beobachten [Wetter, Flugzeug, Bewegung]; abhören [Sendung, Telefongespräch]
    * * *
    ['monitə] 1. noun
    1) (a senior pupil who helps to see that school rules are kept.) der Klassenordner
    2) (any of several kinds of instrument etc by means of which something can be constantly checked, especially a small screen in a television studio showing the picture which is being transmitted at any given time: television monitor; computer monitor.) der Monitor
    2. verb
    (to act as, or to use, a monitor; to keep a careful check on: These machines/technicians monitor the results constantly.) überwachsen
    * * *
    moni·tor
    [ˈmɒnɪtəʳ, AM ˈmɑ:nɪt̬ɚ]
    I. n
    1. (screen) Bildschirm m, Monitor m
    colour \monitor [or AM color] Farbbildschirm m, Farbmonitor m
    on the \monitor auf dem Bildschirm [o Monitor
    2. POL (observer) Beobachter(in) m(f)
    3. (device) Anzeigegerät nt, Überwachungsgerät nt, Kontrollschirm m, Monitor m
    4. SCH ( dated: in school) Klassenordner(in) m(f) veraltend, Aufsichtsschüler(in) m(f) veraltend
    5. ZOOL (lizard) Waran m
    II. vt
    to \monitor sb jdn beobachten
    to \monitor sth etw kontrollieren [o überprüfen] [o beobachten]
    they were supposed to \monitor the elections POL sie sollten die Wahlen beobachten
    to \monitor sb's blood sugar/cholesterol level jds Blutzucker/Cholesterinspiegel kontrollieren
    to \monitor brake power/tyre [or AM tire] wear die Bremskraft/Reifenabnutzung überprüfen
    2. RADIO, TELEC, TV (view/listen in on)
    to \monitor sth device, person etw abhören [o mithören] [o verfolgen]
    to \monitor a [radio] broadcast eine [Radio]sendung verfolgen
    to \monitor a circuit sich akk in eine Leitung einschalten
    to \monitor communications/telephone traffic Gespräche/den Telefonverkehr abhören [o mithören]
    to \monitor a TV channel ein Fernsehprogramm verfolgen
    3. (maintain quality)
    to \monitor sth person etw überwachen
    to \monitor education standards [die Einhaltung von] Ausbildungsstandards [o Ausbildungsanforderungen] überwachen; RADIO, TV device etw überwachen
    to \monitor radio/TV reception den Radio-/Fernsehempfang überwachen
    \monitored frequency Überwachungsfrequenz f fachspr
    \monitoring picture Kontrollbild nt fachspr
    \monitoring station Überwachungsstation f fachspr
    4. (keep under surveillance)
    to \monitor sb/sth person jdn/etw überwachen
    to \monitor sb's eating habits/movements jds Essgewohnheiten/Bewegungen überwachen
    to \monitor sth device etw überwachen
    to \monitor fuel consumption/sb's heart rate den Benzinverbrauch/jds Herzfrequenz überwachen
    * * *
    ['mɒnɪtə(r)]
    1. n
    1) (SCH) Schüler(in) m(f) mit besonderen Pflichten

    stationery/book monitor — Schreibwaren-/Bücherwart(in) m(f)

    2) (TV, TECH: screen) Monitor m
    3) (= observer) Überwacher(in) m(f); (of telephone conversations) Abhörer(in) m(f); (RAD) Mitarbeiter(in) m(f) am Monitordienst
    4) Waran m, Waranechse f
    2. vt
    1) foreign station, telephone conversation abhören; TV programme mithören
    2) (= control, check) überwachen; personal expenditure etc kontrollieren
    * * *
    monitor [ˈmɒnıtə(r); US ˈmɑ-]
    A s
    1. Überwacher(in)
    2. SCHULE Schüler, der Aufsichts- und Strafgewalt hat, besonders Klassenordner m
    3. SCHIFF
    a) HIST Monitor m (ein Panzerschiffstyp)
    b) Feuerlöschboot n
    4. TECH Wendestrahlrohr n
    5. ELEK etc Monitor m:
    a) Abhör-, Mithörgerät n
    b) auch monitor screen Kontrollgerät n, -schirm m
    6. Monitor m, Warn-, Anzeigegerät n (für Radioaktivität)
    7. auch monitor lizard ZOOL Waran(eidechse) m(f)
    B v/t
    1. ELEK, TEL etc, auch Funk: ab-, mithören, überwachen, die Akustik etc durch Abhören kontrollieren
    2. PHYS auf Radioaktivität überprüfen
    3. allg überwachen
    * * *
    1. noun
    1) (Sch.) Aufsichtsschüler, der/-schülerin, die

    pencil/milk monitor — Bleistift-/Milchwart, der

    2) (listener) Mithörer, der/Mithörerin, die
    3) (Mech. Engin., Phys., Med., Telev.) Monitor, der
    2. transitive verb
    kontrollieren [Strahlungsintensität]; beobachten [Wetter, Flugzeug, Bewegung]; abhören [Sendung, Telefongespräch]
    * * *
    n.
    Abhörgerät n.
    Anzeigegerät n.
    Bildschirm m.
    Monitor -e m. v.
    überwachen v.

    English-german dictionary > monitor

  • 10 any

    [eni, əni] adj
    1) ( of amount) irgendein(e) attr;
    I don't think there'll be \any snow this Christmas ich glaube nicht, dass es dieses Jahr an Weihnachten schneien wird;
    do you have [or have you got] \any basil? haben Sie Basilikum?
    2) ( of unrestrictedness) jede(r, s) attr;
    I love \any form of chocolate ich liebe jede Art von Schokolade;
    absolutely \any food would be better than nothing at all wirklich jedes Essen wäre besser als überhaupt nichts;
    \any complaints should be addressed to the hotel manager jegliche Beschwerden sollten an den Hoteldirektor/die Hoteldirektorin gerichtet werden;
    ring me up \any time du kannst mich jederzeit anrufen;
    \any day/ moment/ time now jeden Tag/Moment/jederzeit;
    \any minute now there's going to be a massive quarrel between those two jede Minute kann es zu einem massiven Streit zwischen den beiden kommen;
    at \any one time zu jeder Zeit;
    in \any case [or (fam: at \any rate] whatever happens) auf jeden Fall;
    1) + sing vb ( each) jede(r, s);
    we're happy to welcome each and \any who want to come to the picnic wir freuen uns über jeden Einzelnen, der zum Picknick kommen möchte;
    \any of the dresses/ cars jedes der Kleider/Autos;
    \any of you should... jeder von euch sollte...
    2) + pl vb ( some of many) welche(r, s);
    we've got one copy here but we don't have \any to sell wir haben hier ein Exemplar, aber zum Verkaufen haben wir keine;
    I haven't seen \any of his films ich habe keinen seiner Filme gesehen;
    are \any of those pictures over there yours? sind von den Bildern da drüben welche von dir?;
    not \any/\any at all überhaupt keine/welche
    3) + sing vb ( some of quantity) welche(r, s);
    do you have any basil? - I'm sorry, there isn't \any left hast du Basilikum? - ich fürchte, es ist keines mehr da;
    if there's \any left, throw it away wenn noch was übrig ist, wirf es weg;
    is there \any of that lemon cake left? ist noch etwas von dem Zitronenkuchen übrig?;
    hardly \any kaum etwas;
    not \any/\any at all überhaupt keine(r, s)/welche(r, s)
    4) + sing vb ( not important which) irgendeine(r, s);
    I need someone to give me a hand - \any of you will do ich brauche jemand, der mir hilft - egal wen
    PHRASES:
    to not have \any [of it] nichts davon wissen wollen adv
    inv, usu neg
    1) ( at all) überhaupt, gar;
    are you feeling \any better after your illness? fühlst du dich denn etwas besser nach deiner Krankheit?;
    can't you drive \any faster? können Sie nicht etwas schneller fahren?;
    if I have to stay here \any longer,... wenn ich noch länger hierbleiben muss,...;
    (Am) ( fam);
    that didn't help \any das hat überhaupt nichts genutzt
    2) \any more noch mehr;
    I don't do yoga \any more ich mache kein Yoga mehr;
    I don't expect we'll have \any more trouble from him ich glaube nicht, dass wir noch weiteren Ärger von ihm zu erwarten haben;
    I can't tell you \any more than that ich kann dir nicht mehr als das sagen;
    \any more of those remarks and I'll thump you! noch eine solche Bemerkung und es knallt! ( fam)
    \any old sth ( fam) jede(r, s) x-beliebige etw ( fam)
    I can't wear just \any old thing to my brother's wedding ich kann nicht jedes x-beliebige Teil zur Hochzeit meines Bruders tragen! ( fam)

    English-German students dictionary > any

  • 11 into

    [ʼɪntə, -tu] prep
    1) ( movement to inside) in +akk;
    let's go \into town lass uns in die Stadt gehen;
    put the jar back \into the cupboard stell' das Glas zurück in den Schrank;
    to retreat \into one's self sich akk in sich akk selbst zurückziehen;
    to put sth \into place etw auf/an seinen Platz stellen/legen
    2) ( movement toward) in +akk;
    to run [or bump] \into sb/ sth;
    guess who I bumped \into the other day rate mal, wem ich kürzlich über den Weg gelaufen bin;
    I ran \into one today by chance so I bought it ich habe heute zufällig eines gesehen und da habe ich es gekauft;
    she looked \into the mirror sie sah in den Spiegel
    3) ( through time of) in +akk;
    sometimes we work late \into the evening manchmal arbeiten wir bis spät in den Abend;
    production should continue \into 2010 die Produktion sollte bis ins Jahr 2010 andauern
    4) (fam: interested in)
    to be \into sth/sb an etw/jdm interessiert sein;
    I'm \into photography ich interessiere mich für Fotografie;
    she's really \into her new job sie geht völlig in ihrer neuen Arbeit auf;
    what sort of music are you \into? auf welche Art von Musik stehst du?
    5) ( involved in) in +akk;
    I'll look \into the matter as soon as possible ich kümmere mich sobald als möglich um die Angelegenheit;
    don't delve \into other people's problems unasked misch' dich nicht ungebeten in anderer Leute Probleme ein;
    he got \into some trouble er bekam einige Schwierigkeiten;
    I've gotten \into a difficult situation ich bin in eine schwierige Situation geraten;
    they decided to go \into teaching sie beschlossen in den Lehrberuf zu gehen
    6) ( forced change to) zu +dat;
    they tried to talk their father \into buying them bikes sie versuchten ihren Vater dazu zu überreden, ihnen Fahrräder zu kaufen;
    the dog frightened her \into running away der Hund machte ihr solche Angst, dass sie wegrannte
    7) ( transition to) in +akk;
    her novels have been translated \into nineteen languages ihre Romane sind in neunzehn Sprachen übersetzt worden;
    caterpillars metamorphose \into butterflies Raupen verwandeln sich in Schmetterlinge
    8) (fam: yell at)
    to lay [or tear] \into sb for sth jdn wegen etw dat anschreien
    9) ( begin)
    to burst \into sth;
    the crowd burst \into screams die Menge brach in Geschrei aus;
    she burst \into tears sie brach in Tränen aus
    to get \into sth;
    I can't get \into these trousers anymore ich komme nicht mehr in diese Hose rein
    11) food, math ( make smaller)
    chop it \into small cubes schneide es in kleine Würfel;
    two goes \into five two and a half times die Zwei geht zweieinhalb Mal in die Fünf

    English-German students dictionary > into

  • 12 monitor

    moni·tor [ʼmɒnɪtəʳ, Am ʼmɑ:nɪt̬ɚ] n
    1) ( screen) Bildschirm m, Monitor m;
    colour \monitor [or (Am) color] Farbbildschirm m, Farbmonitor m;
    on the \monitor auf dem Bildschirm [o Monitor];
    2) pol ( observer) Beobachter(in) m(f)
    3) ( device) Anzeigegerät nt, Überwachungsgerät nt, Kontrollschirm m, Monitor m
    4) sch (dated: in school) Klassenordner(in) m(f) veraltend, Aufsichtsschüler(in) m(f) veraltend
    5) zool ( lizard) Waran m vt
    1) ( check)
    to \monitor sb jdn beobachten;
    to \monitor sth etw kontrollieren [o überprüfen] [o beobachten];
    they were supposed to \monitor the elections pol sie sollten die Wahlen beobachten;
    to \monitor sb's blood sugar/ cholesterol level jds Blutzucker/Cholesterinspiegel kontrollieren;
    to \monitor brake power/ tyre [or (Am) tire] wear die Bremskraft/Reifenabnutzung überprüfen
    2) radio, telec, tv ( view/ listen in on)
    to \monitor sth device, person etw abhören [o mithören] [o verfolgen];
    to \monitor a [radio] broadcast eine [Radio]sendung verfolgen;
    to \monitor a circuit sich akk in eine Leitung einschalten;
    to \monitor communications/ telephone traffic Gespräche/den Telefonverkehr abhören [o mithören];
    to \monitor a TV channel ein Fernsehprogramm verfolgen
    to \monitor sth person etw überwachen;
    to \monitor education standards [die Einhaltung von] Ausbildungsstandards [o Ausbildungsanforderungen] überwachen radio, tv; device etw überwachen;
    to \monitor radio/ TV reception den Radio-/Fernsehempfang überwachen;
    \monitored frequency Überwachungsfrequenz f fachspr;
    \monitoring picture Kontrollbild nt fachspr;
    \monitoring station Überwachungsstation f fachspr
    to \monitor sb/ sth person jdn/etw überwachen;
    to \monitor sb's eating habits/ movements jds Essgewohnheiten/Bewegungen überwachen;
    to \monitor sth device etw überwachen;
    to \monitor fuel consumption/ sb's heart rate den Benzinverbrauch/jds Herzfrequenz überwachen

    English-German students dictionary > monitor

  • 13 скорость изнашивания абразивного инструмента

    1. Verschleißgeschwindigkeit des Schleifwerkzeuges

     

    скорость изнашивания абразивного инструмента
    скорость изнашивания

    Ндп. расход абразивного инструмента
    Отношение износа абразивного инструмента к времени резания, в течение которого износ произошел.
    Примечание
    В зависимости от износа различают массовую скорость изнашивания, объемную скорость изнашивания и поверхностную скорость изнашивания.
    [ ГОСТ 21445-84

    Недопустимые, нерекомендуемые

    Тематики

    • обработка абразивная, абразивы

    Синонимы

    EN

    DE

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > скорость изнашивания абразивного инструмента

См. также в других словарях:

  • wear rate — Смотри интенсивность износа …   Энциклопедический словарь по металлургии

  • Wear — For other uses, see Wear (disambiguation). v · d · e Materials failure modes …   Wikipedia

  • Rate of profit — In economics and finance, the profit rate is the relative profitability of an investment project, of a capitalist enterprise, or of the capitalist economy as a whole. It is similar to the concept of the rate of return on investment. In Marxian… …   Wikipedia

  • Tool wear — describes the gradual failure of cutting tools due to regular operation. It is a term often associated with tipped tools, tool bits, or drill bits that are used with machine tools.Types of wear include: * flank wear in which the portion of the… …   Wikipedia

  • Civil parishes in Tyne and Wear — A map of Tyne and Wear, showing the Metropolitan Boroughs: (1) Gateshead; (2) Newcastle upon Tyne; (3) North Tyneside; (4) South Tyneside; and (5) Sunderland. A civil parish is a subnational entity, forming the lowest unit of local government in… …   Wikipedia

  • Failure rate — is the frequency with which an engineered system or component fails, expressed for example in failures per hour. It is often denoted by the Greek letter λ (lambda) and is important in reliability engineering. The failure rate of a system usually… …   Wikipedia

  • heel and toe wear — Uneven wear of tread blocks on a tire. The trailing edge of the block often tends to wear at a faster rate that the leading edge …   Dictionary of automotive terms

  • United States Coast Guard enlisted rate insignia — These charts represents the United States Coast Guard enlisted rate insignia. Rates are used to describe an enlisted sailors pay grade. Rates aren t to be confused with ratings [http://www.uscg.mil/top/graphics/enlisted.asp] , which describe the… …   Wikipedia

  • интенсивность износа — [wear rate] отношение величины линейного износа к пути трения, на котором произошел износ; Смотри также: Интенсивность интенсивность эксплуатации интенсивность скоростей деформаций …   Энциклопедический словарь по металлургии

  • Drill bit — For the fictional character, see Drill Bit (Transformers). For the cancelled skyscraper nicknamed Drill bit, see Chicago Spire. For the types used in drilling wells, see Well drilling. From top to bottom: Spade, lip and spur (brad point), masonry …   Wikipedia

  • Electrical discharge machining — An electrical discharge machine Electric discharge machining (EDM), sometimes colloquially also referred to as spark machining, spark eroding, burning, die sinking or wire erosion,[1] is a manufacturing process whereby a desired shape is obtained …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»