Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

wassermann

  • 1 aquarius

    aquārius, a, um (aqua), zum Wasser gehörig, Wasser-, I) adi.: rota, Wasserrad, Cato u. Lampr.: situlus, Cato: urceus, Cato: vas, Varr. LL. u. ICt.: cotes, bei denen man Wasser statt Öl anwendet, Plin.: molae, Pallad.: fistulae, Capit.: provincia, die Aufsicht über die Wasserleitungen, Cic.: operator, Sulp. Sev.: artifices periti aquariae rei, Amm.: re aquariā defecti, Gell. – II) subst.: A) aquārius, ī, m., 1) der Wasserträger, a) in Rom, der Wasser in die Häuser trug, dabei den Kuppler machte u. sich selbst zu unzüchtigen Diensten gebrauchen ließ, Edict. Diocl. 7, 30. Valer. imp. bei Treb. Poll. Claud. 14, 11. Iuven. 6, 332. – b) bei den Juden, einer der Tempelsklaven, die Wasser (wie die lignarii Holz) für den Tempeldienst tragen mußten, Hier. ep. 108, 8. – 2) der Röhrenmeister, d.i. einer von den öffentlichen Dienern (apparitores), die als Unterbeamte des Ädilis, später des curator a quarum alles zu besorgen hatten, was zur Reinlichkeit der Wasserleitungen, zur gehörigen Verteilung des Wassers in die Straßen u. Häuser (wobei sie durch Bestechung häufig den Budenkrämern [tabernarii] zum Nachteil des Publikums eine allzu große Masse Wasser zukommen ließen) u. dgl. gehörte, Cael. in Cic. ep. 8, 6, 4. Cod. Iust. 11, 42, 10. Frontin. aqu. § 9. Corp. inscr. Lat. 6, 131.: auf Inschriften auch acuarius geschr. (wie acula = aquula), Corp. inscr. Lat. 6, 8653 u. 9, 3189. – 3) der Aufseher der Brunnen u. der Wasserkünste in den Gärten einer Privatbesitzung, Gori Mon. Liv. Aug. p. 126. no. 81. u. p. 127. no. 82. – 4) Aquarius, der Wassermann, ein Sternbild im Tierkreise, zwischen dem Steinbock u. den Fischen, griech. Ὑδροχόος, Varr. fr., Cic. poët. u.a. – B) aquārium, ī, n., 1) der Wasserbehälter, die Zisterne, Cato r. r. 1, 3. – 2) der Wasserkrug, Plin. b. Charis. 118, 33.

    lateinisch-deutsches > aquarius

  • 2 Assaracus

    Assaracus, ī, m. (Ἀσσάρακος), Sohn des Tros, Vater des Kapys, Großvater des Anchises u. Bruder des Ganymedes u. Ilus, Enn. ann. 31. Acc. tr. 6532 u. 6533. Ov. met. 11, 756. Ov. fast. 4, 34 (wo griech. Akk. Assaracon neben Nom. Assaracus): dah. Assaraci nurus, Venus, Ov. fast. 4, 123: frater Assaraci, Ganymedes, ein Gestirn (der Wassermann), Ov. fast. 4, 943: Assaraci tellus, Troja, Hor. epod. 13, 13: domus Assaraci, die Römer, Verg. Aen. 9, 643.

    lateinisch-deutsches > Assaracus

  • 3 contristo

    con-trīsto, āvī, ātum, āre (con u. tristis), betrüben, verdüstern, (Ggstz. exhilarare), a) dem äußern Aussehen nach, inversum annum (v. Wassermann), Hor.: pluvio frigore caelum (v. Auster), Verg.: caelum laevo lumine (v. Sirius), Verg.: colores sulphure, Plin.: vites caloribus contristantur, bekommen ein schlechtes Aussehen, Col. – b) moralisch = trübe, düster, traurig stimmen, v. lebl. Subjj., contristat haec sententia Balbum Cornelium, Cael. in Cic. ep.: sequetur pars, quae solet non immerito contristare et in sollicitudinem adducere, Sen. – Passiv contristari medial = sich betrüben, trübe (düster) gestimmt werden, v. Menschen, numquam c., Sen. rhet.: c. ob scelera, Sen. – von Tieren, apes saepius iniuriā contristatae, Col.

    lateinisch-deutsches > contristo

  • 4 cruento

    cruento, āvi, ātum, āre (cruentus), blutig machen, I) im allg., blutig od. bluten machen, Passiv cruentari = blutig werden, bluten, mit Blut unterlaufen, θύμιον (Leichdorn u. dgl.) facile finditur et cruentatur, Cels.: oculi cruentati, ictu cruentati, Plin. – II) im üblen Sinne, mit Blut beflecken, -bespritzen, -besudeln, a) übh.: ex omni rupe conchylium trahitur, quo vestis cruentetur, mit Blut besudelt (verächtl. = blutrot gefärbt) werde, Sen. rhet.: u. so cr. purpuram maculis liventibus, Stat. – b) durch Verwundung, durch Mord, α) sächl. Objj.: gladium, Cic.: tela sua, Ov. templum (Castoris), mit seinem Bl. bespr., Cic.: so alcis vestem (v. einem Opfertiere), Lampr.: gladium in pugna satis impigre occiso pedite nostro cruentavisse, Sall.: hospitalem mensam hospitis sanguine, Liv.: sacra mensae deosque hospitales caede principis, durch das Blut des ermordeten Kaisers entweihen, Tac.: secures suas cruentari scelere noluit, Cic. – β) pers. Objj.: cr. vigiles repente, Enn. fr.: u. (im Bilde) haec te lacerat, haec cruentat (verwundet blutig) oratio, Cic.: cr. digitos, blutig schinden, Petron.: dextras od. manus, Ov.: fore ut Luna se in Aquario cruentaret, daß Luna sich mit Blut beflecke im. (Gestirn) Wassermann = daß der Mond zur Zeit des Wassermanns blutbefleckt erscheine, Suet. – cr. manus od. se sanguine alcis, Nep. u. Tac.: collum morsu, blutig beißen, Prop.: se caede nefariā, Cic. fr.

    lateinisch-deutsches > cruento

  • 5 hydrius

    hydrius, a, um (v. ὕδωρ, das Wasser), zum Wasser gehörig, puer, der Wassermann, ein Gestirn, Prud. apoth. 622.

    lateinisch-deutsches > hydrius

  • 6 hydrochoos

    hydrochoos, ī, m. (ὑδροχόος, Wassergießer), der Wassermann, ein Gestirn, Catull. 66, 94.

    lateinisch-deutsches > hydrochoos

  • 7 roro

    rōro, āvī, ātum, āre (ros), I) intr. tauen, A) eig.: a) tauen lassen, Tau entstehen-, -fallen lassen, cum croceis rorare genis Tithonia coniunx coeperit, Ov. fast. 3, 403. – b) impers., rorat, es taut, der Tau fällt, Colum.: si rorasset, Suet. – B) übtr., träufeln, 1) = triefen, feucht sein, rorant pennae, Ov.: capilli rorantes, Ov.: rorabant sanguine vepres, Verg.: rorantes lacte capellae, die milchenden, Verg. – 2) träufeln = tröpfeln, ante rorat quam pluit, Varro LL.: per cutem roraverint sanguinis guttae, Apul.: lacrimae rorantes, Lucr. – II) tr. betauen, A) eig.: rorata tellus, Ov.: roratae rosae, Ov. – B) poet. übtr.: 1) beträufeln = befeuchten, benetzen, ora lacrimis, Lucr.: lacrimis oculi rorantur obortis, Ov.: saxa cruore, Sil. – 2) träufeln, träufeln lassen, tropfenweise fallen lassen, si roravit quantulumcumque imbrem, Plin.: umorem, Auct. pervig. Ven.: balsama, Apul.: roratae aquae, gesprengte, Ov. – absol., rorans iuvenis, der einschenkende Jüngling, v. Ganymedes als Gestirn, der Wassermann, Manil.: minuta atque rorantia pocula, kleine, nur tropfenweise den Wein spendende, Cic. de sen. 46.

    lateinisch-deutsches > roro

  • 8 Tros [1]

    1. Trōs, Trōis, m. (Τρώς), Sohn des Erichthonius, Enkel des Dardanus, König in Phrygien, nach dem Troja benannt wurde, Verg. georg. 3, 36. Ov. fast. 4, 33. Sil. 11, 297. – Dav. abgeleitet Trōia od. Trōïa, ae, f. (Τροία, poet. Τροΐα), die Stadt Troja, 1) eig., Mela 2, 3, 6 (2. § 45). Liv. 1, 1. Verg. Aen. 1, 1. Ov. met. 11, 199 sq.; 13, 404 sq. – 2) übtr.: a) der von Äneas auf laurentinischem Gebiete in Italien erbaute Ort, Liv. 1, 1, 3. – b) der von Helenus in Epirus erbaute Ort, Ov. met. 13, 721. Verg. Aen. 3, 349. – c) ein röm. Wettrennspiel zu Pferde, Verg. Aen. 5, 596 sqq. Suet. Caes. 39, 2: Troiae lusus, Suet. Aug. 43, 2; Claud. 21; 3: Troiae decursio, Suet. Cal. 18, 3: Troiae ludicrum, Tac. ann. 11, 11. Vgl. Paul. ex Fest. 367, 5.

    Dav. abgel.: A) Trōius, a, um (Τρώϊος), zu Troja gehörig, troïsch, tellus, Catull.: Aeneas, Verg. – B) Trōiānus, a, um, zu Troja gehörig, trojanisch, urbs, Troja, Verg. u. Lact.: moenia, Ov.: equus, Cic. u. Iustin.: bellum, Hor., Ov., Quint. u. Iustin.: Troianis temporibus, Aur. Vict. u. Iustin.: Troi. iudex, d.i. Paris, Hor. u. Ov.: ludi, d.i. das Trojaspiel (s. oben Troiano. 2, c), Suet.: porcus, ein gefülltes Schwein (als Tafelgericht), Mart. – Sprichw., equus Troianus, von einer verborgenen Gefahr, intus, intus, inquam, est equus Troianus, a quo numquam me consule dormientes opprimemini, Cic. Mur. 78. – Plur. subst., Troiānī, ōrum, m., die Einw. von Troja, die Trojaner, Lucr., Cic. u.a. – C) Troicus, a, um (Τρωϊκός), zu Troja gehörig, troïsch, tempora, Cic.: bellum, Vell. u. Auson.: Vesta, Vell. u. Ov.: ignis, das beständig unterhaltene Feuer der Vesta in Rom, Stat. – D) Trōs, ōis, m. (Τρώς), der Troer, Trojaner, Verg. u.a. (kollektiv = der Troer, Auson. edyll. 12. De hist. 19. p. 137, 1 Schenkl): Plur. Trōes, um, Akk. as, m. (Τρῶες), die Troer, Verg. u. Ov. – E) Trōas, ados, Akk. ada, adi. fem. (Τρωάς), trojanisch, humus, Ov.: matres, Ov.: torba, Sen. poët. – häufiger subst., a) die Trojanerin, Verg. u. Ov.: Plur. Trōades, Akk. adas, f., die Trojanerinnen, Titel einer Tragödie des Q. Cicero, Cic. – b) die Landschaft Troas, Nep. u. Plin. – Nbf. Trōada, wov. Akk. Troadam, Iul. Val. 3, 60 (3, 35). – F) Trōiadēs, ae, m. (Τρωϊάδης), der Trojaner, Tr. puer. als Gestirn = der Wassermann, Anthol. Lat. 619, 6 (485, 6). – G) Trōiades, um, f. (Τρωϊάδες), Trojanerinnen, Pers. 1, 4. – H) Trōadēnsis, e, in od. aus der Landschaft Troas, metallum, Cod. Theod. 11, 28.

    lateinisch-deutsches > Tros [1]

  • 9 urna

    ūrna, ae, f. ( aus *urc-na zu urceus), I) das Wassergeschirr, der Wasserkrug, Plaut., Hor. u.a.: urna aquae, Porphyr. Hor.: urnae cum aqua positae, Varro LL. – Attribut des Gestirnes Wassermann, Ov. fast. 2, 457. Sen. Thyest. 865 (868): u. der personifizierten Flüsse oder Flußgottheiten, Verg. Aen. 7, 792. Sil. 1, 407. – II) übtr.: A) übh., der Topf, Krug, das Geschirr, für Geld, argenti, Geldtopf, Hor.: die Asche od. Gebeine der Toten aufzubewahren, die Urne, der Aschenkrug, Ov.: der Lostopf (vollst. urna sortium, Amm. 14, 11, 26), nomina in urnam conicere, Liv. 23, 3, 7. Plin. ep. 10, 3 (20), 2: urnam movere (schütteln), Verg. Aen. 6, 432: educere ex urna tres (iudices), Cic. Verr. 2, 42: coniectum in urnam nomen eius non exiit, sed eiecta est, Sen. contr. 1, 2. § 7: primum nomen urnā extractum citari iussit, Val. Max. 6, 3, 4: sed ita, ut eum senatorum urna damnaret, equitum et tribunorum absolveret, Ascon. ad Cic. or. de tog. cand. p. 90, 8 B. (p. 80, 10 K.): urnam postulabat, die Wahl durchs Los, Tac. hist. 4, 6 extr.: dah. von der Schicksalsurne, bei den Alten dem Jupiter u. den Parzen zugeteilt, omnium versatur urnā sors exitura, jeden erwartet zu seiner Zeit das letzte Los, Hor.: omne nomen movet urna, Hor. – B) als Maß flüssiger Dinge = eine halbe amphora od. vier congii od. 24 sextarii, der Krug, Topf, Cato u. Plin.: dah. üfh. Maß, Cato r.r. 10, 2 u. 13, 3. Iuven. 15, 25.

    lateinisch-deutsches > urna

  • 10 urnifer

    ūrnifer, ferī, m. (urna u. fero), der Wasserträger, der Wassermann, ein Gestirn, Anthol. Lat. 761, 15 R.

    lateinisch-deutsches > urnifer

  • 11 urniger

    ūrniger, gera, gerum (urna u. gero), eine Urne (als Wassergeschirr) tragend, puer, der Wassermann, ein Gestirn, Anthol. Lat. 616, 6 (482, 6).

    lateinisch-deutsches > urniger

  • 12 aquarius

    aquārius, a, um (aqua), zum Wasser gehörig, Wasser-, I) adi.: rota, Wasserrad, Cato u. Lampr.: situlus, Cato: urceus, Cato: vas, Varr. LL. u. ICt.: cotes, bei denen man Wasser statt Öl anwendet, Plin.: molae, Pallad.: fistulae, Capit.: provincia, die Aufsicht über die Wasserleitungen, Cic.: operator, Sulp. Sev.: artifices periti aquariae rei, Amm.: re aquariā defecti, Gell. – II) subst.: A) aquārius, ī, m., 1) der Wasserträger, a) in Rom, der Wasser in die Häuser trug, dabei den Kuppler machte u. sich selbst zu unzüchtigen Diensten gebrauchen ließ, Edict. Diocl. 7, 30. Valer. imp. bei Treb. Poll. Claud. 14, 11. Iuven. 6, 332. – b) bei den Juden, einer der Tempelsklaven, die Wasser (wie die lignarii Holz) für den Tempeldienst tragen mußten, Hier. ep. 108, 8. – 2) der Röhrenmeister, d.i. einer von den öffentlichen Dienern (apparitores), die als Unterbeamte des Ädilis, später des curator a quarum alles zu besorgen hatten, was zur Reinlichkeit der Wasserleitungen, zur gehörigen Verteilung des Wassers in die Straßen u. Häuser (wobei sie durch Bestechung häufig den Budenkrämern [tabernarii] zum Nachteil des Publikums eine allzu große Masse Wasser zukommen ließen) u. dgl. gehörte, Cael. in Cic. ep. 8, 6, 4. Cod. Iust. 11, 42, 10. Frontin. aqu. § 9. Corp. inscr. Lat. 6, 131.: auf Inschriften auch acuarius geschr. (wie acula =
    ————
    aquula), Corp. inscr. Lat. 6, 8653 u. 9, 3189. – 3) der Aufseher der Brunnen u. der Wasserkünste in den Gärten einer Privatbesitzung, Gori Mon. Liv. Aug. p. 126. no. 81. u. p. 127. no. 82. – 4) Aquarius, der Wassermann, ein Sternbild im Tierkreise, zwischen dem Steinbock u. den Fischen, griech. Ὑδροχόος, Varr. fr., Cic. poët. u.a. – B) aquārium, ī, n., 1) der Wasserbehälter, die Zisterne, Cato r. r. 1, 3. – 2) der Wasserkrug, Plin. b. Charis. 118, 33.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aquarius

  • 13 Assaracus

    Assaracus, ī, m. (Ἀσσάρακος), Sohn des Tros, Vater des Kapys, Großvater des Anchises u. Bruder des Ganymedes u. Ilus, Enn. ann. 31. Acc. tr. 6532 u. 6533. Ov. met. 11, 756. Ov. fast. 4, 34 (wo griech. Akk. Assaracon neben Nom. Assaracus): dah. Assaraci nurus, Venus, Ov. fast. 4, 123: frater Assaraci, Ganymedes, ein Gestirn (der Wassermann), Ov. fast. 4, 943: Assaraci tellus, Troja, Hor. epod. 13, 13: domus Assaraci, die Römer, Verg. Aen. 9, 643.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Assaracus

  • 14 contristo

    con-trīsto, āvī, ātum, āre (con u. tristis), betrüben, verdüstern, (Ggstz. exhilarare), a) dem äußern Aussehen nach, inversum annum (v. Wassermann), Hor.: pluvio frigore caelum (v. Auster), Verg.: caelum laevo lumine (v. Sirius), Verg.: colores sulphure, Plin.: vites caloribus contristantur, bekommen ein schlechtes Aussehen, Col. – b) moralisch = trübe, düster, traurig stimmen, v. lebl. Subjj., contristat haec sententia Balbum Cornelium, Cael. in Cic. ep.: sequetur pars, quae solet non immerito contristare et in sollicitudinem adducere, Sen. – Passiv contristari medial = sich betrüben, trübe (düster) gestimmt werden, v. Menschen, numquam c., Sen. rhet.: c. ob scelera, Sen. – von Tieren, apes saepius iniuriā contristatae, Col.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > contristo

  • 15 cruento

    cruento, āvi, ātum, āre (cruentus), blutig machen, I) im allg., blutig od. bluten machen, Passiv cruentari = blutig werden, bluten, mit Blut unterlaufen, θύμιον (Leichdorn u. dgl.) facile finditur et cruentatur, Cels.: oculi cruentati, ictu cruentati, Plin. – II) im üblen Sinne, mit Blut beflecken, -bespritzen, -besudeln, a) übh.: ex omni rupe conchylium trahitur, quo vestis cruentetur, mit Blut besudelt (verächtl. = blutrot gefärbt) werde, Sen. rhet.: u. so cr. purpuram maculis liventibus, Stat. – b) durch Verwundung, durch Mord, α) sächl. Objj.: gladium, Cic.: tela sua, Ov. templum (Castoris), mit seinem Bl. bespr., Cic.: so alcis vestem (v. einem Opfertiere), Lampr.: gladium in pugna satis impigre occiso pedite nostro cruentavisse, Sall.: hospitalem mensam hospitis sanguine, Liv.: sacra mensae deosque hospitales caede principis, durch das Blut des ermordeten Kaisers entweihen, Tac.: secures suas cruentari scelere noluit, Cic. – β) pers. Objj.: cr. vigiles repente, Enn. fr.: u. (im Bilde) haec te lacerat, haec cruentat (verwundet blutig) oratio, Cic.: cr. digitos, blutig schinden, Petron.: dextras od. manus, Ov.: fore ut Luna se in Aquario cruentaret, daß Luna sich mit Blut beflecke im. (Gestirn) Wassermann = daß der Mond zur Zeit des Wassermanns blutbefleckt erscheine, Suet. – cr. manus od. se sanguine alcis, Nep. u. Tac.: collum
    ————
    morsu, blutig beißen, Prop.: se caede nefariā, Cic. fr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cruento

  • 16 hydrius

    hydrius, a, um (v. δωρ, das Wasser), zum Wasser gehörig, puer, der Wassermann, ein Gestirn, Prud. apoth. 622.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > hydrius

  • 17 hydrochoos

    hydrochoos, ī, m. (ὑδροχόος, Wassergießer), der Wassermann, ein Gestirn, Catull. 66, 94.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > hydrochoos

  • 18 roro

    rōro, āvī, ātum, āre (ros), I) intr. tauen, A) eig.: a) tauen lassen, Tau entstehen-, -fallen lassen, cum croceis rorare genis Tithonia coniunx coeperit, Ov. fast. 3, 403. – b) impers., rorat, es taut, der Tau fällt, Colum.: si rorasset, Suet. – B) übtr., träufeln, 1) = triefen, feucht sein, rorant pennae, Ov.: capilli rorantes, Ov.: rorabant sanguine vepres, Verg.: rorantes lacte capellae, die milchenden, Verg. – 2) träufeln = tröpfeln, ante rorat quam pluit, Varro LL.: per cutem roraverint sanguinis guttae, Apul.: lacrimae rorantes, Lucr. – II) tr. betauen, A) eig.: rorata tellus, Ov.: roratae rosae, Ov. – B) poet. übtr.: 1) beträufeln = befeuchten, benetzen, ora lacrimis, Lucr.: lacrimis oculi rorantur obortis, Ov.: saxa cruore, Sil. – 2) träufeln, träufeln lassen, tropfenweise fallen lassen, si roravit quantulumcumque imbrem, Plin.: umorem, Auct. pervig. Ven.: balsama, Apul.: roratae aquae, gesprengte, Ov. – absol., rorans iuvenis, der einschenkende Jüngling, v. Ganymedes als Gestirn, der Wassermann, Manil.: minuta atque rorantia pocula, kleine, nur tropfenweise den Wein spendende, Cic. de sen. 46.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > roro

  • 19 Tros

    1. Trōs, Trōis, m. (Τρώς), Sohn des Erichthonius, Enkel des Dardanus, König in Phrygien, nach dem Troja benannt wurde, Verg. georg. 3, 36. Ov. fast. 4, 33. Sil. 11, 297. – Dav. abgeleitet Trōia od. Trōïa, ae, f. (Τροία, poet. Τροΐα), die Stadt Troja, 1) eig., Mela 2, 3, 6 (2. § 45). Liv. 1, 1. Verg. Aen. 1, 1. Ov. met. 11, 199 sq.; 13, 404 sq. – 2) übtr.: a) der von Äneas auf laurentinischem Gebiete in Italien erbaute Ort, Liv. 1, 1, 3. – b) der von Helenus in Epirus erbaute Ort, Ov. met. 13, 721. Verg. Aen. 3, 349. – c) ein röm. Wettrennspiel zu Pferde, Verg. Aen. 5, 596 sqq. Suet. Caes. 39, 2: Troiae lusus, Suet. Aug. 43, 2; Claud. 21; 3: Troiae decursio, Suet. Cal. 18, 3: Troiae ludicrum, Tac. ann. 11, 11. Vgl. Paul. ex Fest. 367, 5.
    Dav. abgel.: A) Trōius, a, um (Τρώϊος), zu Troja gehörig, troïsch, tellus, Catull.: Aeneas, Verg. – B) Trōiānus, a, um, zu Troja gehörig, trojanisch, urbs, Troja, Verg. u. Lact.: moenia, Ov.: equus, Cic. u. Iustin.: bellum, Hor., Ov., Quint. u. Iustin.: Troianis temporibus, Aur. Vict. u. Iustin.: Troi. iudex, d.i. Paris, Hor. u. Ov.: ludi, d.i. das Trojaspiel (s. oben Troia no. 2, c), Suet.: porcus, ein gefülltes Schwein (als Tafelgericht), Mart. – Sprichw., equus Troianus, von einer verborgenen Gefahr, intus, intus, inquam, est equus Troianus, a quo numquam me consule dor-
    ————
    mientes opprimemini, Cic. Mur. 78. – Plur. subst., Troiānī, ōrum, m., die Einw. von Troja, die Trojaner, Lucr., Cic. u.a. – C) Troicus, a, um (Τρωϊκός), zu Troja gehörig, troïsch, tempora, Cic.: bellum, Vell. u. Auson.: Vesta, Vell. u. Ov.: ignis, das beständig unterhaltene Feuer der Vesta in Rom, Stat. – D) Trōs, ōis, m. (Τρώς), der Troer, Trojaner, Verg. u.a. (kollektiv = der Troer, Auson. edyll. 12. De hist. 19. p. 137, 1 Schenkl): Plur. Trōes, um, Akk. as, m. (Τρῶες), die Troer, Verg. u. Ov. – E) Trōas, ados, Akk. ada, adi. fem. (Τρωάς), trojanisch, humus, Ov.: matres, Ov.: torba, Sen. poët. – häufiger subst., a) die Trojanerin, Verg. u. Ov.: Plur. Trōades, Akk. adas, f., die Trojanerinnen, Titel einer Tragödie des Q. Cicero, Cic. – b) die Landschaft Troas, Nep. u. Plin. – Nbf. Trōada, wov. Akk. Troadam, Iul. Val. 3, 60 (3, 35). – F) Trōiadēs, ae, m. (Τρωϊάδης), der Trojaner, Tr. puer. als Gestirn = der Wassermann, Anthol. Lat. 619, 6 (485, 6). – G) Trōiades, um, f. (Τρωϊάδες), Trojanerinnen, Pers. 1, 4. – H) Trōadēnsis, e, in od. aus der Landschaft Troas, metallum, Cod. Theod. 11, 28.
    ————————
    2. Trōs, der Troer, s. 1. Tros no. D.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tros

  • 20 urna

    ūrna, ae, f. ( aus *urc-na zu urceus), I) das Wassergeschirr, der Wasserkrug, Plaut., Hor. u.a.: urna aquae, Porphyr. Hor.: urnae cum aqua positae, Varro LL. – Attribut des Gestirnes Wassermann, Ov. fast. 2, 457. Sen. Thyest. 865 (868): u. der personifizierten Flüsse oder Flußgottheiten, Verg. Aen. 7, 792. Sil. 1, 407. – II) übtr.: A) übh., der Topf, Krug, das Geschirr, für Geld, argenti, Geldtopf, Hor.: die Asche od. Gebeine der Toten aufzubewahren, die Urne, der Aschenkrug, Ov.: der Lostopf (vollst. urna sortium, Amm. 14, 11, 26), nomina in urnam conicere, Liv. 23, 3, 7. Plin. ep. 10, 3 (20), 2: urnam movere (schütteln), Verg. Aen. 6, 432: educere ex urna tres (iudices), Cic. Verr. 2, 42: coniectum in urnam nomen eius non exiit, sed eiecta est, Sen. contr. 1, 2. § 7: primum nomen urnā extractum citari iussit, Val. Max. 6, 3, 4: sed ita, ut eum senatorum urna damnaret, equitum et tribunorum absolveret, Ascon. ad Cic. or. de tog. cand. p. 90, 8 B. (p. 80, 10 K.): urnam postulabat, die Wahl durchs Los, Tac. hist. 4, 6 extr.: dah. von der Schicksalsurne, bei den Alten dem Jupiter u. den Parzen zugeteilt, omnium versatur urnā sors exitura, jeden erwartet zu seiner Zeit das letzte Los, Hor.: omne nomen movet urna, Hor. – B) als Maß flüssiger Dinge = eine halbe amphora od. vier congii od. 24 sextarii, der Krug, Topf, Cato
    ————
    u. Plin.: dah. übh. Maß, Cato r.r. 10, 2 u. 13, 3. Iuven. 15, 25.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > urna

См. также в других словарях:

  • Wassermann — Wassermann …   Deutsch Wörterbuch

  • Wassermann — is a German surname meaning waterman and may refer to:* August von Wassermann, a German bacteriologist * Ehren Wassermann, a Major League Baseball pitcher * Jakob Wassermann, a Jewish German writer and novelist * Zbigniew Wassermann, Polish… …   Wikipedia

  • Wassermann — Wassermann, August von Wassermann, Jakob …   Enciclopedia Universal

  • Wassermann — (August von) (1866 1925) médecin allemand. Il adapta le test réactionnel de Bordet pour la détection de la syphilis (réaction de Bordet Wassermann) …   Encyclopédie Universelle

  • Wassermann — test for syphillis, 1909, from German bacteriorologist August Paul Wassermann (1866 1925), who devised it in 1906 …   Etymology dictionary

  • Wassermann — (Aquarius), 1) das 11. Zeichen der Ekliptik ˜, folglich der Theil derselben, welcher östlich vom Widderpunkt von 300° bis 330° reicht; 2) Sternbild im Thierkreise, zwischen dem Steinbock u. den Fischen, von 18° W. bis 15o Fische reichend, in Form …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wassermann [1] — Wassermann (Aquarius, Amphora), 1) das elfte Zeichen des Tierkreises: ♒. – 2) Sternbild des südlichen Himmels, enthält drei Sterne 3. Größe. Vgl. Textbeilage zu Artikel und Karte »Fixsterne« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wassermann [2] — Wassermann, Jakob, Schriftsteller, geb. 10. März 1873 in Fürth, machte nach Absolvierung der Realschule notreiche Wanderjahre durch und lebt jetzt in Wien, dem Kreise Schnitzlers und Hofmannsthals nahestehend. Er schrieb die Romane: »Melusine«… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wassermann — Wassermann, das 11. Zeichen des Tierkreises; Sternbild mit 146 dem bloßen Auge sichtbaren kleinen Sternen [Tafel: Astronomie I, 1] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wassermann — [väs′ər män΄; ] E [ wäs′ər mən] August von [ou′goost fō̂n] 1866 1925; Ger. bacteriologist …   English World dictionary

  • Wassermann — Der Begriff Wassermann bezeichnet eine mythologische Figur, siehe Wassermann (Mythologie) Künstlervereinigung Der Wassermann in der Astronomie ein Sternbild, siehe Wassermann (Sternbild) in der Astrologie ein Tierkreiszeichen, siehe Wassermann… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»