Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

wasser+auf

  • 41 auf dem Wasser landen

    vi < aerospace> ■ alight on water vi

    German-english technical dictionary > auf dem Wasser landen

  • 42 auf flaches Wasser bringen

    выводить на мелководье

    Deutsch-Russische Marine Wörterbuch > auf flaches Wasser bringen

  • 43 auf tiefen Wasser

    на глубокой воде

    Deutsch-Russische Marine Wörterbuch > auf tiefen Wasser

  • 44 auf dem Wasser

    на плаву

    Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft > auf dem Wasser

  • 45 auf dem Wasser

    предл.
    судостр. на плаву

    Универсальный немецко-русский словарь > auf dem Wasser

  • 46 auf beiden Schultern Wasser tragen

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > auf beiden Schultern Wasser tragen

  • 47 auf dem Wasser

    ausdr.
    waterborne adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > auf dem Wasser

  • 48 auf dem Wasser landen

    авиа. совершать посадку на воду авиа. приводняться

    Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation > auf dem Wasser landen

  • 49 auf dem Wasser

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > auf dem Wasser

  • 50 auf dem Wasser notlanden

    1. to ditch
    2. to make a forced landing on water

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > auf dem Wasser notlanden

  • 51 das Wasser

    - {water} nước, dung dịch nước, khối nước, sông nước, biển, đường thuỷ, thuỷ triều, triều, nước suối, nước tiểu, nước bóng, nước láng, tranh màu nước = das Wasser (Chemie) {aqua}+ = im Wasser {aquatic}+ = zu Wasser {by sea; by water}+ = über Wasser {above water; afloat}+ = voll Wasser (Schiff) {waterlogged}+ = das Wasser kocht {the kettle is boiling}+ = Wasser lassen {to make water; to pass water}+ = Wasser treten {to tread water}+ = das stille Wasser {dead water}+ = das schwere Wasser {deuterium; deuterium oxide; heavy water}+ = ein Glas Wasser {a glass of water}+ = zu Wasser werden {to come to nothing}+ = im Wasser lebend {hydrophilic}+ = der Sturz ins Wasser {souse}+ = das fließende Wasser {running water}+ = Wasser einnehmen (Lokomotive) {to water}+ = ins Wasser werfen {to souse}+ = ins Wasser fallen {to fall through}+ = das entspannte Wasser {low surface tension water}+ = Wasser ausschöpfen (aus einem Boot) {to bail}+ = mit Wasser versorgt {watered}+ = vom reinsten Wasser {quintessence}+ = zu Wasser befördert {waterborne}+ = ins Wasser plumpsen {to souse}+ = mit Wasser sprengen {to lay the dust}+ = das destillierte Wasser {distilled water}+ = das abgestandene Wasser {ditch water}+ = das eingedeichte Wasser {dam}+ = der Transport zu Wasser {water carriage}+ = mit Wasser auffüllen {to prime}+ = die Ölschicht auf Wasser {slick}+ = Öl aufs Wasser gießen {to pour oil on the waters}+ = über Wasser abstürzen {to ditch}+ = stille Wasser sind tief {smooth waters run deep}+ = unter Wasser befindlich {subaqueous}+ = sich über Wasser halten {to make both ends meet; to rub along}+ = er hielt sich über Wasser {he kept his head above water}+ = jemandem das Wasser abgraben {to take the ground from under one's feet}+ = die Behandlung mit warmen Wasser (Medizin) {fomentation}+ = sich ins Wasser hineinstürzen {to plunge into the water}+ = gesund wie ein Fisch im Wasser {as fit as a fiddle; as sound as a bell; as sound as a roach}+ = über das Wehr fließendes Wasser {lasher}+ = ins kalte Wasser geworfen werden {to plunge in at the deep end}+ = gegen Gas oder Wasser abschließen {to trap}+ = ein Löffel voll auf ein Glas Wasser {one spoonful to a glass of water}+ = er kann ihm nicht das Wasser reichen {he can't hold a candle to him}+ = sie kann ihm nicht das Wasser reichen {she cannot hold a candle to him}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Wasser

  • 52 hier wird auch nur mit Wasser gekocht

    (hier [dort] wird auch nur mit Wasser gekocht / der kocht auch nur mit Wasser)
    (hier / dort / bei dem / bei denen geht es auch nicht anders zu als überall, werden auch keine Wunder vollbracht)
    кто-л. делает что-л. также как и другие; здесь все как и у других, как везде

    Aber Kippenberg, von früh bis spät auf den Beinen, ist schließlich auch nur ein Mensch. Der kocht auch nur mit Wasser. (D. Noll. Kippenberg)

    Er ist schließlich auch nur ein Mensch, der kocht auch bloß mit Wasser, der kann Maß halten. (D. Noll. Kippenberg)

    In der "Baracke" sah ich nicht nur fröhliche Gesichter: Es hat sich gezeigt,... dass andere auch nur mit Wasser kochten. (W. Bredel. Begegnungen)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > hier wird auch nur mit Wasser gekocht

  • 53 es ist ein Schlag ins Wasser

    ugs.
    (das ist ergebnislos, das ist ein Misserfolg)
    это впустую, это неудача, это напрасная попытка

    Wenn nur einer aus der Reihe tanzt, dann ist die ganze Aktion ein Schlag ins Wasser. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Es kann ein Schlag ins Wasser sein, oder ein Schuss ins Schwarze... (W. Steinberg. Pferdewechsel)

    Kollmann forderte uns auf auseinander zu gehen. Die meisten fuhren mit der Straßenbahn nach Hause. Wir, Franz, Rahner, Vollmer, Dörrlamm, Kollmann und ich, gingen zu Fuß zum Hafen zurück. Rahner sagte: Das war ein Schlag ins Wasser. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > es ist ein Schlag ins Wasser

  • 54 ein Brett schwimmt auf dem Wasser fort

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > ein Brett schwimmt auf dem Wasser fort

  • 55 jmdm. läuft das Wasser im Munde zusammen

    ugs.
    (jmd. bekommt großen Appetit auf etw.)
    у кого-л. слюнки текут

    ... da war Geflügel, Wild, Fische und Früchte, so saftig gemalt, dass dem Beschauer das Wasser im Munde zusammenlief. (L. Feuchtwanger. Goya)

    Obschon ich gut gegessen habe, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. (E. M. Remarque. Der Weg zurück)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. läuft das Wasser im Munde zusammen

  • 56 aufziehen (zog auf, aufgezogen)

    v navijati, navlačiti; das Haustor - otvoriti (otvarati) kućna vrata; Wasser - crpsti (crpem) vodu na šmrk; den Vorhang - dići (dignem), dizati (dižem) zavjesu; die Uhr - naviti (-vijem), navijati sat; eine Kette am Webstuhl - zapeti (-pnem) na tkalački stan; Saiten auf einem Instrument - napeti žice muzičkog instrumenta; gelindere Saiten - navijati slabije žice; f ig postajati (-jem) obzirniji; Metall - tanjiti kovinu; auf Pappe - lijepiti na ljepenku; ein Bild - retuširati sliku; ein Kind - othraniti (odgojiti) dijete; jdn. - navlačiti koga, fig šaliti se s kim, zadirkivati (-kujem) u koga; (aux sein): (aufgezogen kommen) dolaziti u povorci, nastupati; (von Gestirnen) postati (-stanem) vidljiv, ukazati (-kažem) se; auf- und zuziehen rastvarati i zatvarati; auf- und abziehen ići (idem) gore-dolje, dolaziti i odlaziti; ein Gewitter zieht auf bura se sprema (približava)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufziehen (zog auf, aufgezogen)

  • 57 das Geld auf den Kopf hauen

    ugs.
    просаживать, бездумно тратить деньги

    Je mehr zusammen ist, um so besser. Und dann hauen wir das Geld richtig auf den Kopf. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Davon sind 20 Mark verdient. Die werden wir heute auf den Kopf hauen. (E. M. Remarque. Drei Kameraden)

    Sekt lass ich dann wie Wasser durch die Kehle rinnen, und es macht mir gar nichts aus, einen Hunderter auf den Kopf zu hauen. (G. Wallraff. Sinter zwo)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Geld auf den Kopf hauen

  • 58 in schweres Wasser steuern

    вступать в трудные времена, сталкиваться с большими проблемами

    Wie schnell sich die Zeiten ändern. Noch vor einem halben Jahr stellte Dr. Heinrich Hornef, der im Januar 1995 zum Präsidenten der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) berufen wurde, beruhigend fest: Im Hinblick auf den Investor Bremer Vulkan hatten Wismar, Rostock und Stralsund keine Probleme, noch nicht, fügte er jedoch einschränkend hinzu. Heute kann er seine Rede von gestern vergessen. Mit der Werftenkrise steuern nicht nur Konzerne, sondern Regierungen in schweres Wasser. (ND. 1996)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > in schweres Wasser steuern

  • 59 auftauchen auf·tauchen

    vi
    to turn up, (aus Wasser etc) to surface, (Frage, Problem) to come up

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > auftauchen auf·tauchen

  • 60 Bohren auf Wasser

    сущ.

    Универсальный немецко-русский словарь > Bohren auf Wasser

См. также в других словарях:

  • Wasser auf jemandes Mühle sein —   Mit der Redenwendung wird ausgedrückt, dass etwas jemandem zum Vorteil gereicht, für jemanden eine Unterstützung darstellt: Solche halbherzigen Dementis vonseiten des Kanzlers waren Wasser auf die Mühlen der Opposition. Die neuen Statistiken… …   Universal-Lexikon

  • Wasser — (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur in allen drei Aggregatzuständen vorkommt. Die Bezeichnung Wasser wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …   Universal-Lexikon

  • Wasser (Eigenschaften) — Kalottenmodell des Wassermoleküls Allgemeines Name Wasser …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser — Bis dahin läuft noch viel Wasser den Berg (Bach) hinunter (auch: den Rhein, Main, die Elbe u.a. hinunter – je nach der Landschaft wechselt in der Redensart der Fluß): es wird noch viel Zeit vergehen, bis das Erwartete eintritt; niederdeutsch ›Bet …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wasser, das — Das Wasser, des s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Sammlungen, ut nom. sing. derjenige flüssige Körper, welcher sich in dem Dunstkreise des Erdbodens sammelt, und sich auf mancherley Art in und über der Erde verbreitet. 1. Eigentlich als… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wasser — Wạs·ser1 das; s; nur Sg; 1 die durchsichtige Flüssigkeit, die z.B. als Regen vom Himmel fällt <Wasser verdunstet, verdampft, gefriert, kocht, siedet, tropft, rinnt, fließt> || K : Wasserdampf, Wasserflasche, Wassergewinnung, Wasserglas,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wasser-Zement-Wert — Wasserzementwert (auch w/z Wert) bezeichnet das gewichtsbezogene Verhältnis aus Wasser zu Zement bei der Herstellung von Beton. Da bei der Hydratation (dem reaktiven Erhärten) des Betons nur ein Teil des zugegebenen Wassers chemisch in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser- und Bodenverband — Wasser und Bodenverbände sind Organisationen, die im öffentlichen Interesse und zum Nutzen seiner Mitglieder Aufgaben der Wasser und Bodenwirtschaft wahrnehmen. Den deutschen Wasser und Bodenverbänden ähneln die in vielen Staaten existierenden… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»