Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

was+soll+daraus+werden+

  • 1 werden

    wérden I. (wurde, geworden) unr.V. sn itr.V. 1. adj + werden ставам някакъв; 2. subst + werden ставам нещо; 3. ставам, превръщам се (zu etw. (Dat) в нещо); reich werden ставам богат, забогатявам; Was willst du werden? Какъв искаш да станеш?; Großvater werden ставам дядо; etw. wird zur Gewohnheit нещо се превръща в привичка; Daraus wird nichts Нищо няма да стане (да излезе от това); Was nicht ist, kann noch werden Което не е, може да стане. II. ( wurde, geworden) Hilfsvb 1. werden + Infinitiv (за образуване на Futur I); 2. werden + Infinitiv II (за образуване на Futur II); 3. werden + Partizip Perfekt (за образуване на Passiv); er wird bald kommen той ще дойде скоро; er wird es wohl vergeschen haben той навярно е забравил за това; ein Haus wird gebaut строи се къща.
    * * *
    * {wurde (арх, поет ward), geworden} itr s ставам (нщ, някакъв); alt = остарявам; zu etw = превръщам се, ставам на; was soll aus ihm, daraus? какво ще излезе от него, от това?; im Werden begriffen намиращ се в процес на създаване, на развитие; der Werdende развиващият, оформяващият се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > werden

См. также в других словарях:

  • daraus — da|raus [da rau̮s] <Pronominaladverb>: aus der betreffenden Sache: sie öffnete ihren Koffer und holte daraus ein Kissen hervor; sie kaufte ein paar Reste, um daraus etwas für die Kinder zu nähen; daraus kannst du viel lernen. * * * dar|aus… …   Universal-Lexikon

  • Werden — Entstehen; Anfang; Herkunft; Zustandekommen; Ursprung * * * 1wer|den [ ve:ɐ̯dn̩], wird, wurde, geworden/worden <itr.; ist; 2. Partizip: geworden>: 1. in einen bestimmten Zustand kommen; eine bestimmte Eigenschaft bekommen: er wird alt,… …   Universal-Lexikon

  • Werden — Wērden, verb. irregul. neutr. Präs. ich wērde, du wírst, er wírd, wir wērden, u.s.f. Conj. ich wērde, u.s.f. Imperf. ich wárd oder wúrde, du wúrdest, (wárdst,) er wárd, oder wúrde, wir wúrden, ihr wúrdet, sie wúrden, seltener, wir wárden, ihr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Was — Was, ein indeclinables Pronomen, welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein fragendes Pronomen, doch nur nach sehr unbestimmten Dingen zu fragen, von welchen nicht entschieden wird, ob es Personen oder Sachen sind, und zugleich ohne… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • werden — wẹr·den1; wird, wurde, ist geworden; [Vi] 1 Adj + werden eine bestimmte Eigenschaft bekommen: alt, gesund, müde, reich, zornig werden 2 etwas (Nom) werden einen bestimmten Beruf erlernen oder aufnehmen: Sie wird Lehrerin; Was willst du werden? 3 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Was es gibt — (Originaltitel: On what there is ) ist einer der meistrezipierten Aufsätze des US amerikanischen Philosophen Willard Van Orman Quine und damit gleichzeitig einer der wichtigsten der Analytischen Philosophie. Er erschien zuerst 1948 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Was ist denn bloß mit Willi los? — Filmdaten Originaltitel Was ist denn bloß mit Willi los? …   Deutsch Wikipedia

  • Was ist denn bloß mit Willi los — Filmdaten Originaltitel: Was ist denn bloß mit Willi los? Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 82 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Bildung. Alles, was man wissen muß — Bildung. Alles was man wissen muß ist ein Buch von Dietrich Schwanitz aus dem Jahr 1999. Es bietet einen Streifzug durch Geschichte, Literatur, Philosophie, Kunst und Musik und stellt dar, was nach der Meinung des Autors zum Bildungskanon in… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlüsseltechnologien: Neuerungen werden technisch machbar —   Der erste »Schlüssel« Technologe ging gebeugt, hatte eine fliehende Stirn und ist seit über zwei Millionen Jahren ausgestorben. Homo habilis war das erste Lebewesen, das Steinwerkzeuge herstellte. Über eine Million Jahre verging, bis der… …   Universal-Lexikon

  • hinführen — vertraut machen; einweisen; einführen; bekanntmachen * * * hịn||füh|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 führend hinbegleiten, hinbringen ● der Junge wird Sie hinführen II 〈V. intr.〉 an einen bestimmten Ort führen, bis zu einem Ort verlaufen (Weg) ● der Weg …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»