Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

was+heißt+da

  • 1 das heißt

    - {i.e.} - {videlicet} = das heißt (Jura) {to wit}+ = es heißt [daß] {they say [that]}+ = was heißt das? {how then?; what's that?}+ = tue, was man dich heißt {do as you are bidden!}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das heißt

  • 2 nicht vor

    - {not till; not until} = gar nicht {none; not at all}+ = ist nicht {ain't; isn't}+ = ehe nicht {not until}+ = nicht mehr {no longer; no more; not any longer}+ = kann nicht {cannot}+ = nicht wohl {seedy; unwell}+ = darf nicht {must not}+ = nicht fest {non-solid}+ = nicht fein {unladylike}+ = nicht klar {turbid}+ = auch nicht {either; neither; nor; nor yet; not either}+ = noch nicht {not yet}+ = wenn nicht {but; unless}+ = hatte nicht {had not; hadn't}+ = damit nicht {lest}+ = bevor nicht {not until}+ = falls nicht {unless}+ = das zieht nicht {that cuts no ice}+ = warum nicht? {why not?}+ = es geht nicht {it won't work}+ = nicht so bald {not in a hurry}+ = es eilt nicht {there's no hurry}+ = das tut nicht weh {that won't hurt}+ = das geht nicht an {that won't do}+ = gar nicht übel {not half bad}+ = ich darf nicht {I am not at liberty; I must not}+ = ich auch nicht {me neither; nor I either}+ = nicht mehr als {within}+ = das sage ich nicht {that is telling}+ = das ist nicht drin {that's no go}+ = das ist nicht ohne {that's not half bad}+ = schon gar nicht {least of all}+ = er ist nicht da {he is not in}+ = lange nicht tun {to be slow to do}+ = das liegt mir nicht {that's not in my way}+ = das heißt nicht viel {that doesn't mean a lot}+ = das juckt mich nicht {I don't care about}+ = das reizt mich nicht {that doesn't appeal to me}+ = er wird nicht alt {he won't make old bones}+ = es ist nicht klug {it doesn't do to be}+ = ich weiß nicht ob {I don't know that}+ = er zählt nicht mit {he is a back number}+ = es liegt mir nicht {it is not in my nature}+ = rede nicht so laut {don't talk so loud}+ = auch nicht so viel {not a dreg}+ = lüg mich nicht an! {don't lie to me!}+ = genier dich nicht! {make yourself at home!}+ = ganz und gar nicht {not a bit of it; not at all}+ = das ist gar nicht übel {that isn't half bad}+ = es taugt nicht viel {it isn't much good}+ = es lohnt sich nicht {it doesn't pay}+ = reg dich nicht auf! {don't get off your bike!; keep cool!}+ = das gilt nicht für dich {this does not apply to you}+ = das zieht bei mir nicht {that won't wash with me}+ = das mache ich nicht mit {I won't be a party to that}+ = schau nicht so dumm. {don't look like that.}+ = er ist noch nicht auf {he isn't up yet}+ = so etwas gibt es nicht {such a thing doesn't exist}+ = da mache ich nicht mit {count me out}+ = rege dich nicht so auf {don't get your knickers in a twist}+ = jetzt erst recht nicht {now less than ever}+ = das ist bei mir nicht drin {you can't do that with me}+ = sie ist nicht mehr jung {she is no spring chicken}+ = stell dich nicht so an! {don't make such a fuss!}+ = dann gehe ich auch nicht {I shall not either}+ = ich habe es nicht bei mir {I don't have it with me}+ = das lohnt sich nicht für mich {that is not worth my while}+ = es ist mit ihm nicht weit her {he is no great shakes}+ = er ist nicht so böse wie er tut {his bark is worse than his bite}+ = ich weiß nicht, was ich tun soll {I'm at a loss what to do}+ = es fällt mir nicht ein, das zu tun {I shouldn't dream of doing that}+ = wenn du nicht gehst, gehe ich auch nicht {if you don't go, neither shall I}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > nicht vor

См. также в других словарях:

  • Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? — Einziges erhalten gebliebenes Original des Titelblattes eines separaten Erstdrucks von Schillers Antrittsrede Die Frage „Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?“ ist der Titel von Friedrich Schillers Antrittsvorlesung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Was ist Aufklärung — Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? ist ein Essay, der 1784 von dem Philosophen Immanuel Kant geschrieben wurde. In diesem in der Dezember Nummer der Berlinischen Monatsschrift veröffentlichten Beitrag ging Immanuel Kant auf die Frage des …   Deutsch Wikipedia

  • Was ist Aufklärung? — Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? ist ein Essay, der 1784 von dem Philosophen Immanuel Kant geschrieben wurde. In diesem in der Dezember Nummer der Berlinischen Monatsschrift veröffentlichten Beitrag ging Immanuel Kant auf die Frage des …   Deutsch Wikipedia

  • Was lehrt die Bibel von der Taufe — Titelblatt Die Broschüre Was lehrt die Bibel von der Taufe? , 1896 von Franz Eugen Schlachter verfasst, setzt sich in einfacher Weise mit der Frage auseinander, wie die biblische Taufe aussehen sollte. Inhalt der Broschüre ist das persönliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Was lehrt die Bibel von der Taufe? — Titelblatt Die Broschüre Was lehrt die Bibel von der Taufe? , 1896 von Franz Eugen Schlachter verfasst, setzt sich mit der Frage auseinander, wie die biblische Taufe aussehen sollte. Inhalt der Broschüre ist das persönliche Taufverständnis von… …   Deutsch Wikipedia

  • Was ist Metaphysik? — ist der Titel eines von Martin Heidegger am 24. Juli 1929 gehaltenen Vortrags. Es ist die öffentliche Antrittsvorlesung Heideggers, der zu diesem Zeitpunkt an der Freiburger Universität den Lehrstuhl Husserls übernahm. Heidegger bestimmt in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Was ihr den Geist der Zeiten heißt —   Sich in den Geist der Zeiten versetzen …   Universal-Lexikon

  • ... was (hier) gespielt wird — was [hier] gespielt wird   Wer wissen will, was gespielt wird, interessiert sich dafür, was vorgeht, welche Absichten verfolgt werden: Kann mir endlich mal einer sagen, was hier eigentlich gespielt wird? In einem Artikel der Zeitschrift »Hörzu«… …   Universal-Lexikon

  • Was \(auch: etwas\) mit jemandem haben —   Die umgangssprachliche Wendung steht verhüllend für »ein Verhältnis mit jemandem haben«: Schau mal, wie die beiden sich angucken ob die was miteinander haben? So heißt es etwa in Peter Heims Roman »Einmal Traumschiff und zurück«: »Ich hatte was …   Universal-Lexikon

  • Was deines Amtes nicht ist, da lass deinen Vorwitz —   Das 3. Kapitel des zu den Apokryphen des Alten Testaments zählenden »Buchs Jesus Sirach« handelt »Vom Gehorsam gegen die Eltern und von wahrer Demut«. Der 24. Vers gibt die als Zitat geläufige Anweisung, sich nur um die Dinge zu kümmern, für… …   Universal-Lexikon

  • Was es mit etwas auf sich hat —   Die Redewendung wird im Sinne von »welche Bedeutung etwas hat« verwendet: Ihn interessierte vor allem, was es mit der so genannten Geistererscheinung auf sich hat. In Manfred Bielers Roman »Der Mädchenkrieg« heißt es: »»Er wurde in dem Wagen… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»