Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

was+der+l

  • 121 säen

    säen vt се́ять (тж. перен.); засева́ть (что-л., чем-л.), was der Mensch säet, das wird er ernten посл. что посе́ешь, то и пожнё́шь

    Allgemeines Lexikon > säen

  • 122 zusammenschreiben

    zusammenschreiben vt писа́ть сли́тно [в одно́ сло́во]
    zusammenschreiben vt компили́ровать, собира́ть (из ра́зных исто́чников)
    zusammenschreiben vt разг. писа́ть (вздор); was der Mann alles zusammenschreibt! чего́ он то́лько не пи́шет!
    zusammenschreiben vt разг. зарабо́тать перо́м (де́ньги)

    Allgemeines Lexikon > zusammenschreiben

  • 123 säen

    се́ять по-. etw. auf den Acker < das Feld> säen засева́ть <засе́ивать>/-се́ять в по́ле чем-н. | jd./etw. ist dünn gesät кто-н. что-н. больша́я ре́дкость. wie gesät сло́вно кто посе́ял. die Steine lagen wie gesät ка́мни лежа́ли сло́вно их кто посе́ял | säen се́яние, сев was der Mensch sät, das wird er ernten что посе́ешь - то и пожнёшь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > säen

  • 124 säen

    sä́en vt
    се́ять (тж. перен.)

    dünn gesät — ре́дкий; перен. больша́я ре́дкость, ре́дко встреча́ющийся

    die Bevö́ lkerung dort ist dünn gesät — населе́ние там малочи́сленное, ме́стность там малонаселё́нная

    s lche F chleute sind sehr dünn gesät разг. — таки́х специали́стов о́чень ма́ло

    was der Mensch sä(e)t, das wird er rnten посл. — что посе́ешь, то и пожнё́шь

    Большой немецко-русский словарь > säen

  • 125 welches

    (n) какое (именно), которое (ожидается ответ с указанием на конкретный предмет, определённое лицо, то или иное явление)

    Welches Meer ist eigentlich kein Meer, sondern der größte See der Erde? - Das ist das Kaspische Meer. — Какое море является, собственно, не морем, а самым большим озером на земле? - Это Каспийское море.

    Der Name welchen Meeres stimmt im Deutschen und im Russischen nicht überein? - Das ist die Ostsee. — Название какого моря не совпадает в немецком и русском языках? - Это Балтийское море.

    Mit welchem Meer verbindet die Donau viele europäische Länder? - Die Donau verbindet viele europäische Länder mit dem Schwarzen Meer. — С каким морем соединяет Дунай многие европейские страны? - Дунай соединяет многие европейские страны с Чёрным морем.

    Welches Meer suchst du auf dieser Landkarte? - Ich suche das Rote Meer. — Какое море ты ищешь на этой карте? - Я ищу Красное море.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > welches

  • 126 jung:

    der junge N. младший N., (взрослый) сын N. Der junge Kunze hat sich jetzt auch schon verheiratet, junger Dachs молокосос, сопливый мальчишка. So ein junger Dachs! Will schon alles besser wissen als wir Alten, junges Gemüse зелёная молодёжь. Was will denn dieses junge Gemüse so spät abends noch hier? Es müßte doch schon längst im Bette liegen?
    Schick mal das junge Gemüse eine Weile raus! Ich habe dir was von einer Scheidungssache zu erzählen, das junge Volk
    junges Blut молодёжь, молодое поколение, молодые силы. Für das junge Volk müssen wir uns zum Wochenende noch mehr Unterhaltungsveranstaltungen einfallen lassen: Musik, Tanz, gute Filme und, und, und.
    Die meisten Kollegen sind in unserem Betrieb überaltert, viele sind pensionsreif, wir müssen unbedingt junges Blut einstellen, noch junge Beine haben быть молодым и здоровым. Laß doch den Peter für dich zur Post laufen und das Telegramm aufgeben! Er hat doch noch junge Beine.
    Laß mal die Oma sitzen, du hast doch jüngere Beine, so jung (an Jahren) kommen wir nicht [nie] wieder zusammen побудьте [посидите] ещё с нами, ещё рано расходиться! Warum wollen Sie denn schon gehen? Trinken wir doch noch ein Bierchen! So jung kommen wir nie wieder zusammen. auf jung gequält sein
    sich auf jung aufmachen [zurecht machen] молодиться
    из кожи лезть вон, чтобы казаться моложе
    корчить из себя молодого [молодую]
    одеваться не по возрасту. Hat sich die Alte aber auf jung gequält! Will wohl noch den Rest ihres Lebens gründlich genießen?!
    Sie macht auf jung und alle Modetorheiten mit, aber das hilft ihr wenig, sie ist 16 [17, 18, 19, 20] Jahre jung (вместо alt) шутл. ей всего 16 [17, 18, 19, 20] лет. Sie ist zwanzig Jahre jung. Ist noch zu haben, er [sie] ist auch nicht mehr der [die] Jüngste он ведь не мальчик [она не девочка], уже в годах, junge Frau! девушка! (обращение)
    junger Mann! молодой человек! (обращение). Junge Frau, die letzten Gurken! Ich gebe sie Ihnen ganz billig ab! Erstklassige Ware!
    Junge Frau, könnten Sie mir vielleicht sagen, wie ich zum Bahnhof komme?
    Junger Mann, können Sie nicht mal mit anfassen? Ich kriege die Kiste hier allein nicht hoch.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > jung:

  • 127 Zeus

    : was tun, spricht Zeus шутл. что можно сделать в таком случае?, как быть? Der letzte Zug ist weg, Bus gibt's auch keinen - was tun, spricht Zeus.
    Was tun, spricht Zeus: Gehen wir ein Bier trinken, oder arbeiten wir lieber weiter?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Zeus

  • 128 welcher

    (m) какой (именно), который (ожидается ответ с указанием на конкретный предмет, определённое лицо, то или иное явление)

    Welcher Wochentag ist heute? - Heute ist Donnerstag. — Какой сегодня день недели? - Сегодня четверг.

    Den Namen welchen Dramatikers trägt das Moskauer Kleine Theater? - Man bezeichnet dieses Theater als Ostrowski-Haus. — Имя какого драматурга носит московский Малый театр? - Этот театр часто называют Домом Островского.

    Von welchem Schriftsteller stammt die Trilogie "Der Leidensweg" - Dieses Werk stammt von Alexej Tolstoi. — Какому писателю принадлежит трилогия "Хождение по мукам"? - Это произведение принадлежит Алексею Толстому.

    Welchen Beruf willst du wählen? - Ich will Lehrer werden. — Какую ты хочешь избрать профессию? - Я хочу стать учителем.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > welcher

См. также в других словарях:

  • Der Dekan — Der Dekan. Aus Spencer C. Spencers hinterlassenen Papieren. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Elizabeth Ney, Bibliothekarin am Humanities Research Center, The University of Texas at Austin ist ein Roman von Lars Gustafsson. Die schwedische… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr Karl — ist ein knapp einstündiger – zwischen Theaterstück und Kabarett angesiedelter – Monolog, der 1961 von Helmut Qualtinger und Carl Merz geschrieben wurde. Das Ein Personen Stück, das zunächst mit Qualtinger als Darsteller für das österreichische… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Buick — (Originaltitel: From A Buick 8) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers Stephen King, der im Jahr 2002 veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Weiteres 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Der große Andere — ist ein Begriff der Lacan schen Psychoanalyse. Der große Andere („A“) ist im Unterschied zum „kleinen anderen“ (Objekt klein a) ein Konzept der Alterität und Andersheit. Der große Andere ist das Andere des Subjekts, das Nicht Ich, das dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Vogel ist ein Rabe — ist der zweite Roman von Benjamin Lebert. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Rezensionen 4 Ausgaben …   Deutsch Wikipedia

  • Der große Preis — war eine Quiz Fernsehshow, die von 1974 bis 1993 regelmäßig im ZDF zu sehen war. Die Sendung wurde fast zwanzig Jahre und über 200 Folgen lang von Wim Thoelke moderiert. Danach wurde die Sendung von verschiedenen Moderatoren weitergeführt, wobei… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Freitag — Beschreibung Internetmedium und Wochenzeitung Verlag der Freitag Mediengesellschaft mbH Co. KG Erstausgabe 1990 Ersch …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gottkaiser des Wüstenplaneten — (Original: God Emperor of Dune) ist der vierte Band aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rahmenhandlung 2.1 Religion 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Der arme Verschwender — ist ein Exilroman von Ernst Weiß, der, in Paris geschrieben[1], 1936 bei Querido in Amsterdam erschien. Nach dem Kriege wurde das Werk 1965 bei Claassen in Hamburg, 1967 in der Buchgemeinde Wien und im Aufbau Verlag Berlin sowie 1980 bei Rowohlt… …   Deutsch Wikipedia

  • Der feurige Engel (Roman) — Der feurige Engel (russisch Огненный ангел, wiss. Transliteration Ognennyj Angel) ist ein 1908 erschienener historischer Roman des russischen symbolistischen Dichters Waleri Jakowlewitsch Brjussow. Er thematisiert Magie und Hexenglauben im… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Prinz — (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine vom Autor illustrierte Erzählung von Antoine de Saint Exupéry. Sie ist das bekannteste Werk des französischen Autors und erschien zuerst 1943 in New York, wo Saint Exupéry sich im Exil aufhielt. Nach… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»