Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

wagner

  • 81 myrobrecharius

    myrobrechārius (murobrechārius), iī, m. (μύρον [s. 2. myron] u. βρέχω), der Salben- od. Parfümerienverfertiger, -händler, der Parfümeur, Plaut. aul. 511 ed. princ. (codd. murrobatharii, Götz murobatharii, von Wagner ausgelassen).

    lateinisch-deutsches > myrobrecharius

  • 82 necessum

    necessum u. necessus est = necesse est, es ist unausweichlich, es ist unumgänglich, es ist schlechterdings nötig, es ist notwendig, ich muß, I) necessum est, absol., nauteam bibere malim, si necessum sie, quam illam auscularier, Plaut. asin. 895: necessum est, video, Plaut. rud. 1331: nec. est m. folg. Infin., Plaut. cist. 626 L.; Stich. 219. Afran. com. 346. Lucr. 5, 57. Liv. 34, 5, 2 H. (Weißenb. necesse est). Gell. 10, 11, 7 u. 12, 2, 2: alci nec. est m. folg. Infin., Plaut. mil. 1118. – nec. est m. folg. Acc. u. Infin., Fab. Pict. bei Gell. 10, 15, 8. Cornif. rhet. 4, 13 u. 38 cod. Herbip. (wo jetzt necesse est). Liv. 39, 5, 9 H. (Weißenb. necesse est). Gell. 3, 1, 12; 5, 11, 8; 13, 20 (19), 11; 13, 23 (22), 5; 16, 2, 8; 19, 1, 17. – nec. est m. folg. Coniunctiv, Cato oratt. 1. fr. 14 (bei Charis. 208, 25, aber nach Jordans Ergänzung). Lucr. 4, 119 u. 5, 376. – non nec. est m. folg. ut u. Konj., Enn. sat. 35. – II) necessus est, absol., in eum iam res rediit locum, ut sit necessus, Ter. heaut. 360. – nec. est m. folg. Infin., SC. de Bacch. im Corp. inscr. Lat. 1, 196. lin. 4 (wo archaist. necesus ese). Ter. eun. 998. Lucr. 5, 351. Gell. 16, 8, 1: alci nec. est m. folg. Infin., P. Scipio bei Gell. 5, 19, 16. – nec. est m. folg. Acc. u. Infin., Ter. Andr. 372. Lucr. 2, 710 u. 4, 999 (1006). – / Über die Form necessus vgl. Wagner Ter. heaut. 360.

    lateinisch-deutsches > necessum

  • 83 nihil

    nihil (zsgz. nīl), n. indecl. (aus nihilum), nichts, I) subst.: A) nichts, n. loqui, Cic.: n. agere, Cic.: in einem Vergleiche auf eine Person bezogen, victor, quo n. erat moderatius, Cic.: vir nihil minus quam ad bella natus, zu nichts weniger als usw., Liv. epit. – mit Genet. eines Subst. od. eines subst. gebrauchten Adi. gen. neutr. der zweiten Dekl., n. rerum humanarum, Cic.: n. mali, Cic.: nihil veri, nihil sancti, kein Wahrheitsgefühl, kein Sinn für Recht, Liv.: doch stehen die Adii. der zweiten Dekl. nicht selten auch, wie die der dritten, in gleichem Kasus dabei, n. honestum, n. forte, Cic. – mit ex u. Abl., quosdam ex debito aliquantum, quosdam nihil reposuisse, Plin. ep. – Besondere Wendungen u. Verbindungen: a) nihil agere, s. agono. II, B, 2, a u. b (Bd. 1. S. 267). – b) n. mihi est cum alqo, ich habe mit einem nichts zu schaffen, Ter. u. Ov. – c) n. est, cur, quamobrem, quod, es ist kein Grund vorhanden, warum od. daß, n. est, cur gestias, Cic.: n. est, quod extimescas, Cic.: so auch n. est, ut, Cic. – d) n. ad me attinet, es geht mich nichts an, Ter.: auch ohne attinet, zB. n. ad te! Ter.: n. ad nos, Cic.: so auch n. ad rem, es tut nichts zur Sache, Cic.: doch auch n. ad alqm, nichts gegen einen, nichts in Vergleich mit einem, Cic. – e) n. non, alles mögliche, alles ohne Ausnahme, nihil non efficere posse, Nep.: n. mali non inest, alles mögliche Böse, Cic.: aber non n., etwas, einiges, Cic.: u. mit Genet., non nihil temporis, einige Zeit, Nep.: haud n., Ter. – f) n. nisi, nichts als, Ter. u. Cic.: n. aliud nisi, nichts anderes als, Cic.: n. aliud quam, n. praeterquam, nur, bloß, Liv. – g) si n. aliud, wenn's auch sonst nichts wäre, Liv.; s. Weißenb. Liv. 3, 19, 6. – h) nihil... quin, quo minus, zB. nihil agis, quin ego audiam, Cic.: n. praetermisi, quin avocarem, ihn abzuhalten, Cic.: n. moror, quo minus abeam, Liv.: n. facere oportet, quo minus quidquid est puris excedat, man muß alles anwenden, um allem vorhandenen Eiter den Ausfluß zu verschaffen, Cels. – i) nihil nimis = ουδὲν ἄγαν, halte Maß, Ter. heaut. 519. – k) aut nihil aut paulo, nichts oder wenig (griech. ὀλίγον ἤ ουδέν), aut nihil aut paulo cui tum concedere digna, Catull. 68, 131. – B) prägn., ein Nichts, n. esse, so viel od. so gut wie nichts sein, nichts bedeuten, nichts vermögen, Cic., nichts zu bedeuten haben (v. Unerheblichem), Ter. u. Sen. (s. Wagner Ter. heaut. 309): nec n. est, nec omnia haec sunt, es ist zwar etwas, aber nicht alles an dem, Ter.: alqm n. putare, für nichts halten, gering schätzen, Cic.: n. hominis est, es ist nichts an dem Manne, Cic.: n. est, damit ist's vorbei, Ter.; od. damit ist es nichts, es ist vergeblich, zwecklos, Komik. u. Hor.; auch m. folg. Infin., Plaut. (s. Brix Plaut. capt. 341): n. dicunt, sie sagen nichts = nichts Haltbares, Cic. – II) adi. nur in den Verbindungen: n. quicquam, Cic., od. n. unum, Liv., ein verstärktes nihil: auch n. negotium (st. nullum neg.), Symm. – III) adv. (als Acc.) 1) in nichts, gar nicht, n. cedimus Graeciae, Cic.: beneficio n. utitur, Cic.: n. opus est, Ter.: so auch non nihil, einigermaßen, Cic. – 2) aus keinem Grunde, aus keiner Ursache, nihil nisi, Cic.: nihil aliud quam, aus keiner anderen Ursache, Liv. – 3) um nichts, umsonst, vergeblich, Plaut. – zsgz. Form nīl, Hor. u.a. Dichter (in der klassischen Prosa zweifelhaft). Bei Plautus u. Ovid auch nĭhīl gemessen, s. Lachm. Lucr. 1, 159. p. 27 sq.

    lateinisch-deutsches > nihil

  • 84 obliquus

    oblīquus (oblīcus), a, um (zu Wz. leiqu-, biegen; vgl. limen, limes, licium), seitwärts (von der Seite) gerichtet, -gehend, -befindlich, schräg, schief, von der Seite, I) eig.: motus corporis pronus, obliquus, supinus, Cic.: obl. crura, Plin.: obl. fenestrae, s. fenestra: obliquam facere imaginem, von der Seite, im Profil, Plin.: verres obliquum meditans ictum, Hor.: amnis cursibus obliquis fluens, Ov.: homines obliqui stant, uns seitwärts, nicht in gerader Linie mit uns, Cic.: oculo obliquo aspicere, Ov. (vgl. nec acies [der Blick] usquam devertenda, immo nec obliquanda, Apul. met. 2, 22): colles, wo man schräg gehen muß, Liv.: fulmina, schlängelnde, kreuzende, Sen.: ex obliquo, Plin., od. ab obliquo, Ov., od. per obliquum, Hor., od. in obliquum, Liv. u. Plin., von der Seite, seitwärts, nicht geradezu (vgl. bildl. sed ne aliam disputationem ex obliquo [abschweifend] habeam, Sen. de ben. 4, 9, 1). – Compar., quia positio signiferi circa media sui obliquior est, Plin. 2, 188. – obliquum adv., obliquum intuens et torvum, Amm. 30, 9, 6. – II) übtr.: a) v. der Verwandtschaft, genus, nicht von einer Mutter mit uns, sondern von einer Beischläferin, Stat.: sanguis, Seitenverwandtschaft, Lucan. – b) v. der Rede, verblümt, halbverdeckt, zweideutig, orationes, Suet. Dom. 2, 3: insectatio, Tac. ann. 14, 11: verba, Amm. 15, 5, 4. – c) als gramm. t. t.: α) casus obliqui, abhängige, weil sie sich auf ein anderes Wort beziehen, die Casus außer dem Nominativ u. Vocativ, Varro LL. u. Quint. – β) allocutio, wenn man durch den Accusativus cum Infinitivo erzählt, -spricht, Quint. 9, 2, 37. – d) schel, schelsüchtig = neidisch, obl. invidia, Verg. Aen. 11. 337: Cato adversus potentes semper obliquus, Flor. 4, 2, 9. – / Über die Schreibung oblicus s. Wagner Orthogr. Vergil. p. 449.

    lateinisch-deutsches > obliquus

  • 85 octodecim

    octōdecim, Numer. (octo u. decem), achtzehn, Liv. 39, 5, 14. Frontin. strat. 2, 5, 37. Eutr. 1, 1. § 1 (Wagner decem et octo).

    lateinisch-deutsches > octodecim

  • 86 oportet

    oportet, tuit, ēre, verb. impers., es muß, sowohl = es ist nötig, es gebührt sich, als = es ist zweckdienlich, es ist ersprießlich, m. folg. bl. Conjunctiv, mit folg. Acc. u. Infin., ohne bestimmtes Subjekt m. folg. Infin. u. absol., faber haec faciat oportet, Cato: ego crimen oportet diluam, Cic.: exstent oportet vestigia, es müssen durchaus Sp. vorhanden sein, Cic.: quare pransum ac paratum esse hominem oportet, Varro fr.: hoc fieri et oportet et opus est, Cic.: signum ablatum esse non oportuit, Cic.: quos reduci oporteat, Liv.: bellum suscipi od. geri oportet, Liv.: quid facere nos oportet, qui etc.? Cic.: quid oportet nos facere a volgo longe longeque remotos? Hor.: interrogo vos, quid me haec si fiant facere oporteat? Sen. rhet.: cum consilio nostro subvenire saluti communi oporteret, Cic.: indulgere potius comitati patrum atque obsequio plebis oportuit, Liv.: primum assumere (einnehmen) oportet, quae nauseam faciunt, Scrib. Larg. – im Ggstz. zu necesse est, zB. tamquam ita fieri non solum oporteret, sed etiam necesse esset, Cic. – in der Umgangsspr., statt des Infin. od. Acc. u. Infin. m. Partic. Perf. Pass. (s. Spengel Ter. Andr. 239. Wagner Ter. heaut. 200), at non missam oportuit, Plaut.: aurem admotam oportuit, Plaut.: mansum oportuit, Ter.: interemptam oportuit, Ter.: non oportuit relictas, man hätte sie nicht verlassen sollen, Tac. – bei Spät. mit folg. ut u. Konj., P. Syr. sent. app. 31. p. 367 R.2 Augustin. de civ. dei 1, 10. Boëth. de cons. phil. 1. pros. 4. – absol., quidquid vero non licet, certe non oportet, Cic.: alio tempore atque oportuerit, Caes. – / Persönl. im Plur., morbosum factum, ut ea quae oportuerint, facta non sint, Cael. Antip. bell. Pun. sec. hist. 5. fr. 36 ( bei Prisc. 8, 77).

    lateinisch-deutsches > oportet

  • 87 orator

    ōrātor, ōris, m. (ōro), I) der Redner, A) der Sprecher einer Gesandtschaft, ein Gesandter mit mündlichen Aufträgen (s. Wagner Ter. heaut. prol. 11), Cato fr., Cic. u.a. – B) prägn.: a) der durch Kunst gebildete Redner, Cic. u.a.: or. clarus, Cic.: illustris, Cic.: Latinus, Cic.: magnus, Cic.: mediocris, Cic.: optimus, Plin.: probabilis, Cic.: summus, Cic.: tolerabilis, Cic.: vendibilis, Cic. – vorzugsw. v. Cicero, Lact. 1, 9, 3. – b) der Lehrer der Beredsamkeit, Edict. Diocl. 7, 71. – II) ein Bitter, Plaut. Poen. 358 u. Stich. 494 (im Doppelsinn mit no. I, A).

    lateinisch-deutsches > orator

  • 88 ordo

    ōrdo, inis, m. (ordior), I) die Reihe, Ordnung, A) im allg.: olivarum, Cic.: duplex dentium, Val. Max. u. Plin.: longus vehiculorum, Sen.: longus funebrium pomparum, Ps. Quint. decl.: arbuscula in ordinem ponere, Varro: vites ordine ponere, Verg.: arbores serere in ordines, Varro. – ordine, α) der Reihe nach, Punkt für Punkt, bis ins einzelne, Komik. u. Cic. β) ordnungsmäßig, wie sich's gebührt, gehörig, Plaut. u. Cic. (s. Wagner Ter. heaut. 706. Lorenz Plaut. Pseud. 655): verb. recte et (od. atque) ordine, Sall. u. Liv. – ex ordine, α) nach der Reihe u. Ordnung, Ter. u. Cic. β) in einem weg, Verg. γ) sofort, sogleich, Verg. – in ordinem, Cic., od. in ordine, Verg., nach der Reihe, -Ordnung: nullo ordine, ohne Ordnung, ungeordnet, nicht in Reih u. Glied gestellt, Caes. – extra ordinem, α) außer der Reihe u. Ordnung, außerordentlich, alci provinciam decernere, Cic.: provincia data est, Suet. β) außerordentlich, ungemein, Cic. γ) außerordentlich, zufälligerweise, Quint. δ) wider alle Ordnung, -Gewohnheit, -Sitte, Cic. – ordine se vocante, als ihn die Reihe traf, Macr. sat. 2, 2, 12. – B) insbes.: 1) die Reihe Bänke od. Sitze, v. Ruderbänken, Verg. u. Plin.: in quattuordecim ordinibus sedēre, auf den vierzehn Reihen Bänken sitzen, Ritter sein (denn ihre Sitze im Theater hießen quattuordecim ordines), Cic. – 2) als milit. t. t. = Glied, Reih und Glied, ordines explicare (ausbreiten), Liv.: ordine egredi, aus R. u. Gl. treten, Sall.: u. so excedere ordinem agminis, Liv.: ordinem u. ordines commutare, die Front verändern, Sall.: servare ordinem, Liv., ordines, Caes.: observare ordines, Sall.: ordines restituere, Sall.: ordines turbare, Liv.: Romanorum ordines conturbare, Sall.: ordines perrumpere, Liv.: ordines pugnantium dissipare, Liv. – u. ein Glied, Zug, eine Zenturie, Kompanie, ordinem ducere, eine Kompanie befehligen, Zenturio (Hauptmann) sein, Caes. u.a.: honestum ordinem in Algido ducere, Zenturio von höherem Range sein, ein höheres Kommando haben, Liv. – alqm in ordinem cogere, s. cōgono. II, 2, a (Bd. 1. S. 1248): meton.: a) die Zenturionenstelle, Hauptmannsstelle, Caes. u. Liv. – b) der Hauptmann selbst, ordines primi, Hauptleute von den ersten Kompanien (der hastati, principes und triarii, die in zehn solche ordines oder centuriae eingeteilt gewesen zu sein scheinen: also ordo = der dreißigste od. sechzigste Teil einer Legion), Caes. u. Liv. – 3) der Stand, a) die Klasse der Bürger (in Rom Senatoren-, Ritter- u. Plebejerstand), ordo amplissimus od. senatorius, der Senatorenstand, Cic.: so auch hic ordo, Senat, Kollegium (des Senates), Cic. Cat. 1, 20: in Kolonien u. Munizipien, ordo Mutinensis, Tac.: ferner ordo equester, Ritterstand, Cic.: ordo pedester, die Klasse der Bürger, die zu Fuß dienen, Liv. – b) übh., der Stand, die Klasse, Abteilung, publicanorum, libertinorum, scribarum, Cic.: sacerdotum od. sacerdotalis, Eccl.: matronarum, Val. Max.: homo mei loci atque ordinis, von meinem Range u. Stande, Ter. – u. der Rang, die Stellung, mearum rerum ordo, die meinen Vermögensverhältnissen angemessene St., Plaut: scis ordine ut aequomst tractare homines, jeden nach seiner Stellung u. Lage, Plaut.: illa (luxuriae spolia) per ordinem (nach der Rangordnung) expandere (Ggstz. in unum acervum dare), Sen. – II) die Ordnung, Reihenfolge, gehörige Aufeinanderfolge, ordentliche Einrichtung, -Beschaffenheit, A) eig.: rerum, Cic.: ordo annalium, die R. der Begebenheiten in den Annalen, Cic.: vicissitudines rerum atque ordines, Wechsel u. Aufeinanderfolge in der Natur, Cic.: cetera nomina in ordinem referre, in ihrer O. eintragen, Cic.: in ordinem se referre, wieder in Ordnung kommen, Cic.: res in ordinem adducere, in Ordnung bringen, Cic.: in ordinem redigere, s. redigono. II, B, a: servare ordinem in sententiis rogandis, Cic.: servare hunc ordinem laboris quietisque, Liv.: ordinem conservare od. tenere, Cic.: ordinem sequi, Cic.: ordinem immutare, Cic.: explicare ordines temporum, die Begebenheiten chronologisch ordnen, Cic. – B) übtr.: 1) die Verfassung, der Zustand, Plaut. trin. 451. – 2) die Verordnung, Einrichtung, magni numinis, Manil. 1, 531.

    lateinisch-deutsches > ordo

  • 89 paeniteo

    paeniteo (poeniteo), uī, ēre (paene), I) Unlust-, Unzufriedenheit-, Reue verursachen, me haec condicio nunc non paenitet, ich bin nicht unzufrieden mit usw., Plaut. Stich. 51. – II) Unlust-, Unzufriedenheit-, Reue empfinden (über etwas, was man gern nicht getan od. gelitten hätte), A) pers. = etw. verwerflich finden, mißbilligen, sich leid sein lassen, bereuen, m. Genet. rei, dimissi Demetrii, Iustin.: neglecti consilii, Iustin., u. so paenitens consilii, Sall.: non vult paenitere a fornicatione sua, Vulg. apoc. 2, 21. – absol., paeniterent, paenituerunt, non paenitebis, Vulg.: si paenitere possint, Liv.: paenitens, Cic.: paeniturus, Sall.: vis paenitendi (der Reue), Cic.: paenitendo, durch Reue, Cic. – dah. non od. haud paenitendus, nicht verwerflich, magister, Liv.: dicta, Gell.: iuvenis neque corpore neque animo neque fortunā paenitendus, Apul. – B) impers., paenitet alqm alcis rei u. dgl., es ist jmd. unzufrieden od. nicht zufrieden, -böse über etw., es findet od. fühlt sich jmd. bei etw. nicht befriedigt, es genügt jmdm. etw. nicht, es ist jmdm. etw. nicht genug, es tut jmdm. etw. leid, es ärgert, verdrießt jmd. etw., es reut jmd. etwas, u. non paenitet auch = es ist jmd. zufrieden, es genügt jmdm., es ist jmdm. genug, α) m. (u. zuw. ohne) Acc. pers. u. Genet. rei: suae quemque fortunae paenitet, Cic.: sapientiam numquam sui paenitet, ist niemals mit sich selbst unzufrieden, Cic.: ne eius nati rem publicam paeniteret, der Staat sich über seine Geburt beklagen sollte, Vell.: ut quoius me non paeniteat mittas mihi, Plaut.: me haud paenitet eorum sententiae esse, quibus etc., ich bin nicht abgeneigt, der Meinung derer beizutreten, denen usw., Liv. – populum iudicii paenitebat, das Volk reute das U., Nep.: me paenitet consilii, Cic. – ohne Acc. pers., aetatis maxime paenitebat, an seiner Jugend stieß man sich am meisten, Liv.: tamquam paeniteat laboris (die A. nicht genüge, noch zu wenig sei), novum bellum cum finitimo populo et potentissimo parari, Liv.: u. so velut paeniteret eius fidei, quam etc., als sei ihnen die Tr. leid (als ärgere sie die Tr.), die usw., Vell. – β) mit Acc. pers. u. Nom. pronom. neutr., nihil sane esse, quod nos paeniteret, Cic.: id me paenitet, Gell. – mit bl. Acc. pers., solet Dionysium, cum aliqiud furiose fecit, paenitere, Cic. – m. bl. Nom. pronom. neutr., nihil, quod paenitere possit, facere, Cic.: so nihil umquam paenitendum admisi, Amm. – γ) m. Acc. pers. u. folg. Infin., ut eum paeniteat non deformem esse natum, sich darüber beklagen sollte, daß er nicht usw., Cic.: neque me paenitet (ich bin gar nicht böse darüber), causam A. Cluentii defendere, Cic.: non paenitet me vixisse, Cic. – δ) m. bl. Infin., ut fortiter fecisse paeniteat, Cic.: nisi forte sic loqui paenitet, Cic.: quamvis paenituisset audisse, Sen. rhet.: ecquid paenitet absolvisse, Sen. rhet. – ε) m. Acc. pers. u. folg. Acc. u. Infin., ut eum tali virtute tantāque firmitate animi se in rem publicam fuisse paeniteat, Cic. Sest. 95. – ζ) m. bl. Acc. u. Infin., paenitet in posterum diem dilatum (esse) certamen, Liv. 10, 40, 1. – η) m. Acc. pers. u. folg. quod (daß), an paenitet vos, quod salvum atque incolumem exercitum nullā omnino nave desideratā traduxerim? Caes.: Quintum paenitet, quod animum tuum offendit, Cic. – θ) m. bl. folg. quod (daß), neque mihi umquam veniet in mentem paenitere, quod a me ipse non desciverim, Cic. ad Att. 2, 4, 2: paenitet enim quod... deduxisti, Liv. 10, 34, 18: quod male emptum est, semper paenitet, Plin. 18, 26: paenitet, quod non ab adultero coepi, Ps. Quint. decl. 335. – ι) m. u. ohne Acc. u. folg. indir. Fragesatz (s. Brix Plaut. trin. 321. Wagner Ter. heaut. 72), paenitetne te, quot ancillas alam? Plaut.: is probus quem paenitet quam (wie) probus sit et frugi bonae, Plaut.: tamdiu velle debebis, quoad te, quantum proficias, non paenitet, Cic.: enim quantum (wie wenig) hic operis fiat paenitet, Ter.: quod, a senatu quanti fiam, minime me paenitet, Cic. – κ) absol., paenitet et torqueor, ich fühle Reue u. Qual, Ov. ex Pont. 1, 1, 59 sq.: nunc paenitet, Sen. contr. 7, 7 (22), 9: piget, pudescit, paenitet, Prud. cath. 2, 26.

    lateinisch-deutsches > paeniteo

  • 90 pistrinum

    pīstrīnum, ī, n. (pinso), die Stampfmühle, der Ort, wo das Getreide, vor Erfindung der Mahlmühlen, in hohlen Klötzen oder Mörsern gestampft wurde. Später wurden solche Mühlen durch Pferde od. Esel getrieben od. man schickte Sklaven zur Strafe hinein, die statt des Viehes die Mühle drehen mußten (vgl. Spengel Ter. Andr. 199. Wagner Ter. heaut. 530), in pistrino molere, Ter.: far in pistrino pinsare ac torrere, Varro: in pistrino pinsere farinam, Varro fr.: alqm in pistrinum tradere, Plaut., dare, dedere, Ter., conicere, Ulp. dig.: alqm in pistrinum submittere, Sen.: operam pistori locare, Gell.: homo pistrino dignus, Ter. In diesen Mühlen wurde zugleich das Brot gebacken, dah. pistrinum exercere, Müller und Bäcker sein, Suet. Aug. 4, 2. Apul. met. 9, 10 extr.: u. man mästete Schweine in den Mühlen mit der Kleie, Plaut. capt. 807 sq. – übtr., tibi mecum in eodem est pistrino vivendum, mußt mit mir in demselben Joche ziehen, Cic. de or. 2, 144. – als Bezeichnung verworfener Sklaven, pistrinorum civitas, Plaut. Pers. 420, wo Ritschl pristinorum civitas. – / In Handschriften oft pristrinum, so mehrfach bei Plaut. u. bei Catull. 97, 10 cod. Oxon.; vgl. Ritschelii Opusc. 2, 461.

    lateinisch-deutsches > pistrinum

  • 91 plaustrarius

    plaustrārius (plōstrārius), iī, m. (plaustrum), zum Wagen gehörig, Wagen-, I) adi.: asinus plostr., iugum plostr., Cato r. r. 11, 1 u. 2: iumenta plaustr., Lex colon. Iul. Genet. tab. 1, 3. lin. 28 (im Corp. inscr. Lat. 12, 594, 98, 28). – II) subst.: a) der Wagner, Stellmacher, Lampr. Alex. Sev. 24, 5 zw. – b) der Wagenlenker, Kutscher, Ulp. dig. 9, 2, 27. § 33. – c) der Kärrner, Fuhrmann, lignarius plostrarius, der Besorger der Anfuhr des Holzes, Corp. inscr. Lat. 4, 485.

    lateinisch-deutsches > plaustrarius

  • 92 postulo

    pōstulo, āvī, ātum, āre (posco), etw. von jmd. verlangen, begehren, erwarten, beanspruchen, fordern, heischen, jmd. um etw. anliegen, ersuchen, jmd. zu etw. auffordern, jmdm. zumuten, I) im allg.: a) m. Acc.: suum ius, Ter.: auxilium, Cic.: mercedem, Phaedr.: aliquid, Auct. b. Alex.: pro novem libris triginta Philippeos, Varro fr.: sibi totius belli imperium, Caes.: Tiberio tribuniciam potestatem, Tac.: non quicquam umquam nisi honestum et rectum alter ab altero postulabit, Cic.: Scandilius postulare de conventu recuperatores, Cic.: a me brevitas postulatur, Cic.: maius aliquid et excelsius a principe postulatur, Tac.: votum, ein Gelübde tun, Apul.: enim vero aequom postulas, du hast Recht, Plaut. – im Passiv, ludos apparat non postulatus, unaufgefordert, Cic. – übtr., von lebl. Subjj., hic dies alios mores postulat, Ter.: quae supplicium postulat, Sall.: quae (verba) minorem curam postularent, Quint. – b) m. dopp. Acc., u. zwar = etw. von jmd., haec cum praetorem (vom Pr.) postulabas, Cic. Tull. 39 (vgl. unten no. δ aus Cic. ep. 5, 14, 2). – u. = jmd. als u. zu usw., iterum me iam praesentem advocatum (zum Sachwalter) postulaverunt, Plin. ep. 3, 4, 4. – c) mit folg. ut od. ne od. ut ne m. Konj.: neque inventus est tam audax qui posceret, nemo tam impudens qui postularet, ut venderet, Cic.: dehinc postulo sive aequomst te oro, ut redeat iam in viam, Ter.: postulat, ut sui misereantur, Cornif. rhet.: Ariovistus ex equis ut colloquerentur, postulavit, Caes.: postulat abs te, ut Romam rem reicias, Cic.: Ariovistus postulavit, ne quem peditem ad colloquium Caesar adduceret, Caes.: legatos ad Bocchum mittit postulatum, ne sine causa hostis populo Romano fieret, Sall.: haec postulo: primum id, quod aequissimum est, ut ne quid huc praeiudicati afferatis, Cic.: postulant enim, non uti ne cogantur statuere: quid igitur? ut ipsis ne liceat, Cic. – auch m. bl. Coniunctiv, qui (nuntii) postularent, eos, qui sibi Galliaeque bellum intulissent, sibi dederent, Caes. b. G. 4, 16, 3 u. so Nep. Alc. 4, 1. Liv. 3, 45, 10 u. 22, 53, 12. Plin. ep. 6, 31, 10. – d) mit folg. Infin. od. Acc. u. Infin., verlangen, erwarten, auch sich bestreben, suchen, wollen, Lust verspüren (s. Lorenz Plaut. most. 249 u. Pseud. 829. Brix Plaut. trin. 237. Spengel Ter. Andr. 644. Wagner Ter. heaut. 671. Nipperd. Nep. Eum. 8, 2. Dräger Hist. Synt.2 2, 411), tuum nefarium facinus peiore facinore operire postulas, Cato fr.: domo prohibere me postulas, Plaut.: nec postulabat nunc quisquam uxorem dare, Ter.: dicendo vincere non postulo, Cic.: qui adire senatum non postulassent, Liv.: cum reus postulat sibi ignosci, Cornif. rhet.: haud postulo me in lecto accumbere, Plaut.: quis nostrûm tam impudens est, qui se scire aut posse postulet, Cic.: illa phalanx Alexandri Magni quae non pa rēre se ducibus, sed imperare postulabat, Nep.: hic postulat se Romae absolvi, Cic.: quod quicumque Saguntum obsedissent ob noxam sibi dedi postularet populus Romanus, Liv.: übtr., v. lebl. Subjj., ut ratio postulat agere aliquid, Cic.: res postulare videtur Africae situm paucis exponere, Sall.: (herba) ne spargi quidem postulat, Plin.: m. Acc. pers. von wem? quas (sollicitudines) elevare tua te prudentia postulat, Luccei. in Cic. ep. 5, 14, 2. – m. Nom. u. Infin. Pass., qui postulat deus credi (für einen Gott gehalten zu werden), Curt. 6, 11 (43), 24: ostendi quam multa ante fieri convenerit, quam hominis propinqui bona possideri postularentur, Cic. Quinct. 86. – e) absol.: de colloquio, eine Unterredung verlangen, Caes.: ab senatu de foedere, beim S. nachfragen wegen usw., Cic. – übtr., v. lebl. Subjj., fordern, erfordern, cum tempus necessitasque postulat, Cic.: ut rei militaris ratio, maxime ut maritimae res postularent, Caes. – II) insbes.: 1) v. Verkäufer, eine Summe fordern, pro eis (novem libris) trecentos Philippeos, Lact. 1, 6, 10. – 2) als gerichtl. t. t.: a) vor Gericht, d.h. beim Prätor, auf jmd. od. etw. antragen, α) auf jmd.: recuperatores aut iudicem, Cic.: arbitrum, tutorem, ICt. – β) auf etw.: iudicium, Cic.: quaestionem, Liv.: cognitionem, ICt. – b) jmd. vor Gericht fordern, -ziehen, gerichtlich belangen, alqm, Cic.: alqm proditionis, Caes.: alqm impietatis reum, Plin. ep.: alqm de ambitu, Cic.: alqm de repetundis, Cic.: alqm repetundarum, Suet., repetundis, Tac.: alqm ingrati (wegen Undank), Sen. rhet.: alqm maiestatis, Tac., capitis, ICt.: alqm ob contumelias in Caesarem dictas, Tac. – / Plaut. mil. 515 Goetz expostulare.

    lateinisch-deutsches > postulo

  • 93 potens

    potēns, entis, PAdi. (possum), I) einer Sache mächtig = etw. vermögend, könnend, A) im allg.: efficiendi, Quint.: neque iubendi neque vetandi, imstande zu usw., Tac.: m. folg. Infin., Enn. ann. 333. Manil. 5, 168. Sil. 11, 594 sq. Ulp. dig. 16, 2, 10. § 1. Apul. met. 1, 8. – B) insbes.: 1) zu etwas fähig, armorum tenendorum, Liv.: regni, Liv.: neque pugnae neque fugae, Liv. – 2) mächtig, einflußreich, civis, civitas, Cic.: duo potentissimi reges, Cic.: potentissimus eius (generis humani) optimusque, das m. u. b. Glied desselben, Sen.: potens apud Afros decurio, Capit.: potens apud aliquem potentem, Sen.: pot. nobilitate, Ov., pecuniā, Tac.: centum oppidis potens Crete, Hor. – p. apud filium, Suet.: fortuna per omnia humana, maxime in res bellicas potens, von großem Einfluß (von großer Bedeutung), Liv. 9, 17, 3. – subst., ein Mächtiger, ein Großer, Sen. ep. 108, 5. Phaedr. 1, 5, 1; 1, 24, 1; 3, 5, 6: potens u. potentior, Ggstz. inops, Liv. 2, 3, 4 u. 9, 1, 8: Plur., Cic. ep. 9, 16, 5. Sen. de const. sap. 4, 1. Phaedr. 1, 30, 1 u. 2, 6, 1: Ggstz. inopes, Sall. hist. fr. 4, 61 (19), 17: Ggstz. humiles, Lact. 5, 14, 19. – 3) mächtig = tüchtig, stark, v. Pers., adulescens ingenio potens, Sen.: accusator potentior iure, Quint.: orator potentissimus, ein gewaltiger, Capitol. – m. ad u. Akk., postquam ad id parum potentes (nicht mächtig genug) erant, Liv. 9, 26, 16: nec legatus praetorius ad cohibendum potens, unvermögend zu usw., Tac. Agr. 7 extr. – m. in u. Abl., potentior in persuadendo, Lact.: in affectibus potentissimus, Quint. – m. Genet., fandi potentes, Auson. Mos. 400: divini (in der Weissagekunst), Apul. met. 9, 29: ambulandi potentissimus, ein tüchtiger Fußgänger, Boëth. cons. phil. 4, 2. p. 76, 2 ed. Obbar. – v. lebl. Subjj. = kräftig, wirksam, stark, durchschlagend, quaecumque herba potens ad opem, Ov. her. 5, 147: herba p. adversus ranas, Plin.: nihil est potentius auro, Ov.: verba, Ov.: odor potentissimus, Plin.: arma potentiora, Liv. – v. Beweisen = triftig, hoc argumentum parum potens est, Sen.: potentissima argumenta, Quint. – 4) einer Sache mächtig, über etwas herrschend, von etwas Herr, Herrscher, Beherrscher, potentes rerum suarum et urbis, Liv.: diva p. Cypri, von der Venus, Hor.: di tempestatum potentes, Verg.: Silvanus p. nemorum, Calp.: Iuppiter O. M. tempestatium divinarum potens, Corp. inscr. Lat. 8, 2609. – dum liber, dum p. mei sum, unabhängig, mein eigener Herr, Liv.: ex quo sui p. fuerit, Liv. – bildl., potens sui (= εγκρατώς εαυτοῦ, αυτάρκης), sich selbst beherrschend, mäßig, genügsam, Hor.: non p. mei eram; außer mir, Curt.: potens corporis, Herr über, Curt.: p. mentis, des Verstandes mächtig, Ov.: p. irae, Herr über seinen Zorn, Liv.: p. imperii, Herr über der Kommando, dem die Solda ten gehorchen, Liv.: p. consilii, Herr über seinen Entschluß, Liv.: animal p. leti, das töten kann, Lucan. – absol., mea est p., voll Anspruch, gebieterisch, Ter. heaut. 227 die Hdschrn. u. älteren Ausgg. (Bentley petax, Fleckeisen impotens, Wagner petens). – II) der etwas erlangt hat, A) eig.: voti, teilhaft, Ov.: pacis, Plaut.: iussi, der den Befehl vollzogen hat, Ov. – B) übtr., glücklich, dem es nach Wunsche geht, in amore, Catull.: parvo potens Fabricius, bei wenigem reich (zur Bezeichnung der Genügsamkeit), Verg.

    lateinisch-deutsches > potens

  • 94 protenus

    prō-tenus u. prōtinus, Adv. (vgl. über beide gut beglaubigte Formen Ritschl Prolegg. ad Plaut. comoed. vol. I. part. I. p. XCVII; opusc. 2, 444. Wagner Orthogr. Verg. p. 466), fürbaß, vorwärts, weiter, weiter fort, I) eig., v. Fortschreiten im Raume: pr. ago capellas, Verg.: ut pergeret pr., Cael. Antip. fr.: cum ad alias angustias pr. pergerent, Liv.: ut brachia pr. duceret, Auct. b. Afr.: quā (voce) pr. (weithin) omne contremuit nemus, Verg. – II) übtr.: A) vom ununterbrochenen Fortschreiten, Fortrücken der Bewegung od. Handlung usw., weiter, fort und fort, ohne Aufenthalt, geradeswegs, ad oppidum continuo legiones suas pr. adducere, Plaut.: Laodiceam pr. ire, Cic.: pr. in Africam transducere exercitum iubet, Caes.: ut... pr. ex urbe profugeret, Caes.: ut is ad te pr. mittat, Cic.: sic vives pr., fort u. fort, Hor.: pr. ut moneam, Hor.: pr.... exsequar, Verg. – B) v. der ununterbrochenen Ausdehnung der räuml. Lage, unmittelbar sich anschließend, -verbunden, in ununterbrochener Aufeinanderfolge, zusammenhängend, pr. pratum, Plin. ep.: pr. deinde ab Oceano Rugii, Tac.: cum pr. utraque tellus una foret, Verg.: lacu pr. stagnante, Plin.: si sub hoc pr. vitium est, Cels. – C) v. der ununterbrochenen Reihenfolge in der Zeit: 1) von der Stetigkeit der Zeitfolge, fort und fort, beständig, quem (morem) pr. urbes Albanae coluere sacrum, Verg.: felix si pr. illum aequasset nocti diem, Verg. – 2) v. der Unmittelbarkeit in der Zeitfolge, sofort, stracks, sogleich, alsbald (erst seit Liv. in der Prosa allgemein, bei Cic. nur de inv. 1, 20, s. unten no. b), a) übh.: pr. Carthaginem ituros, Liv.: auxiliis pr.... imperatis, Liv.: pr. mens redit, Cels. – m. folg. ab u. Abl., pr. a partu, Plin.: a primo natali die pr. vel postea, Cels. – m. folg. de u. Abl., pr. de via, Liv. – m. folg. post u. Akk., pr. post cibum, Cels. – m. bl. Abl., pr. vitae principio, Plin.: pr. virili toga, sogleich nach Anlegung der männlichen Toga, Suet. – od. m. folg. ut, cum, quam, ac od. atque, sogleich nachdem, sobald als, pr. ut, Cels. u.a.: pr. cum, Plin.: pr. quam, Plin.: pr. atque, Solin. – ubi... protenus, Cels. – m. der Negat., non protenus, nicht sogleich, Quint.: nec pr., Cels. – b) protenus initio u. oft bl. protenus, gleich am Anfange, gleich anfangs, pr. initio dolor et tussis fuit, Cels.: qui pr., quantus est, sperari poterat, Vell.: oratio pr. perficiens auditorem benevolum, Cic. de inv. 1, 20. – c) unmittelbar, ICt. – d) zugleich, Quint.: verb. m. etiam, quoque, Quint. – e) geradehin, ohne weiteres, neque pr. non est materia rhetorices, si in eadem versatur et alius, Quint.: numquam epistulam tuam accipio, ut non pr. unā simus, Sen.

    lateinisch-deutsches > protenus

  • 95 putidulus

    pūtidulus, a, um (Demin. v. putidus), ekelhaft in Betragen u. Rede, widerlich, affektiert, Mart. 4, 20, 4. Capit. Macrin. 14, 1. – / Amm. 22, 16, 16 Wagner u. Gardth. putredulis vocibus.

    lateinisch-deutsches > putidulus

  • 96 raedarius

    raedārius (nicht redarius), a, um (raeda), zum Reisewagen gehörig, I) adi.: mulae, die den Reisewagen ziehen, Varro r.r. 3, 17, 7. – II) subst., raedārius, iī, m. a) der Führer einer raeda, der Kutscher, Cic. Mil. 29 M. – b) der Wagner, Wagenbauer, Capit. Max. et Balb. 5. § 1.

    lateinisch-deutsches > raedarius

  • 97 resto

    re-sto, stitī, āre, I) zurückstehen, still stehen, 1) im allg.: a) eig., Pacuv. tr. 227. – b) bildl.: impetus haut longe mediis regionibus restat, Enn. ann 481: qui (amor) restat, bleibt, ausharrt, Prop. 2, 25, 18. – 2) prägn., sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten (vgl. Wagner Ter. heaut. 1009. Drak. Liv. 4, 58, 4. Drak. u. Fabri Liv. 23, 45, 9), Ter., Liv., Prop. u. Ov.: übtr., von Dingen, die nicht nachgeben, feststehen, aera, quae claustris restantia vociferantur, Lucr.: restantibus lamminis adversum pila et gladios, Tac.: restantia claustra, Sil. – II) zurückbleiben = übrig bleiben, übrig sein, 1) im allg.: a) v. Lebl.: de bonis quod restat reliquiarum, Plaut.: unam sibi spem reliquam in Etruscis restare, Liv.: hic restat actus, Cic.: dona pelago et flammis restantia, die dem Meere u. den Flammen entgangen sind, aus dem Meere u. den Fl. gerettet sind, Verg.: quae (summa studia amicorum) ei sola in malis restiterunt, Cic.: restat, ut etc., es ist noch übrig, daß usw., Cic. u.a.: hoc od. id restat, das fehlt noch, Cic. u. Ter.: u. so hoc restiterat etiam, ut etc., das hätte noch gefehlt, daß ich usw., Cic. fr.: non od. nihil aliud restat nisi od. quam m. folg. Infin., Liv. 44, 4, 8. Ter. Phorm. 85: u. bl. restat m. folg. Infin., Ov. met. 1, 700 (mihi restat, Ov. fast. 5, 369). Hor. ep. 1, 6, 27. Sil. 16, 345: m. folg. Acc. u. Infin., Stat. silv. 4, 1, 40. – b) v. Pers., noch übrig sein, α) übh.: restabam solus de modo viginti, Ov.: ultimus restabas labori, zuletzt warst du ihrer Mühsal noch übrig, Ov. – β) = noch am Leben sein, ubi etiam huius generis reliquias restare video, vivere etiam nunc lubet, Ter. adelph. 445: qui pauci admodum restant, von denen nur noch wenige übrig (am Leben) sind, Cic. de sen. 46: ego vivendo vici mea fata, superstes ut restarem genitor, Verg. Aen. 11, 161: omnes composui. Felices! nunc ego resto, Hor. sat. 1, 9, 28: iam pridem hunc sepeli; tu restas, Pers. 3, 97. – 2) in bezug auf die Zukunft, noch übrig sein = noch bevorstehen, placet (vobis) socios sic tractari, quod restat, ut per haec tempora tractatos videtis? in alle Zukunft, künftig, Cic. Verr. 3, 208. – hoc Latio restare canunt m. folg. Acc. u. Infin., Verg. Aen. 7, 270 sq.: u. mit bl. Infin., Lucr. 5, 227. Hor. ep. 1, 6, 27. – / Vulg. Perf. restavi, Augustin. serm. 112, 2 Mai.

    lateinisch-deutsches > resto

  • 98 scaena

    scaena (scēna), ae, f. (σκηνή), die Bühne des Theaters, die Schaubühne, der Schauplatz, die Szene und in diesem Sinne das Theater, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: artifices scaenae, Bühnenkünstler = Schauspieler, Sen.: scaena Marcelliani theatri restituta, Suet.: eorum ludorum causā scaenam pulpitum ceteraque, quae ad eos ludos opus erant, in loco publico ponere, Corp. inscr. Lat. 1, 206. lin. 77: in scaenam producere, s. produco (no. I, A, c, γ): in scaenam venire, Donat.: in scaenam prodire, Nep.: scaenam tenere, allein auf der Bühne gelten, Suet.: de scaena decedere, von der B. (auf immer) abgehen, abtreten (Ggstz. in scaenam redire), Cic.: nullum aditum in scaenam mimis dare, Val. Max.: fabulam in scaenam deferre, Suet. – agitur res in scaenis, geht auf dem Th. vor, Hor.: Agamemnonius scaenis agitatus Orestes, auf den Bühnen (in den Tragödien), Verg.: priorum scelerum fabulis omnes scaenas replevisse, Iustin.: haec ad ostentationem scaenae (zur Darstellung auf der Bühne) gaudentis miraculis aptiora quam ad fidem, Liv. – 2) übtr., das Laubdach, tum silvis scaena coruscis desuper, Verg. Aen. 1, 164. – II) bildl.: A) die Bühne, der Schauplatz ( das Feld) jeder öffentl. Tätigkeit, a) v. Forum, v. der Volksversammlung, die öffentliche Bühne, Weltbühne, die große Welt, Öffentlichkeit, in scaena, id est in contione, Cic.: quia maxima quasi oratori scaena videatur contionis, Cic.: ubi se a vulgo et scaena remorant virtus Scipiadae et mitis sapientia Laeli, Hor.: minus in scaena esse, der großen Welt weniger in die Augen fallen (= die öffentliche Aufmerksamkeit weniger auf sich ziehen), Cic. – sphaeram ins scaenam, ins Publikum, ut dicitur, afferre, Cic.: populo et scaenae servire, sich den Augen der Welt zeigen, sein Licht vor den Leuten leuchten lassen, Cic. – b) v. den Versammlungen u. Schulen der Rhetoren zur Übung der Beredsamkeit, der Schauplatz der Beredsamkeit, Plin. ep. 7, 17, 9. – c) übh. Schauplatz, Feld der Tätigkeit, scaena manet dotes grandis tuas, deiner Gaben wartet ein mächtiges Feld, Ov. trist, 1, 9, 48: cuius vita nihil aliud erat, nisi scaena improbitatis, Heges. 1, 40, 1. – B) alles auf äußeren Schein Berechnete: a) das Schaugepränge, äußere Gepränge, neque (verba) ex alio genere ad usum cotidianum, alio ad scaenam pompamque sumuntur, Cic.: nec minore scaenā Mausoleo intulit (urnas), Suet. – b) wie unsere angestellte Komödie, Maskerade, abgekartete Sache = Täuschung, Trugwerk, ne quid scaenae deesset, Petron.: scaena rei totius haec, Cael. in Cic. ep.: scaena pessimi Thrasylli, Apul.: scaena feralium nuptiarum, Apul.: scaenam ultro criminis parat, Tac.: affectare ad omnem malitiae suae scaenam, es auf jedes Trugwerk ihrer Bosheit absehen, Tert. – C) (spätlat.) die Szene = der äußere Anblick, die äußere Gestalt, die äußere Erscheinung, der Hergang, die Lage u. dgl., Apul., Tert. u.a., s. Hildebr. Apul. met. 4, 20. p. 261. – arch. Genet. scaenai, Lucr. 4, 79. / Über die Schreibweise scaena, die die besten Hdschrn. u. die Inschrn. (auch scaina) bieten, s. Lachmann Lucr. p. 217 sq. Wagner orthogr. Vergil. p. 470. Freund Cic. Mil. p. 29.

    lateinisch-deutsches > scaena

  • 99 serpyllum

    serpyllum (serpullum, serpillum), ī, n. (ερπυλλον), der Quendel, Feldthymian (Thymus Serpyllum, L.), Scriptt. r. r., Varro LL., Cels., Verg. u.a. – / Die Schreibung serpullum, seltener serpillum, ist die der besten Hdschrn.; vgl. Wagner Orthogr. Vergil. p. 485. Rhodius Scrib. 1. p. 34.

    lateinisch-deutsches > serpyllum

  • 100 simul

    simul (archaist. semul, semol), Adv. (zu similis), zugleich, u. zwar, wie unser zugleich, zur Bezeichnung der zeitlichen Vereinigung zweier Subjekte, dagegen unā, wie unser zusammen, der räumlichen (vgl. Jordan Cic. Caecin. 22. p. 180), I) im allg.: a) absol.: s. omnes, Ter.: s. venire, Cic.: totos dies s. esse, beisammen sein, Cic.: s. commonefacere, Caes.: simul verbis increpans, Liv.: verb. mit unā: s. bibere unā, Plaut. – b) m. cum! unā fui; testamentum Cyri simul obsignavi cum Clodio, Cic.: animi s. cum corporibus, Cic.: voluntas s. cum spe, Cic. – verb. m. unā (s. Wagner Ter. heaut. 907), s. mecum unā, Plaut.: unā mecum s., Ter. – c) m. et, et... et, que, atque etc.: s. et ostendi, Cic.: s. et patres, Liv.: s. et conficiam, Plaut.: s. et qualis sit (res publica) et optimam esse ostendam, Cic.: mit dreimaligem et, Caes. b. G. 2, 24, 2. – s. inflatus exacerbatusque, Liv. – s. honoribus atque virtutibus, Liv. – salve, s. autem vale, Plaut. – s. lassitudine, fame etiam, Liv. – d) mit Abl.: s. septemviris, Tac.: s. his dictis, Verg.: s. his, Hor.: s. nobis, Ov. – II) Besondere Verbindungen: A) simul... simul, ebensosehr... wie; sowohl... als; teils... teils, s. spernebant, s.... metuebant, Liv.: increpando s. temeritatem, s. ignaviam, Liv.: trepidam urbem ac simul atrocitatem recentis sceleris simul veteres Othonis mores pavens, Tac.: s. ipse, s. Achates, Verg. – so bes. m. folg. ut (damit) od. ne (damit nicht) u. Konj., u. m. folg. quod (weil) m. Indikat. od. Konj., simul sui purgandi causā, simul ut etc., Caes.: simul concordiae causā, simul ne etc., Liv.: u. so simul ut... simul, Liv.: simul ut... simul ut, Liv.: simul ut... simul ne, Liv.: simul... simul quod, Curt.: simul quod... simul quod, Liv. – u. so auch einfach im zweiten Gliede simul ut, Liv. u. Curt., simul ne, Liv., simul quod, Liv. Vgl. Drak. Liv. 3, 50, 12. Wölfflin Liv. Kritik S. 25. – B) simul atque, auch simulatque (simulac) geschr., simul ut u. bl. simul, sobald als, a) s. atque (ac): s. atque increpuit, Cic.: s. atque cognitum est, Caes.: s. ac profugit, Cic. – b) s. ut: s. ut experrecti sumus, Cic.: s. ut ille venerit, Cic. – c) bl. simul: s. inflavit tibicen, Cic.: s. constiterunt, Caes.: simul accepi litteras, statim quaesivi a Balbo etc., Cic.: simul primum, Liv. 6, 1, 6. – C) in Verbindung mit dem Partiz. Präs., simul hoc dicens (gleich bei diesen Worten), Verg. Aen. 10, 856: simul fugiens, ibid. 12, 758. – / simul ubi bei Liv. 4, 18, 7 ist verdächtig, s. Weißenb. z. St.

    lateinisch-deutsches > simul

См. также в других словарях:

  • Wagner- — Wagner …   Deutsch Wörterbuch

  • WAGNER (R.) — Le «cas Wagner», comme disait Nietzsche, est un cas limite et un cas unique. Des gens sans formation musicale supportent ses drames sans ennui tandis que d’autres, instruits par Bach et par Mozart, leur témoignent une intolérance absolue. Mais il …   Encyclopédie Universelle

  • Wagner — steht für: Wagner (Familienname), einen häufigen Familiennamen die historische Berufsbezeichnung Wagner, siehe Stellmacherei Wagner (Fernsehserie), eine Fernseh Miniserie Orte: Wagner (Bahia), Stadt in Brasilien Wagner (South Dakota), Stadt in… …   Deutsch Wikipedia

  • WAGNER (W.) — Arrière petit fils de Franz Liszt, petit fils de Richard Wagner, Wieland Wagner, directeur du festival de Bayreuth de 1951 jusqu’à sa mort, profitera de la position que lui conférait son héritage familial pour imposer au monde une conception de… …   Encyclopédie Universelle

  • Wagner — Wagner, Adolph Wagner, Johann Martin von Wagner, Otto Wagner, Richard Wagner, Siegfried * * * (as used in expressions) Wagner, Honus John Peter Wagner Wagner, ley …   Enciclopedia Universal

  • WAGNER (H. L.) — WAGNER HEINRICH LEOPOLD (1747 1779) Né à Strasbourg, Heinrich Leopold Wagner étudie le droit et devient précepteur à Sarrebruck. En 1776, il obtient l’autorisation d’ouvrir un cabinet d’avocat, mais préfère travailler pour le compte de la Société …   Encyclopédie Universelle

  • WAGNER (O.) — WAGNER OTTO (1841 1918) Architecte viennois, dont l’œuvre remarquable illustre fortement les contradictions de l’Autriche Hongrie et celles des architectes européens durant le dernier tiers du XIXe siècle: la crainte, mêlée de fascination,… …   Encyclopédie Universelle

  • Wagner — Saltar a navegación, búsqueda El apellido Wagner puede referirse a las siguientes personas: Richard Wagner, compositor, director de orquesta, poeta y teórico musical alemán; Otto Wagner, arquitecto vienés co fundador de la Sezession; Lúcio Wagner …   Wikipedia Español

  • Wagner [2] — Wagner. Gelehrte: 1) Moriz, Reisender und Naturforscher, Bruder von W. 4), geb. 3. Okt. 1813 in Bayreuth, gest. 30. Mai 1887 in München, kam als Kaufmann nach Algerien, studierte dann 1833–1836 in Erlangen und München Naturwissenschaften,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wägner — ist der Familienname folgender Personen: Elin Wägner (1882–1949), schwedische Autorin, Journalistin und Feministin Johann Wilhelm Ernst Wägner (1800–1886), deutscher Schriftsteller, Philosoph und evangelischer Theologe Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Wagner — (Otto) (1841 1918) architecte autrichien. Chef de file de l art nouveau (1894 1901), puis fonctionnaliste. Wagner (Richard) (1813 1883) compositeur allemand. Il étudia la composition tout en poursuivant des études de philosophie et d esthétique à …   Encyclopédie Universelle

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»