Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

vorzeigen

  • 21 der

    1. der [ʼde:ɐ̭] art
    def, maskulin, Nom Sing
    1) (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen) the;
    \der Nachbar/ Freund the neighbour/friend;
    \der Eber/ Hengst the boar/stallion
    2) (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen) the;
    \der Hund/ Wellensittich the dog/budgerigar;
    \der Käse/ Salat the cheese/salad;
    \der Tisch/ Schlüssel the table/key;
    \der Mai [the month of] May
    \der Franzose isst gern gut the French like to eat well
    \der Papa hat's mir erzählt dad told me;
    \der Andreas lässt dich grüßen Andreas send his love
    def, feminin, gen sing von die¹, I.
    1) (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen)
    die Hände \der Frau/ Freundin the woman's/friend's hands;
    das Fell \der Kuh/ Bärin the cow's/bear's fur
    2) (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen)
    die Augen \der Maus the eyes of the mouse;
    die Augen \der Katze the cat's eyes;
    die Form \der Tasse the cup's shape;
    die Form \der Schüssel the shape of the bowl;
    eine Frage \der Ethik a question of ethics
    die Trinkfestigkeit \der Engländerin the ability of the Englishwoman to hold her drink
    die Eltern/Schuhe \der Barbara Barbara's parents/shoes
    def, feminin, dat sing von die¹, I.
    1) mit/von \der Nachbarin sprechen to speak with/about the neighbour;
    an \der Tür klopfen to knock at the door;
    an \der Decke hängen to hang from the ceiling;
    sie folgte \der Frau/ Menge she followed the woman/crowd;
    er gab \der Großmutter den Brief he gave his grandmother the letter, he gave the letter to his grandmother
    ich werde es \der Silvia sagen I'll tell Silvia
    def, gen pl von die¹, II. des;
    die Wohnung \der Eltern my/his/her etc parents' flat;
    das Ende \der Ferien the end of the holidays
    2. der [ʼde:ɐ̭] pron
    dem, maskulin, Nom Sing
    1) (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen) that;
    \der Mann/Junge [da] that man/boy [there];
    \der Hengst [da] that stallion [there];
    \der weiß das doch nicht! he doesn't know that!;
    \der Angeber! that show-off!;
    \der mit den roten Haaren the man [or one] with the red hair, that red-haired man;
    dein Freund, \der war nicht da ( fam) your boyfriend, he wasn't there;
    \der und joggen? him, jogging?;
    \der hier/da this/that man [or one], he;
    \der, den ich meine the man [or one] I mean, so-and-so
    2) (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen) that;
    \der Hund/Wellensittich [da] that dog/budgerigar [there];
    \der Pullover/Tisch [da] gefällt mir I like that sweater/table [there];
    \der Baum [da] that tree [there];
    beißt \der? does he bite?
    rel, maskulin, Nom Sing who, that;
    der Mann, \der es eilig hatte the man who was [or that] in a hurry;
    ein Film, \der gut ankommt a much-acclaimed film;
    der Kandidat, \der gewählt wurde the candidate who was chosen;
    ein Roman, \der von Millionen gelesen wurde a novel [that has been] read by millions
    dem, feminin, gen sing von die², I.
    1) (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen)
    die Hände \der Frau [da] that woman's hands;
    das Fell \der Kuh [da] that cow's fur
    2) (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen)
    die Augen \der Katze [da] that cat's eyes;
    die Form \der Tasse [da] the shape of that cup [over there]
    dem, feminin, dat sing von die², I.
    das Fahrrad gehört \der Frau [da] the bike belongs to that woman [over] there;
    man muss \der Frau [da] die Eintrittskarte vorzeigen you have to show that woman [over] there the tickets;
    mit \der Freundin verstehe ich mich gut I get on well with that friend;
    glaub \der bloß nicht! don't believe her [of all people]!
    dem, gen pl von die¹, II.
    das Verhalten \der Leute [da] the behaviour of those people [over] there;
    die Farbe \der Blüten [da] the colour of those flowers [over] there
    dem o rel, maskulin, Nom Sing
    \der dafür verantwortlich ist the man who [or ( form) he who] is responsible for that;
    \der mir das erzählt hat, hat gelogen the man who told me that lied
    rel, feminin, dat sing von die², III.
    die Kollegin, \der ich den Brief geben soll the colleague to whom I was supposed to give the letter;
    die Freundin, mit \der ich mich gut verstehe the friend who I get on with so well, the friend with whom I get on so well;
    die Katze, \der er zu fressen gibt the cat which he feeds;
    die Hitze, unter \der sie leiden the heat they're suffering from

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > der

  • 22 vorweisen

    vor|wei·sen
    etw akk \vorweisen können to have [or possess] sth;
    dieser Bewerber kann einen mehrjährigen Auslandsaufenthalt \vorweisen this candidate has [the experience of having] spent a number of years [working] abroad
    2) (geh: vorzeigen)
    etw \vorweisen to show [or produce] sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > vorweisen

См. также в других словарях:

  • Vorzeigen — Vorzeigen …   Deutsch Wörterbuch

  • vorzeigen — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. zeigen, damit es von ihm geprüft wird Synonym: vorweisen Beispiel: Der Soldat musste einen Passierschein vorzeigen. Kollokation: den Pass vorzeigen …   Extremes Deutsch

  • Vorzeigen — Vorzeigen, verb. regul. act. hervor zeigen, durch Zeigen andern sichtbar machen. Einen Brief vorzeigen, sowohl, damit ihn ein anderer sehe, als auch, in engerer Bedeutung, zum Beweise einer Sache; auch vorweisen. Daher der Vorzeiger, Fämin. die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorzeigen — ↑präsentieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • vorzeigen — zeigen; präsentieren; vorstellen; darstellen; abbilden; vorführen; vorweisen * * * vor|zei|gen [ fo:ɐ̯ts̮ai̮gn̩], zeigte vor, vorgezeigt <tr.; hat: zum Betrachten, Prüfen, Begutachten o. Ä. zeigen: den Ausweis, Pass, die Fahrkarte vorzeigen;… …   Universal-Lexikon

  • vorzeigen — vo̲r·zei·gen (hat) [Vt] (jemandem) etwas vorzeigen jemandem etwas zum Prüfen oder Beurteilen zeigen <den Ausweis, die Fahrkarte, den Führerschein, den Pass vorzeigen; etwas auf Verlangen, unaufgefordert vorzeigen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorzeigen — a) prüfen lassen, vorweisen, zeigen. b) präsentieren, sehen lassen, vorführen; (bildungsspr.): renommieren; (geh.): darbieten; (ugs.): herzeigen. * * * vorzeigen:1.⇨zeigen(I,2)–2.seinePapiere/denPassv.:⇨ausweisen(II,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vorzeigen — rodymo metodas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Vaizdinis mokymo metodas, kuriuo sudaromas mokomojo technikos veiksmo ar veiksmų derinio įvaizdis. atitikmenys: angl. demonstration method vok. Demonstration, f; Vorführen, n;… …   Sporto terminų žodynas

  • vorzeigen — vorzeigenv etwas(nichts)vorzuzeigenhaben=einenüppigen(unentwickelten)Busenhaben.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • vorzeigen — vürzeige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vorzeigen — vor|zei|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»