Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

vor+wut+platzen

  • 1 die Wut

    - {blood} máu, huyết, nhựa, nước ngọt, sự tàn sát, sự chém giết, sự đổ máu, tính khí, giống nòi, dòng dõi, họ hàng, gia đình, người lịch sự, người ăn diện young blood) - {boil} nhọt, đinh, sự sôi, điểm sôi - {desperation} sự liều lĩnh tuyệt vọng, sự tuyệt vọng - {fierceness} tính chất hung dữ, tính chất dữ tợn, tính chất hung tợn, tính chất dữ dội, tính chất mãnh liệt, tính chất ác liệt - {frenzy} sự điên cuồng, sự mê loạn - {fury} sự giận dữ, sự thịnh nộ, sự điên tiết, sự ham mê, sự cuồng nhiệt, sự ác liệt, sự mãnh liệt, sư tử Hà đông, người đàn bà nanh ác, sự cắn rứt, sự day dứt, nữ thần tóc rắn, thần báo thù - {ire} sự nổi giận - {rabidity} sự hung dữ, sự điên dại, sự cuồng bạo - {rabidness} - {rage} cơn thịnh nộ, cơn giận dữ, cơn dữ dội, tính ham mê, sự say mê, sự mê cuồng, mốt thịnh hành, mốt phổ biến, cái hợp thị hiếu, người được thiên hạ ưa chuộng một thời, thi hứng - cảm xúc mãnh liệt - {wrath} sự tức giận, sự phẫn nộ = die Wut [über] {anger [at]; madness [at]}+ = die Wut (Zoologie) {must}+ = blind vor Wut {blind with fury}+ = vor Wut kochen {to be in a rage; to boil with rage}+ = in blinder Wut {in a blind fury}+ = in Wut geraten {to fly into a passion; to fly into a rage; to get into a rage; to lose one's temper; to take fire}+ = in Wut bringen {to incense}+ = vor Wut platzen {to burn up; to explode with fury}+ = mit stiller Wut {with pent up rage}+ = vor Wut schäumen {to foam; to fret and fume}+ = er tobte vor Wut {he was raging}+ = vor Wut hochgehen {to blow up}+ = vor Wut schäumend {fuming with rage}+ = in Wut ausbrechen {to blaze up}+ = vor Wut schnauben {to snort with rage}+ = ihn packte die Wut {he flew into a rage}+ = sie kochte vor Wut {she was boiling with anger}+ = seine Wut austoben {to give vent to one's fury}+ = seine angestaute Wut {his pent-up rage}+ = auf jemanden Wut haben {to be furious at someone}+ = in blinde Wut versetzen {to fanaticize}+ = er ist außer sich vor Wut {he is beside himself with rage}+ = seine Wut an jemandem auslassen {to vent to one's fury}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Wut

См. также в других словарях:

  • platzen — Vsw std. (17. Jh.), mhd. platzen, blatzen Stammwort. Lautmalend wie platschen (plätschern), plantschen usw., die alle ein schallendes Geräusch bezeichnen. Hierzu auch Platzregen, bezeugt seit dem 15. Jh. Übertragen ist platzen vor Wut mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • platzen — brechen; bersten; detonieren; hochgehen (umgangssprachlich); explodieren; knallen; zersplittern; zerschellen; zerplatzen; splittern; aufpla …   Universal-Lexikon

  • platzen — plạt·zen; platzte, ist geplatzt; [Vi] 1 etwas platzt etwas geht plötzlich (oft mit einem Knall) kaputt, meist weil der Druck im Inneren zu stark geworden ist <der Reifen, der Luftballon, die Naht> 2 etwas platzt gespr; etwas führt nicht zu …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vor — vorweg; vorher; im Vorfeld; zuvor; ehe; bevor; im Voraus; im Vorhinein * * * vor [fo:ɐ̯] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. <räumlich> a) mit Dativ; auf die Frage: wo?> auf der vorderen Seite, auf der dem Betrachter oder d …   Universal-Lexikon

  • Dschahannam — Islamische Darstellung der Hölle Dschahannam (arabisch ‏جهنم‎, DMG ǧahannam) bezeichnet im Islam die Hölle. Das arabische Wort entspricht dem hebräischen Gehinnom. Der Gegenbegriff ist …   Deutsch Wikipedia

  • Dschehenna — Dschahannam (arabisch ‏جهنم‎, DMG ǧahannam) bezeichnet im Islam die Hölle. Das arabische Wort entspricht dem hebräischen Gehinnom. Der Gegenbegriff ist Dschanna (Paradies). Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Literarische Erwähnung …   Deutsch Wikipedia

  • zerplatzen — knallen; peng machen (umgangssprachlich); springen; zerbrechen; bersten; reißen; zerspringen; zersplittern; zerschellen; splittern; platzen …   Universal-Lexikon

  • bersten — brechen; platzen; zerbrechen; zerbersten; springen; zerplatzen; reißen; zerspringen * * * bers|ten [ bɛrstn̩], birst, barst, geborsten <itr.; ist (geh.): plötzlich und mit großer Gewalt auseinanderbrechen, aufbrechen: das Eis …   Universal-Lexikon

  • 1. Königlich Sächsisches Ulanenregiment Nr. 17 „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ — Das Ulanen Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (1. Königlich Sächsisches) Nr. 17 war ein Ulanenregiment in der 1. Königlich Sächsischen Division. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Errichtung des Oschatzer Ulanen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Wörter im Englischen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dies ist eine Liste deutscher Wörter, die ins Englische entlehnt… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Liberias — Geografische Lage von Liberia Die Geschichte Liberias ist die Geschichte des modernen Staates Liberia, der vorangegangenen US amerikanischen Kolonisation dieses Gebietes sowie der vorkolonialen Geschichte der Völker auf dem Gebiet des heutigen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»