Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

vor+uns

  • 1 der See lag still und unbewegt vor uns

    Универсальный немецко-русский словарь > der See lag still und unbewegt vor uns

  • 2 er stand leibhaft vor uns

    Универсальный немецко-русский словарь > er stand leibhaft vor uns

  • 3 er stand leibhaftig vor uns

    Универсальный немецко-русский словарь > er stand leibhaftig vor uns

  • 4 sich vor jmdm. in den Staub werfen

    geh. veraltet
    (sich jmdm. feige unterwerfen)
    сдаваться, унижаться перед кем-л.

    Im Büro von Bundessenator Peter Radunski in Berlin sitzt Heidemarie Neusesser. Ihr geht der Streit um den Regierungssitz allmählich an die Nieren. "Ich finde, wir sollten uns vor den Bonnern nicht auch noch in den Staub werfen und Bucklinge machen. Das hat Berlin nicht nötig." (BZ. 1991)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich vor jmdm. in den Staub werfen

  • 5 Ihr Schreiben liegt uns vor

    Универсальный немецко-русский словарь > Ihr Schreiben liegt uns vor

  • 6 Schütz' Gott vor einem Richter uns, der diesem gleicht!

    Универсальный немецко-русский словарь > Schütz' Gott vor einem Richter uns, der diesem gleicht!

  • 7 sie spielt uns die vornehme Dame vor

    Универсальный немецко-русский словарь > sie spielt uns die vornehme Dame vor

  • 8 Arbeit

    / ganze Arbeit работа на совесть, добросовестная работа. Dieser Maler leistet immer ganze Arbeit. Ich empfehle ihn dir. halbe Arbeit неполноценная работа. Er macht immer nur halbe Arbeit, wenn er nicht kontrolliert wird.
    Diese Reparatur bezahle ich nicht. Das ist halbe Arbeit! ein (großes, schweres) Stück Arbeit много работы (с чём-л.), работы хватит! Das ist ein großes Stück Arbeit! So schnell werde ich damit nicht fertig, die Arbeit brennt jmdm. auf den Nägeln [auf den Nähten] у кого-л. крайне спешная работа. Ich kann dich leider nicht besuchen. Die Arbeit brennt mir auf den Nägeln. Ich weiß nicht, wie ich alles schaffen soll, sich vor der [um die] Arbeit drücken отлынивать [увиливать] от работы [от дела]. Dieser Faulpelz drückt sich immer vor der Arbeit, an die Arbeit gehen приступать к делу [к работе]. Geh jetzt endlich an die Arbeit, sonst wirst du bis drei Uhr nicht fertig, auf Arbeit gehen ходить на работу, работать. Morgen muß ich schon um 5 Uhr auf (die) Arbeit gehen.
    "Was wird denn dein Junge nach der Schule machen?" - "Er geht gleich auf Arbeit, will zuerst was verdienen." er hat die Arbeit nicht erfunden работать он не любит. jmd. hat keinen rechten Mumm zu dieser Arbeit кому-л. эта работа не по душе, у кого-л. к этой работе душа не лежит. Ich habe keinen rechten Mumm zu dieser Arbeit. Soll sie jemand anders machen! die Arbeit (hin)schmeißen фам. прекратить [бросить] работать [работу]. Am liebsten würde ich jetzt die ganze Arbeit hinschmeißen und baden gehen.
    "Ist denn Hans nicht mehr in eurer Arbeitsgruppe?" - "Nein! Der hat die Arbeit hier einfach hingeschmissen und ist in einen anderen Betrieb gegangen, wo er mehr verdient." seine Arbeit machen [tun] делать (своё) дело. Du brauchst keine Angst zu haben. Er wird schon seine Arbeit machen, sich (hastig) an die Arbeit machen быстро приняться за работу. die Arbeit schmeckt jmdm. террипь огран. работа нравится [по душе] кому-л. Solche Arbeit würde mir schmecken, die übernehme ich.
    Diese Arbeit will mir noch nicht recht schmecken. Ich sehe mich nach einer anderen um. die Arbeit Arbeit sein lassen фам. от работы кони дохнут. Jetzt lassen wir die Arbeit Arbeit sein und gehen eine Stunde spazieren, hinter der Arbeit her sein "искать" работу, по-честному относиться к работе. Wenn er nicht hinter der Arbeit her gewesen wäre, hätte er sie bei uns nicht gekriegt.
    "Gehört er auch zu denen, die sich gern drücken?" - "Nein, nein! Im Gegenteil! Der ist sehr hinter der Arbeit her!" mit Arbeit (genügend, vollständig) eingedeckt sein быть заваленным работой. Diesen Auftrag kann ich beim besten Willen nicht mehr annehmen. Ich bin mit Arbeit vollständig eingedeckt, auf Arbeit sein быть на работе, работать. Er ist selten zu Hause anzutreffen. Den ganzen Tag ist er auf Arbeit, und danach geht er gewöhnlich in seinen Garten. bis zum Hals [bis über die Ohren] in (der) Arbeit stecken быть заваленным работой, иметь работы по горло. Meine Frau steckt immer bis zum Hals in Arbeit. Selten gehen wir aus. sich in seine Arbeit stürzen [vergraben] уйти [окунуться] с головой в работу, утонуть в работе. Kaum hat er gegessen, stürzt er sich gleich wieder in seine Arbeit, man könnte sich vor lauter Arbeit zerreißen! работы хоть разорвись, ein Berg (von) Arbeit
    ein Haufen Arbeit работы навалом, работы невпроворот. Ich habe heute noch einen Haufen Arbeit zu erledigen.
    Ein Berg von Arbeit liegt noch vor uns. das ist [war] eine dankbare Arbeit это стоящая работа. Das war eine dankbare Arbeit. Sie hat sich gelohnt, eine fertige Arbeit suchen приходить на готовенькое. Jetzt kommst du erst an? Du solltest uns doch beim Umgraben helfen. Suchst wohl immer fertige Arbeit? wie die Arbeit, so der Lohn по работе и плата
    как аукнется, так и откликнется, die Arbeit läuft nicht davon [weg] работа не волк, в лес не убежит. Du brauchst doch nicht so zu schuften. Die Arbeit läuft (uns) doch nicht davon. Morgen ist auch noch ein Tag.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Arbeit

  • 9 aufpflanzen

    vr бесцеремонно, провоцирующе встать перед кем/чем-л.
    sich drohend [angeberisch, breitbeinig, großspurig] vor jmdm. [vor einem Denkmal, vor dem Tor] aufpflanzen
    Er hatte sich am Eingang aufgepflanzt und war nicht zu übersehen.
    Pflanze dich nicht so vor mir auf! Ich kann doch gar nichts sehen. Dein Vater ist kein Glaser.
    Wir bewundern die Fassade des neuen Hauses, da pflanzt sich einer plötzlich vor uns auf und fordert uns mit barschen Worten auf, weiter zu gehen.
    Ein Dreikäsehoch pflanzt sich plötzlich vor mir auf und sagt: "Geh mir aus dem Weg!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aufpflanzen

  • 10 ausbreiten

    I.
    1) tr ausgebreitet hinlegen: auch mehrere Gegenstände раскла́дывать разложи́ть. Heu, Stroh, Wäsche, Tücher, Teppich auch; Tischtuch auf dem Tisch расстила́ть /-стели́ть, разостла́ть pf. auseinanderfalten развёртывать /-верну́ть. ein Tischtuch auf dem Tisch ausbreiten Tisch decken стлать по- <стели́ть по-> ска́терть на стол. etw. zur Ansicht [zum Verkauf] vor jdm. ausbreiten раскла́дывать /- что-н. пе́ред кем-н. для осмо́тра [для прода́жи] | ausgebreitet daliegen быть разло́женным
    2) tr darlegen: Kenntnisse, Wissen выкла́дывать вы́ложить. Forschungsergebnisse, Ansichten излага́ть /-ложи́ть. sie breitete ihre ganze Lebensgeschichte vor mir aus она́ вы́ложила передо мной всю свою́ биогра́фию
    3) tr ausstrecken: Arme распростира́ть /-простере́ть. Flügel, Schwingen a) vor dem Flug расправля́ть /-пра́вить b) über der Beute, über Jungtieren распростира́ть /-простере́ть. seine < die> Arme nach jdm. ausbreiten распростира́ть /- ру́ки навстре́чу кому́-н. | jdn. mit ausgebreiteten Armen empfangen встреча́ть встре́тить <принима́ть/приня́ть> кого́-н. с распростёртыми объя́тиями. die Henne breitete schützend ihre Flügel über die Kücken aus насе́дка распростёрла кры́лья, защища́я (свои́х) цыпля́т. der Baum breitet(e) seine Äste < Zweige> aus де́рево раски́нуло свои́ ве́тви
    4) tr ausdehnen: Herrschaft, Macht распространя́ть распространи́ть. seine Macht über das ganze Land ausbreiten распространя́ть /- свою́ власть на всю страну́

    II.
    1) sich ausbreiten sich ausdehnen распространя́ться распространи́ться. v. politischer, sozialer Bewegung ши́риться, расширя́ться /-ши́риться. v. Fleck расплыва́ться /-плы́ться. sich (auf etw. [wo]) ausbreiten распространя́ться /- на что-н. [где-н.]. sich verbreiten: v. Gerücht, Nachricht, Lehre, Mode, Panik, Seuche распространя́ться /- (на что-н. [где-н.]). das Unkraut hat sich über das ganze Feld ausgebreitet сорняки́ распространи́лись по всему́ по́лю
    2) sich ausbreiten sich erstrecken расстила́ться, раски́нуться pf im Prät. eine weite Ebene breitet sich vor uns aus перед на́ми расстила́ется <раски́нулась> широ́кая равни́на. hinter dem Dorf breiten < breiteten> sich Felder [Gärten/Wiesen] aus за дере́вней раски́нулись поля́ [сады́ луга́]. über uns breitet < breitete> sich der Himmel aus над на́ми раски́нулось не́бо. der Nebel breitet sich über dem Fluß [über der Ebene/Niederung] aus тума́н сте́лется над реко́й [равни́ной ни́зменностью]. Qualm breitet sich über der Stadt aus густо́й дым стои́т над го́родом. langsam breitet sich die Dämmerung aus ме́дленно надвига́ются <сгуща́ются> су́мерки
    3) sich ausbreiten sich breit ausstrecken, sich breit machen распростере́ться pf im Prät. er hatte sich auf dem Sofa ausgebreitet он разлёгся на дива́не (развали́лся на дива́не). breite dich nicht so aus! ишь ты рассе́лся, подви́нься !
    4) sich ausbreiten über etw. äußern распространя́ться распространи́ться о чём-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausbreiten

  • 11 Stück

    n
    1. о количестве: ein schönes Stück Geld кругленькая сумма. Das hat ein schönes [ordentliches, hübsches] Stück Geld gekostet.
    Mit seiner Sonderschicht hat er sich ein hübsches Stück Geld verdient, ein großes Stück Arbeit трудная работа, много работы. Ein großes [schweres, ordentliches] Stück Arbeit lag noch vor uns.
    Das war kein leichtes Stück Arbeit.
    Hier ist noch ein (gutes) Stück Arbeit zu leisten. (jmd. ist) ein Stück Malheur кто-л. одно несчастье, бедняга, бедолага. Dieses Stück Malheur hat wieder seine Tasche vergessen.
    So ein Stück Malheur! Hat schon wieder Schaden angerichtet. Stücker zehn [zwölf] примерно 10 [12] штук. Und dann brauchen wir noch Kisten, mindestens Stücker zehn.
    Es waren Stücker 30 Leute da.
    "Wieviel Betten hat das Hotel?" — "Stücker 60."
    Es sind noch Stücker 20 auf Lager.
    а) фам.: ein faules Stück лентяй, лежебока. Der liefert dir die Arbeit niemals pünktlich ab. Er ist ein ganz faules Stück. ein raffiniertes Stück хитрюга, пробы негде ставить, ein dummes Stück дурачина, остолоп. so ein freches Stück наглец, наглая тварь. "Holzkopf" hat er zu dir gesagt? So ein freches Stück!
    Wie redet dieses Stück mit mir! Как эта дрянь со мной разговаривает!
    б) шутл.: mein [unser] bestes Stück мой [наш] самый близкий человек
    мой драгоценный, моя драгоценная. Ich muß Ihnen noch mein bestes Stück vorstellen. Er arbeitet gerade im Garten.
    3. с отвлечённым знач.: das ist doch ein starkes Stück это наглость [нахальство], это уж слишком! Erst schwindelt er dich an, und dann wird er noch frech? Das ist ein starkes Stück!
    Das ist ein starkes Stück, was er sich geleistet hat! Wie kann man nur so unkollegial vorgehen!
    Vor der Nase haben sie mir das Geschäft zehn Minuten eher geschlossen. Das war ein starkes Stück! sich ein starkes [tolles] Stück leisten "отличиться", отколоть номер, выкинуть фокус. In der Lateinstunde hat er sich wieder ein starkes Stück geleistet, ist dem Lehrer frech gekommen.
    Du leistest dir ein tolles Stück! Alles studiert, und du gammelst rum! große Stücke auf jmdn. halten быть высокого мнения о ком-л., возлагать на кого-л. большие надежды. Auf unseren Klassenbesten hatten wir alle große Stücke gehalten, dann hat er aber doch versagt.
    Sein Doktorvater hielt große Stücke auf ihn. in einem Stück непрерывно, беспрестанно. Er telefoniert in einem Stück.
    Heute gießt es in einem Stück, aus freien Stücken добровольно, по собственной инициативе. Aus freien Stücken hat er uns geholfen [hat er gekündigt, diese schwere Arbeit übernommen].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stück

  • 12 Pausback

    m -s, -e бутуз, толстощёкий человек. Ein Pausback hat uns angesprochen.
    Ein rosigblonder Pausback mit dem Kindergesicht eines flüggen Babys saß vor uns. (A.Zweig)

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pausback

  • 13 Aufgabe

    f (=, -n)
    1) зада́ча

    éine wíchtige Áufgabe — ва́жная зада́ча

    éine gróße Áufgabe — больша́я зада́ча

    éine érnste Áufgabe — серьёзная зада́ча

    éine schwére Áufgabe — тру́дная зада́ча

    éine léichte Áufgabe — лёгкая зада́ча

    éine interessánte Áufgabe — интере́сная зада́ча

    die Áufgabe éines gánzen Lébens — зада́ча всей жи́зни

    éine Áufgabe háben, lösen, erfüllen — име́ть, реша́ть, выполня́ть зада́чу

    j-m éine Áufgabe stéllen — (по)ста́вить пе́ред кем-либо зада́чу

    er sah séine Áufgabe darín, dass... — свою́ зада́чу он ви́дел в том, чтобы...

    das ist nicht méine Áufgabe — э́то не моя́ зада́ча, э́то не вхо́дит в мои́ зада́чи

    sich (D) etw. zur Áufgabe máchen — ста́вить что-либо свое́й зада́чей, ста́вить себе́ каку́ю-либо зада́чу

    du musst es dir zur Áufgabe máchen, den Féhler zu verbéssern — ты до́лжен поста́вить себе́ зада́чу испра́вить оши́бку

    vor uns steht die Áufgabe, uns auf díesen Tag vórzubereiten — пе́ред на́ми стои́т зада́ча подгото́виться к э́тому дню

    2) зада́ние, уро́к

    éine léichte Áufgabe — лёгкое зада́ние

    éine schwére Áufgabe — тру́дное зада́ние

    éine néue Áufgabe — но́вое зада́ние

    éine interessánte Áufgabe — интере́сное зада́ние

    die Áufgabe für mórgen — зада́ние на за́втра

    die Áufgabe zum Móntag — зада́ние к понеде́льнику

    die Áufgabe zur nächsten Stúnde — зада́ние к сле́дующему уро́ку

    die Áufgaben máchen — учи́ть уро́ки, де́лать (дома́шнее) зада́ние

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Aufgabe

  • 14 liegen

    1) sich (in horizontaler Lage) befinden: v. Pers, Gegenstand лежа́ть. delim: v. Pers полежа́ть. v. geographischen Einheiten meist быть располо́женным. v. Stadt auch стоя́ть. mit dem Gesicht zur Erde liegen лежа́ть ничко́м. zu lange liegen перелёживать /-лежа́ть. ich habe zu lange in der Sonne gelegen я перележа́л на со́лнце [он]. halb liegen полулежа́ть. um jds. Augen liegen Schatten у кого́-н. под глаза́ми си́ние круги́. Truppen liegen in der Stadt в го́роде стоя́т войска́. Löschboote liegen auf dem Fluß пожа́рные катера́ стоя́т на реке́. auf der Veranda liegt Schatten вера́нда нахо́дится в тени́. die Stadt liegt am Fluß [Meer] го́род располо́жен <стои́т> на реке́ [мо́ре]. das Dorf liegt malerisch дере́вня располо́жена живопи́сно <в живопи́сной ме́стности>. der Weg lag inmitten des Waldes доро́га проходи́ла <вела́> по́ лесу | hinter jdm. liegen zurückgelassen, verlassen worden sein остава́ться /-ста́ться позади́. die Stadt liegt hinter uns го́род оста́лся позади́ | wohin liegen v. Fenster, Zimmer выходи́ть куда́-н. die Fenster liegen nach der Straße zu о́кна выхо́дят на у́лицу. das Zimmer liegt nach Süden ко́мната выхо́дит о́кнами на юг
    2) zeitlich быть. etw. liegt noch in weiter Ferne что-н. ещё далеко́ впереди́. etw. liegt greifbar nahe что-н. ощути́мо бли́зко. das liegt weit hinter mir э́то у меня́ уже́ давно́ позади́. die Arbeit liegt noch vor uns э́та рабо́та у нас ещё впереди́. zwischen diesen beiden Ereignissen liegen nur Minuten э́ти два собы́тия разделя́ют то́лько мину́ты
    3) sich häufig o. lange an einem Ort aufhalten торча́ть. in Bewegung auch шля́ться. er liegt den ganzen Tag auf der Straße он весь день торчи́т на у́лице [шля́ется по у́лицам]. er liegt ständig im Wirtshaus он постоя́нно торчи́т в пивно́й. den ganzen Tag im Fenster liegen весь день торча́ть у окна́. den ganzen Tag auf der Bahn liegen е́хать це́лый день на по́езде
    4) in relativ festen Verbindungen mit Subst - unterschiedlich zu übers. in jds. Blick liegt Neugierde чей-н. взгляд выража́ет любопы́тство. in etw. liegt eine große Gefahr в чём-н. заключа́ется больша́я опа́сность. jds. Verdienst liegt in etw. чья-н. заслу́га (состои́т) <заключа́ется> в чём-н. etw. liegt in jds. Interesse что-н. в чьих-н. интере́сах. etw. liegt nicht in jds. Absicht чего́-н. кто-н. не хоте́л, что-н. не явля́ется чьим-н. наме́рением. die Wahrheit liegt in der Mitte пра́вда нахо́дится пос(е) реди́не. das liegt in seiner Art э́то в его́ нату́ре. das liegt in der Familie э́то (у них) в роду́. an der Spitze liegen быть впереди́. in Führung liegen Sport лиди́ровать. jd. liegt unter dem Durchschnitt чьи-н. результа́ты ни́же сре́дних. die Preise liegen um fünf Prozent höher als im Vorjahr це́ны на пять проце́нтов вы́ше, чем в про́шлом году́. die Zahl der Verletzten liegt niedriger als angenommen число́ ра́неных ни́же, чем (снача́ла) предполага́ли. in jds. Absicht liegen входи́ть в чьи-н. наме́рения. etw. liegt im Argen что-н. нахо́дится в беспоря́дке <запусте́нии>. sich in den Armen liegen обнима́ться обня́ться, сжима́ть /-жать друг дру́га в объя́тиях. im Bereich [außerhalb des Bereichs] des Möglichen liegen находи́ться в преде́лах [за преде́лами] возмо́жного. in Garnison liegen стоя́ть гарнизо́ном. etw. liegt in jds. Hand что-н. нахо́дится в чьих-н. рука́х. in jds. Kompetenz liegen входи́ть в чью-н. компете́нцию. es liegt in der Natur der Sache, daß … такова́ приро́да веще́й, что … im Prozeß mit jdm. liegen суди́ться <вести́ суде́бную тя́жбу> с кем-н. in Stellung liegen занима́ть пози́цию. im Streit mit jdm. liegen быть в ссо́ре с кем-н. darin liegt etwas Wahres в э́том есть до́ля и́стины <пра́вды> | das Meer liegt still мо́ре споко́йно. der Tisch liegt voller Bücher стол зава́лен кни́гами. s. auchunter dem Subst
    5) in Sonderbedeutungen - unterschiedlich zu übers . auf jdm. liegt viel у кого́-н. мно́го обя́занностей. jdm. liegt (etwas) an jdm./etw. кто-н. заинтересо́ван в ком-н. чём-н. jdm. liegt nichts an jdm./etw. кто-н. равноду́шен к кому́-н. чему́-н. etw. liegt jdm. что-н. по душе́ <подхо́дит> кому́-н. entspricht der Neigung у кого́-н. скло́нность к чему́-н. | etw. liegt an jdm./etw. кто-н. винова́т / что-н. винова́то в чём-н., кто-н. что-н. причи́на <явля́ется причи́ной> чего́-н. daß es zu dem Streit kam, hat an ihm gelegen auch по его́ вине́ дошло́ до ссо́ры. an mir soll es nicht liegen за мной де́ло не ста́нет. was an mir liegt, werde ich tun я сде́лаю всё, что от меня́ зави́сит. woran liegt es? в чём де́ло <причи́на>? / от чего́ э́то зави́сит ? das liegt daran, daß … де́ло в том, что … / э́то происхо́дит оттого́ <объясня́ется тем>, что … der Grund liegt darin, daß … причи́на (заключа́ется) в том, что … etw. liegt bei jdm. что-н. зави́сит от кого́-н. das liegt (ganz) bei dir э́то зави́сит (то́лько) от тебя́. etw. liegt wie что-н. обстои́т как-н. die Dinge liegen in Wirklichkeit so [ganz anders] на са́мом де́ле всё обстои́т так [совсе́м по-друго́му]. wie die Dinge nun einmal liegen при тако́м положе́нии веще́й. der Fall scheint schwieriger [ungünstig] zu liegen де́ло, ка́жется, обстои́т сложне́е [неблагоприя́тно]. wie liegt die Sache? как обстои́т де́ло ? | etw. liegen haben vorrätig haben име́ть в запа́се что-н. er hat Stoff für einen Anzug [ein paar Flaschen Wein] liegen у него́ в запа́се ткань на костю́м [не́сколько буты́лок вина́]. Geld auf der Sparkasse liegen haben име́ть де́ньги в сберка́ссе <на сберкни́жке>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > liegen

  • 15 раньше

    1) (сравн.ст. от рано) früher, eher; vor, vorher ( прежде)
    как можно раньше — möglichst früh
    не раньше чем... — nicht früher ( nicht eher) als...
    раньше нас — früher als wir, vor uns

    БНРС > раньше

  • 16 раньше

    раньше 1. (сравн. ст. от рано) früher, eher; vor, vorher (прежде) как можно раньше möglich|st früh не раньше чем... nicht früher ( nicht eher] als... раньше нас früher als wir, vor uns неделей раньше eine Woche früher ( vorher] 2. (в прежнее время) einst, früher; ehemals (когда-то)

    БНРС > раньше

  • 17 anstellen

    I vt l. давать поручение кому-л., использовать кого-л. для чего-л. Nach dem Essen stellt mich meine Mutter immer gleich zum Abwaschen [Abtrocknen] an.
    Ich schicke dir einen jungen Kollegen aus unserem Betrieb zur Hilfe. Den kann man zu allen Arbeiten anstellen.
    Sie läßt sich gut anstellen.
    Er will immer nur andere anstellen.
    2.:
    a) etw. (Dummheiten, Unfug, etw. Schlimmes, Entsetzliches) anstellen натворить (дел), устроить нечто, "наломать дров". Die Kinder haben wieder einmal nicht gewußt, was sie vor Übermut alles anstellen sollen.
    Da hast du aber was Schönes angestellt!
    "Warum versteckt sich der Kleine so vor uns?" — "Sicher hat er was Schlimmes angestellt."
    б) etw. (dumm, fein, klug, schlau, pfiffig) anstellen поступать как-л. (глупо, хорошо, умно, хитро). Daß du dich im Betrieb nicht rechtzeitig abgemeldet hast, hast du dumm angestellt.
    Du hast es klug angestellt, daß du dir feste Schuhe zur Fahrt mitgenommen hast.
    Sie wußte nicht, wie sie es anstellen sollte.
    Ich konnte es anstellen, wie ich wollte, es gelang mir einfach nicht.
    Er kann anstellen, was er will, immer hat er Erfolg.
    Das hast du aber schlau angestellt!
    Die Lehrer haben alles Mögliche mit ihm angestellt. Er hat sich aber nicht gebessert.
    Was hast du da bloß angestellt?
    II vr вести себя, прикидываться, строить из себя кого-л. Nun greif schon zu, stell dich nicht so an!
    Er hat sich so angestellt, als wenn er von all dem nichts gewußt hätte.
    Stell dich nicht so dumm an! Paß lieber auf, wenn ich dir's erkläre!
    Stell dich nicht wie ein Baby [unvernünftig, kindisch] an!
    Sie stellt sich an wie der erste Mensch.
    Stell dich nicht so an, sei nicht so wehleidig!
    Stell dich nicht so an, zier dich nicht so!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > anstellen

  • 18 Komödiant

    m -еп, -еп кривляка, ханжа. Fall auf seine Reden nicht rein! Er ist ein erbärmlicher [gewissenloser] Komödiant.
    So ein Komödiant! Wie er heute den Plan vor dem Direktor gelobt hat! Und vor uns macht er ihn immer schlecht. >

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Komödiant

  • 19 leibhaft

    БНРС > leibhaft

  • 20 leibhaftig

    БНРС > leibhaftig

См. также в других словарях:

  • Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns, vor uns liegen die Mühen der Ebenen —   Diese Verse sind der Schluss des 1949 gedichteten Epigramms »Wahrnehmung« von Bertolt Brecht (1898 1956). Er drückt darin seine Empfindung aus, dass der neuen politischen Idee, für die gekämpft worden ist, nun trotz aller blutigen… …   Universal-Lexikon

  • uns — [ʊns] Personalpronomen; Dativ und Akk. von »wir«>: a) das hat sie uns versprochen; er hat uns belogen. b) <reflexivisch> wir haben uns Mühe gegeben; darüber freuen wir uns sehr. c) <reziprok> wir sind uns begegnet; wir haben uns… …   Universal-Lexikon

  • vor — vorweg; vorher; im Vorfeld; zuvor; ehe; bevor; im Voraus; im Vorhinein * * * vor [fo:ɐ̯] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. <räumlich> a) mit Dativ; auf die Frage: wo?> auf der vorderen Seite, auf der dem Betrachter oder d …   Universal-Lexikon

  • Vor — Vor, eine Partikel, welche in gedoppelter Gestalt gefunden wird, und überhaupt eigentlich ein eher seyn bezeichnet, und zwar sowohl dem Orte, als der Zeit nach. Sie ist, I. Eine Präposition, welche sowohl die dritte, als die vierte Endung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vor Sonnenaufgang — ist ein 1889 von Gerhart Hauptmann verfasstes Sozial Drama. Es wurde im August 1889 von dem Berliner Verleger Paul Ackermann (1861–1894) auf Empfehlung von Theodor Fontane herausgebracht. 1892 nahm der Verleger Samuel Fischer das Drama in sein… …   Deutsch Wikipedia

  • vor — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • bevor • vorher • (früher) schon einmal • vorwärts • voran • …   Deutsch Wörterbuch

  • Vor dem Ruhestand — ist ein Theaterstück des österreichischen Dichters, Dramaturgen und Schriftstellers Thomas Bernhard. In der Einzelausgabe von 1979 hat das Stück den Untertitel „Eine Komödie von deutscher Seele“, eine Bezeichnung, die für Bernhards sarkastisches… …   Deutsch Wikipedia

  • VOR-Empfänger — DVORTAC TGO (TANGO) Aichtal, BW, Deutschland Doppler VOR (D VOR) Bodenstation in Verbindung mit einem DME …   Deutsch Wikipedia

  • VOR-Instrument — DVORTAC TGO (TANGO) Aichtal, BW, Deutschland Doppler VOR (D VOR) Bodenstation in Verbindung mit einem DME …   Deutsch Wikipedia

  • VOR-Station — DVORTAC TGO (TANGO) Aichtal, BW, Deutschland Doppler VOR (D VOR) Bodenstation in Verbindung mit einem DME …   Deutsch Wikipedia

  • Uns' Uwe — Uwe Seeler Uwe Seeler (* 5. November 1936 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Profifußballspieler. Er galt in seiner aktiven Zeit als einer der besten Mittelstürmer der Welt. Aufgrund seiner einzigartigen Verdienste um den deutschen Fußball… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»