Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

von+zwei+straßen

  • 1 Straße

    Straße, I) Weg übh.: via (der fahrbare Weg, die Straße). – iter (der Gang, der Weg, der nach einem Ort hinführt). – auf der St. bleiben, viā ire: von der St. abgehen, ex via excedere: eine St. führt wohin, iter fert alqo: eine St, anlegen, viam munire (z.B. per iugum montis). – II) Weg in der Stadt, Gasse: via (die breite Heerstraße, die schon innerhalb der Stadt beginnt oder durch dieselbe führt). – vicus (die Straße, sofern sie durch zwei Häuserreihen gebildet wird, die Gasse). – platēa (die breite, geebnete Kunststraße in der Stadt). – angiportus (ein enges Quergäßchen). – Gassen u. Straßen, vici plateaeque: alle Straßen u. Gassen, omnes viae et angiportus: in den engen Straßen kämpfen, inter angustias vicorum pugnare: von Straße zu Straße, vicatim. – die öffentliche, freie Straße (im Ggstz. zum Innern der Häuser), durch publicum in den Kasus obliqui mit einer Präposition od. bei Verben auch ohne dieselbe, z.B. auf offener, freier St., in publico (Ggstz. in privato): auf die St., in viam (z.B. alqm extrudere et eicere), in publicum (auf die offene Straße, z.B. abicere: u. procurrere, se proripere); foras (zum Hause hinaus, z.B. alqm trudere, protrudere, eicere): durch die St., per publicum: auf die St. gehen, in publicum prodire: gar nicht auf die St. gehen, s. (nicht) ausgehen: etwas auf der St. aufgehoben, gefunden haben, alqd abiectum sustulisse. – III) Meerenge, fretum. – die Straße von Gibraltar, fretum Gaditanum.

    deutsch-lateinisches > Straße

  • 2 Durchgang

    Durchgang, I) das Durchgehen: transitus (auch = Durchmarsch, z.B. exercitus). – transvectio (das Durchfahren von Waren durch ein Land in ein anderes, der Transit). – commeatus (der Ab- u. Zugang, als Möglichkeit, Erlaubnis, Recht, ab u. zu zu gehen, z.B. si viae publicae exemptus commeatus sit). – iter (der Gang, Marsch übh.). – jmdm. den D. gestatten, dare alci transitum od. iter per agros urbesque. alqm per fines suos ire pati. alqm per fines regni transire sinere od. pati (einem Heere, einem Feldherrn mit dem Heere durch ein Land); dare alci viam (einem einzelnen, z.B. per fundum): den D. verwehren, negare se transitum daturum esse; non pati alqm per fines suos od. per fines regni transire; alqm ab transitu prohibere oder arcere: den D. versperren, alci transitum claudere. – II) der Ort, wo man hindurchgeht: transitus. locus pervius, für jmd., alci (wegsamer Ort). – angiportus pervius (wegsamer enger Gang zwischen zwei Häusern, [624] wegsames Gäßchen). – iter pervium (ein wegsamer Gang übh., auch für jmd., alci, z.B. cunctis: u. zu etc., ad etc., z.B. ad superos). transitio pervia (durch Häuser, Höfe). – lanus (Schwibbogen etc. eines Tores, wie auf dem röm. Forum, durch die man auf die Straßen gelangte). – mit Durchgängen, transitorius (z.B. forum, domus): einen D. lassen, transmittere pervium iter.

    deutsch-lateinisches > Durchgang

См. также в других словарях:

  • Straßen- und Bergbahn Baden-Baden — – auch Städtische Straßen und Bergbahn Baden Baden – war die frühere gemeinsame Bezeichnung der ehemaligen Baden Badener Straßenbahn (1910 bis 1951) und der bis heute bestehenden Merkurbergbahn (eröffnet 1913). Beide Bahnen wurden früher von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen und Plätze in Ludwigshafen/J — Straßen und Plätze in Ludwigshafen A | B | C | D | E | F | G | …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen und Plätze in Ludwigshafen/S — Straßen und Plätze in Ludwigshafen A | B | C | D | E | F | G | …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen und Plätze in Ludwigshafen/B — Straßen und Plätze in Ludwigshafen A | B | C | D | E | F | G | …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen und Plätze in Ludwigshafen/K — Straßen und Plätze in Ludwigshafen A | B | C | D | E | F | G | …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen und Plätze in Ludwigshafen/W — Straßen und Plätze in Ludwigshafen A | B | C | D | E | F | G | …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen und Plätze in Ludwigshafen/H — Straßen und Plätze in Ludwigshafen A | B | C | D | E | F | G | …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen- und Kleinbahn Pforzheim — Straßen und Kleinbahn der Stadt Pforzheim bildeten jahrzehntelang das Nahverkehrsangebot in der heute zu Baden Württemberg gehörenden Stadt an Enz und Nagold. Dieses wurde noch durch zwei Oberleitungsbus Linien ergänzt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen (Asbach) — Straßen Ortsgemeinde Asbach Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Straßen.NRW — Staatliche Ebene Land Stellung der Behörde Landesbetrieb Aufsichtsbehörde(n) Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

  • Von 0 auf 42 — Von Null auf 42 ist die Bezeichnung einer dreiteiligen Sendereihe des SWR aus dem Jahr 2004, die ebenfalls auf anderen ARD Rundfunkanstalten und auf arte ausgestrahlt wurde. Die Sendereihe thematisiert den Verlauf eines Jahres, in dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»