Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

von+der+arbeit+loskommen

  • 1 ablösen

    vr <tech.allg> (loskommen, abgehen) ■ detach vi
    vr < holz> (Laminatschichten) ■ delaminate vi
    vr < min> (auseinander gehen) ■ part vi
    vr < min> (Platten) ■ slab vi
    vr < obfl> (hautförmig; z.B. Anstrich, Verputz) ■ peel (off) vi
    vr < obfl> (sich trennen von etw.; z.B. Tapete von Wand) ■ separate vi
    vr < obfl> (in Schuppen; z.B. Verputz, Anstrich) ■ flake off vi
    vr < phot> (Emulsion) ■ frill vi
    vr < phys> (z.B. Grenzschicht, Wirbel) ■ separate vi
    vr < phys> (Strömung; z.B. Luft an Abrisskante) ■ break away vi
    vt < obfl> (dünne Schicht; z.B. Aufkleber, Folie, Lackfilm) ■ strip (off) vt
    vt < prod> (freigeben, losmachen, ausklinken; z.B. Werkstück) ■ release vt
    vt < prod> (Person, bei der Arbeit) ■ relieve vt
    vt < verf> (festhängende Teile lockern, entfernen; z.B. Filterkuchen) ■ dislodge vt

    German-english technical dictionary > ablösen

См. также в других словарях:

  • Der Tod des Märchenprinzen — „Der Tod des Märchenprinzen“ ist ein autobiographischer Roman von Svende Merian, der 1980 erschien und im Umfeld der bundesdeutschen Friedens , Frauen und Anti AKW Bewegung, in dem er auch spielt, seinerzeit weite Verbreitung fand.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Tage des Weines und der Rosen — Filmdaten Deutscher Titel Die Tage des Weines und der Rosen Originaltitel Days of Wine and Roses …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas von Steinaecker — 2009 Thomas von Steinaecker (* 6. Februar 1977 in Traunstein) ist ein deutscher Schriftsteller, Regisseur und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • wegkommen — weg|kom|men [ vɛkkɔmən], kam weg, weggekommen <itr.; ist (ugs.): a) [es schaffen,] sich von einem Ort [zu] entfernen: beeilen wir uns, dass wir von hier wegkommen!; es ist noch so viel zu tun, dass ich bestimmt nicht vor 18 Uhr von hier… …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Literatur (Expressionismus) — Der Begriff Expressionismus wird aus den beiden lateinischen Wörtern „ex“ und „primere“ zusammengesetzt, die zunächst „ausdrücken“ bedeuten. Wenn man daher vom Expressionismus spricht, meint man eine „Ausdruckskunst“. Es werden also innerlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Expressionismus (Literatur) — Der Begriff Expressionismus wird aus den beiden lateinischen Wörtern „ex“ und „premere“ zusammengesetzt, die zunächst „ausdrücken“ bedeuten. Wenn man daher vom Expressionismus spricht, meint man eine „Ausdruckskunst“. Es werden also innerlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jaap Kunst — im Frühjahr 1930 auf Nias. Regelmäßig versammelte sich eine Menschenmenge bei Tonaufzeichnungen um den Phonographen Jaap Kunst (* 12. August 1891 in Groningen; † 7. Dezember 1960 …   Deutsch Wikipedia

  • Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»