Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

von+allein

  • 121 themselves

    them·selves [ðəmʼselvz] pron
    1) ( direct object) sich;
    did they enjoy \themselves at the theatre? hat ihnen das Theater gefallen?;
    the children behaved \themselves very well die Kinder benahmen sich sehr gut;
    the kids looked at \themselves in the mirror and made funny faces die Kinder schauten sich in den Spiegel und schnitten Gesichter
    2) (form: them) sie selbst;
    besides their parents and \themselves, no one else will attend their wedding außer ihren Eltern und ihnen selbst wird niemand zu ihrer Hochzeit kommen;
    3) (emph: personally) selbst;
    they collected the evidence \themselves sie sammelten selbst die Beweise;
    they \themselves... sie selbst...;
    they \themselves had no knowledge of what was happening sie wussten selbst nicht, was passierte;
    to see/ taste/ feel/try sth for \themselves etw selbst sehen/kosten/fühlen/versuchen
    4) ( himself or herself) sich selbst;
    anyone who fancies \themselves as a racing driver jeder, der sich selbst für einen Rennfahrer hält
    5) ( alone)
    to keep sth for \themselves sich dat etw behalten;
    to keep [\themselves] to \themselves sich akk zurückziehen;
    keeping to \themselves, they shunned offers of friendship from others sie zogen sich zurück und wiesen alle Freundschaftsangebote von anderen zurück;
    [all] by \themselves [ganz] allein;
    sth to \themselves;
    they had the whole campsite to \themselves sie hatten den ganzen Campingplatz für sich;
    in \themselves selbst;
    these facts are unimportant in \themselves, but if you put them together, they may mean more die Fakten selbst sind unwichtig, zusammengenommen bedeuten sie vielleicht mehr
    6) ( normal)
    to be \themselves sie selbst sein;
    to not be/ feel/seem \themselves nicht sie selbst sein/zu sein scheinen;
    to look \themselves wie sie selbst aussehen

    English-German students dictionary > themselves

  • 122 triple

    tri·ple [ʼtrɪpl̩] adj
    1) attr ( threefold) dreifach
    2) attr ( of three parts) Dreier- adv
    ( three times greater) dreimal so viel;
    in 2001 the number of one-parent U.S. households reached nearly \triple that of 1971 die Anzahl der allein erziehenden Amerikaner erreichte 2001 fast das Dreifache von 1971 vt
    to \triple sth etw verdreifachen vi sich akk verdreifachen

    English-German students dictionary > triple

  • 123 itself

    [ɪt'self] UK / US
    pron

    (emphatic) the house itself — das Haus selbst o an sich

    English-German mini dictionary > itself

  • 124 itself

    [ɪt'self] UK / US
    pron

    (emphatic) the house itself — das Haus selbst o an sich

    English-German mini dictionary > itself

См. также в других словарях:

  • von allein — an sich; von selbst; durch sich selbst; für sich; von alleine (umgangssprachlich); per se …   Universal-Lexikon

  • Allein gegen alle — war der Titel einer Unterhaltungssendung im ARD Hörfunk, die von 1963 bis 1977 ausgestrahlt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf 2 Ausstrahlung 3 Adaptionen 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Allein unter Nachbarn — ist der Titel von: Allein unter Nachbarn (Fernsehserie), US amerikanische Fernsehserie (1998–2002) Allein unter Nachbarn – La comunidad, spanischer Kinofilm (2000) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit …   Deutsch Wikipedia

  • Allein gegen die Mafia — Seriendaten Deutscher Titel Allein gegen die Mafia Originaltitel La Piovra …   Deutsch Wikipedia

  • allein — einzig; lediglich; nur; ausschließlich; alleinig; bloß; solo; zurückgezogen; einsam * * * 1al|lein [a lai̮n] <Adj.>: a) ohne die Anwesenheit eines anderen, ohne Gesellsch …   Universal-Lexikon

  • Allein Allein — Dieser Artikel weist inhaltliche Mängel auf und wird maximal bis zum <Heutiges Datum + 18 Tage bitte einfügen!> von einem Mitarbeiter der Qualitätssicherung für Musikalben bearbeitet. Hilf mit, ihn zu verbessern! Polarkreis 18 – The Colour… …   Deutsch Wikipedia

  • allein — al·lein1 Adj; nur präd od adv; 1 ohne andere Personen ≈ für sich <jemanden allein lassen; allein sein wollen>: allein leben, reisen, in Urlaub fahren, ausgehen, wohnen; In diesem Wald sind wir ganz allein 2 ≈ einsam <sich (sehr) allein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • allein — • al|lein – von allein[e] (umgangssprachlich) Schreibung in Verbindung mit Verben und Adjektiven {{link}}K 89{{/link}} und {{link}}K 58{{/link}}: – allein sein, bleiben – die Kinder allein erziehen – jemanden allein lassen (ohne Gesellschaft),… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • von selbst — an sich; von allein (umgangssprachlich); durch sich selbst; für sich; von alleine (umgangssprachlich); per se …   Universal-Lexikon

  • von alleine — an sich; von allein (umgangssprachlich); von selbst; durch sich selbst; für sich; per se …   Universal-Lexikon

  • Allein — Allein, eine Partikel, welche in gedoppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Umstandswort, eine Sache mit Ausschließung aller andern zu bezeichnen. Besonders, 1. Eine Sache mit Ausschließung aller andern anzudeuten, oder etwas mit Ausschließung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»