Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

vom+ersten

  • 1 bis

    bɪs
    prep
    1) ( zeitlich) jusqu'à, jusque
    2)

    (örtlich) Bis dorthin sind es 2 km. — C'est à 2 km./Il faut compter 2 km. konj

    3) ( nicht länger als) jusqu'à ce que
    bis
    bịs [bɪs]
    +Akkusativ
    1 (zeitlich) jusqu'à; (nicht später als) d'ici; Beispiel: warte bis nächste Woche attends jusqu'à la semaine prochaine; Beispiel: vom ersten bis dritten März du premier au trois mars
    2 (räumlich) Beispiel: bis Frankfurt fahren aller jusqu'à Francfort
    1 (zeitlich) Beispiel: bis jetzt jusqu'à maintenant; Beispiel: bis dahin d'ici là; Beispiel: er hat bis jetzt noch nicht angerufen il n'a pas encore appelé; Beispiel: bis bald! à bientôt!; Beispiel: bis dann! à tout à l'heure!; Beispiel: bis gleich! à tout de suite!; Beispiel: bis später! à plus tard!
    2 (räumlich) Beispiel: bis hierhin jusqu'ici; Beispiel: von oben bis unten de haut en bas; Beispiel: bis wohin...? jusqu'où...?
    3 (einschließlich) Beispiel: alles bis auf den letzten Krümel aufessen manger tout jusqu'à la dernière miette
    4 (mit Ausnahme von) Beispiel: alle bis auf Robert tous sauf Robert; Beispiel: alle bis auf einen tous à l'exception d'un seul
    Beispiel: bis zum Herbst muss es fertig sein ça doit être fini d'ici l'automne; Beispiel: ich bin bis gegen acht Uhr noch da je serai encore là jusque vers huit heures; Beispiel: bis zum 17. Lebensjahr jusqu'à l'âge de 17 ans; Beispiel: bis zu zehn Metern hoch werden atteindre jusqu'à dix mètres de haut
    1 (ungefähr) Beispiel: zwei bis drei Stunden entre deux et trois heures
    2 (so lange, bis) jusqu'à ce que +Subjonctif ; Beispiel: warte hier, bis ich wiederkomme attends ici jusqu'à ce que je revienne

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > bis

  • 2 Stein

    m

    bei jdm einen Stein im Brett haben — être dans les petits papiers de qn, être dans les bonnes grâces de qn

    Stein und Bein schwören — jurer ses grands dieux, jurer dur comme fer

    Stein
    St136e9342ei/136e9342n [∫te39291efai/e39291efn] <-[e]s, -e>
    1 pierre Feminin
    5 kein Plural (steinernes Material) Beispiel: zu Stein werden/erstarren se pétrifier
    Wendungen: bei jemandem einen Stein im Brett haben (umgangssprachlich) être dans les petits papiers de quelqu'un; ihm/ihr fällt ein Stein vom Herzen ça lui ôte un grand poids

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Stein

  • 3 HUITZTLI

    huitztli:
    1.\HUITZTLI grande épine (spécialement, pointe de maguey).
    Garibay Llave 345 dit: 'espina grande, como las de la acacia (huizache), usábase para la penitencia ritual'.
    Garibay Sah IV 367 dit: Espina. Principio del pulque fino. Sah HG XI 5,42; IV 5,10.
    Cenizas de tabaco que se enterraban como semillas de bien. Sah HG IX 8,8.
    Dans une liste d'objets nécessaires au culte au tlacatecolocalco. Prim.Mem. f. 268r.
    " ahhuatl, huitztli ", piquant, épine.
    " oncân quitepêhuah in tlamacazqueh in întlamahcêhuaya in huitztli ahnôzo acxoyâtl in ihcuâc cânin ontlamahcêhuayah ", c'est. là que les prêtres jetaient les épines ou les branches de pin qui leur servaient à faire pénitence lorsqu'ils faisaient pénitence quelque part. Il s'agit du site dans l'enceinte sacrée nommé huitztepêhualco. Sah2,183.
    " in îhuitz, zan ye nô yeh in mehuitztli ", ses épines n'étaient que de simples épines de maguey. Launey II 182 = Sah7,4.
    " ce huitztli conquetza âtênco ezzoh ", elle place une pointe de maguey ensanglantée sur le bord de la lagune. Sah2,142.
    " huitztli inic quihuitzcuih icpatl ", une pointe de maguey avec laquelle ils prennent le fil -maguey spines, with which they picked the cotton threads. Sah8,49.
    " concuih in întlemah îhuân icpaxiquipilli in oncân temi copalli îhuân huitztli ", ils prennent leur cuillère à encens et le sac en coton où se trouve plein de résine d'encens et les épines de maguey. Sah8,64.
    " iztac ihhuitl in molônticah ahnôzo huitztli ahzo ce ahnôzo ôme, ic quinêxtia ca cualli in îmahcêhual ômochîuh ", une plume blanche, légère, ou des épines, une ou deux, ainsi il montre que son sort a été bon - a soft, white feather, or thorns - perhaps one, or two - then it appeared that his lot would be good. Sah5,158.
    " quihtlanilia huitztli inic quitêmôlia oquichyôtl, in tlamaliztli ", he demanded thorns of it, thus seeking valor and the taking of captives. Sah5,175. Le texte espagnol dit 'que auia de captiuar en la guerra tantos captiuos, quantas espinas le diesse'.
    " huitztli, in iyetl tictlâlaquiah quicuazqueh quîzqueh in topilhuân. in toxhuihuân ahmo cempolihuiz ", nous enterrons les épines d'agave, les calumets. Nos enfants, nos petits-enfants mangerons, boirons, ils ne périront pas à jamais. Sah9,40.
    " huitztli ", pointe de maguey. Comme objet d'une devinette. Sah6,237.
    2.\HUITZTLI se dit d'un excellent pulque et en particulier du vin d'agave frais:
    " ca têtlahuêlih, ca huitztli ", il est fort, il est tout frais.
    Est dit du pulque. Launey II 196 = W.Lehmann 1938,85.
    " niman îxpan ye mizo ye moxtlâhua ye tlamana in quimana huitztli îhuân in iyetl in on moxtlauh ", er opfert sein Blut, er büßt seine Schuld, er bringt vor ihm sein Opfer dar, er bringt als Opfer dar den ersten Pulque und Rauchtabak, er büßte da seine Schuld.
    Chim 1950,12 (5. Relation).
    " ômpa commanayah in îmoc in yancuicân tlahchictli in motênêhua huitztli ", ils offraient là leur pulque, je jus fraichement extrait de l'agave que l'on appelle huitztli. Sah4,79.
    3.\HUITZTLI métaphor., expressions pour désigner la descendance.
    * à la forme possédée.
    " îhuitz îhuân îcuahtzon ", ses épines et ses écheveaux.
    Parmi les biens propres à une femme qui vont être brûlés avant qu'elle ne soit sacrifiée. Sah2,138.
    " ahzo xotlaz ahzo cuepôniz in înhuitz, in îmmeuh ", leur épine, leur maguey, (leur descendance) poussera peut-être, bourgeonnera peut-être. Launey II 84.
    " in înhuitz in îmmeuh in machacôcôlhuân ", l'épine, le maguey de tes ancêtres.
    Launey II 90.
    * à la forme possédée inaliénable, "têhuitztzo" ou "têhuitzyo".
    " têhuitzyo ", elle est de noble lignage -one of noble lineage. Sah10,20.
    Est dit d'une jeune fille de noble ascendance. Sah10,48.
    " in înhuitzyo in înahhuayo in înnecâuhcâ in têtêuctin ", l'aiguillon, l'épine, le descendant des seigneurs. Sah6,63 (jnvitzio).
    " têntzontli, îxcuâmolli, tehuitztzo, teahhuayo, têitzicuêhuallo, têcacamayo, tênecâuhca: côzcatl, quetzalli, têquîxtih ", wie der Bart dem Munde, die Braue dem Auge, Stachel und Dorn der Pflanze (entzprießen) wie Splitter vom Stein (springen) wie Töchterkölbchen am Mais (sich bilden) so sind sie die Hinterlassenschaft der Vorfahren: Kleinodien wie Quetzalfedern, Ebenbilder von Jenen. Sah 1952,16:16.
    *\HUITZTLI métaphor. de la punition.
    " huitztli, omitl têtech nicpachoa " ou " huitztli tzitzicaztli têtech nicpachoa ", je corrige, je réprimande, je châtie quelqu'un.
    Garibay, outre les significations 'épine' et 'excellent pulque' pour lesquelles il renvoie à Sah HG XI 5,42 et Sah HG IV 5,10, signale une troisième signification: Cenizas de tabacco que se enterraban como semilla de bien. Sah HG IX 8,8.
    Note: R.Joe Campbell et Frances Kattunen I 6 transcrivent huitztli. Mais Launey transcrit huîtztli.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > HUITZTLI

См. также в других словарях:

  • Beziehungen zwischen dem Irak und den Vereinten Nationen vom Ersten Golfkrieg bis zum Irak-Krieg — Die Beziehungen des Irak zu den Vereinten Nationen waren seit dem Ersten Golfkrieg von stetigen Spannungen geprägt. Zentraler Streitpunkt waren geheime Programme des Irak zur Entwicklung vor allem biologischer und chemischer Waffen. Saddam… …   Deutsch Wikipedia

  • Beziehungen zwischen dem Irak und den Vereinten Nationen vom Ersten Golfkrieg bis zum Irakkrieg — Die Beziehungen des Irak zu den Vereinten Nationen waren seit dem Ersten Golfkrieg von stetigen Spannungen geprägt. Zentraler Streitpunkt waren geheime Programme des Irak zur Entwicklung vor allem biologischer und chemischer Waffen. Saddam… …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Ritchie — 2009 Vom Ritchie, eigentlich Stephen George Ritchie (* 6. August 1964 in Billericay, England), ist ein englischer Musiker. Seit 1998 ist er Schlagzeuger bei Die Toten Hosen. Ritchie trommelt zudem bei den Spittin Vicars, mit denen er 2003 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vom selben Stern — Studioalbum von Ich + Ich Veröffentlichung 29. Juni 2007 Label Universal …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Bordstein bis zur Skyline — Studioalbum von Bushido …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer (Radweg) — Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer ist ein Radweg durch das Elbe Weser Dreieck und an der Nordsee entlang. Federführend im Marketing des Weges ist die Tourismusorganisation von Stade.[1] Kiebitz Logo des Radwegs …   Deutsch Wikipedia

  • Vom alten Proteus — Vom alten Proteus. Eine Hochsommergeschichte ist eine Erzählung von Wilhelm Raabe, die Anfang 1875 entstand[1] und 1879 in Braunschweig erschien. Der zu den „Krähenfelder Geschichten“[2] gehörige Text war bereits im Winter 1875/1876 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Barette schwankt die Feder — ist ein Soldatenlied. Die ersten drei Strophen des Lieds stammen verändert aus einem 1854 von Heinrich Reder veröffentlichten Gedicht,[1] die vierte und fünfte Strophe wurden nach der Veröffentlichung der Melodie zugedichtet. Die Melodie stammt… …   Deutsch Wikipedia

  • Vom und zum Stein — Freiherr vom und zum Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preu …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben — Titel der Erstausgabe 1874 Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben (vollständiger Originaltitel: Unzeitgemässe Betrachtungen. Zweites Stück: Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben) ist ein 1874 erschienenes Werk Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Kriege — Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz (* 1. Juli 1780 als Carl Philipp Gottlieb Claußwitz in Burg bei Magdeburg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer General, Heeresreformer und Militärtheoretiker. Clausewitz wurde durch sein nicht… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»