-
1 кадр
-
2 телевизионный кадр
Большой русско-немецкий полетехнический словарь > телевизионный кадр
-
3 полное изображение
adj1) radio. vollständiges Bild2) TV. Vollbild3) cinema.equip. Gesamtbild (составленное из трёх отдельных частей в системе кинопанорамы) -
4 полный кадр
adj1) eng. Vollbild, vollständiges Bild -
5 полное изображение
Большой русско-немецкий полетехнический словарь > полное изображение
-
6 полный телевизионный сигнал
adj1) eng. BAS-Signal Bildinhalt-Austast-Synchronisier-Signal, Bildinhalt-Austast-Synchronisier-Signal, Bildsignalgemisch, vollständiges Fernsehsignal2) radio. BAS-Signal, Bild-Austast-Synchrogemisch, Bild-Austast-Synchronsignal, Bildaustastsynchronsignal, Einkanalgemisch, zusammengesetztes Signal3) electr. Signalgemisch, VideogemischУниверсальный русско-немецкий словарь > полный телевизионный сигнал
-
7 полный видеосигнал
adj1) radio. zusammengesetztes Bildsignal2) TV. Bild-Austast-Synchronsignal3) electr. Videosignal, vollständiges Fernsehsignal4) microel. BAS-Signal5) cinema.equip. Videosignalgemisch6) magnet.image.rec. Signalgemisch -
8 полный цветовой видеосигнал
adj2) microel. FBAS-SignalУниверсальный русско-немецкий словарь > полный цветовой видеосигнал
См. также в других словарях:
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste — Titelseite von Zedlers Universal Lexikon (1732–1754) Das in den Jahren 1732 bis 1754 erschienene Grosse vollständige Universal Lexicon Aller Wissenschafften und Künste umfasst rund 63.000 Seiten und war damit das umfangreichste enzyklopädische… … Deutsch Wikipedia
Grosses vollständiges Universallexikon aller Wissenschaften und Künste — Titelseite von Zedlers Universal Lexikon (1732–1754) Das in den Jahren 1732 bis 1754 erschienene Grosse vollständige Universal Lexicon Aller Wissenschafften und Künste umfasst rund 68.000 Seiten und ist damit das umfangreichste enzyklopädische… … Deutsch Wikipedia
Grosses vollständiges Universal-Lexicon — The Grosses vollständiges Universal Lexicon aller Wissenschafften und Künste ( Great Complete Encyclopaedia of all Sciences and Arts ) is a 68 volume German encyclopedia published by Johann Heinrich Zedler between 1732 and 1754. It was the first… … Wikipedia
STED-Mikroskop — Vergleich von Standard Konfokalmikroskopie (grüne Bilder, links) und STED Mikroskopie (violette Bilder, Mitte) bei der Abbildung von DNA Replication factories, Protein Komplexen zur DNA Replikation, im Zellkern me … Deutsch Wikipedia
Doppelgrab von Obercassel — Das Doppelgrab von Oberkassel ist ein archäologischer Fund im Bonner Stadtteil Oberkassel. Im Februar 1914 entdeckten Steinbrucharbeiter das Grab. Unter flachen Basaltblöcken und eingehüllt von einer spärlichen Lage durch Rötel rotgefärbten Lehms … Deutsch Wikipedia
Oberkasseler Mensch — Das Doppelgrab von Oberkassel ist ein archäologischer Fund im Bonner Stadtteil Oberkassel. Im Februar 1914 entdeckten Steinbrucharbeiter das Grab. Unter flachen Basaltblöcken und eingehüllt von einer spärlichen Lage durch Rötel rotgefärbten Lehms … Deutsch Wikipedia
Oberkasseler Menschen — Das Doppelgrab von Oberkassel ist ein archäologischer Fund im Bonner Stadtteil Oberkassel. Im Februar 1914 entdeckten Steinbrucharbeiter das Grab. Unter flachen Basaltblöcken und eingehüllt von einer spärlichen Lage durch Rötel rotgefärbten Lehms … Deutsch Wikipedia
Steinzeitmenschen von Oberkassel — Das Doppelgrab von Oberkassel ist ein archäologischer Fund im Bonner Stadtteil Oberkassel. Im Februar 1914 entdeckten Steinbrucharbeiter das Grab. Unter flachen Basaltblöcken und eingehüllt von einer spärlichen Lage durch Rötel rotgefärbten Lehms … Deutsch Wikipedia
Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Doppelgrab von Oberkassel — Funde aus dem Oberkasseler Grab: Die beiden Skelette, links die sterblichen Überreste der Frau, rechts die des Mannes. An der linken Seite zwei Kulturbeigaben, darunter der Teil eines Hundegebisses Das Doppelgrab von Oberkassel wurde 1914 durch… … Deutsch Wikipedia