Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

vollmacht+erteilen

  • 1 Vollmacht

    Vollmacht, potestas alqd faciendi. – permissio. permissus (die Anheimgabe = die Erlaubnis [permissus bei Cicero nur im Ablat.], z.B. permissu legis contineri). – mandatum (der Auftrag). – auctoritas (die Machtvollkommenheit einer Behörde etc., auch die schriftlich ausgestellte, das Kreditiv, z.B. legatio cum publicis auctoritatibus ac testimoniis missa). – testimonium (die schriftliche Vollmacht, das Kreditiv). – unumschränkte, unbeschränkte V., liberum arbitrium; libera mandata (unbeschränkte Aufträge eines Gesandten etc., z.B. cum liberis mandatis ad consulem venire): in V. des Senats, auctoritate senatus: jmdm. eine V. zu etwas geben, erteilen, alcis arbitrio rem gerendam tradere od. committere: jmdm. unumschränkte V. in od. zu etw. geben, erteilen, alci liberum arbitrium alcis rei permittere.

    deutsch-lateinisches > Vollmacht

См. также в других словарях:

  • Vollmacht — Befugnis; Ermächtigung; Mandat; Prokura; Bevollmächtigung; Freibrief; Handlungsvollmacht; Vollziehungsbefehl * * * Voll|macht [ fɔlmaxt], die; , en: schriftlich gegebene Erlaubnis, bestimmte Handlungen anstelle eines anderen vorzunehmen …   Universal-Lexikon

  • erteilen — zusprechen; (einen Preis) verleihen; zuerkennen; vergeben * * * er|tei|len [ɛɐ̯ tai̮lən]: aufgrund einer Funktion oder einer Berechtigung geben, zuteilwerden lassen, zukommen lassen: jmdm. einen Rat, einen Befehl, eine Vollmacht, eine Auskunft… …   Universal-Lexikon

  • Vollmacht — Vọll·macht die; , en; 1 die Vollmacht (für / zu etwas) eine Erlaubnis, die eine Person einer anderen gibt. Mit einer Vollmacht darf man Dinge tun, die sonst nur die betreffende Person selbst tun darf (wie z.B. über eine Summe Geld verfügen) ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vollmacht — 1. [Amts]befugnis, Bevollmächtigung, Blankovollmacht, Entscheidungsbefugnis, Ermächtigung, Genehmigung, Prokuration, Recht, Weisungsbefugnis; (bildungsspr.): Autorisation, Carte blanche; (veraltet): Kommissorium, Plenipotenz; (bildungsspr.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • legitimieren — 1. a) [als rechtmäßig] anerkennen, amtlich bestätigen, beglaubigen, für legitim erklären, gutheißen, zulassen; (bildungsspr.): konzedieren, legalisieren, sanktionieren; (ugs.): absegnen; (Amtsspr.): stattgeben. b) ausstatten mit, befugen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bevollmächtigen — beurkunden; bestätigen; verbürgen; beglaubigen; authentisieren; akkreditieren; legalisieren; ermächtigen; berechtigen; mandatieren (veraltet); …   Universal-Lexikon

  • autorisieren — ermächtigen; berechtigen; mandatieren (veraltet); bevollmächtigen; befugen; legitimieren; möglich machen; ermöglichen; gewähren; zulassen; …   Universal-Lexikon

  • erlauben — 1. a) akzeptieren, befürworten, begrüßen, beipflichten, beistimmen, bejahen, bewilligen, billigen, dafür sein, darauf eingehen, die Erlaubnis geben/erteilen, dulden, durchgehen lassen, einiggehen, sich einverstanden erklären, einverstanden sein,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ermächtigen — befugen, berechtigen, bevollmächtigen, die Befugnis erteilen/geben, Vollmacht erteilen; (bildungsspr.): autorisieren, legitimieren; (Rechtsspr. veraltet): mandatieren. * * * ermächtigen:1.⇨bevollmächtigen–2.ermächtigtsein:⇨dürfen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aktie — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktien — Die Dillinger Hütte war 1809 die erste deutsche Aktiengesellschaft, hier jedoch eine Aktie aus dem Jahre 1906 Eine Aktie ist nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG): ein Bruchteil des Grundkapitals (§§ 1 Abs. 2, 29 AktG) der Inbegriff der Rechte… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»