Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

vo'rangehen

  • 21 come on

    vi
    1) \come on on! ( hurry) komm jetzt!, mach schon! ( fam) ( expression of encouragement) komm schon!
    \come on on! jetzt hör aber auf!
    3) ( improve) vorankommen, Fortschritte machen;
    how's your English coming on? wie geht's mit deinem Englisch voran?;
    how's your broken leg? - oh, it's coming on was macht dein gebrochenes Bein? - ah, schon wieder besser
    to \come on on to sb jdn anbaggern ( fam)
    to \come on on strong ganz schön rangehen ( fam)
    5) ( appear) actor, performer auftreten
    6) ( begin) film, programme anfangen, beginnen;
    ( start to work) heating, lights angehen; night, darkness hereinbrechen;
    what time does the news \come on on? wann kommen die Nachrichten?;
    the rain came on es begann zu regnen;
    I've a cold coming on ich kriege eine Erkältung;
    to have a headache/ bad temper coming on Kopfschmerzen/schlechte Laune kriegen ( fam)
    7) law case verhandelt werden
    to \come on on sth [zufällig] auf etw akk stoßen
    9) ( age)
    he's coming on fifty er wird fünfzig
    to \come on on to a subject [or topic] ein Thema anschneiden

    English-German students dictionary > come on

  • 22 flat out

    ( fam)
    1) (Am) ( absolutely) total, völlig, glattweg ( fam)
    to be \flat out mad völlig ausgerastet sein ( fam)
    2) ( vigorously) voll, mit Volldampf ( fam), volle Pulle (sl)
    to tackle sth \flat out voll an etw akk rangehen ( fam)
    to work \flat out mit Volldampf [o volle Pulle] arbeiten
    3) ( fast) mit Vollgas;
    to drive \flat out mit Vollgas fahren

    English-German students dictionary > flat out

  • 23 strong

    [strɒŋ, Am strɑ:ŋ] adj
    1) ( powerful) stark;
    this put him under a \strong temptation to steal it er geriet stark in Versuchung, es zu stehlen;
    danger! \strong currents - do not swim here! Achtung! starke Strömung - Schwimmen verboten!;
    \strong bonds starke Bande;
    \strong character [or personality] starke Persönlichkeit;
    \strong coffee starker Kaffee;
    \strong competition starker Wettbewerb;
    \strong desire brennendes Verlangen;
    \strong doubts erhebliche Zweifel;
    \strong economy leistungsfähige [o gesunde] Wirtschaft;
    \strong evidence schlagender Beweis;
    \strong impression prägender Eindruck;
    ( impressive) sehr guter Eindruck;
    \strong incentive großer Anreiz;
    \strong influence großer Einfluss;
    \strong language ( vulgar) derbe Ausdrucksweise;
    \strong lenses starke [Brillen]gläser;
    \strong likeness frappierende [o verblüffende] Ähnlichkeit;
    to take \strong measures against sb/ sth energisch gegen jdn/etw vorgehen;
    \strong medicine starkes Medikament;
    to produce \strong memories lebhafte Erinnerungen hervorrufen;
    \strong policies überzeugende Politik;
    \strong praise großes Lob;
    \strong protest scharfer [o energischer] Protest;
    \strong reaction heftige Reaktion;
    to have \strong reason to do sth gute Gründe haben, etw zu tun;
    there is \strong reason to... es gibt einige Anzeichen dafür, dass...;
    \strong resistance erbitterter Widerstand;
    \strong rivalry ausgeprägte Rivalität;
    \strong smell strenger Geruch;
    in the \strongest of terms sehr energisch;
    \strong trading links umfangreiche Handelsbeziehungen;
    a \strong will ein starker Wille;
    \strong winds heftige [o starke] Winde;
    \strong wish großer Wunsch;
    \strong yearning starke Sehnsucht
    2) ( effective) gut, stark;
    she's the \strongest candidate sie ist die beste Kandidatin;
    to be \strong on sth gut in etw dat sein;
    \strong favourite [or (Am) favorite] aussichtsreicher Favorit/aussichtsreiche Favoritin;
    sb's \strong point [or (Brit, Aus a.) suit] jds Stärke f;
    tact is not her \strong point Takt ist nicht gerade ihre Stärke
    3) ( physically powerful) kräftig, stark;
    ( healthy) gesund, kräftig;
    \strong constitution robuste Konstitution;
    \strong eyes gute Augen;
    to be as \strong as a horse [or an ox] bärenstark sein;
    to have \strong nerves [or a \strong stomach]; ( fig) allerhand verkraften können, sehr belastbar sein
    4) ( robust) stabil;
    ( tough) person stark
    5) ( deep-seated) überzeugt;
    I felt \strong sympathy for him after all his misfortune er tat mir sehr leid nach all seinem Pech;
    \strong antipathy [or dislike] unüberwindliche Abneigung;
    \strong bias [or prejudice] unüberwindliches Vorurteil;
    \strong conviction feste Überzeugung;
    \strong emotions [or feelings] starke Gefühle;
    \strong fear große Angst;
    \strong objections starke Einwände;
    \strong opinion vorgefasste Meinung;
    \strong tendency deutliche [o klare] Tendenz;
    to have \strong views on sth eine Meinung über etw akk energisch vertreten
    6) ( staunch)
    to be a \strong believer in sth fest an etw akk glauben;
    \strong friends loyale [o treue] Freunde;
    \strong friendship unerschütterliche Freundschaft;
    \strong opponent überzeugter Gegner/überzeugte Gegnerin;
    \strong supporter überzeugter Anhänger/überzeugte Anhängerin
    7) ( very likely) groß, hoch, stark;
    \strong chances of success hohe [o gute] Erfolgsaussichten;
    \strong likelihood [or probability] hohe Wahrscheinlichkeit
    8) after n, inv ( in number) stark;
    our club is currently about eighty \strong unser Club hat derzeit 80 Mitglieder [o ist derzeit 80 Mann stark];
    9) ( marked) stark;
    \strong accent starker Akzent
    10) ( bright) hell, kräftig;
    \strong colour [or (Am) color] kräftige [o leuchtende] Farbe;
    \strong light grelles Licht
    11) ( pungent) streng;
    \strong flavour [or (Am) flavor] intensiver [o kräftiger] Geschmack;
    \strong odour penetranter [o strenger] Geruch;
    \strong smell beißender [o stechender] Geruch
    12) fin hart, stabil, stark;
    \strong currency harte [o starke] Währung adv ( fam);
    to come on \strong ( sexually) rangehen ( fam) ( aggressively) in Fahrt kommen ( fam)
    he's always coming on \strong to me er macht mich permanent an;
    to come on too \strong sich akk zu sehr aufregen, übertrieben reagieren;
    still going \strong noch gut in Form [o ( fam) Schuss]

    English-German students dictionary > strong

  • 24 elkezdeni

    (DE) loslegen; rangehen

    Magyar-német-angol szótár > elkezdeni

  • 25 makron

    sb.
    ( svarer til) (die) Makrone (-n);
    gå til makronerne ordentlich rangehen

    Politikens Dansk-tysk > makron

  • 26 skarp

    skarp [skarp]
    1. Adj scharf; schneidend, rau, beißend; grell
    2. (-en): ta 'i på skarpen sich tüchtig ins Zeug legen, tüchtig rangehen;
    ta i'tu med ngn på skarpen jdn den Kopf waschen (fig);
    säga 'till på skarpen seine Meinung ganz deutlich sagen

    Svensk-tysk ordbok > skarp

  • 27 odbierać

    odbierać [ɔdbjɛraʨ̑] < perf odebrać>
    vt
    1) ( zabierać)
    \odbierać coś komuś jdm etw wegnehmen [ lub fortnehmen]
    2) ( otrzymywać) paczkę, bagaż, list abnehmen, empfangen
    \odbierać coś od kogoś etw von jdm abholen
    \odbierać telefon den Hörer abnehmen, rangehen ( fam)
    5) ( pozbawiać) głos verschlagen; apetyt verderben
    \odbierać komuś chęć do czegoś jdm die Lust an etw +dat verderben [ lub nehmen]
    6) ( pozbawiać) prawo, przywilej aberkennen
    odebrać komuś głos jdm das Wort entziehen
    odebrać sobie/komuś życie sich +dat jdm das Leben nehmen
    7) ( zabierać przemocą) [mit Gewalt] wegnehmen
    8) ( reagować) empfinden, empfangen
    dobrze \odbierać czyjąś ofertę jds Angebot positiv bewerten
    jak odebrałaś ten film? was hältst du von dem Film?
    10) odebrać staranne wychowanie eine gute Kinderstube haben, eine gute Erziehung genossen haben

    Nowy słownik polsko-niemiecki > odbierać

См. также в других словарях:

  • Rangehen wie Blücher \(auch: wie Hektor an die Buletten\) —   In dieser umgangssprachlichen Redensart steht der populäre preußische Marschall der Befreiungskriege für Mut und Entschlossenheit. Wer rangeht wie Blücher, setzt sich unerschrocken und energisch für etwas ein: In der zweiten Halbzeit gingen die …   Universal-Lexikon

  • rangehen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • abnehmen • ans Telefon gehen • sich etw. holen Bsp.: • Sie ging nicht ran. • Wenn du die Stelle willst, nichts wie ran! Was hast du schon zu verlieren? …   Deutsch Wörterbuch

  • rangehen — V. (Aufbaustufe) ugs.: sich einer Person oder Sache nähern Synonym: rankommen Beispiel: Sie ging schnell ans Telefon ran …   Extremes Deutsch

  • rangehen — rạn·ge·hen; ging ran, ist rangegangen; [Vi] gespr; 1 an etwas (Akk) rangehen ≈ an etwas herangehen 2 sich ohne Zweifel oder Zögern bemühen, ein Ziel zu erreichen: Er hat sie gerade erst kennen gelernt und gleich zum Essen eingeladen. Der geht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rangehen — Ärmel hochkrempeln (umgangssprachlich); loslegen * * * rạn||ge|hen 〈V. intr.; ist; umg.〉 1. herangehen 2. direkt drauflosgehen, energisch ohne Umschweife auf etwas od. jmdn. zugehen 3. sich jmdm. in aufdringlicher Weise zu nähern versuchen ● er… …   Universal-Lexikon

  • rangehen — »Da jeh ick nich ran!«, da traue ich mich nicht ran. Wer »janz schön ranjeht«, der nähert sich stürmisch einer Frau …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • rangehen — rangehenintr unerschrocken,draufgängerischsein.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • rangehen — eraangonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • rangehen — rạn|ge|hen (umgangssprachlich für herangehen; etwas energisch anpacken); {{link}}K 13{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hart rangehen — offensiv vorgehen; Zähne zeigen; angreifen …   Universal-Lexikon

  • Hektor — Hẹk|tor: 1. (griech. Mythol.) trojanischer Held. 2. ☆ rangehen wie H. an die Buletten (landsch. salopp; ein Vorhaben tatkräftig anpacken, zielstrebig durchführen; nach dem häufig gebrauchten Hundenamen Hektor). * * * Hẹktor,   griechischer… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»