Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

vieles+unangenehme

  • 1 viel

    viel [fi:l]
    I. <mehr, meiste> pron indef
    1) (opp. wenig) dużo, wiele
    \viel Salz/Arbeit/Geld dużo soli/pracy/pieniędzy
    \viel Schönes wiele pięknych rzeczy
    \viel Neues dużo nowości
    so \viel Arbeit tyle [o tak dużo] pracy
    so \viel Salz wie nötig tyle soli ile potrzeba
    halb/doppelt so \viel Zucker [wie...] połowę/dwa razy tyle cukru [co...]
    wir tun so \viel wir können czynimy wszystko co w naszej mocy
    sie weiß so \viel ona wie tak dużo
    zu \viel [Arbeit/Geld] za dużo [pracy/pieniędzy]
    mit \viel Mühe z wielkim trudem
    \viel Spaß! przyjemnej zabawy!
    nicht \viel/zu \viel einkaufen kupić niewiele/za dużo
    er hält \viel davon [on] ma o tym wysokie mniemanie
    er hält nicht \viel davon [on] nie ma zbyt dobrego zdania o tym
    \vieles wiele
    \vieles [von dem], was... wiele [z tego], co...
    \vieles Unangenehme wiele nieprzyjemności
    um \vieles besser sein być o wiele lepszym
    in \vielem pod wieloma względami
    3) was zu \viel ist, ist zu \viel! dość tego!
    ihr Brief war so \viel wie eine Einladung jej list oznaczał tyle co zaproszenie
    II. adj
    \viele Leute wielu ludzi
    unglaublich \viele Anrufe niewiarygodnie dużo telefonów
    wie \viele Frauen/Personen/Kinder ile kobiet/osób/dzieci
    wie \viele Männer ilu mężczyzn
    \vielen Dank dziękuję/dziękujemy bardzo
    die \viele Arbeit duża ilość pracy
    \viele von uns wielu z nas
    die \vielen Arten liczne gatunki
    III. <mehr, am meisten> adv
    2) ( wesentlich) o wiele, znacznie
    \viel zu kurz/lang sein być stanowczo [o o wiele] za krótko/długo
    dieser Computer ist \viel billiger ten komputer jest znacznie tańszy
    3) ( sehr)
    ein \viel versprechender Anfang bardzo obiecujący początek
    4) \viel zu \viel o wiele za dużo

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > viel

См. также в других словарях:

  • heute — heutzutage; jetzt; mittlerweile; gegenwärtig; momentan; in diesen Tagen; inzwischen; nunmehr; nun; dieser Tage * * * heu|te [ hɔy̮tə] <Adverb>: 1. an diesem Tag: welches Datum haben wir heute?; heute ist Sonntag …   Universal-Lexikon

  • heut — 〈Adv.; umg.; oberdt.〉 = heute * * * heut (ugs.), heu|te <Adv.> [mhd. hiute, ahd. hiut(u), zusgez. aus: hiu tagu = an diesem Tage]: 1. an diesem Tage, am gegenwärtigen Tag; an dem Tag, der gerade abläuft: welches Datum haben wir h.?; h. ist… …   Universal-Lexikon

  • Haben — Haben, verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte; Mittelw. gehabt; Imperat. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten sich selbst zum Hülfsworte an, und ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Werewolf: Forsaken — Werwolf: Paria ist ein Pen Paper Rollenspiel, das in der fiktiven Spielwelt Welt der Dunkelheit (World of Darkness) angesiedelt ist. Es ist der Nachfolger von Werewolf: The Apocalypse. Die Reihe erschien beim US amerikanischen Verlag White Wolf… …   Deutsch Wikipedia

  • Werewolf: The Forsaken — Werwolf: Paria ist ein Pen Paper Rollenspiel, das in der fiktiven Spielwelt Welt der Dunkelheit (World of Darkness) angesiedelt ist. Es ist der Nachfolger von Werewolf: The Apocalypse. Die Reihe erschien beim US amerikanischen Verlag White Wolf… …   Deutsch Wikipedia

  • Werwolf: Paria — (Werewolf: The Forsaken) Veröffentlichung Originalverlag White Wolf Originalveröffentlichung 2005 Originalsprache Englisch Deutscher Verlag Feder und Schwert Welt und System Genre Horror …   Deutsch Wikipedia

  • Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …   Universal-Lexikon

  • Esserei — Es|se|rei 〈f. 18; umg.〉 1. häufiges, vieles Essen 2. gierige, unsaubere od. nörgelnde Essensweise ● was ist denn das für eine Esserei!; die Einladung bestand im Wesentlichen aus einer großen Esserei * * * Es|se|rei, die; , en (ugs. abwertend): 1 …   Universal-Lexikon

  • Schreiberei — Schrei|be|rei 〈f. 18〉 1. 〈umg.〉 vieles, lästiges Schreiben 2. 〈schweiz. a.〉 Amtsstelle des Schreibers (GemeindeSchreiberei) ● ich habe viel Schreiberei gehabt, bis ich die Genehmigung bekam * * * Schrei|be|rei, die; , en (abwertend): [dauerndes]… …   Universal-Lexikon

  • Family Guy — Seriendaten Deutscher Titel Family Guy …   Deutsch Wikipedia

  • Erhalten — Erhalten, verb. irreg. act. (S. Halten,) welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1. Dinge halten, welche fallen oder sich entfernen wollen, die Entfernung oder Bewegung eines Körpers durch Halten hindern. 1) Eigentlich. Das Kind… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»